Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Das Übungsszenario: Mehrere Menschen mussten aus einem verunfallten Zug gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Übung für den Ernstfall
Menschenrettung aus Zug im Sieberg-Tunnel

Westbahnstrecke gesperrt: Die Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten übten schwierige Rettung aus einem verunfallten Zug in Sieberg-Tunnel. BEZIRK AMSTETTEN. Im Sieberg-Tunnel bei St. Valentin wurde in der vergangenen Nacht die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Viele Herausforderungen Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das...

  • Amstetten
  • Rainer Hirss
Pendlerinnen und Pendler von massiven Einschränkungen betroffen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
Aktion 3

ÖBB
Einschränkungen auf Westbahnstrecke - Auch Fernverkehr betroffen

Bahnpendlerinnen- und Pendler müssen sich im Mai wochenlang auf geänderte Fahrzeiten zwischen Wien und Amstetten einstellen. Es werden auch Züge ausfallen und im Schienenersatzverkehr geführt. NÖ. „Die ÖBB führen in den ersten drei Wochen im Mai umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt St. Pölten – Pöchlarn durch. Die Hauptmaßnahmen sind vor allem Erneuerungsarbeiten an den Gleis- und Weichenanlagen sowie des Schotterbetts", so ÖBB Pressesprecher Christopher Seif....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ab 9:30 gehen die KV-Verhandlungen in der Wirtschaftskammer weiter. Nach den Gesprächen am Montag haben sich beide Parteien optimistisch gezeigt.  | Foto: ÖBB/Philipp Horak
3

Verhandlungen gehen weiter
Einigung bei den Eisenbahnern möglich

Bei den Lohnverhandlungen der Eisenbahner könnte es am Dienstag zu einer Einigung kommen. Am Montag sind die Gespräche nach rund sechs Stunden unterbrochen worden. Beide Seiten haben sich danach allerdings optimistisch gezeigt.  ÖSTERREICH. Am Montag sind die KV-Verhandlungen der Bahnmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ein weiteres Mal ohne erfolgreichen Abschluss unterbrochen worden. Schon am Dienstag wird aber weiterverhandelt. Ab 9:30 gehen die Gespräche in der Wirtschaftskammer weiter. Nach...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Montag um 15 Uhr startet die nächste KV-Verhandlungsrunde der Eisenbahner. | Foto: ÖBB/Symbolbild
3

Nach Warnstreiks
Eisenbahner starten nächste KV-Verhandlungsrunde

Die KV-Verhandlungen der Eisenbahner gehen in die nächste Runde. Es wird also wieder spannend. Nach mehreren gescheiterten Verhandlungsrunden haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahn vor zwei Wochen für 24 Stunden ihre Arbeit niedergelegt. Die Gespräche könnten sich bis in die Nacht ziehen.  ÖSTERREICH. Am Montag um 15 Uhr startet die nächste KV-Verhandlungsrunde der Eisenbahner. Im Vorhinein zeigen sich sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerseite optimistisch. Trotzdem könnten sich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit 11. Dezember 2022 gibt es auch von der Westbahn die Verbindung zwischen Innsbruck und Wien. | Foto: C. Schedl
1 2

Neue Bahnverbindung
Westbahn fährt nun von Wien nach Innsbruck

Die Westbahn fährt seit Sonntag, 11. Dezember 2022, auch von Wien nach Innsbruck - bisher konnte man mit der Privatbahn nur bis Salzburg fahren. WIEN/INNSBRUCK. Dreimal täglich fährt das Privatunternehmen Westbahn seit Sonntag, 11. Dezember 2022, von Wien nach Innsbruck und zurück. Damit macht die Privatbahn den ÖBB auf der wichtigsten Bahnverbindung Österreichs Konkurrenz. "Es stand lange auf unserer Wunschliste, seit heute ist es endlich so weit: Die Westbahn fährt dreimal täglich von Wien...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Eisenbahnbranche bereitet sich auf den österreichweiten 24-stündigen Warnstreik ab Montagmitternacht, 28. November, vor. | Foto: ÖBB/Roman Bönsch
1 4

