Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Hier wird gepflanzt! Die Arriacher kümmern sich nun selbst um ihre Grünflächen | Foto: Arriach
1

In Arriach begrünen die Bürger die öffentlichen Flächen

Wettbewerb mit Siegerprämie ausgerufen. ARRIACH. Die Gemeinde Arriach hat einen interessanten Wettbewerb namens "Das perfekte Blumenbeet" ins Leben gerufen. Dabei kümmern sich Gemeindebürger freiwillig um Bepflanzungsflächen auf öffentlichem Grund. Siegerprämie Die Gemeinde spart sich die sonst für die Bepflanzung anfallenden Kosten nicht, sondern schichtet sie um – und gewährt sie den Teilnehmern zu Beginn als Ansetzprämie bzw. am Schluss der Aktion als Siegerprämie. Die Teilnehmer sind das...

2

Die "Vokalsolisten Kärnten" feierten großen Erfolg

Sängerrunde mit starker Villach-Land-Beiligung holte sich Preise bei internationalem Wettsingen. FRESACH. Die Vokalsolisten Kärnten, eine Sängerrunde mit starker Villach-Land-Beteiligung, haben Anfang Mai als einziger Kärntner Chor am internationalen Chorwettbewerb in Bad Ischl teilgenommen – und das mit großem Erfolg. Insgesamt haben am Wettbewerb 24 Chöre aus 14 Nationen teilgenommen. Der Vokalsolisten haben an drei Wettbewerbskategorien teilgenommen und konnte sich vor der internationalen...

Anzeige
FH Kärnten Maturaprojekt - Wettbewerb
5

Mit effizienter Ameisensäurebehandlung und optimiertem Debitorenmanagement zum Sieg

FH Kärnten zeichnete die besten Maturaprojekte aus: Bereits zum elften Mal wurde von der Fachhochschule Kärnten der Maturaprojekt-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger ausgeschrieben. Bis Ende Februar reichten Schüler aus ganz Österreich 118 Diplomarbeiten sowie Vorwissenschaftliche Arbeiten ein. Nach einer Vorauswahl präsentierten die besten 16 Teams am 22. April 2016 ihre Projekte vor einer Expertenjury. Die Gewinner aus Braunau freuten sich...

15

Latein und Griechisch für die Jugend

VILLACH (ak). Das Latein und Griechisch keinewegs tote Fremdsprachen sind, bewiesen die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die beim Landeswettbewerb im BG/BRG St.Martin teilnahmen. Den Siegern gratulierten Direktorin Roswitha Errath, LH-Stellvertreterin Gabriele Schaunig-Kandut, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner Landesschulrat-Präsident Rudi Altersberger u.v.m.

"Götterdämmerung in Hoch-Savoyen mit Dietmar und Marc", nennt Dagmar Oberlerchner dieses tolle Bild | Foto: Dagmar Oberlerchner
5

Wintergenuss-Fotowettbewerb: Machen auch Sie mit!

Wir wollen Ihre schönsten Winter-Fotos sehen! Es gibt Preise zu gewinnen. VILLACH. Wow, das übertrifft alle unsere Erwartungen! So viele Kärntnerinnen und Kärnten machen beim großen WOCHE-Onlinewettbewerb mit. Danke! Worum geht es? Wir suchen Ihre schönsten Winter-Fotos. Egal, ob beim Kuscheln daheim, beim Eislaufen oder bei der Ski-Tour auf 2.000 Meter. Einfach als Regionaut auf www.woche.at anmelden und Bilder hochladen. Details zum Wettbewerb lesen Sie hier. Diese Woche zeigen wir Ihnen hier...

Die HTL Villach lud zum großen Turm-Wettbauen

VILLACH. Schule, einmal anders! Die Bauabteilungen der Villacher HTL lud zu einem Turembau-Wettbewerb. Eingeladen waren Vierer-Teams aus Neuen Mittelschulen, Hauptschulen und Gymnasium-Unterstufen. Mehr als 100 Schüler stellten sich der Herausforderung. Zeitungs-Konstruktionen Aus Blättern von Zeitungen wurden, nur mit Klebeband verbunden, Türme entworfen und gebaut. Zwei verschiedene Wettbewerbe wurden durchgeführt: Der schönste und der höchste Turm wurden belohnt. Stolze 4,20 Meter maß der...

