Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Fahrplanänderungen: Ab kommenden Montag, 12. Mai, bis einschließlich 5. Juni, wird der Abschnitt zeitweise eingeschränkt befahrbar sein. | Foto: Thomas Zajc
3

Westbahn
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten zwischen Wien & St. Pölten

Ab kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten auf der Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten. Aufgrund der erforderlichen Instandsetzungen hat die Westbahn den Fahrplan entsprechend überarbeitet. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen im Überblick. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Aufgrund finaler Instandsetzungsarbeiten nach den Hochwasserschäden im vergangenen Herbst kommt es auf der sogenannten Neuen Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten in den kommenden Wochen zu Bauarbeiten. Ab kommenden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und versorgten den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. | Foto: DOKU NÖ
9

News Niederösterreich
Fabrikschließung, Fahrzeugbrand und DJ Duo

Was hast du heute, 12. März, verpasst? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages auf einen Blick für dich zusammengefasst! AGRANA schließt Zuckerproduktionen Aufklärung von zehn Straftaten in Gmünd DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview Geplantes "WESTbahn"-Angebot auf der Südstrecke "Frauen-Power" im altehrwürdigen Töpperschloss Neubruck Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand Wienerwald als geschütztes Ökosystem Feuerwehren löschen brennenden Elektro-Container Sperre der Weststrecke...

Weststrecke ab 10. Oktober wieder zweigleisig befahrbar – neue Strecke verzögert sich weiter. | Foto: ÖBB/Eisenberger
3

Wien bis München
Ab 10. Oktober wieder mehr Züge auf der Weststrecke

Ab 10. Oktober 2024 wird die alte Weststrecke von ÖBB und WESTbahn wieder zweigleisig befahrbar sein. Das ermöglicht viermal pro Stunde eine Verbindung von Wien nach Salzburg. Somit steht auch wieder die direkte Verbindung von Wien nach Salzburg, Tirol, Vorarlberg und München. Die neue Weststrecke ist ab 15. Dezember wieder voll befahrbar, wie ÖBB-Chef Andreas Matthä am Mittwochabend in der "ZIB 2" bekanntgab. ÖSTERREICH. „Gemeinsam für mehr Stabilität und Planbarkeit!“, lautet das Motto, dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Weststrecke wird ab 10. Oktober wieder zweigleisig befahrbar. | Foto: Thomas Zajc
2

Weststrecke Niederösterreich
Nach Hochwasser wieder mehr Züge im Einsatz

Nach den verheerenden Hochwasserschäden normalisiert sich der Bahnverkehr in Niederösterreich. Ab dem 10. Oktober 2024 wird die Weststrecke wieder zweigleisig befahrbar, was eine deutliche Erhöhung der Zugverbindungen zur Folge hat. Während der Bahnverkehr aufblüht, bleiben jedoch 33 Straßen gesperrt. NÖ. Die ÖBB und die WESTbahn haben angekündigt, dass ab dem 10. Oktober 2024 die „Alte Weststrecke“ zwischen Wien und Salzburg wieder zweigleisig befahrbar ist. Dieses Comeback der Infrastruktur...

Die Westbahn erhält ihren 30-Minuten-Takt zwischen Linz und Wien teilweise aufrecht. | Foto: Thomas Zajc
2

WestBahn Sonderfahrplan
Stündlich im Doppel zwischen Wien und Salzburg

Die WESTbahn hat einen Sonderfahrplan veröffentlicht, der aufgrund der aktuellen Lage auf der Weststrecke bis zum 09. Oktober 2024 gültig ist. Um den Fahrgästen die bestmögliche Information und Planung zu ermöglichen, fassen wir hier die wichtigsten Änderungen und Anpassungen zusammen. NÖ. Die Züge der WESTbahn verkehren im stündlichen Takt zwischen Wien Westbahnhof und Salzburg, jedoch gibt es einige Anpassungen hinsichtlich der Abfahrtszeiten und Fahrdauer: Ab Wien Westbahnhof: Die Züge...

Nach wie vor gibt es Einschränkungen auf der wichtigen Weststrecke. Hochwasserschäden an der Infrastruktur müssen noch begutachtet werden. | Foto: ÖBB, Harald Eisenberger
5

Von und nach Wien
Weststrecke weiterhin nur eingeschränkt befahrbar

Einschränkungen auf der Weststrecke nach Hochwasser gibt es laut Angaben der ÖBB nach wie vor. Bei einigen überfluteten Abschnitten müsse der Schaden noch begutachtet werden. Dafür sind ab Freitag mehrere Nahverkehrsstrecken wieder befahrbar. WIEN. Nach den schweren Unwettern vergangenes Wochenende und Anfang der Woche sind die Aufräumarbeiten auf den Bahninfrastrukturen der ÖBB weiterhin im Gange. Die Weststrecke bleibt laut Infos des Bahnunternehmens jedoch weiterhin nur eingeschränkt...

