Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Schafe zeigten sich in den vergangenen Jahren als fleißige Mähkräfte auf der Donauinsel.  | Foto: Payer
Aktion 3

Donauinsel-Schafe
Unruhe nach Aus für das "WUK.bio Schaf-Programm"

Die Stadt Wien wollte seine Schäfchen wohl ins Trockene bringen, als man sich dazu entschied, die Schafbeweidung auf der Donauinsel neu auszuschreiben. Das beliebte "WUK.bio Schaf-Programm" schaut dabei aber nun wohl in die Röhre.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Diese tierischen Rasenmäher waren in den vergangenen Jahren immer gerne gesehen auf der Donauinsel: Rund 70 Krainer Steinschafe haben dort nämlich in den vergangenen drei Jahren biologisch gemäht. Doch nun steht das Projekt plötzlich vor...

  • Wien
  • David Hofer
Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

  • Wien
  • Wieden
  • Ali Can GÜZEL
Das neue Kunstwerk von Irena Eden und Stijn Lernout soll die Unterführung Praterstern-Hauptallee aufwerten. | Foto: Irena Eden und Stijn Lernout (Entwurf)
1 3

Aufwertung
Neues Kunstwerk für die Unterführung Praterstern-Hauptallee

Neues Kunstwerk soll die Unterführung zwischen Praterstern und Hauptallee aufwerten: Der Entwurf "Neue Sterne für den Prater" wurde von Irena Eden und Stijn Lernout kreiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten für den neuen Praterstern laufen bereits. Bis Sommer  Sommer 2022 soll der Platz grüner, kühler und moderner werden.  Als Teil der Umgestaltung erhält auch die Unterführung vom Praterstern zur Prater Hauptallee ein neues Erscheinungsbild. Wie die künstlerische Gestaltung aussehen soll,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die 23 erfolgreichen Texter aus der IT-HAK: Moritz Jöchl (Bildmitte vorne mit Plakat), Stefan Bodner (links davon) und Lukas Hanser (rechts davon). | Foto: KitzHAK/Egger

"WIR.tschaft in der Krise"
Schüler der HAK Kitzbühel überzeugten bei Aufsatzwettbewerb in Wien

Texte der Jugendlichen erscheinen in Sammelband der Wirtschaftsuniverstität Wien. KITZBÜHEL (jos). Innovative und kreative Ideen lieferten die Schüler der 3ITK der HAK Kitzbühel beim Aufsatzwettbewerb der Wirtschaftsuniversität Wien zum Thema „WIR.tschaft in der Krise“. Insgesamt nahmen 173 Jugendliche aus ganz Österreich am Wettbewerb teil – 23 Schüler aus Kitzbühel konnten dabei mit ihren Texten überzeugen und Preisgeld mit nach Hause nehmen. Moritz Jöchl durfte sich über 250 Euro freuen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Little Home Artist
Little Home Artist @ Gallery Hilger

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 10.Juli! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger
Die 17-jährige träumt von davon Model und Stewardess zu werden. | Foto: Nada Andjelic
1 3

Miss Vienna 2019
Miss Vienna Finalistin Katarina Jovanovic

Erst kürzlich wurde wurde die jüngste Miss Vienna Finalistin 2019 Katarina Jovanovic 17 Jahre alt. Knapp vor einem Monat erst ist sie 17 Jahre alt geworden. Katarina Jovanovic, eine der Miss Vienna-Finalistinnen 2019 ist die jüngste Kandidatin im Endspurt. Ganz verlegen wirkt sie, ganz typisch die schüchterne Anmut eines jungen Mädchens. Sie streicht sich die Haare zur Seite: „Ich bin immer noch ganz neben mir.“ Sie wundert sich ganz bescheiden über den bisherigen Verlauf. „Versuch’s...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Das höchste Gebäude im Nordbahnhofviertel entwarfen die Synn Architekten (Baufeld 3). Es wird 80 Meter hoch und bietet Platz für 230 Wohnungen.  | Foto: Synn Architekten
7

Die Freie Mitte wächst in die Höhe
Drei neue Hochhäuser für das Nordbahnviertel

Die Baupläne für das Nordbahnviertel wurden präsentiert: Die neuen Hochhäuser sind bis zu 80 Meter hoch. LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel wächst. Bis 2025 werden auf dem 32 Hektar großen Areal etwa 20.000 Menschen leben, auch wird es rund 20.000 neue Arbeitsplätze geben. Nun wurden die Pläne für die nächste Bauphase präsentiert. Interessierte können sich diese noch bis 28. Juni in der Nordbahnhalle ansehen. Damit rückt die Fertigstellung der sogenannten "Freien Mitte" näher. Wesentlicher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
16

