Westendorf

Beiträge zum Thema Westendorf

Zahlreiche Musikanten werden auch beim zweiten "Seinerzeit in Westendorf" ihr Bestes geben. | Foto: Christine Aschaber

"Seinerzeit in Westendorf"
Filmvorführung im Alpenrosensaal, 26. November

WESTENDORF (joba). Zum zweiten Mal findet am 26. November die Veranstaltung „Seinerzeit in Westendorf“ in statt. Peter Aschaber hat wieder viele Interessante Fotos, Erzählungen, Tonaufnahmen sowie filmische Schätze aus den vergangenen Tagen zusammengetragen und wird diese auf der Großbildwand zeigen. Ältere Einheimische berichteten von musikalischen Begebenheiten aus der vergangenen Zeit und zahlreiche Musikanten unterhalten mit alt überlieferter Musik. Für musikalische Unterhaltung sorgen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bild aus 2019: St. Bannach, Hansjörg Kogler, Markus Mitterer (v. li.). | Foto: Archiv

TVB Brixental - Bergbahnen Westendorf
TVB-Führung dankte Hansjörg Kogler für langjähriges Wirken

WESTENDORF, KIRCHBERG. Anlässlich der Vollversammlung des TVB Brixental (9. 11.) wurde von der Verbandsführung mit Obmann Toni Wurzrainer dem langjährigen Geschäftsführer der Westendorfer Bergbahnen, Hansjörg Kogler, für die gute Kooperation und dessen erfolgreiche Arbeit gedankt. Wie berichtet war Kogler im Sommer in Pension gegangen, nachdem er die Bergbahn 25 Jahre lang erfolgreich geführt hatte. Zahlreiche (große) Projekte wurden in seiner Amtszeit verwirklicht (Lifte und Bahnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Westendorf lädt zum Cäcilienkonzert in den Alpenrosensaal. | Foto: pixabay/stevepb

Musikkapelle Westendorf
Cäcilienkonzert im Alpenrosensaal, 12. November

WESTENDORF (joba). Die Musikkapelle Westendorf lädt am 12. November zum Cäcilienkonzert im Alpenrosensaal. Um 19.30 Uhr wird das Konzert von den "Brix Kids" eröffnet, ehe ein facettenreiches Programm (u. a. mit Ehrungen) geboten wird. Pfarrer Gerhar Erlmoser führt gekonnt durch das Programm. Eintritt: 10 Euro, Vorverkauf: 8 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Züchter Josef Steindl aus Westendorf mit seinem siegreichen Mini-Shetlandhengst "Alichbrae Crusader"   | Foto: Matthias Mayer
3

Pferdezucht
Erfolgreiche Pferdezüchter aus dem Bezirk Kitzbühel

Preise für Ponys aus Westendorf, Kössen und Erpfendorf im In- und Ausland BEZIRK / STADL-PAURA – Beim Bundeschampionat des Österr. Zuchtverbandes für Ponys und Kleinpferde in Stadl-Paura (OÖ) waren einige heimische Züchter überaus erfolgreich im Einsatz. In 15 verschiedenen Ponyrassen wurden 80 Pferde aus ganz Österreich und Süddeutschland von einer internationalen Jury bewertet. Mit seiner Mini-Shetlandstute Stute "Bergertor Ariadne" gewann Josef Steindl aus Westendorf nicht nur diese Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Lebensmittel sind an der Tafel erhältlich. | Foto: Kogler
2

Lebensmitteltafel Brixental
Lebensmitteltafel besteht seit zehn Jahren

BRIXENTAL. 2010 verkündete das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit dem Radiosender Ö3 die Gründung der „Team Österreich Tafel“ (TÖT). Zwei Jahre später veranstaltete der damals amtierende Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter Harald Fenz einen Infoabend und setzte damit den Grundstein für die bezirksweit zweite Lebensmitteltafel neben Kitzbühel. Am 5. Mai 2012 öffnete dann zum ersten Mal die Lebensmitteltafel der Ortsstelle Brixental ihre Türen. Seitdem bietet die Tafel mit ihren 19 Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit 50 Jahren Bergrettung in Westendorf. | Foto: Kogler

