Kulturbeisl öffnet seine Pforten

Gemütlich auf der Terrasse: Alfred Weber, Harald Frager, Susanne Kaltenegger, Anita Frager, Werner Hofer, Thomas Pekastnig und Peter Koch. | Foto: Pashkovskaya
3Bilder
  • Gemütlich auf der Terrasse: Alfred Weber, Harald Frager, Susanne Kaltenegger, Anita Frager, Werner Hofer, Thomas Pekastnig und Peter Koch.
  • Foto: Pashkovskaya
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Familie Frager eröffnet am 16. Juli eine neue Ära am Brucker Schloßberg.

Wer ab 16. Juli auf den Brucker Schloßberg wandert, den erwartet dort eine zünftige Jause. Anita und Harald Frager eröffnen an diesem Donnerstag ihr "Kulturbeisl", das vorwiegend hochwertige, regionale Kost auf dem Speiseplan hat. "Wir kochen nicht warm aus, sondern bei uns gibts einfach eine g'schmackige steirische Jaus'n", erklärt Anita Frager.
Geöffnet ist das Kulturbeisl donnerstags und freitags von 13 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Wer an anderen Tagen in geschlossener Gesellschaft oben feiern möchte, kann Kontakt übers Schloßbergtelefon aufnehmen.
Räumlich untergebracht ist das Kulturbeisl im erst im vorigen Jahr errichteten Gastronomie-Pavillon, der jetzt um eine gemütliche Terrasse erweitert wurde.
Aber nicht nur Kulinarisches steht auf dem Programm, auch die Kultur kommt diesen Sommer nicht zu kurz, wie Werner Hofer von der Kulturinitiative Brucker Schloßberg erklärt. "Zwar haben wir uns in unserem Jubiläumsjahr 25 Jahre Kulturinitiative ein größeres Programm vorgenommen, aber wir haben jetzt eine abgespeckte Version davon geplant. Das restliche Programm holen wir einfach im nächsten Sommer nach."
An zwei Freitagen, 7. und 28. August, sowie an zwei Sonntagen 6. und 26. September, gibts Live-Musik bzw. Theater am Berg:
Freitag, 7. August: 19 Uhr, "Jazz around"; Freitag, 28. August, 19 Uhr: "Friends of Jazz";
Sonntag, 6. September, 17 Uhr: Theater am Berg, "Mord im Park"; Sonntag, 26. September, 11 Uhr: Herbstfest im "Fidlkouch".
Übrigens: wer sich beim Gehen schon etwas schwerer tut, kann bis zur Kanonenhütte mit dem Taxi auf den Brucker Schloßberg fahren. Dort bekommt er nach Bezahlung des Preises vom Taxifahrer einen Bon im Wert von drei Euro überreicht, den er dann zu den Öffnungszeiten im Kulturbeisl gegen ein Getränk einlösen kann.

Gemütlich auf der Terrasse: Alfred Weber, Harald Frager, Susanne Kaltenegger, Anita Frager, Werner Hofer, Thomas Pekastnig und Peter Koch. | Foto: Pashkovskaya
Harald und Anita Frager betreiben ab 16. Juli das Kulturbeisl am Brucker Schloßberg. | Foto: Pashkovskaya
Werner Hofer, Susanne Kaltenegger, Thomas Pekastnig, Anita Frager, Harald Frager, Peter Koch und Alfred Weber. | Foto: Pashkovskaya
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.