Gameday auf dem neuen Kunstrasen der Ravelin
Erstes Game - Erster Sieg der WARLORDS aus Simmering

Vor rund 200 Fans und Kaiserwetter galt es den Rost des langen Winters abzuschütteln und gut in die neue Saison zu starten. Die Pannonia Eagles waren der erwartet schwere Gegner. Prompt gingen die Eagles auch mit einem schönen Pass 6 zu 0 in Führung. Der PAT war gut und so hieß es schnell 7 zu 0 für die Gäste aus dem Burgenland. Die Antwort der Warlords ließ nicht lange auf sich warten. Mit präzisen langen Pässen überquerte man schnell das Spielfeld. Nach einem tollen Pass auf WR Kay Bacher (...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
Der junge Linzer hat die Jury beim 20. Mister Austria am meisten überzeugt.  Foto: Chris Wiener
11

20-jähriger Linzer ist "Mister Austria"

Der Linzer Philipp Rafetseder wurde zum schönsten Mann Österreichs gewählt. WIEN/LINZ (red). Am vergangenen Wochenende ging die 20. Mister Austria Wahl in den Sofiensälen, in Wien über die Bühne. 30 Mister aus allen neun Bundesländern und drei Wildcard-Gewinner kämpften um den begehrten Titel. Ein Linzer konnte am Ende das Rennen für sich entscheiden. Der 20-Jährige Philipp Rafetseder überzeugte nicht nur im Mister Camp und bei den Challenges, sondern auch am Catwalk und bei den...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Klasse der Volksschule Wolfau freute sich über den 2. Platz. | Foto: BZSV
1

Safety-tour 2015: VS Wolfau ist Vizestaatsmeister

Die Kids aus dem Südburgenland konnten beim Bundesfinale der Safety-tour 2015 den Vizestaatsmeistertitel erringen. Voll motiviert nach dem Erfolg beim Landesfinale reisten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wolfau nach Wien. Gemeinsam mit den anderen acht Landessiegern und einer Klasse aus Bayern kämpften sie bei 6 Einzelbewerben um den Sieg. Nach hervorragenden Leistungen jubelten die Kinder mit ihren mitgereisten Schlachtenbummlern über den zweiten Gesamtrang. Lediglich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Schlager-Trophy 2015 Vorentscheid mit Tom Touri
1

Tom Touri auf Gute Laune TV beim Schlager-Trophy 2015

Eine Fachjury ermittelte Schlagersänger Tom Touri als Kandidat des 3. & 4. Vorentscheids zum Fernseh-Musikwettbewerb “Die Schlager-Trophy 2015″ Die TV-Aufzeichnung – 3/4. Vorentscheid ist am Samstag, 02.05.2015| 19.00 Uhr | Atrium Stadthalle in Vilshofen a.d. Donau (D). Die Eintrittskarten für die Veranstaltung zum Preis von € 21,00 können ab sofort beim Management von Tom Touri unter Vorkasse nach Anmeldung unter bestellung@tomtouri.de geordert werden. Vilshofen a.d. Donau (D) liegt am Rande...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg
MV Rudolfsheim-Fünfhaus, Konzertwertung 2015
4

Punktesieg sichert MV Rudolfsheim-Fünfhaus Teilnahme am Bundeswettbewerb in Eisenstadt

Der Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus konnte bei der Konzertwertung des Wiener Blasmusikverbandes am 21.3.2015 in der Leistungsstufe C den Punktesieg erspielen. Damit sicherte er sich die Fahrkarte zur Teilnahme am Bundeswettbewerb der Stufe C am 27.9.2015 in Eisenstadt ! Am 21.3.2015 fand die Konzertwertung des Wiener Blasmusikverbandes im Haus der Begegnung Großfeldsiedlung statt. In der Stufe C stellten sich der MV Leopoldau, das BOKU Blasorchester, das Kurorchester Oberlaa und der MV...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus
Drehort Staatsgrenze: An der Erler Brücke posierten die Schüler für die Kamera. | Foto: Albert Stahl
5

Gymnasiasten wollen zum Songcontest

KUFSTEIN. Die Klasse 1a des Gymnasiums hat einen großen Traum: Den Songcontest in Wien live zu erleben. Deshalb beteiligen sich die 24 Schüler und ihre Lehrerin Regina Juranek-Bayer am ORF-Wettbewerb „Eurovision Youth Contest 2015“. 8.000 Schüler aus ganz Österreich lädt der Sender im Rahmen des Jugendwettbewerbs am 20. Mai zu einer eigenen Semifinal-Show ausschließlich für Jugendliche nach Wien ein, 800 davon dürfen aus Tirol dabei sein. Die Aufgabe für interessierte Klassen war, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Österreich sucht bald wieder das neue Topmodel. | Foto: matthias guenter/pixelio.de

Wiens nächstes Topmodel steht fest: Victoria Belicka!