Sonderpreis für Villacher HTL-Schüler

Die 4AHBTT der HTL Villach machte in Graz bei der jährlichen BIT-BAU mit, der Messe für Bauwesen. Jedes Jahr wird dort ein Schülerwettbewerb zu einer bestimmten bautechnischen Aufgabenstellung abgehalten. Heuer ging es darum, einen sogenannten Kragarm aus vorgegebenen Baumaterialen zu bauen. Dafür wurde die Klasse mehrere Wochen vor dem Bewerb in drei Gruppen zu zehn Personen aufgeteilt. Jede Gruppe baute ein Modell nach ihren Vorstellungen. Die fertigen Modelle nahmen wir dann in Graz...

1 92

Aufgspielt wurde im Schloss

Im Schloss Krastowitz hieß es Bühne frei für den 11. Kärntner Volksmusik-Wettbewerb. Die jungen Talente bewiesen der Hochkarätigen Jury ihr Können. Die musikalische Vielfalt sowie die unterschiedlichen Spiel- und Musiktechniken begeisterten die Besucher des Schlosses. Ob mit der Steirischen Harmonika, dem Hackbrett, dem Blasinstrument oder an der Harfe, es wurde gezeigt das der Nachwuchs der Volksmusik sich auf höchstem Niveau befindet. Am Sonntag war der Höhepunkt dieses Wettbewerbes. Die...

Unternehmerin mit guter Idee: Agnes Fojan will ein Tourismusportal für barrierefreien Urlaub entwickeln | Foto: kk
1 2

Villacher Unternehmerin mit Top-Idee braucht Ihre Hilfe!

Agnes Fojan nimmt mit Konzept für eine Tourismus-Homepage für Rollstuhlfahrer an bundesweitem Ideenwettbewerb teil. Ihre Klicks entscheiden, ob sie ins Finale kommt. VILLACH (kofi). Die Idee ist gleichermaßen einfach wie genial: Eine Homepage mit allen Infos über touristische Angebote für Rollstuhlfahrer Wo gibt es barrierefreie Zimmer? Welche Freizeit-Angebote können Rollstuhlfahrer annehmen? Wo gibt es Hilfe im Notfall? Service-Portal Der Villacher Unternehmerin Agnes Fojan war aufgefallen,...

Die Preise präsentieren Markus Furtenbacher (Unser Lagerhaus), Caroline Kröpfl (Hirter Bier) und WOCHE-GF Robert Mack (v. l.) | Foto: Frießnegg
2 11

Endergebnis Fotowettbewerb "Ich und mein Garten"

Hier die Reihung der Gewinner! Die WOCHE, Unser Lagerhaus und Hirter Bier haben orginielle Fotos aus dem Garten gesucht. Das Motto "Ich und mein Garten". 656 Fotos wurden hochgeladen. Eine Jury mit Vertretern der WOCHE und der beiden Sponsoren hat die Top 10 gekürt. Die Regionauten haben daraus die Reihung via "Gefällt mir"-Klick ermittelt. Die gesamte Galerie mit allen Fotos gibt es hier zu sehen! Die Reihung der Gewinner: 1. Platz: Weber Griller im Wert von 999 Euro + 5 Kisten Hirter Bier...

Schieße ein originelles Foto zum Thema "Ich und mein Garten" und gewinne! (Beispielbild) | Foto: mev.de
3 26 642

Fotowettbewerb "Ich und mein Garten"

Danke fürs Mitmachen und die vielen tollen Fotos. Nun voten die Regionauten für die Sieger. Zum Voting! Die Natur ist wieder erwacht und damit blüht es auch in den Gärten. Uns zieht es wieder hinaus - zur Gartenarbeit, zum Spielen, zum Grillen, Plantschen oder einfach nur zum Faulenzen und Entspannen. Die WOCHE, Unser Lagerhaus und Hirter Bier suchen jetzt originelle Fotos unter dem Motto "Ich und mein Garten". Beim Knipsen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, originell sollten die Fotos...

35

Neuer "Karaoke Star" in Villach gesucht

VILLACH. Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, war die Fortsetzung des Karaoke Abends von Yvonne Krakolinig und Kerstin Anderwald nur logisch. DSDS-Auftritt Bühnenerfahrung bringt Tamara Moritz bereits mit. Durfte sie doch durch Zufall im Glock Horse Performance Center vor Dieter Bohlen singen. Und der lud sie prompt zum Casting von "Deutschland sucht den Superstar" ein. Nach der dritten Vorrunde war der Traum leider zu Ende. In Villach will sie aber vorne mitmischen. „Es macht mir Spaß...

