Spenden gesammelt

Beiträge zum Thema Spenden gesammelt

In der gesamten Erzdiözese Salzburg wurden 2,09 Millionen Euro gesammelt. | Foto: Pfarre Mattsee
3

Erzdiözese Salzburg
Sternsinger sammelten 2,09 Millionen Euro

Erzdiözese Salzburg verzeichnet eine Steigerung der Spenden um 1,67 Prozent; heuer Sammlung für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. SALZBURG, TIROL. In der Erzdiözese Salzburg sammelten 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der heurigen Sternsinger-Aktion 2,09 Millionen Euro für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. Das ist eine Steigerung um 1,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Österreichweit wurde ebenfalls ein historisch einmaliges Rekordergebnis von 20,5 Millionen Euro gesammelt. Das...

MeinBezirk-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber (li.) überreichte kürzlich den zweiten Spendenscheck an die Straßmayrs mit Tochter Sophie. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Christkindaktion für Sophie
Großes Dankeschön an alle Spender

BezirksRundSchau Christkind für Sophie Straßmayr: 12.000 Euro konnten Familie übergeben werden. ST. FLORIAN. Bei der Christkind-Aktion von MeinBezirk MeineRegion Enns wurden Spenden für die siebenjährige Sophie und ihre Familie gesammelt. Sophie leidet, seit sie ein Säugling war, an einer besonders schweren Form von Epilepsie. Ihre Familie umsorgt das Mädchen rund um die Uhr. Mit dem gespendeten Geld wollen die Straßmayrs ihrer Sophie eine kostspielige Delfintherapie am Meer ermöglichen. In der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Firmlinge Julie Rives, Lena Riedmann, Anna Wenigwieser, Lilly Krimbacher, Anna Kriechhammer, Katharina Schroll, Marlen Schleuder, Lenny Exenberger, David Trixl und Lena Hauser verkauften Kekse in St. Johann. | Foto: Iris Rives
3

250 Euro
Firmlinge spendeten an Eltern-Kind-Zentrum

Firmlinge aus Oberndorf verkauften Kekse in St. Johann und spendeten Erlös an das Eltern-Kind-Zentrum St. Johann. OBERNDORF. Eine ganz besondere Spendenaktion haben sich die Firmlinge aus Oberndorf einfallen lassen: In den Vorbereitungen zur Firmung entstand die Idee, ein gemeinnütziges Projekt in der Region unterstützen zu wollen. Die Entscheidung fiel für das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ), da eines der Kinder in den Sommerferien am Programm "Feriengaudi" begeistert teilnahm. Mit selbst...

Insgesamt nahmen 23 Teams bei der Kitz Charity Trophy teil. | Foto: WWP Group
51

Hahnenkammrennen 2025
310.000 Euro für in Not geratene Bergbauern gesammelt

Prominente sammelten bei der Kitz Charity Trophy im Rahmen der Hahnenkammrennen 310.000 Euro für in Not geratene Bergbauern aus Nord-, Ost- und Südtirol. KITZBÜHEL. Vor 26 Jahren erfolgte der Startschuss zu einer großen Erfolgsgeschichte für einen guten Zweck: der Kitz Charity Trophy. Das Wohltätigkeitsrennen fand auch heuer wieder am Samstag im Anschluss an die Abfahrt auf dem Zielhang der Streif statt. Dank treuer Sponsoren und den Teilnehmern selbst kamen seit der ersten Auflage 1998 rund...

Foto: INAT Steyr

Solidarität
Kunst- und Kulturverein Inat sammelt Spenden für die Flutopfer in Jablanica

1000 Euro wurden von Inat Steyr bei einer Veranstaltung Anfang Oktober gesammelt.  STEYR. Der junge Kunst- und Kulturverein Inat aus Steyr wurde vor genau einem Jahr gegründet. Ziel des Vereins ist die Bewahrung der alten Traditionen Bosnien und Herzegowinas, damit diese in der heutigen schnellen und modernen Zeit nicht in Vergessenheit geraten. Bei seinem ersten Festival „Točak Tradicije“, das am 5. Oktober 2024 in Garsten bei Steyr stattfand, zeigte der Verein ein starkes Zeichen der...

