Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Raphael Bruckmüller | Foto: Andrea Fahrafellner
5

Kreative Gesichtsbehaarung
Wie Männer heutzutage ihre Bärte tragen

Anfang Oktober war die Bart- Weltmeisterschaft in Burghausen.  Der ehemalige Stockerauer Kult-Wirt, Franz "Schani" Mitterhauser wurde dort mit seinem Backenbart zum Weltmeister gekrönt! HERZOGENBURG. Man könnte glauben, es handelt sich um einen Scherz, doch sogar für kunstvolle, kreative und ausgefallene Gesichtsbehaarungen gibt es schon eine WM. Je ausgefallener, umso besser! Was die Männer aus unserem Bezirk von der spektakulären Bartmode halten und wie sie ihre Bärte pflegen und tragen:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Nach mehreren Verletzungen und Krankheiten konnte Julia Scheib bislang kaum eine vollständige Saison (inkl. Vorbereitung) im Weltcup fahren. | Foto: GEPA pictures
4

Interview
Julia Scheibs nächstes Ziel im Ski-Zirkus: die Weltspitze

Julia Scheib hat fast zwei Jahre Verletzungspause hinter sich und schaffte es nach dem Comeback innerhalb von nur zwei Monaten zur Ski-WM. Im Interview erzählt die Frauentalerin vom unerwarteten Erfolg, großen Zielen und worauf sie sich besonders freut. MeinBezirk.at: Wie geht’s Ihnen nach der Verletzung körperlich? Macht das Knie noch Probleme? JULIA SCHEIB: Im Großen und Ganzen geht’s mir gut. Im Knie hab ich jetzt keine Schmerzen, das passt soweit. Ich fühle mich körperlich sehr wohl und bin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für Nici Schmidhofer geht die Reha weiter. | Foto: KK
1 2

Nici Schmidhofer
Auf dem steinigen Weg zurück

Nici Schmidhofer berichtet nach ihrer schweren Verletzung vom harten Weg zurück in den Schizirkus. OBERWÖLZ. Nach vier Operationen und 42 Tagen im UKH Graz hat Nicole Schmidhofer die Reha vorerst in privater Mission in der Nähe von Graz gestartet. Ab April geht das Programm in Tobelbad weiter, wie Schmidhofer kurz nach ihrem 32. Geburtstag berichtet. WOCHE: „Juhu, ich hab das Level 32 erreicht“ steht auf Ihrer Facebook-Seite, ein Ehrentag der heuer durch die Pandemie und der schweren Verletzung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Julia Dujmovits' nächstes Ziel ist die Olympia-Saison 2021/22.  | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Interview
Olympiasiegerin Julia Dujmovits: "In der Medaille steckt viel Arbeit"

Snowboarderin Julia Dujmovits über ihr Comeback auf dem WM-Podest und ihr Leben abseits des Spitzensports.  BEZIRKSBLÄTTER: Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können, um als WM-Dritte auf das Siegerpodest zurückzukehren, wie war die WM in Rogla für dich? JULIA DUJMOVITS: Ich bin froh und dankbar über die Medaille. Es war vor allem eine mentale Leistung. Aufgrund meiner Armverletzung, die ich mir im vergangen Dezember zugezogen habe, habe ich die Rennen nicht über Kraft, sondern über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verena Preiner aus Ebensee schrieb bei der Weltmeisterschaft rot-weiß-rote Sportgeschichte. | Foto: ölv/von der laage
2

Verena Preiner
"WM-Bronze fühlt sich noch immer wie ein Traum ein"

WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Verena Preiner im großen BezirksRundschau-Interview. EBENSEE. Im Oktober schrieb die junge Ebenseerin Sportgeschichte, nun lässt sie ihren Erfolg noch einmal Revue passieren und spricht über weitere Ziele. BezirksRundschau: Haben Sie Ihren Erfolg mittlerweile realisiert? Preiner: Es fühlt sich noch immer ein bisschen wie im Traum an. Ich hatte nach der WM extrem viele Termine, werde jetzt öfters auf der Straße angesprochen als früher. Auch die Medien-Anfragen sind...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 7

Pressbaumer Weltmeisterinnen im Interview: „Von da oben kriegt uns keiner mehr weg“

In einem Monat kämpfen Mirnesa und Mirneta Becirovic um ihren dritten Jiu Jitsu Weltmeistertitel. Im Interview sprechen sie über ihren Sport, ihre größten Erfolge und künftige Ziele. Seit 2012 habt ihr jeden Wettkampf gewonnen, bei dem ihr gestartet seid. Was macht euch so stark? MIRNESA: Das ist richtig arg eigentlich. Ich denke wir bringen das Gesamtpaket am Besten rüber. Beim Jiu geht es um die Emotion, die Technik und die Geschwindigkeit. Es ist schwierig, das alles in Einklang zu bringen....

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Daniel Raab raste die Speedski-Piste in Grandvalira (Andorra) mit fast 160 Stundenkilometer hinunter. | Foto: Speedski Austria
2

Raab rast auf Anhieb zu Bronze

18-jähriger Randegger sorgte bei seinem Speedski-Debüt in Andorra für gleich zwei Podestplätze. BEZIRKSBLÄTTER: Daniel, seit wann bist du dem Skisport verfallen und was hast du seither erreicht? DANIEL RAAB: "Das Skifahren hab ich als Kind in Maiszinken (Lunz) gelernt, anschließend bin ich bereits meine ersten Kinderrennen gefahren. Nach der Michi Dorfmeister Mittelschule in Lilienfeld hab ich das Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs besucht. Ich bin auch bereits seit neun Jahren bei der Union...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Verena Klocker beim Staatsmeistersieg 2009 | Foto: Klocker, SCIKB
2

„Habe viele Talente scheitern sehen“

Eine Innsbrucker Schwimmerin gibt Einblick in ihr Leben und erzählt, warum Talent allein im Spitzensport nicht reicht Verena Klocker ist eine Spitzenschwimmsportlerin vom SCIKB Innsbruck und hat unter anderem schon acht Mal die österreichische Staatsmeisterschaft gewonnen. Sie spricht im Interview davon, welche Höhen und Tiefen es in ihrem Leben gegeben hat, wer ihr Kraft gibt und welche Ziele sie sich gesteckt hat. STADTBLATT: Wie haben Sie das Schwimmen entdeckt? KLOCKER: Ich bin durch meine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.