Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

Die Burg Hohenwerfen hat einen Steinadler mehr in seiner Falknerei. | Foto: Hübner
6

Steinadler-Nachwuchs
Falknern der Burg Hohenwerfen gelingt Zucht-Erfolg

Felix Hübner, Falkner auf der Burg Hohenwerfen, begrüßte vor Kurzem einen seltenen Nachwuchs. Die Steinadler-Dame "Fatima" ist mit der Hilfe des Falkners Mutter geworden. Was zum Bruterfolg alles dazugehört, erklärt Hübner im Bericht. WERFEN. Seit 2018 ist Felix Hübner Falkner auf der Burg Hohenwerfen. Das Wahrzeichen des Pongaus zeichnet sich nicht nur durch seine malerische Lage aus, die Falknerei konnte schon in der Vergangenheit mit einigen Bruterfolgen von sich Hören machen: "Wir konnten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Beim Umkippen wurden drei Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
5

Drei Verletzte
Wohnmobil kippt auf A10 nach Zusammenprall in Böschung

Am 6. Juni kam es auf der Tauernautobahn auf Höhe Pfarrwerfen zu einem Unfall. Ein SUV-Fahrer verriss nach Sekundenschlaf sein Auto, prallte in ein Wohnmobil, das in der Folge von der Fahrbahn abkam und umkippte. Dabei wurden die Insassen verletzt. Die A10 war in Fahrtrichtung Villach zeitweise total gesperrt. PFARRWERFEN. Gegen 10.30 kam es am 6. Juni auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Pfarrwerfen in Fahrtrichtung Villach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Geländewagen und einem Wohnmobil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Auch die achte Ausgabe der Werfener Weinroas sorgte für ausgelassene Stimmung, herzhaftes Gelächter und volle Gläser. | Foto: Sarah Schlager
10

Sechste "Werfener Weinroas"
Werfen wurde wieder zum Nabel der Wein-Welt

Die sechste Werfener Weinroas war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung – was natürlich auch die angereisten Winzer freute. WERFEN. Am Wochenende lud Werfen zur sechste und allseits beliebten "Weinroas". Neben Spaß, Musik und Heiterkeit standen dabei wieder Winzer aus ganz Österreich im Mittelpunkt und verkosteten ihre edlen Tropfen. unter dem Motto "Wild auf Wein" verwandelte sich die Werfener Gemeinde zu einem Hotspot für Wein-Kenner und die, die es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dem Pongau droht im Sommer ein Stau-Chaos. | Foto: Marlene Anger
3

Baustelle auch im Sommer
Pongau droht ein sommerliches Verkehrs-Chaos

Die Asfinag teilte dem Land Salzburg vor Kurzem über die Medien mit, dass man plant, auch im Sommer an der Brücke zwischen dem Hiefler- und dem Ofenauertunnel weiterzuarbeiten. Landesrat Stefan Schnöll kritisiert die Kommunikation zwischen Asfinag und Land und zeigt sich nicht erfreut über die Pläne, die die Verkehrssituation zusätzlich verschärfen würden. WERFEN. Die A10 Tauernautobahn gelangt immer mehr in den Brennpunkt – derzeit wird an der Brücke zwischen dem Ofenauertunnel und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Lage an den Pongauer Kindergärten spitzt sich vielerorts zu. | Foto: pixabay
Aktion 4

Lage an Pongauer Kindergärten
"Stress treibt Pädagogen an Rand eines Burnouts"

Ulrike Rituper, Leiterin des Kindergartens in Radstadt, gibt Einblicke in den Alltag einer Elementar-Pädagogin. Die Bürgermeister der Gemeinden Werfen, Bad Gastein und St. Martin sprechen über die Lage an den Kindergärten in ihrem Ort. PONGAU. Wie berichtet spitzt sich die Lage an den Kindergärten im ganzen Land weiter zu. Auch aus Sicht der Elementar-Pädagogen wird die Situation immer schwieriger zu tragen: "Ich weiß nicht, ob ich mich noch einmal für diese Karriere entscheiden würde", gibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Alexandra aus Werfen nutzte die Möglichkeit und stattete dem ÖAMTC Team in St. Johann einen Besuch ab. | Foto: Aloisia Gurtner
4

Alexandra aus Werfen
12-jährige Schülerin schraubt mit den "gelben Engeln"

