Werner Hofer

Beiträge zum Thema Werner Hofer

Firmenjubiläum Waffen Hofer
Waffen Hofer besteht seit 20 Jahren in St. Johann

Seit 20 Jahren ist das von Werner Hofer gegründete Unternehmen ein Zentrum für Jäger, Sportschützen & Outdoor-Fans. ST. JOHANN. Der runde Geburtstag von Waffen Hofer in St. Johann wurde groß gefeiert.  Als gelernter Büchsenmacher ist alles rund um Waffen, Optik und Zubehör seit 2004 der Fachbereich von Werner Hofer und seinem Team aus St. Johann am Wimberg. Büchsenmacher kennt jedes Detail Als Büchsenmacher und Jäger weiß er über jedes Detail einer Waffe ganz genau Bescheid und die ist in...

Die Kinder hatten sehr viel Spaß. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid
2

Ferienbetreuung
Lackendorf und Unterfrauenhaid ziehen positive Bilanz

Dieses Jahr organisierten die Gemeinden Lackendorf und Unterfrauenhaid wieder gemeinsam eine Ferienbetreuung in den Sommerferien. Das Angebot wurde auch heuer wieder gut angenommen. UNTERFRAUENHAID/LACKENDORF. Dank der Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Burgenland und der Ballschule Robert Strobl standen in den ersten zwei Ferienwochen Sport sowie Bewegung im Mittelpunkt. Am letzten Tag lud Bürgermeister Thomas Niklos die Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen ein, um die ereignisreichen Wochen...

Waffen Hofer
Hansinger unterstützt mit Spendenaktion bedürftige Familie

Das Team von Waffen Hofer aus St. Johann unterstützt jedes Jahr bedürftige Personen aus der Region mit einer Advent-Spendenaktion. Heuer wurde für die Familie Scharinger aus St. Veit 3.600 Euro gesammelt. ST. JOHANN. Kurz vor Weihnachten 2022 verlor Alexandra Scharinger aus St. Veit plötzlich und unerwartet ihren Mann Mathias und die vier Kinder ihren geliebten Vater. 2019 erfüllte sich die junge Familie noch den Traum eines eigenen Hauses in St. Veit. Durch den plötzlichen Tod des Ehemannes...

Initiative Brucker Schloßberg
Leben kehrt auf den Berg zurück

Das Programm für Kultur & Kulinarik 2021 am Brucker Schloßberg steht, am Donnerstag wurde es präsentiert. Während das vergangene Jahr durch Corona veranstaltungsmäßig sehr durchwachsen war, will man auf dem Brucker Schloßberg heuer so richtig durchstarten. Das Kulturprogramm für die nächsten Monate steht und auch die Gastronomie ist gewappnet. "Zusammen mit dem Gastronomieangebot des Kulturbeisl von Anita Frager leistet die Location einen wichtigen Beitrag zu kulturellen Wohlleben der Stadt....

Gemütlich auf der Terrasse: Alfred Weber, Harald Frager, Susanne Kaltenegger, Anita Frager, Werner Hofer, Thomas Pekastnig und Peter Koch. | Foto: Pashkovskaya
3

Kulturbeisl öffnet seine Pforten

Die Familie Frager eröffnet am 16. Juli eine neue Ära am Brucker Schloßberg. Wer ab 16. Juli auf den Brucker Schloßberg wandert, den erwartet dort eine zünftige Jause. Anita und Harald Frager eröffnen an diesem Donnerstag ihr "Kulturbeisl", das vorwiegend hochwertige, regionale Kost auf dem Speiseplan hat. "Wir kochen nicht warm aus, sondern bei uns gibts einfach eine g'schmackige steirische Jaus'n", erklärt Anita Frager. Geöffnet ist das Kulturbeisl donnerstags und freitags von 13 bis 22 Uhr,...

Ortsvorsteher Unterpetersdorf, Josef Spanitz, Bürgermeister von Lackendorf Werner Hofer, Bürgermeister von Deutschkreutz Manfred Kölly und Bürgermeister von Horitschon Georg Dillhof stehen orts-und parteiübergreifend für ein LKW Fahrverbot in ihren Gemeinden.
5

Schwerverkehr macht den Bewohnern zu schaffen
LKW-Fahrverbot ab 7,5t dringend gefordert

Durchschnittlich 400 schwere LKW's donnern täglich durch die Gemeinden Deutschkreutz, Unterpetersdorf, Horitschon und Lackendorf, da die Fahrer gerade in der Ferien- und Urlaubszeit den Stau an den großen Grenzübergängen an den Transitstrecken umfahren wollen. DEUTSCHKREUTZ/UNTERPETERSDORF/HORITSCHON/LACKENDORF. "Die Belastung hat in der letzten Zeit eklatant zugenommen und ist nicht mehr tragbar. Im Sommer sind es nochmal 50 - 70% mehr Durchfahrten. Es handelt sich ständig um sechs bis sieben...