Bergrettung Westendorf
Bergrettung Westendorf seit 50 Jahren im Einsatz

WESTENDORF, 1972, vor 50 Jahren, wurde die Bergrettung Westendorf gegründet, mit der Aufgabe, in Not geratenden Personen im alpinen Gelände (Gde. Westendorf und Brixen, Anm.) zu helfen und zu versorgen. Anfangs waren die finanziellen Mittel und auch die Gerätschaften nur spärlich vorhanden, aber mit der Zeit wurde die Ausstattung mit Ausrüstung und technischen Geräte immer umfangreicher. 2015 wurde auch ein neues modernes Einsatzfahrzeug angeschafft. Aktuell ist die Einsatzzentrale der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radunfall in Westendorf. | Foto: pixabay

Polizeimeldung - Westendorf
E-Biker stürzte in Bach und verletzte sich

Fahrradsturz in Westendorf; E-Biker stürzte in Bach. WESTENDORF. Am 18. Oktober kam ein Mann (Ö, 66) in Westendorf mit seinem E-Bike über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte in den Zieplbach. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Personelle Umbrüche beim TVB im Brixental. | Foto: Kogler

TVB Brixental
Kurt Tropper verlässt den TVB Brixental

BRIXENTAL. Nachdem es schon im Vorjahr mit dem Westendorfer TVB-Ortsstellenleiter Stefan Bannach einen Abgang im Brixentaler Tourismusverband gegeben hatte (Kündigung), gab es nun auch die Trennung von Geschäftsführer-Stellvertreter Kurt Tropper (er leitete u. a. die Geschicke im Brixener Büro, Anm.). Der Brixentaler Verband befindet sich aktuell in einer Umbauphase und in einem laufenden Strategieprozess. Die vakanten Führungspositionen sollen neu ausgeschrieben werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 8. Oktober laufen die Roten Nasen für den guten Zweck in Westendorf. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors

Guter Zweck
Rote Nasen laufen wieder in Westendorf, 8. Oktober

WESTENDORF (joba). Beim Rote Nasen lauf darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden. Denn jede Teilnahme macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen PatientInnen. "Nase auf und lauf" Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim Rote Nasen Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt. Laufen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der neue Vorstand des Wirtschaftsbundes Westendorf mit Peter Seiwald. | Foto: WB Kitzbühel
2

Wirtschaftsbund Westendorf
Christian Hölzl zum WB-Ortsobmann gewählt

Frischer Wind für die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Westendorf; Hölzl neuer Ortsobmann. WESTENDORF. Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Westendorf wurden Christian Hölzl einstimmig zum Ortsobmann und Michael Grafl, Jakob Schermer jun. und Hansjörg Stöckl zu seinen Stellvertretern gewählt. In den erweiterten Ausschuss wurden Stefan Daxenbichler, Hannes Karer, Annemarie Plieseis und Jakob Schermer sen. kooptiert. Schriftführerin ist Renate Lintner. Bei der Vollversammlung wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Martha und Josef Fuchs mit Tochter Silvia Fuchs und Peter Seiwald bei der Überreichung des Ehrendiploms. | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel - Ehrung
30 Jahre: Ehrung für den Schermerhof

WESTENDORF. Seit über 30 Jahren betreiben Josef und Martha Fuchs den Schermerhof in Westendorf. Die Anlage umfasst neun Appartements und bietet neben einem Hallenschwimmbad mit Wellnessanlage inklusive Sauna, Dampfbad, Infrarot und Solarium auch ein Spielzimmer mit großem Kinderspielplatz. Seit 2021 hat Tochter Silvia den Betrieb übernommen und führt die Geschäfte erfolgreich weiter. Als Anerkennung der unternehmerischen Leistung der Familie Fuchs überreichte WK-Bezirksstellenobmann Peter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrprovisor Roland Frühauf hält die erste Hl. Messe in Brixen. | Foto: Pfarre Brixen