ÖBB, Westbahn, Badner Bahn
Warnstreik könnte für Öffi-Chaos in Wien sorgen

Zugfahrgäste könnten am Montag einen sehr stressigen Tag haben. Denn am 28. November plant der Eisenbahnbereich für 24 Stunden zu streiken, was zu einer kompletten Einstellung des Zugverkehrs führen würde. Doch der Streik könnte auch in letzter Sekunde verhindert werden sollte die geplante Lohnverhandlungsrunde am Samstag erfolgreich ablaufen. WIEN. Am kommenden Montag, 28. November, soll österreichweit im Zugverkehr gestreikt werden. Dieser Satz muss, Stand Samstag, noch im Konjunktiv...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
4

Menschliche ÖBB, gekünstelte WESTbahn

Während die ÖBB in den letzten 24 Stunden tausende Flüchtlinge von Ungarn nach Wien gebracht hat und uns gezeigt hat, dass die Staatsbahn äußerst menschlich und hilfsbereit ist wirbte die private WESTbahn mit einem sonnigen Tag und Cola trinkenden Mitarbeitern. Wo: Westbahnhof, Europaplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Simon Weber
Foto: ÖBB

Instandhaltungsarbeiten an den Bahngleisen

REGION (red). Vom 9. bis 12. März führt die ÖBB-Infrastruktur AG zwischen Haag und Asten sowie zwischen Ernsthofen und dem Linzer Hauptbahnhof Schleifarbeiten an den Gleisanlagen durch. Ziel der Arbeiten ist es die nötigen Maßnahmen kurz und effizient zu gestalten und den Zugverkehr aufredht zu erhalten . Daher werden die Arbeiten nachts zwischen 20 und 5 Uhr durchgeführt werden. Vom 9. 11. März wird der Abschnitt zwischen Haag und St. Valentin, vom 11. bis 12. März jener von St....

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

St. Valentin und die Eisenbahn

Die Geschichte der Stadt St. Valentin und deren Aufschwung ist untrennbar mit der Eisenbahn verbunden. ST. VALENTIN (wom). Das Jahr 1858 hat für St. Valentin eine große Bedeutung. Damals begann die Entwicklung von einem verschlafenen kleinen Bauerndorf hin zu einem wichtigen Bahnknotenpunkt der KuK-Monarchie. Mit dem Bau der Eisenbahnlinie Elisabethbahn, der heutigen Westbahnstrecke, setzte der rasante Aufschwung von St. Valentin ein. Dabei hätte es anfangs ganz anders kommen können....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Rustensteg über Westbahn, Zugang von der Felberstraße
10 14 11

Der Rustensteg für Fußgänger.

Das Westbahnhof-Gelände mit seinen riesigen Gleisanlagen und diversen Hallen, Verladeeinrichtungen und Bauwerken trennt die beiden Bezirksteile Rudolfsheim und Fünfhaus. Die einzigen Möglichkeiten, die Westbahn auf den über 1 500 m zwischen Bahnhof und Johnstraße/Schloßallee zu queren, bieten die Schmelzbrücke und der ausschließlich für Fußgänger passierbare Rustensteg. Wo: Rustensteg, Rustensteg, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.
Symbolbild: Franz Neumayr

Segelflugzeug stürzt auf Westbahn - 2 Tote!

Am Grießenpass im Gemeindegebiet von von Leogang stürzte am Donnerstag, 05.05.2011 um kurz nach 11 Uhr, nahe der Landesgrenze zu Tirol ein Ultraleichtflugzeug auf die Gleise der Westbahn und ging in Flammen auf. Das Segelflugzeug der Marke Pionier 200 einer deutschen Flugschule aus dem Chiemgau war in Schönberg am Chiemsee gestartet, das angebliche Fluzgziel war der Flugplatz Zell am See. Das Fluggerät stürzte aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Oberleitung der Eisenbahn. An Board...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.