Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer

Wings for Life World Run
Ehrgeiz und Emotionen für einen guten Zweck

Philipp Kuttin nahm heuer beim Wings for Life World Run in Wien teil. Sein Ergebnis kann sich sehen lassen. STOCKENBOI. Seit seinem Unfall im Sommer 2020 sitzt der Ex-Kombinierer Philipp Kuttin im Rollstuhl. Seine Sportbegeisterung hat er dennoch nicht verloren und nahm heuer erstmals in Wien beim Wings for Life Run teil. Ein Lauf, der ihm besonders in Erinnerung bleiben wird. Überwältigende AtmosphäreSein persönliches Ziel war es, zwischen 15 und 20 Kilometer zu schaffen. "Ich habe dann 18,5...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
3:36

Bildergalerie vom Woche X-Trail Businessrun 2023
Über 500 Kinder beim Kids-Run

Heute findet auf der Klagenfurter Schleppe Alm der Woche X-Trail Business Run 2023 statt. Bevor am Nachmittag die "Großen" ihren Auftritt haben, starten seit den frühen Vormittagsstunden die Kids ins Rennen. Wir haben die neusten Bilder für euch. KLAGENFURT. Bereits seit 9 Uhr Uhr starten unzählige Schulklassen auf dem Parcours und man erkennt: Der Ehrgeiz und die Freude ist den Kids ins Gesicht geschrieben, es geht gleichermaßen um den Wettkampf und die Freude an der Bewegung. Die Schüler...

Halbmarathon
Mario Janach pulverisiert in Verona seine Bestzeit

Am 12. Februar fand in Verona der traditionelle "Giulietta & Romeo Halbmarathon" statt. Auch Mario Janach vom LC Villach war mit dabei. WEISSENSTEIN, VERONA. Mario Janach vom LC Villach lief beim "Giulietta & Romeo Half Marathon" in Verona vergangenen Sonntag zu einer starken neuen Bestzeit von 1:11:52 Stunden und verbesserte sich somit um mehr als zweieinhalb Minuten zum Vorjahr. Damit schiebt er sich an Position drei der aktuellen Österreichischen Jahres-Bestenliste.  Formkurve zeigt noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Leichtathletik
Erneut Bestleistung für Mittelstreckler Morgan Schusser

Der Villacher Mittelstreckler Morgan Schusser startete kürzlich beim Austrian Top Meeting in Graz. Und ließ abermals aufhorchen mit Bestzeit über 1500 Meter.  GRAZ, VILLACH. Dass Läufer Morgan Schusser vom LC Villach gut in Form ist, bewies er vor wenigen Wochen mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 800 Meter. BestzeitNun ging er über 1.500 Meter beim 2. ''Horst Mandl Memorial'' in Graz Eggenberg an den Start, dem sechsten von sieben Austrian Top Meetings in diesem Jahr. Abermals lief...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Das Highlight des 21. Sparkasse Citylauf war wie immer der Trachtenlauf.  | Foto: World of Communication
1 47

Schnell und Furios
Beim 21. Villacher Citylauf war Spaß garantiert

Am vergangenen Freitag fand der Citylauf Villach zum 21. Mal statt. Auch heuer war er wieder ein furioser Auftakt der Kirchtagswoche. Triathletin Lisa Perterer und Andrii Onyshchenko konnten den Hauptlauf für sich entscheiden.  VILLACH. Auch die 21. Auflage des Citylauf Villach war ein großartiger Erfolg. "Es hat richtig Bock gemacht zu rennen", so der Tenor der rund 330 Teilnehmer. Die Strecke führte die Läufer drei Runden mitten durch die Innenstadt. Getragen wurden sie von den zahlreichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Leichtathletik
Wahl-Villacherin läuft in London in neue Sphären

Die Kärntner Sportler sind auf der ganzen Welt unterwegs. So auch die Wahl-Villacherin Chantal Buschung. Sie startete am 10. Juli bei einem großen Laufevent in London über zehn Kilometer. Und der Ausflug sollte sich lohnen.  LONDON, VILLACH. Sightseeing einmal anders: Beim diesjährigen London10k, einem Zehn-Kilometer-Lauf quer durch Englands Hauptstadt, vorbei an den berühmtesten Gebäuden der Metropole, ging auch eine Villacherin an den Start: Chantal Buschung. Bestzeit Der Ausflug nach England...