Foto: Anna Neubauer, Goldhaubengruppe Enns

Goldhaubengruppe Enns
Spenden für alleinerziehende Mutter und beeinträchtigten Sohn gesammelt

Im Sommer 2024 luden die Ennser Goldhaubenfrauen zum 2. Mal zum „Kaffee im Garten“ ein. ENNS. Viele sind der Einladung gefolgt und genossen bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen den sommerlichen Nachmittag. Mit dem Reinerlös dieser Aktivität der Goldhaubengruppe konnte nun eine alleinerziehende Mutter und ihr beeinträchtigter Sohn schnell und unbürokratisch unterstützt werden. Die Freude über die Hilfe war enorm.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Heimspiel des UFC Lok Langschlag am Wochenende verzichtete man spontan auf den Eintritt und sammelte Spenden | Foto: A. Kamin

Bei Heimspiel auf Eintritt verzichtet
Spendenaufruf am Fußballplatz

Statt Eintritt wurden Spenden für Hochwasseropfer gesammelt. LANGSCHLAG. Beim Heimspiel des UFC Lok Langschlag am Wochenende verzichtete man spontan auf den Eintritt und sammelte Spenden. Diese kommen den Hochwasseropfern (Österreich hilft Österreich) und der Freiwilligen Feuerwehr Langschlag zu je gleichen Teilen zu. Ein großes Danke an alle Spender! Das könnte dich auch interessieren: Alexander Prinz ist wieder Autocrash-StaatsmeisterAnmeldung zur digitalen Lernbegleitung startetLand...

Werner Hofer unterstützt Familie Scharinger aus St. Veit mit 3.600 Euro. | Foto: waffenhofer.at

Waffen Hofer
Hansinger unterstützt mit Spendenaktion bedürftige Familie

Das Team von Waffen Hofer aus St. Johann unterstützt jedes Jahr bedürftige Personen aus der Region mit einer Advent-Spendenaktion. Heuer wurde für die Familie Scharinger aus St. Veit 3.600 Euro gesammelt. ST. JOHANN. Kurz vor Weihnachten 2022 verlor Alexandra Scharinger aus St. Veit plötzlich und unerwartet ihren Mann Mathias und die vier Kinder ihren geliebten Vater. 2019 erfüllte sich die junge Familie noch den Traum eines eigenen Hauses in St. Veit. Durch den plötzlichen Tod des Ehemannes...

René Siegele, Johan Peters, Monika La Poutré, Klaus Antretter, Peter Lanser, Dietmar Wolf. (v. li.) | Foto: Etiffanie Wolf
4

Martiniladen Landeck
1.240,87 Euro für den Verein Freunde von Ifakara

Am Sonntag, dem 08.10.2023 fand im Zuge der Hl. Messe eine Spendenübergabe vom Zammer Pfarrgemeinderat an den Verein für Freunde von Ifakara statt. LANDECK. Das PGR Organisationsteam vom Zammer Pfarrfest konnte die stolze Summe von € 1.240,87 an den „Verein der Freunde von Ifakara“ im Zuge der Hl. Sonntagsmesse übergeben. „Ein wichtiges Ziel des Pfarrfestes war uns eine gute Gemeinschaftspflege. Die Bereitschaft vieler Helfer:innen ermöglichte es, dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus freuen...

Ein Team der Fachschule Andorf sammelte in den Sommerferien mit einem Essensstand am Free Tree Open Air und weiteren Spenden Geld für die kleine Cataleya Walch. | Foto: Claudia Standler
3

Spendenaktion
Küchenteam der Fachschule Andorf hilft der kleinen Cataleya

Nicht nur in der Schulzeit ist das Wirtschaftsküchen-Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf fleißig am Werkeln, auch in den Ferien tut sich einiges. Unter anderem sammelt das Schulteam für die beeinträchtige  Cataleya Walch. ANDORF. Neben musikalischen Gruppen, die an der Schule verpflegt werden, wird auch ein Herzensprojekt umgesetzt. Die kleine Cataleya Walch leidet an MPS Typ 3. Durch die sehr seltene Stoffwechselerkrankung Mukopolysaccharidosen verlernt Cataleya jegliche...

John F. Kutil, Brigitta Waschnig, Monika Hartl, Maria Sauer, Peter Woy, Klaus Huemer und Maria Keplinger (v. l.). | Foto: Krebshilfe Oberösterreich

Theaterstück in Helfenberg
Kalender Girls sammeln 26.600 Euro für die Krebshilfe

Mehr als 26.000 Euro konnten dank der Komödie "Kalender Girls", die in der Kulturfabrik in Helfenberg aufgeführt wurde, an die Krebshilfe Oberösterreich gespendet werden. HELFENBERG. Im Theater in der Kulturfabrik Helfenberg wurde von 26. Juli bis 13. August die Komödie „Kalender Girls“ von Tim Firth aufgeführt. Die Produktion war ein Kassenschlager und hat mit 4.320 Besuchern und 15 ausverkauften Vorstellungen, davon eine Zusatzvorstellung, dem Helfenberger Team einen Besucherrekord beschert....

