Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Jetzt konnte auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn in die Aktion integriert werden. | Foto: ÖBB
1 1 5

Benzin-Frei-Tage
Zu Gratis-Öffis am Freitag kommen Fernverkehrszüge dazu

Freitags können alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg gratis genutzt werden. Bis zum 24. Juni sind jetzt auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn an der Aktion "Benzin-Frei-Tage" beteiligt.  SALZBURG. Seit 1. April können die Salzburgerinnen und Salzburger alle Öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Verkehrsverbund kostenlos nutzen. Jetzt konnte auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn in die Aktion integriert werden. "Alle, die es ausprobieren wollen, können einfach...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundeslandübergreifend: Mehr Verbindungen von Wien nach Salzburg und eine Direktverbindung nach München.  | Foto: Westbahn
3

Mobilität
Westbahn baut Direktverbindung nach München über Salzburg aus

Die Westbahn hat den Vorverkauf für ihre umsteigefreien Direktverbindungen in die bayerische Landeshauptstadt München gestartet. Ab dem 8. April wird es bis zu vier und  ab 2. August  bis zu sechs Fahrten pro Tag und Richtung zwischen Wien Westbahnhof und München Hauptbahnhof geben. Vom Salzburger Hauptbahnhof fährt die Westbahn dabei ohne Halt bis München  durch, wo der Umstieg Richtung Flughafen möglich ist. SALZBURG. Am 8. April verdichtet die Westbahn  das Angebot zwischen Wien und Salzburg...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Am Nationalfeiertag startet das 1-2-3-Ticket als "KlimaTicket Now".  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 2

Unsere Erde
Das Öffi-Klimaticket startet im Oktober in Salzburg

Salzburg startet am 1. Oktober mit dem Vorverkauf des 1-2-3-Tickets, das jetzt "KlimaTicket Now" heißt. Um drei Euro pro Tag kommt man damit in den Öffis durchs ganze Land. SALZBURG. Das österreichweite 1-2-3-Ticket, das jetzt "KlimaTicket Now" heißt, startet am Nationalfeiertag (26. Oktober). Verträge mit sechs Bundesländern, den ÖBB, der Westbahn und Regiojet sind fix.  Salzburg ist dabei Nach aktuellem Stand soll das Ticket in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Salzburg , Vorarlberg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
ÖBB und Westbahn dünnten ihren Fahrplan auf der Strecke Wien-Salzburg aus. (Symbolbild) | Foto:  ÖBB/Eisenberger

Bahnstrecke Wien-Salzburg
Weniger Fahrten sind "Faustschlag ins Gesicht"

Mit 8. Februar reduzierten ÖBB und Westbahn coronabedingt ihre Verbindungen zwischen Wien und Salzburg. Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen entstehen für Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) durch diese Maßnahme "enorme Herausforderungen". OÖ/Ö. Nach Steinkellner hat Oberösterreich mit der Umstellung der "Ferienpläne" einen großen Aufwand betrieben. "So sollte der Schulbeginn bestmöglich gestaltet werden. Dass man nun, eine Woche vor Beginn, das Fernverkehrsangebot so reduziert,...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Rund 1.400 Wohnungen zählt der sternförmig angelegte Stadtteil im Linzer Süden heute. | Foto: PTU/H.P.
5

15 Jahre Sonnenstadt
SolarCity dient als Vorbild für Linzer Stadterweiterung

Seit 15 Jahren hat Linz mit der SolarCity einen neuen Stadtteil. Die Erkenntnisse aus Planung und Bau spielen bei den Stadterweiterungsprojekten in Ebelsberg und Pichling eine große Rolle. LINZ. Ein komplett neuer Stadtteil, bei dem sämtliche Wohnungen in Niedrigenergiebauweise errichtet wurden – was 2005 noch revolutionär war, ist heute längst Standard im Wohnbau. Genau 15 Jahre ist es her, dass die letzten Bauten in der Linzer SolarCity in Pichling fertiggestellt wurden. Ziemlich genauso lang...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Derzeite Linienführung des 56B (dunkel) und vorgeschlagene Verlängerung von U4 zu S45/S50 (hell).
2

Verbesserung der öffentlichen Anbindung des Küniglbergs würde Parkplatzsituation entschärfen. Antrag der Grünen an Stadträtin Sima war in Penzinger Bezirksvertretung einstimmig befürwortet worden.
ORF-Bus 56B: Vorerst keine Verlängerung zum S-Bahhof Penzing

In der Penzinger Bezirksvertretungssitzung am 16.10.2019 brachten die Grünen einen Antrag auf Verlängerung des 56B ein. Seit der Umstellung des Buslinienverkehrs im 13. Bezirk verkehrt diese Linie von Hietzing (U4) über den Küniglberg (ORF-Zentrum) zum Lainzer Tiergarten. Eine direkte Anbindung eines „ORF-Busses“ an eine weitere Haltestelle des Schienenschnellverkehrs würde den größten Arbeitgeber im Südwesten Wiens besser mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar machen. Am Bahnhof Penzing...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Klaus
4

"Planung für Busterminal längst fertig"

ENNS. "Die Stadt braucht diesen kleinen Bus, der auch perfekt auf die Bahn abgestimmt ist", weiß Djevad Mahmutovic aus Erfahrung. Seit fünf Jahren lenkt er den Kleinbus der Linie 404 sicher durch die Ennser Innenstadt, zum Bahnhof und hinaus nach Enghagen und zum Ennshafen. "Pro Tag fahren etwa 120 Personen mit mir: Schüler, Lehrlinge und Ennshafen-Arbeiter aus Linz", so der Buschauffeur. Jede erste Woche im Monat müsse er die Fahrgäste zählen und die Zahlen an seine Chefs weiterleiten. "Im...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.