Im Zuge des "Girls Day" lädt der ÖAMTC Nachwuchs-Mechanikerinnen dazu ein, in einen der Stützpunkte vorbeizukommen und einen genauen Einblick in das Arbeitsumfeld der "gelben Engel" zu erhalten. ST. JOHANN. Knapp fünf Prozent der Mechaniker sind Frauen. Mit dem "Girls Day" lädt auch das ÖAMTC den weiblichen Nachwuchs dazu ein, bei ihnen Garagenluft zu schnuppern. Diese Gelegenheit nutzte die 12-jährige Alexandra aus Werfen und stattete dem ÖAMTC-Team in St. Johann einen Besuch ab. „Ich durfte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
"Giovanni" Begzati übergab den auf 7.350 Euro dotierten Spendencheck an Alexander Holzknecht, Primar der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schwarzach. | Foto: Weiss

7.350 Euro an Kinderhilfe
Pizza-Spendenaktion erneut ein voller Erfolg

Beim zehnten Jubiläum der Pizza-Spendenaktion des Werfener Restaurants Bella Grotta sammelte Inhaber Dzemsi "Giovanni" Begzati 7.350 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach – die zweithöchste Summe seit Bestehen der Aktion. WERFEN. "Danke, danke, danke", sagt Giovanni Begzati vom Werfener Restaurant Bella Grotta zum Abschluss seiner Spendenaktion. "Nach drei Tagen Pizza machen, wie am Fließband, freuen wir uns jetzt über eine Spendensumme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Werfener Feuerwehr mit den ÖAMTC-Experten Harald Angerer und Herbert Thaler (Bildmitte v. l.) informierten sich über den Umgang mit verunfallten E-Autos. | Foto: FF Werfen

Schulung der Feuerwehr Werfen
Unfälle mit E-Autos bergen besondere Hürden

E-Mobilität ist im Trend – doch für Einsatzkräfte bergen Unfälle mit E-Fahrzeugen ein besonderes Risiko. Darum war der ÖAMTC zu Gaste bei der Feuerwehr in Werfen und klärte über die Gefahren im Umgang mit verunfallten E-Autos auf. WERFEN. Im Land Salzburg gibt es derzeit 3.300 rein strombetriebene Autos – was auch zu einer Herausforderung für die Einsatzkräfte führt. Denn Bergungen von verunfallten E-Fahrzeugen sind – je nach Beschädigungsgrad – nicht ungefährlich. Gerade deshalb schulte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Palmbuschen zieren nicht nur die Gemeinschaftsräume, sondern auch die privaten Wohnräume. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Palmbuschenbinden in Werfen
Senioren packen bei der Dekoration mit an

Die Vorbereitungen auf das Osterfest laufen auch im Seniorenwohnhaus in Werfen – hier packen die Senioren beim Palmbuschenbinden selbst mit an und schaffen die Dekoration für ihre Gemeinschaftsräume und ihren eigenen Wohnbereich. WERFEN. Das Seniorenwohnhaus in Werfen befindet sich gerade in den Vorbereitungen zum Palmsonntag. Gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiterinnen Heidi und Romana packten auch die Bewohner des Wohnheims fleißig mit an und schnürten Palmbuschen für das bevorstehende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Stefan Winter gibt das Amt des Abteilungskommandanten der Rotkreuz-Dienststelle in Werfen an Stefan Höllbacher weiter. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz
Stefan Winter gibt das Kommando in Werfen nach sieben Jahren weiter

Nach sieben Jahren im Amt gibt Stefan Winter das Amt des Abteilungsleiters der Rotkreuz-Dienststelle in Werfen an Stefan Höllbacher weiter. Winter kann auf eine 30 Jahre lange Karriere beim Roten Kreuz zurückblicken. WERFEN. Seit 1991 ist Stefan Winter für das Rote Kreuz im Einsatz. 1999 wurde er zum Abteilungskommandant-Stellvertreter und vor sieben Jahren übernahm er dann selbst das Kommando in Werfen. Stefan Winter kann auf eine besondere Laufbahn zurückblicken, in der er das Rote Kreuz in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Werfen, Flachau und Mühlbach wurden als mögliche Orte für Windräder ausgemacht. | Foto: pixabay
4

Windenergie
Drei Pongauer Gemeinden sind mögliche Windrad-Standorte

Flachau, Mühlbach und Werfen wurden im Landesentwicklungsprogramm als mögliche Standorte für Windkraftwerke im Pongau ausgemacht. Die Ortschefs aus Mühlbach und Werfen stehen den Entwicklungen offen gegenüber, verweisen aber darauf, dass noch viel Zeit vergehen wird, bis in ihrer Gemeinde Konkretes passieren wird. PONGAU. Das Land nimmt einen neuen Anlauf, um in Salzburg alternative "grüne" Energien zu gewinnen. Windräder stehen in dieser Planung hoch im Kurs und hat auch im Pongau im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dramatischer Sucheinsatz in Bischofshofen | Foto: Wasserrettung
18