Stefanie Kurath vom LC Villach gewann Bronze bei den Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter. | Foto: LC Villach
2

Wahnsinn
Stefanie Kurath läuft zwei Bestzeiten binnen 12 Stunden

Wenns läuft, dann läufts bei LC Villach Athletin Stefanie Kurath. Die 23-jährige Läuferin sammelt eine Bestzeit nach der anderen. Bei den Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter in Wien gab es zur Belohnung die Bronzemedaille oben drauf.  WIEN. Vergangene Woche wurden in Wien die Staatsmeisterschaften auf der Bahn über 10.000 Meter ausgetragen. Mit dabei auch eine Athletin des LC Villach: Stefanie Kurath. Die Studentin lief ein konstantes Rennen über die 25 Stadionrunden und durfte sich im Ziel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefanie Kurath auf dem Weg zur neuen Bestzeit, Bronze und einem neuen Kärntner U23-Rekord. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
2

Leichtathletik
Medaillen und Rekorde für den LC Villach

Bei den 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften glänzte Stefanie Kurath mit neuer Bestzeit und wurde mit Bronze belohnt. EISENSTADT/LINZ. Am vergangenen Wochenende waren die Leichtathleten des LC Villach gleich an mehreren Orten erfolgreich. Im Burgenländischen Eisenstadt wurden am Samstag die besten 10.000 Meter-Läufer Österreichs gesucht, während in Linz die Staatsmeisterschaften der Mastersathleten stattfanden. In Eisenstadt mit dabei war U23-Läuferin Stefanie Kurath, die nach den 25...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Anzeige

Villach
„So a Crux“: Kärntens größte Lauf-Challenge

Beim Cruxlauf 2021 erwarten die Teilnehmer eine neue, anspruchsvolle Streckenführung und einige Sideevents. VILLACH. Die Innenstadt von Villach wird am 25. September zum Austragungsort von Kärntens größter Herausforderung – dem CRUX LAUF. Über 20 Hindernisse warten auf die Teilnehmer entlang der Strecke. Für Abwechslung, welche auch eine neue Streckenführung garantiert, ist gesorgt. Die Vorbereitungen auf den CRUX LAUF laufen natürlich bereits auf Hochtouren. Die Veranstalter möchten aber vorab...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Stefanie Kurath läuft Kärntner Rekord über 5000 Meter | Foto: Stefan Mayer
2

Sport
Laufen: LC Villach mit Top Leistungen

VILLACH, WIEN. Gut geschlagen haben sich Kärntens Läuferinnen und Läufer bei den österreichischen Meisterschaften in Wien. Gleich bei seinem ersten Rennen über die 2000 Meter Hindernis holte sich Tobias Steindorfer Silber in der Klasse U18. Der LC-Villach-Athlet lief starke 6:13,35 Minuten und damit auch zum EM-Limit. Für ein weiteres Highlight sorgte Stefanie Kurath (LC-Villach). Über 5000 Meter verbesserte sie den U23-Landesrekord auf 17:28,30 Minuten und erreichte damit den siebenten Platz....

Bild 1 Start des 1000m Laufes
 | Foto: Wolfgang Albel
2

LC Villach Meeting
Gute Erfolge für die Villacher

VILLACH. Am gestrigen Sonntag fand das 2. LC Villach Meeting des Jahres im Stadion Lind statt. Über 60 Meldungen sind bei vier Bewerben eingelangt, da der LC Villach derzeit Kärntens einziger Verein ist, der Leichtathletikveranstaltungen durchführt, nahmen daran sogar Vereine aus der Steiermark und Osttirol teil. Unter Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen Die Bewerbe (100 Meter, 200 Meter, Weitsprung und 1.000 Meter) wurden unter den vorgeschriebenen Covid Maßnahmen ausgetragen. Für die besten...

Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Die Gewinner: Franz Wutte (links) vom Gesundheitsland Kärnten gratulierte Bleiburg zum Gesamtsieg im „Gesunde Gemeinde“-Cup | Foto: Land Kärnten
4

Gesamtsieger
Bleiburger Läufer gewinnen den „Gesunde Gemeinde“-Cup

In Köttmannsdorf ging der 14 Läufe umfassende „Gesunde Gemeinde“-Cup zu Ende. Den Gesamtsieg holte die Gemeinde Bleiburg vor Reißeck und Finkenstein. KÄRNTEN. Der „Gesunde Gemeinde“-Cup umfasste 14 Läufe. „Insgesamt haben 936 Läufer und Walker an diesen Veranstaltungen teilgenommen“, zieht Franz Wutte, Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten, zufrieden Bilanz. Gemeinsam Gesundheit fördern Die Besonderheit an diesem Cup ist, dass sich nicht das schnellste Team zum jeweiligen Tagessieger...

Der 22. Ulrichsberglauf durfte sich über 185 Läufer aus sieben Nationen freuen | Foto: KK/ASV Maria Saal
5

Laufsport
185 Teilnehmer beim 22. Ulrichsberglauf

Am Sonntag gingen 42 Damen und 143 Herren an den Start des 22. Internationalen Ulrichsberglauf. MARIA SAAL. Am Sonntag gab Maria Saals Vizebürgermeister Peter Pucker den Startschuss für den 22. Internationalen Ulrichsberglauf und die Läufer aus sieben verschiedenen Ländern bewiesen ihr sportliches Können. Die Siegerehrung fand anschließend auf der Tennisanlage Maria Saal statt und wurde von Johannes Schwertner, Obmann des ASV Maria Saal, Vizebürgermeister Pucker, Franz Pfaller und Andreas...