Vorerst ist der Fahrbetrieb der Westbahn jedoch nur eingeschränkt möglich. | Foto: Westbahn
2

Westbahn
Die Weststrecke ist im eingeschränkten Betrieb befahrbar

Die "alte" Weststrecke von und nach Wien, die wegen des außergewöhnlichen Unwetterereignisses der vergangenen Tage stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist wieder befahrbar. Vorerst ist der Fahrbetrieb der Westbahn jedoch nur eingeschränkt möglich. WIEN. In den vergangenen Tagen litt der österreichische Zugverkehr stark unter den Auswirkungen des Unwetters vom Wochenende. Für die Westbahn gibt es nun jedoch gute Nachrichten. Wie bereits am Dienstag, 17. September, angekündigt, ist der...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Weststrecke: Gute Neuigkeiten haben die ÖBB am Dienstagabend zu vermelden.  | Foto: ÖBB
5

Eingeschränkter Betrieb
Weststrecke von und nach Wien wieder befahrbar

Gute Neuigkeiten haben die ÖBB am Dienstagabend zu vermelden. Die Weststrecke von und nach Wien, die wegen des außergewöhnlichen Unwetterereignisses der vergangenen Tage stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist – wenn auch eingeschränkt – wieder befahrbar. WIEN. Die Hochwasserlage hat die Weststrecke, die wichtigste Bahnverbindung Österreichs, schwer getroffen. Besonders betroffen war das Katastrophengebiet entlang der Strecke, das durch Murenabgänge und Überflutungen stark in...

Acht Feuerwehren waren mit 100 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Spektakuläre Übung in St. Valentin
Westbahnstrecke gesperrt für Rettung aus Sieberg-Tunnel

Einsatzkräfte übten schwierige Rettung aus Zug in Sieberg-Tunnel ST. VALENTIN. Im Sieberg-Tunnel wurde in der Nacht des 24. Mai bei St. Valentin die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das Arbeiten im Gleisbereich im Tunnel mit Menschenrettung ist eine besondere Herausforderung. Acht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wer am Montag mit dem Zug ab St. Pölten aus nach Wien wollte, musste sich auf Verzögerungen einstellen. Grund war eine Weichenstörung. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
2

Schaden an Weiche
Einschränkungen auf der Westrecke nach Wien am Montag

Bis zum Montagnachmittag kam es zu einer Störung auf der Weststrecke nach Wien. Pendlerinnen und Pendler konnten Tullnerfeld und Wien nicht direkt ansteuern, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Kurz vor 14 Uhr gab es dann Entwarnung, die Sperre wurde aufgehoben. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erneut mussten sich Fahrgäste der ÖBB auf dem Weg nach Wien auf Verzögerungen einstellen. Wie Konzernsprecher Christopher Seif gegenüber MeinBezirk.at am Montagvormittag bestätigt, war es zu einem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wolfgang Schneckenreither (Transport & Verkehr
Wirtschaftskammer Oberösterreich) und Margit Angerlehner (WKOÖ Vizepräsidentin) fordern den Bau der Umfahrung und Autobahnanschluss Haid. | Foto: BRS / Julian Kern
2

Umfahrung Haid
„30 Jahre Planung sind genug"

„Zeit im Stau ist Lebenszeit", sagt Margit Angerlehner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Diejenigen, die täglich in diesem Stau stehen, wissen, wovon ich spreche", betont Angerlehner den Stau zu den Stoßzeiten rund um die Autobahnausfahrt (A1) Haid. HAID/ANSFELDEN. "Wir wollen nichts zubetonieren, sondern die bestehende Infrastruktur verbessern", sagt Wolfgang Schneckenreither, Obmann der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Gemeinsam mache man...

Arbeiten am Schotterbett. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin

Erneuerungsarbeiten an der Weststrecke zwischen Amstetten und St. Valentin. Fahrplanänderungen bzw. Schienenersatzverkehr für Nah- und Fernverkehr von 15. bis 26. März 2021. BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt Amstetten – St. Valentin durch. Die Maßnahmen reichen von der Erneuerung von Schienen und Schwellen sowie des Schotterbetts bis zu Arbeiten bei den Portalen des Siegbergtunnels. "Im Rahmen der Tätigkeiten wird zwar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.