Die besten Kinderbücher sind gesucht

Kinderbuchautoren können bis 17. Dezember 2014 ihre Werke einsenden Im jährlichen Wechsel vergibt das Land Kärnten seit dem Jahr 1978 den Kinder- bzw. den Jugendbuchpreis. Für das Jahr 2015 wird Kärntens bestes Kinderbuch gesucht. „Mit dem Wettbewerb wollen wir nicht nur Kärntner Autorinnen und Autoren die Chance auf Veröffentlichung ihres Buches geben. Mit dem Förderungspreis sollen sie auch motiviert werden, Geschichten für Jugendliche zu schreiben und diese einzureichen“, teilte heute,...

Anzeige
1 2

FH Kärnten zeichnete Maturaprojekte aus

Villach, April 2014. Bereits zum neunten Mal wurde von der Fachhochschule Kärnten der Maturaprojekt-Wettbewerb ausgeschrieben. Bis Ende Februar reichten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich über 90 Projekt-, Diplom- und Fachbereichsarbeiten ein. Nach einer Vorauswahl hatten die besten 16 Teams vergangenen Freitag die Gelegenheit, ihre Projekte vor einer Experten-Jury zu präsentieren. Die Gewinner aus Oberösterreich und Salzburg konnten sich über je 1.000 Euro Preisgeld von der Kärntner...

Anzeige
8

„Bronze für erfolgreichen Kärntner Handwerkslehrling aus der Spenglerei - Dachdeckerei Reinbold“

Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker in St. Pölten erzielte Michael Faran vom Lehrbetrieb Friedrich Reinbold in Friesach den ausgezeichneten dritten Platz und konnte so Bronze für Kärnten holen. Durch seine guten Leistungen konnte Michael Faran im Frühjahr den Landeslehrlingswettbewerb in Kärnten gewinnen und sich so für den Bundeslehrlingswettbewerb in St. Pölten qualifizieren. Durch seine ausgezeichnete Arbeit, die Anfertigung eines Sockelknies aus...

Jugendliche gehen neue Wege

Der Verein "Unser Land zusammenwachsen.at - rastimoskupaj.at" hat sich zum Ziel gesetzt, die beiden Volksgruppen in Kärnten zusammenzuführen. Ganz in diesem Sinn wurde nun auch ein Jugend-Ideenwettbewerb für 15- bis 29-Jährige ins Leben gerufen. Der Name: "Neue Wege - Nove poti". Unter Berücksichtigung der beiden Kulturen bzw. der Zweisprachigkeit sollen Jugendliche Ideen entwerfen und Visionen oder fertige, umsetzbare Projekte für die Zukunft Kärntens gestalten - und zwar in den Bereichen...

Die Tischlerei im Fokus

40 Lehrlinge der Tischlerei und Tischlereitechnik wetteiferten heuer in Saalfelden (Salzburg) beim bundesweiten Leistungsvergleich. Im Vordergrund stand, die beiden Lehrberufe noch greifbarer zu machen. Während die Tischlerlehrlinge eine Woche vor dem Bewerb eine Zeichnung des anzufertigenden Werkstücks erhielten, wussten die Tischlereitechnik-Lehrlinge erst vor Ort, was die Aufgabe ist: Für jene im ersten Lehrjahr war es ein Stockerl, im zweiten eine Spielzeugkiste und um dritten eine...

Villach sucht wieder den schönsten Blumenschmuck

Villachs Blumenliebhaber freuen sich bereits auf die erneute Austragung des traditionellen Bewerbes „Villach im Blumenschmuck“. Ab sofort werden Anmeldungen für die Teilnahme angenommen. VILLACH.„Unsere Stadt ist bemüht, dem Bedürfnis der Bevölkerung nach viel Grün, schönen Blumenanlagen und gepflegtem Freiraum gerecht zu werden“, betont die Referentin für die städtischen Betriebe, Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner. „Dabei hat sich unser beliebter und mittlerweile traditioneller...