Jahresrückblick der Wasserrettung Bischofshofen
Einsatzintensiver Sommer 2021

Das Jahr 2021 dauert nur noch wenige Stunden. Zeit auf ein intensives und ereignisreiches Jahr für die Wasserrettung Bischofshofen zurückzublicken. Das vergangene Jahr aber besonders der Sommer 2021 war für die Einsatzkräfte der Wasserrettung sehr fordernd. Zu Insgesamt 41 Einsätzen musste die Ortsstelle Bischofshofen im vergangenen Jahr ausrücken. Einige davon werden im folgenden Bericht aufgezählt. Aufgrund der Coronapandemie begann das Jahr 2021 für die Mitglieder der Ortsstelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Das sichergestellte Geld und die Dokumente konnten schlussendlich dem Nigerianer zugeordnet werden. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Diebstahl durch Zufallsfund im Polizeiauto geklärt

Am 26. Dezember 2021 reinigten Beamte der Polizei Werfen ihr Dienstfahrzeug. Dabei entdeckten sie rund 300 Euro auf der Rückbank zwischen der Polsterung versteckt. WERFEN. Da zuletzt am 19. Dezember ein 45-jähriger Italiener transportiert worden war, setzten die Ermittlungen dort an. Der Mann hatte sich am 19. Dezember im Zug auf der Fahrt von Salzburg nach Bischofshofen auffällig verhalten, worauf der Schaffner die Polizei verständigte. Der Italiener wurde zur Abklärung im besagten Polizeiauto...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Jungwirth
36 Feuerwehrler kamen zur Unfallstelle. | Foto: FF WerfenFF Pfarrwerfen
5

Polizeimeldung
20-Jähriger überschlug sich mit Auto – 1,5 Promille

Ein 20-jähriger Autofahrer überschlug sich auf der Werfenwenger Landesstraße und wurde dabei leicht verletzt. Ein Alko-Test ergab: Er saß mit 1,5 Promille im Blut am Steuer. PFARRWERFEN. Gegen 0.30 Uhr am 19. Dezember kam es auf der Werfenwenger Landesstraße (L229) auf Höhe der Autobahnabfahrt zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 20-jähriger Pongauer verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. Der Lenker konnte sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am Hochgründeck wurde für den Ernstfall geübt. | Foto: Bergrettung Salzburg
12

Bergrettung
41 Retter übten am Hochgründeck für den Ernstfall

41 Bergretter trainierten am Pongauer Hochgründeck für den Ernstfall – dabei wurden verschiedenste Szenarien realitätsgetreu nachgestellt und behandelt. PONGAU. Das Hochgründeck war Austragungsort einer Bezirksübung der Bergrettung Pongau Nord. Dabei kamen die Ortsstellen Bischofshofen, St. Johann, Mühlbach und Werfen zusammen und konnten bei verschiedenen Stationen ihr Know-how für den Realeinsatz unter Beweis stellen. 41 Männer und Frauen der Bergrettung trainierten dabei zahlreiche Methoden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Daniel Lienbacher beerbt Alexander Weiss als Ortsfeuerwehrkommandanten. Gerhard Kronthaler wird als Stellvertreter von Georg Hettegger ersetzt. | Foto: FF Werfen

Freiwillige Feuerwehr
Daniel Lienbacher übernimmt Kommando in Werfen

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung wählte die Freiwillige Feuerwehr Werfen einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten. Einstimmig wurde Daniel Lienbacher gewählt. WERFEN. Im Zuge der 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Werfen gab es neben zahlreichen Ehrungen und Beförderungen auch einen Wechsel an der Spitze. 30 Jahre lang hatte Alexander Weiss das Amt des Ortsfeuerwehrkommandanten inne – nun gab er es in einem feierlichen Akt an Daniel Lienbacher weiter. Nach 24...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Chris Steger und seine Band begeisterte 70 geladene Besucher. | Foto: Leo Rosas / Red Bull Content Pool
Video 4