Die Schüler der Mittelschule Westendorf sammelten für die Krebshilfe Tirol. | Foto: Mittelschule Westendorf

Mittelschule Westendorf
552 Euro für die Krebshilfe Tirol gesammelt

WESTENDORF. Die SchülerInnen der Mittelschule Westendorf zeigten großes Engagement und Solidarität, indem sie bei einer Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol insgesamt 552,62 Euro gesammelt haben. Diese Spende wird dazu beitragen, Menschen in Tirol zu unterstützen, die von Krebserkrankungen betroffen sind. Die Mittelschule Westendorf ist stolz auf ihre SchülerInnen, die mit ihrer Initiative und ihrem Einsatz ein leuchtendes Beispiel für Solidarität und Gemeinschaftssinn setzen. Die...

Die Schüler sammelten wieder fleißíg Spenden für Uganda. | Foto: HTL Neufelden
6

Neufelden
HTL-Schüler unterstützen Kinder und Frauen in Uganda

Wie auch schon die vergangenen Jahre organisierten die vierten Klassen der HTL Neufelden an den Tagen der offenen Tür ein Buffet für einen guten Zweck. NEUFELDEN. Ermöglicht wurde dies durch großzügige Lebensmittel- und Geldspenden von Betrieben in Neufelden und der Umgebung, vor allem aber durch den engagierten Einsatz der Schüler beim Zubereiten und Verkauf der angebotenen Speisen und Getränke. Ebenso wurden, von Frauen in Uganda gefertigte Schmuck-Engel verkauft, die allein einen Erlös von...

Die Aktion wurde 2020 im Bezirk Rohrbach ins Leben gerufen. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
Mehr als 24.000 Euro für Herzkinder gesammelt

Insgesamt 24.029,50 Euro konnte mit der nunmehr abgelaufenen SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zugunsten des Vereins "Herzkinder Österreich" gesammelt werden. Auch im Bezirk fand die Aktion in zahlreichen Gemeinden statt. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für herzkranke Kinder zu spenden. Einen herzlichen Dank an die vielen UnterstützerInnen“, freut sich SPÖ-Bezirksvorsitzender und Initiator der Aktion, Dominik...

670 Euro kamen bei der Spendenaktion zusammen.
3

Berufschule 1 Steyr
Mit Kuchenbasar Spenden für Ukraine gesammelt

Schüler der 3dKUT(Kunststofftechnik) im 4. Lehrgang der BS1 Steyr spenden für Kinder und Jugendliche in der Ukraine. STEYR. Der Krieg in der Ukraine hat bisher schon unsägliches Leid verursacht und macht vor allem der jungen Generation schwer zu schaffen. Da die Kinder und Jugendlichen in der Ukraine besonders davon betroffen sind, startete im 4. Lehrgang die 3dKUT ein Hilfsprojekt. Mögliche Hilfs- und Spendenmöglichkeiten wurden diskutiert, bis man sich innerhalb der Klasse auf eine...

Foto: FF Schwaming

Spende
Feuerwehrjugend Schwaming unterstützt Familie mit 2.500 Euro

Am Sonntag, den 09. Jänner 2022, konnte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 2.500 Euro an die Familie Nagy übergeben. GARSTEN. Bei einem tragischen Unfall wurde am 3. September 2021 der Familienvater Antal aus den Reihen der Familie Nagy gerissen. Zurück blieb eine liebevolle Ehefrau mit zwei Kindern. Die Mutter muss nun allein für die anfallenden Kosten der Wohnung sorgen. Der Feuerwehr Schwaming ist es bereits seit beginn der Aktion „Weihnachtslicht“ ein Anliegen, die erhaltenen Spenden...

10

Junge Generation Steyr
Erfolgreiche Spendensammlung für die Notschlafstelle Steyr

Die Junge Generation Bezirk Steyr konnte die Notschlafstelle Steyr erneut durch eine Spendenaktion stark unterstützen. STEYR. Ende Dezember sammelte die Junge Generation Bezirk Steyr Sachspenden beim Billa Plus am Tabor. "Es war ein richtig positives Erlebnis. Viele Menschen haben uns durch den Kauf von zusätzlichen Produkten unterstützt", freut sich Andreas Böck, Vorsitzender der SPÖ-Jugendorganisation. Die Junge Generation Bezirk Steyr möchte sich bei den vielen Spendern bedanken, die die...