Victoria Belicka wurde von der Modelagentur “Jademodels” zur diesjährigen “Wiens nächstes Topmodel” gekürt und darf nun am 4. August ins Finale von “Österreichs nächstes Topmodel" einziehen. Victoria Belicka ist zur Zeit Wiens schönste Frau. Die 18-Jährige gewann den Wettbewerb "Wiens nächstes Topmodel" sogar mit Punktemaximum aus allen Durchgängen. Doch der dreiköpfigen Jury ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, schreibt PR-Agentur-Chef Peter Güttenberger: ,,Alle Teilnehmerinnen waren...

  • Anna Maier
3

Erfolgreich in Wien

Lavanttaler Akkordeonist erhielt Einladung nach Wien Aufgrund des beeindruckenden Vortrages seines aktuellen musikalischen Programmes wurde Akkordeonist Christoph Stocker von der Jury des Landeswettbewerbes Prima la musica zum Bundeswettbewerb Prima la musica in die Musikstadt Wien eingeladen. Christoph hatte somit die Gelegenheit im Konservatorium Privatuniversität Wien ein erneuertes Musikprogramm zu präsentieren. Er interpretierte Werke von Egil Hauge, Scott Joplin, Bogdan Dowlasz und ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
erste Foto:unsere Startnummer
18 25

Mein Foto Marathon in Wien

Foto Marathon in Wien am Samstag 29.September 2012 . Die Zeit war vorgegeben von 9:00(Stars mit Themenvorgabe)bis 21:00(Chipabgabe). Ich war das erste mal dabei und freut mich schon total auf die Herausforderung. Mein Mann war mit und hat mich unterstützt mit Gedanken und Getränke. Es war gar nicht so einfach die Themen in Fotos umzusetzen und unter Zeitdruck zu denken. 1Die Themen mussten genau nach der Reihe aufgenommen werden. Der rote Faden der die Fotos durchziehen soll war mein Mister...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
7 125

Offene Österreichische Meisterschaft "STIHL Timbersports Series" in Wien

(mh) Ein Sportevent einer anderen Art ging am 11.08.2012 in Wien auf der Kaiserwiese (Prater) über die Bühne. Die Rede ist von den Offenen Österreichischen Meisterschaften der "STIHL Timbersports Series". Nach knapp 4 Stunden standen die Sieger fest, die Österreich in Lillehammer (Norwegen) bei den Weltmeisterschaften vertreten werden. Platz 1: JOSEF LAIER Platz 2: Armin Kugler Platz 3: Hermann Heiligenbrunner

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Obergrichtler Schlagwerkensemble qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

Das Schlagwerkensemble „the m&m drops“ bestehend aus Thomas Greil, Manuel Plattner, Michael Moritz und David Heiss konnte sich für den Bundeswettbewerb für Spiel in kleinen Gruppen in Wien qualifizieren. Am Samstag, den 03.03.2012 fand in Landeck der entsprechende Bezirkswettbewerb statt wo das Ensemble in Stufe D unter 16 Gruppen das Punktemaximum des Tages erspielte (94,33). Dies bedeutete die Qualifikation für den Landeswettbewerb in Innsbruck, der am 21.04.2012 stattfand. Unter 54...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

VOICE RACE Gesangs/Karaoke-Wettbewerb im Cenario

Bist Du reif für die Formel Eins im Singen? Kannst Du in einem Duett aus dem Windschatten Deines Partners treten? Hast Du das Zeug dazu es vom Karaoke-Qualifying über die Live-Band-Runde ins Finale zu schaffen? Kannst Du sowohl das Publikum als auch unsere Fachjury davon überzeugen, dass Du auf die Poleposition gehörst? Dann melde Dich an für das Voice Race powered by Zipfer im April im Wiener Cenario! Für den Champion winkt eine Demo-Produktion Deines eigenen Songs oder Deines Lieblingsliedes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Kuntschik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.