Grillweltmeister Franz Gößing bereitete Speisen aus Wagyu-Rind auf dem Grill zu. | Foto: Brigitte Eberharter
5

Grillen mit feinstem Wagyu-Fleisch

OBERNDORF/THIERSEE (be). Das japanische Kobe Rind, auch als Wagyu-Rind bekannt, gilt bei Fleischgenießern als einzigartige Spezialität. Der Oberndorfer Werner Hofer hat den ersten Bio-Wagyu-Betrieb in Tirol und kürzlich hat Grill-Weltmeister Franz Größing auf dem Hof ein Grillseminar abgehalten. Aufgrund seiner Fetteinlagerungen ist das Wagyu-Fleisch das teuerste der Welt. Es dauert wesentlich länger, bis das Rind geschlachtet werden kann, was bei der Biometzgerei Juffinger in Thiersee...

Die Organisatoren: Dietmar Haslinger (li.), Werner Hofer.
15

Irish Christmas in Bruck: Ein Klang, wie aus einem Guss

Zum 22. Mal gab es die "Guinness Irish Christmas Show" in der Brucker Försterschule. Die "Irish Christmas Show" in der Försterschule ist ein kultureller Fixpunkt in Bruck, heuer sogar bei irischem Wetter. Anstelle winterlicher Schneeflocken gab es "liquid sunshine" (flüssigen Sonnenschein), der die Besucher rasch in den Veranstaltungssaal strömen ließ. Dort war es trocken und heimelig, angesichts der großartigen irischen Bands, die "Mr. Weltenklang" Dietmar Haslinger und der Kulturmanager der...

Der Auftritt von Fatima Spar & The Freedom Fries auf dem Brucker Schlossberg begeisterte das Publikum. | Foto: KK
2

Hörgenuss: Fatima Spar & The Freedom Fries

Eine musikalische Köstlichkeit war das Konzert von Fatima Spar & The Freedom Fries, das am Brucker Schlossberg über die Bühne ging. Jeder für sich genommen ein Virtuose auf seinem Instrument, boten die Bandmitglieder an Saxophon, Posaune, Ziehharmonika, Schlagzeug, Gitarre und Kontrabass Uptempo-Nummern, aber auch gefühlvolle Balladen im Crossover von Balkan Brass, Swing, Jazz, Folk und Calypso – angefeuert von Fatima in türkischer englischer und deutscher Sprache. Unter das begeisterte...

Werner Hofer ist aus der regionalen Kulturszene nicht mehr wegzudenken – und das seit mehr als 28 Jahren.
2

Da Hofer woars – der von der Forstschule

Der Brucker Kulturveranstalter Werner Hofer auf der Suche nach einem "echten Kracher". Seit 31 Jahren ist Werner Hofer als Erzieher im Internat der Forstschule Bruck tätig. Seit mehr als 28 Jahren kümmert er sich um die feinsinnige Kultur in der Forstschule und seit 1995 auch auf dem Brucker Schlossberg. Kabarett, Literatur, Musik – so die drei Eckpfeiler des "hoferschen" Kulturauftrags. Gradischnig war der Anfang Begonnen hat alles am 9. Dezember 1988 mit einem Konzert von Herwig Gradischnig....

Die beiden Superstars der "20th Guinness Irish Christmas": Tim Edey und Brendan Power.
4

Musik geht nicht nur den Iren in die Beine

Feine musikalische Botschaften der "Grünen Insel" vermittelte die Guinness Irish Christmas. Ein Guinness-Bier schmeckt erst nach dem zweiten oder dritten Pint, sagt man. Irische Musik hingegen geht vom ersten Takt an in die Beine, vor allem wenn man vorher ein Guinness getrunken hat. Genug der Bierwerbung, widmen wir uns der "Irish Christmas Show", die vergangene Woche in der Brucker "Försterschule", der HBLA für Forstwirtschaft Station gemacht hat. Seit 20 Jahren organisiert Dietmar Haslinger...

52

Sieger bejubelt, Meister gefeiert

U17 ist Fußball-Meister! PABNEUKIRCHEN, WALDHAUSEN, ST. GEORGEN/W. Die Spielgemeinschaft Pabneukirchen-St.Georgen/W.-Waldhausen feierte am 10. August in einem voll besetzten Waldstadion ihren Meisertitel. In einem wahren Fußballkrimi auswärts bei der TSU Wartberg/Aist sicherte sich die U17-Mannschaft durch ein 3:3 den Meistertitel in der Nachwuchsgruppe Mühlviertel Ost. Unsere Burschen, die in einer Spielgemeinschaft ins Rennen gingen, konnten die Meisterschaft ungeschlagen beenden, neben 7...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.