"Zefix"
Chris Steger präsentierte sein Album und begeisterte die Gäste

Am 22. Oktober präsentierte Chris Steger sein Debütalbum "Zefix" auf der Burg Hohenwerfen. Im Interview spricht der St. Martiner von seinem Erfolgsrezept, weiteren Zielen und warum ab jetzt, alles ein Bonus ist.  WERFEN. Gerade noch wurde der Pongauer Chris Steger mit dem Amadeus-Award ausgezeichnet. Nun wartet schon das nächste Highlight auf den jungen Musiker. Am 22. Oktober präsentierte er auf der Burg Hohenwerfen im Zuge der "Organics Pure Sounds" sein Debütalbum "Zefix".  „Das war ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gleich dreimal wurde der PKW-Fahrer mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Lenker wurde in Werfen gleich dreimal vom Radar erwischt

Gleich dreimal geblitzt hat es bei einem Lenker im Pongau.  PONGAU. Am 13. Oktober war ein PKW-Fahrer auf der B159, der Salzachtalstraße, Richtung Werfen unterwegs. Das erste Mal wurde er im Gemeindegebiet Werfen – im Ortsteil Reitsam – mit 133 km/h bei erlaubten 70 km/h geblitzt. Kurz darauf durchfuhr der Lenker den Ortsteil Imlau mit 98 km/h bei erlaubten 50 – erneut wurde er von einem Radar eingefangen. Auch bei der Rückfahrt zu schnell Nur etwa 15 Minuten später überschritt der Fahrer die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wer hat die beste Pizza im Pongau? | Foto: pixabay
Aktion

Gourmetmagazin-Umfrage
Wo findet man die beste Pizza im Pongau?

Jeder hat eine absolute Lieblingspizza. Das Magazin "Falstaff" macht sich auf die Suche nach der besten Pizzeria Österreichs und hat dabei auch zwei Pongauer Restaurants mit in die Auswahl genommen.  PONGAU. Das österreichische Gourmetmagazin "Falstaff" sucht in einer Online-Umfrage die beste Pizza Österreichs. Mit dabei: zwei Pizzerien aus dem Pongau. Die "Pizzarei" aus Großarl und "Da Sebastiano" aus Radstadt gehen mit acht anderen Bewerbern für Salzburg ins Rennen und hoffen sich gegen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Keavy Loyson arbeitet seit gut vier Jahren als Falknerin auf der Burg Hohenwerfen. | Foto: Loyson
4

Unterwegs mit Jägern
Ein Leben unter den Königen der Lüfte in Werfen

Eine Karriere als Falkner ist in Österreich nur mit einer abgelegten Jagdprüfung machbar. Keavy Loyson, Falknerin auf der Burg Hohenwerfen, erzählt von ihrem Werdegang und den jüngsten Bruterfolgen der Falknerei auf der malerischen Festung in Werfen. PONGAU. Jahr für Jahr ziehen die "Flug-Vorführungen" auf der Burg Hohenwerfen tausende Urlauber in den Pongau. Die Falkner rund um Chef  Josef Hiebeler erbringen dabei – zusammen mit ihrem gefiederten Kumpanen – das ganze Jahr über hohe Leistungen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Europa-Café gastierte in St. Johann. | Foto: Regionalverband Pongau
4

"Young Biocon Heroes"
Das Europa-Café machte Halt im Pongau

Der Europa-Café machte Halt im Pongau. Dabei klärte man nicht nur Fragen zur EU und Europa auf, sondern prämierte in St. Johann auch Projekte des "Young Biocon Heroes"-Schulwettbewerbes. BAD HOFGASTEIN, ST. JOHANN. Im September machte sich der Europa-Café im auf die Reise durch den Pongau. Dabei hielt er in Bad Hofgastein und St. Johann. In beiden Gemeinden zog man zahlreiche Besucher an und führte interessante Gespräche rund um Europa und die EU. In Bad Hofgastein besuchten zwei Schulklassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Bergretter bedanken sich für die Unterstützung der Belegschaft der Eisriesenwelt und des Ödlhauses. | Foto: Bergrettung Werfen
5

Bergrettungseinsatz
Verirrter Däne nachts vom Tennengebirge geborgen

Ein dänischer Alpinist musste am Mittwoch vom Tennengebirge geborgen werden. Seine Stirnlampe war ausgefallen – so konnte der 27-Jährige den ausgesetzten Weg ins Tal nicht mehr selbst bewältigen.  WERFEN. Um kurz vor 8 Uhr am Mittwochabend ging bei der Bergrettungsortsstelle Werfen ein Notruf ein: ein 27-jähriger Däne verstieg sich am Tennengebirgsplateau und konnte vom Gipfelbereich des Hühnerkrallkopfes nicht mehr selbstständig absteigen. Eine Hubschrauberbergung war nicht möglich – daher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.