Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Der Secondhandshop "Motte Motte" präsentiert sich vor der von Künstler Manuel Skirl gestalteten Wand besonders gut. | Foto: Julia Gaiswinkler
6

Ottakring
"Die Schöne" bietet Kunst in all ihren Facetten und Formen

Seit 2015 schafft ein altes Fabrikgebäude mitten in Ottakring der Kunst Raum. Was mit Ausstellungen, Zaubershows und Performances begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem durchdachten Konzept mit dem klingenden Namen „Die Schöne“. WIEN/OTTAKRING. Michael Ledl, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer von „Die Schöne“, will im alten Fabrikgebäude in der Kuffnergasse Kunst für alle zugänglich machen – sowohl für Schaffende als auch für Käuferinnen und Käufer. Mit „Kunst ab Hinterhof“...

Denise Sobota stellt in ihrer Werkstatt in Ottakring einzigartigen Schmuck aus Silber her. | Foto: Philipp Scheiber
9

Jedes Stück ein Unikat
Ottakringerin macht aus Silber kunstvollen Schmuck

Unikate aus Silber, die Ohren oder auch Finger zieren, findet man direkt in Ottakring. Denise Sobota stellt in ihrer Werkstatt selbst einzigartigen Schmuck her. WIEN/OTTAKRING. Denise Sobota hat sich schon immer für Schmuck interessiert. Jedoch hatte die Ottakringerin lange Zeit ein Problem: Sie musste Ewigkeiten nach dem einen Stück suchen, das ihr gefiel. Aus der Not heraus nahm sie die Sache selbst in die Hand: Seitdem macht sie ihren Schmuck einfach selbst. Lange hat es nicht gedauert, bis...

Keramikkunst auf der Landstraße
Ran an die Töpferscheibe!

In der Tonhalle in der Neulinggasse finden Keramik-Fans eine vollständig eingerichtete Werkstatt. LANDSTRASSE. Egal ob Anfänger oder Profi: Wer einen Ort zum selbstständigen Arbeiten sucht, findet in der Neulinggasse 26 eine Werkstatt, in der gedreht, gebaut, gegossen, glasiert und gebrannt werden kann. "Ich möchte sowohl Privatpersonen als auch Hobbykünstlern die Möglichkeit bieten, zu einem günstigen Preis zeitintensiv arbeiten zu können", so Gründerin Stefanie Koemeda, die sich mit ihrer...

Christopher Hillinger hat in seiner Werkstatt bereits zehntausende Rahmen produziert und vergoldet.
4

Bilderrahmen
Vergolder nach alter Tradition

Über zehntausend Rahmen hat der talentierte Vergolder und Rahmenmacher Christopher Hillinger in seiner Karriere bereits angefertigt. Als junger Mann ist er in die Fußstapfen seines Vaters Gustav Hillinger getreten und besitzt seit 18 Jahren seine eigene Werkstatt in der Bachgasse 17. „Bevor sich mein Vater selbstständig gemacht hat, besaß er ein kleines Atelier in unserer Wohnung im 2. Bezirk. Als Kind habe ich ihm gerne bei der Arbeit zugesehen und bin so mit dem Beruf des Vergolders in...

Schafe und Motorräder
Das WUK ist mehr als nur Kunst und Kultur

Das WUK ist weit mehr als ein Verein für Kunst und Kultur. Schafe und Motorräder gehören genauso dazu, wie Pinsel, Farbe und die Bühne. ALSERGRUND. Das WUK ist nicht der Ziegelbau in der Währinger Straße, auch wenn viele das glauben. Allein wenn man "WUK" hört, kommt einem in der Regel das Bild vom roten Haus in den Sinn. Dass dahinter eigentlich ein Verein steht, der in dem Haus zu Gast ist, wissen viele nicht. Vielleicht sorgt auch der ganze Vereinsname – "Werkstätten- und Kulturhaus – für...

Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organisatorin Theresa Pachucki und "Viadukt" Gründerin Bernadette Meisel.
4

Projekt "Ausgedruückt" zeigt Werke von Jugendlichen

Das gemeinnützige Projekt „Ausgedrückt“ veranstaltet am 12. Juni eine Vernissage. Ausgestellt werden Werke von Jugendlichen, die in Workshops die Siebdrucktechnik erlernt haben. MARIAHILF. Versteckt in einem Innenhof in der Gumpendorfer Straße 132 im 6. Bezirk befindet sich die Siebdruckwerkstatt „Viadukt“ – Viadukt Screen Prints.  Dort wird Künstlern wie Interessierten die Möglichkeit einer offenen Werkstatt geboten. Die Werkstatt kann halb- bis ganztags sowie monatsweise gebucht werden. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.