Anzeige

Kreativwettbewerb: Stage Dive your Heima®t

Tradition und Jugendkultur passen nicht zusammen. Oder doch? Der Studiengang Soziale Arbeit der FH Kärnten schreibt auch in diesem Jahr wieder den Kreativwettbewerb "Stage Dive..." aus. Zu gewinnen gibt es bis zu 300 Euro! Der Studiengang Soziale Arbeit der FH Kärnten ist der Meinung, dass Tradition durchaus Platz im Leben von Jugendlichen im Jahr 2013 hat. Der Wettbewerb "Stage Dive your Heima®t" richtet sich an alle jungen Kreativen, die das auch so sehen. Gefragt sind Foto(s), Collagen,...

Toyota sucht Autodesigner von morgen

Kinder und Jugendlichen können im Rahmen des Toyota Dream Car Malwettbewerbes zeigen, welche Designerqualitäten in ihnen stecken. Toyota möchte von den Autofahrern von morgen wissen, wie sie sich ihr Traumauto vorstellen. Die Designvorschläge werden mit Sachpreisen belohnt, der Gesamtsieger des internationalen Wettbewerbes reist sogar nach Japan. Mitmachen dürfen alle, die nicht älter als 15 Jahre sind. Damit alle die gleichen Chancen haben, gibt es drei Altersgruppen. Die österreichische...

Alina Schaflechner und Alina Begusch sind die SIegerinnen der Moosburg Mini Mania 2011
4

Auf zur Moosburg Mini Mania 2012 - Gesangstalente gesucht!

Die Marktgemeinde Moosburg veranstaltet in Kooperation mit der WOCHE und dem Südpark wieder die beliebte Show für Kinder uns sucht Kärntens junge Gesangstalente in der Kategorie LIVE-Gesang. Teilnahmevoraussetzung: Alter: von 6 – 14 Jahre (geboren zwischen 1.8.1997 und 1.4.2006) Auftritt: Als SolosängerIn oder Gesangsgruppe (max. 5 Personen) – es muss LIVE gesungen werden, die Musik wird eingespielt Die Termine: Vorausscheidung: Samstag, 30 Juni 2012, 10 Uhr im Südpark Klagenfurt. Finale:...

v.l. Trio Adrenalin plus Coaches: Lan Xue Roth + Adrian Kukutschki (Klavier-RAdenthein), Lorenz Pichler  Leona Rajakowitsch (Flöte - Villach), Jakob Slavkov  Christian Fillipitsch (Flöte- Ludmannsdorf)
2

Mit Adrenalin zum Musikwettbewerb

Die drei jungen MusikerInnen des Trios Adrenalin haben es geschafft! Sie haben die Jury beim Landeswettbewerb Prima la Musica in der Carinthischen Musikakademie Ossiach überzeugt und mit ihrem anspruchsvollen Programm und ihrem musikalischen Ausdruck die höchste Auszeichnung, den ersten Platz mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt. Damit dürfen sie Kärnten beim Bundesfinale von 30.5. - 7.6. 2012 in Fohnsdorf und Judenburg in der Steiermark vertreten. Alle drei MusikerInnen zählen zu...

Preisträgerkonzert des Jugenmusikwettbewerbs Prima la Musica in Villach

321 Teilnehmer, 80 Juroren, 81 Stunden Musikalische Darbietungen: Das bot der Landesbewerb Prima la Musica 2012. Beim Preisträgerkonzert an der Musikschule Villach zeigen die Villacher TeilnehmerInnen einen Ausschnitt aus ihren umfangreichen Wettbewerbsprogrammen. Akkordeon, Cello, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Flöte und Klavier werden zu hören sein! Wann: 21.03.2012 18:00:00 Wo: Musikschule , Widmanngasse 12, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Anzeige
Siegerprojekt
3

Schülerwettbewerb NaturRAUM12 - Prämierung

Spittal/Drau - Beim NaturRAUM12 - einem Projektwettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen wurden nun die besten Projekte prämiert. Ein Holzraum in die Natur gebaut! Stehen, Sitzen, Liegen und Entspannen als temporäre Nutzung. Augenmerk liegt auf der sinnlich wahrnehmbaren Beziehung zur umgebenden Natur. Das war die Aufgabenstellung des SchülerInnen-Projektwettbewerbs NaturRAUM12, den der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der Fachhochschule Kärnten veranstaltet hat. 124 Projekte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.