Pfarre Brixen
Schlüsselübergabe an den neuen Pfarrer

BRIXEN (be). Mit 1. September wurde der gebürtige Auffacher Roland Frühauf zum Pfarrprovisor für den Pfarrverband „Oberes Brixental“ bestellt. Er konnte am ersten Septembersonntag in Brixen begrüßt werden. Am Beginn der Festmesse, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor und der Kirchenmusik, übergab Dekan Michael Anrain den Kirchenschlüssel symbolisch an seinen Nachfolger. Anrain tritt nach 32 Jahren als Brixner Pfarrer in den Ruhestand. Er wird, wie auch die pensionierten Priester der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei konnte die Täter ermitteln. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Westendorf
Burschen als Täter in Westendorf ausgeforscht

Sachbeschädigung in Westendorf – Nachtrag, Täter ausgeforscht. WESTENDORF. Wie berichtet kam es zu mutwilligen Zerstörungen im Alpinolino-Park der Bergbahn Westendorf. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Westendorf konnten drei unmündige Österreicher als Tatverdächtige ausgeforscht werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Westendorf
Täter scheiterte bei Einbruchsversuch

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Westendorf. WESTENDORF. Zwischen 16. 9., 19.40 Uhr, und 17. 9., 5.30 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter über den Personal-/Lieferanteneingang in den Sparmarkt in Westendorf einzubrechen, was ihm jedoch nicht gelang. Um Hinweise an die PI Westendorf (Tel. 059133/7209) wird ersucht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zerstörungswurt am Berg. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Westendorf
Vandalen wüteten im Alpinolino-Park

Sachbeschädigung in Westendorf; Zerstörungswut im Alpinolino. WESTENDORF. Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen 9. und 12. 9. die sogenannte „Uhu-Station“ (Erlebnisstation für Kinder) im Alpinolino-Erlebnispark der Bergbahnen Westendorf. Doe Unbekannten zerstörten die Lautsprecheranlage samt Holzverkleidung und schnitten mehrere Stromkabel durch. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizei Westendorf erbeten. Tel: 059133-7209.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Deutschland RUSH – im Ziel im Brixental (Westendorf). | Foto: Ole Zimmer
2

DeutschlandRUSH/Brixental
Mit dem Rad von Dortmund ins Brixental

DeutschlandRUSH: Die Etappenfahrt für Jedermann erreichte die Kitzbüheler Alpen. DORTMUND, BRIXENTAL. Der DeutschlandRUSH hat das Ziel in Westendorf im Brixental erreicht. Nach sechs Tagen im Sattel hatten die 20 Finisher genau 1.000 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in den Beinen. Zwischen 137 und 196 Kilometer lang waren die Tagesetappen. Gestartet war die einzigartige Etappenfahrt am 3. September im Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Dortmund. Beim DeutschlandRUSH gibt es weder Startnummer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gemeinsam sicher in die Schule kommen mit dem Pedibus. | Foto: Lechner

Klimabündnis - Pedibus
Schulbeginn: Der “Pedibus” rückt wieder aus...

Der Bus auf Füßen bringt Kinder sicher zu Schule und Kindergarten. TIROL, WESTENDORF, JOCHBERG. Für über 8.000 Kinder in Tirol beginnt in diesen Tagen die Schulkarriere. Einige von ihnen können den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Dabei üben die Kinder den Schulweg gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson und werden so optimal auf den selbstständigen Schulweg vorbereitet. Auch für Eltern soll dies ein Anreiz sein, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almabtriebe in Westendorf, Brixen und Kirchberg jeweils am 17. und 24. September. | Foto: Kurt Tropper