Die Schüler der 1A-Klassen haben sich in der Vorweihnachtszeit für Kinder in Tansania eingesetzt und fleißig Spenden gesammelt. | Foto: Hagler

MS St. Georgen
Schüler im Einsatz für Tansania

Engagierte Schüler aus St. Georgen sammelten fast 1.000 Euro für ein Hilfsprojekt in Tansania. ST. GEORGEN. Nach berührenden Bildern und Informationen über die Lebensbedingungen gleichaltriger Kinder in den beiden Projektdörfern in Tansania schritten in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule in St. Georgen zur Tat und überlegten gemeinsam, wie sie helfen könnten. Dabei mangelte es nicht an guten Ideen, die sie mutig und erfolgreich in die Tat umsetzten – allen voran...

Die 4. Klasse der VS Christkindl hat für das Caritas-Projekt „Schenken macht Sinn“ eine große Spendensumme gesammelt. | Foto: VS Christkindl

Schenken macht Sinn
Schüler der VS Christkindl sammelten für Projekt

Die 4. Klasse der VS Christkindl hat sich am Projekt „Schenken macht Sinn“ der Caritas engagiert und eine große Spendensumme gesammelt, von der nun 12 Ochsen und 4 Bienenstöcke für bedürftige Familien angekauft werden können.  STEYR. Nach einem Gespräch über den Wert des Geldes und über das Taschengeld beschlossen die SchülerInnen der 4.Klasse der Volksschule Christkindl spontan: Wir wollen teilen, uns geht es geht! Und so startete zuerst das kleine Taschengeldprojekt. Nach dem Kennenlernen des...

Durch die Friedenslicht-Aktion 2020 konnten Spenden in Höhe von 21.000 Euro gesammelt werden. | Foto: Feuerwehrjugend Wolfsberg
2

Feuerwehrjugend Bezirk Wolfsberg
21.000 Euro für bedürftige Familien

Vergangenen Freitag kam es im Wolfsberger Rüsthaus zur Übergabe der Spenden aus der Friedenslicht-Aktion. WOLFSBERG. Am Freitag ging die traditionelle Spendenübergabe von der Friedenslicht-Aktion 2020 im kleinen Rahmen über die Bühne: Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg konnten von der Feuerwehrjugend sowie allen Wehren des Bezirks Wolfsberg insgesamt 21.000 Euro an vier Familien überreicht werden.  Übergabe der SpendenAm 8. Jänner 2021 fanden sich Kameraden der Lavanttaler...

Robert Zenz (l.) von Shaka Fitness freut sich mit Lengaus Bürgermeister Erich Rippl (r.) über die gesammelte Spendensumme von 1.100 Euro.  | Foto: Shaka Fitness

Shaka Fitness spendet
1.100 Euro für die Umwelt

LENGAU. "Wir haben dieses Jahr mit Shaka Fitness das Thema Umwelt und haben darum den jährlichen Spendentopf von 1.100 Euro für Umweltaktionen ausgeschüttet. Der Spendenbetrag ist auch dieses Jahr überschaubar, aber es ist mehr als letztes Jahr und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ein wenig mehr hergeben können", freut sich Shaka Fitness-Gründer Robert Zenz. Monatlich werden von dem sozialen Unternehmen zwei Euro pro Kunde für einen wohltätigen Zweck in der Umgebung gespendet. Mit dem...

Die BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiterin Diana Postl (Mitte) überreichte den Scheck an Bens Eltern Tamara und Hannes Wögerbauer.
 | Foto: Auer

BezirksRundschau-Christkindaktion für Ben Wögerbauer
„Sind sprachlos – vielen, vielen Dank!”

Stolze 53.533,24 Euro wurden bei der BezirksRundschau-Christkindaktion in Steyr & Steyr-Land für Ben aus Reichraming insgesamt gesammelt. REICHRAMING. Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt hilfsbedürftige Menschen in der Region. In den letzten Monaten haben viele helfende Hände dazu beigetragen, dass die Zukunft des zweijährigen Bens aus Reichraming unter guten Sternen steht. Der Bub leidet seit seiner Geburt an einer schweren Form der Epilepsie, dem sogenannten „West-Syndrom“. Das...

Lisa Vorderderfler und ihr kleiner „Fan“ und Schützling Manu in Kamerun. | Foto: Vorderderfler

Weihnachten heuer anders
„Hauptsache, wir kaufen was“

Lisa Vorderderfler engagierte sich ehrenamtlich als Krankenschwester in Kamerun – jetzt startet sie ihre Rucksacktour. Weihnachtsgeschenke gibt's bei der 28-Jährigen keine.  TERNBERG. Seit September hilft Diplomkrankenschwester Lisa Vorderderfler aus Ternberg ehrenamtlich in einem Krankenhaus in Kamerun mit. Zuvor hat die junge Ennstalerin mit einer Kleidertauschbörse, einem Sommernachtsbasar und Freiluftyoga auf sich aufmerksam gemacht. Die Einnahmen dieser Aktionen nahm Vorderderfler als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.