Almabtriebe
Zeit zum "Hoamfohn" im Brixental

BRIXENTAL (joba). Im Rahmen der traditionellen Almabtriebe, bei denen die Heimkehr der Tiere von der Alm gefeiert wird, finden in Brixen, Kirchberg und Westendorf am 17. und 24. September Almfeste statt. Dort können denen neben dem Blick auf die prächtig geschmückten Tiere zünftige Musik, Handwerkskunst und heimische Spezialitäten erlebt werden. Eine Woche darauf wird der Almabtrieb beim Hotel Elisabeth in Kirchberg gefeiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kathi mit Westendorfer Schuhplattlern und Auner Buam in Dänemark (1980). | Foto: Aschaber

Anno dazumal...
Die musikalische "Buchauer Kathi"

„Buchauer Kathi“ sang leidenschaftlich gerne, hatte aber einen steinigen Weg. BRIXENTAL. Kathi Rauch, geb. Wurzenrainer vulgo „Buchauer Kathi“, ist in Brixen am Sonnberg beim Buchauerhof Alpengasthof Almstüberl aufgewachsen. Die „Buchauer“ Familie war sehr musikalisch – und auch Kathi verschrieb sich der Musik und dem Gesang. Sie absolvierte zahlreiche Auftritte in der Region, im In- und Ausland, u. a. auch gemeinsam mit dem Zithersolisten Martin Antretter oder Schuhplattlergruppen. Mit ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fußball-Action in Westendorf mit den Legenden. | Foto: TVB Brixental
2

Legendenturnier im Brixental
Legendenturnier verlängert Sommer in schwarz-gelb

Ein Hauch deutscher Bundesliga-Geschichte weht am 10. September in Westendorf bei der zweiten Auflage des Legendenturniers. WESTENDORF. Das Brixental feiert zehn Jahre Kooperation mit dem deutschen Erfolgs-Bundesligisten Borussia Dortmund – wir berichteten mehrfach – und der Sommer in schwarz-gelb geht mit einem hochkarätig besetzten Legendenturnier in die Verlängerung. Am 10. September treffen ehemalige Bundesligaprofis auf Touristiker und Borussia-Fans, um sich beim spaßigen Get-Together auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vom 16. bis 24. September schweben wieder bunte Ballone über das Brixental. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lederer

Libro-Ballon-Cup
Bunte Ballone zieren den Himmel im Brixental

KIRCHBERG (joba). Vom 16. bis 24. September findet der internationale Libro-Ballon-Cup in Kirchberg statt. Mehr als 25 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz tragen dorte ihre Wertungsfahrten aus. Wer einmal selbst in die Lüfte steigen will, erhält auch in diesem Jahr Gelegenheit dazu. Täglich gegen 8 Uhr und 17 Uhr heben die Ballone mit Gästen ab. Programm: Samstag, 17. September: Start der Eröffnungsfahrten (8 Uhr), Nacht der Ballone (19 Uhr, Ersatztermine: 18. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sportunfall im Brixental. | Foto: pixabay

Polizeimeldung - Westendorf
Mann wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Unfall mit Gleitschirm in Westendorf. Mann wurde schwer verletzt. WESTENDORF. Am 2. September prallte ein Mann (D, 38) mit seinem Gleitschirm in Westendorf bei der Landung hart auf, wobei er schwer verletzt wurde Er wurde mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein transportiert und dann in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musik im Brixental. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Woodstock Academy
"Alles Musik" hieß es in der Woodstock Academy

Gemeinsames Musizieren für TeilnehmerInnen und Dozentren bei Workshops und Kursen. BRIXENTAL. Zum zweiten Mal war die Woodstock Academy von 21. bis 28. August im Brixental zu Gast. Es war eine Woche voller Emotionen, voller Musik, voller freundschaftlicher Momente und lehrreicher Inhalte für rund 300 Teilnehmer aus fünf Nationen und die 50 DozentInnen unterschiedlichster Instrumente. Die Musik stand in Brixen, Kirchberg und Westendorf im Mittelpunkt. Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.