Zeit für ein WOCHE-Laufteam-Foto | Foto: Kerschbaumer
1 52

WOCHE X-Trail
Eindrücke vom 1. WOCHE X-Trail Businessrun

Am 30. April, dem Tag der Arbeitgeber, steigt der erste WOCHE X-Trail Businessrun. Erste Eindrücke vom Veranstaltungsareal auf der Schleppe Alm und mehr... "Runday"!20.09 Uhr: Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern, Vereinen und Sponsoren bzw. Partnern, freuen uns auf das nächste Jahr und wünschen euch noch einen gemütlichen Feiertag morgen! 19.30 Uhr: Die Siegerehrung läuft! - Zu den Ergebnissen! Die Mixed-Teamsieger: Und da sind sie, die Herren-Teams: Und die Gewinnerinnen bei den...

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

WOCHE Mitarbeiter
2019 hat der Schweinehund keine Chance

WOCHE-Mitarbeiter verraten, wie sie ganz sportlich durch das Jahr 2019 kommen wollen... Verena Niedermüller (Redaktionsleitung Spittal) „Neben der obligatorischen täglichen Gassi-Runde mit meinem Hund Sammy habe ich vor, mich mit Laufen und Schwimmen fit zu halten. Zu zweit mit meinem Freund geht das auch gleich besser. Außerdem werde ich 2019 sicher meine wöchentlichen Tanzkurs-Besuche fortsetzen (Foto mit Tanzlehrerin Claudia Meier). Das kann einen auch ganz schön ins Schwitzen bringen!“...

Start für den X-Trail Businessrun: Michi Kummerer, Markus Polka, Markus Galli und Peter Peschel | Foto: KK
1 2

Am 30. April 2019
Start für den WOCHE X-Trail Businessrun

Michi Kummerer und die WOCHE veranstalten den ersten "Obstacle Businessrun" in Kärnten. Hier geht es zu allen Informationen und zur Anmeldung - www.woche-xtrail.at! KÄRNTEN. So eine Sportveranstaltung gab es in Kärnten noch nie – ein Grund mehr für Michi Kummerer, Geschäftsführer MJK Sportmarketing GmbH und die WOCHE, gemeinsame Sache zu machen. Gemeinsam mit mehreren Partnern wie der Wirtschaftskammer und Villacher Bier wird das Projekt "X-Trail Businessrun" auf die Beine gestellt. "Der...

Mögliche Verkehrsbehinderungen rund um den Ossiacher See am Wochenende

Von 31. August bis 2. September kann es um den Ossiacher See wegen der Tour de Kärnten - Run zu Verkehrsbehinderungen kommen. KÄRNTEN. Von 31. August bis 2. September findet die dreitägige Laufveranstaltung Tour de Kärnten - Run statt. Teil der Veranstaltung ist der Bleistätter Moor Halbmarathon, der damit bereits zum 14. Mal ausgetragen wird. Die Strecke führt über 21 Kilometer entlang des Bleistätter Moores bis zum Zieleinlauf beim Sportstadion Ossiach. Laut Informationen des ÖAMTC muss daher...

Veldner sichert sich den zweiten Platz

VELDEN. Beim 23. internationalen Obergailtaler Berglauf auf die Mauthner Alm über acht Kilometer und 800 Höhenmetern gab es für den Veldener Ski-Zunft Läufer Herbert Hafner einen schönen Erfolg. Er belegte in der Masterklasse den zweiten Platz. Dieser Lauf zählt zum Kärntner und österreichischen Berglaufcup. "Die Bergläufer sind für mich eine willkommende Abwechslung und eine gute konditionelle Vorbereitung für den kommenden Langlaufwinter", sagt Hafner.

Im Sommer eignen sich die Morgenstunden fürs Laufen | Foto: Pixabay
2

"We Go Wild"-Blog: Tipps fürs Laufen im Sommer

Diesmal geben unsere Fitness-Bloggerinnen Lauftipps. Die Sommermonate sind die ideale Zeit für Outdoor-Sport. So lassen sich die langen Tage und warmen Temperaturen bestens ausnutzen. Die Sonnenstrahlen füllen unsere Vitamin D Speicher und machen glücklich. Von zu anstrengenden Sportarten sollte man als Anfänger aber die Finger lassen. Bei den hohen Temperaturen gegen Mittag laufen zu gehen, schadet dem Körper. Am besten eignen sich die frühen Morgenstunden. Hier ist es nicht nur angenehm kühl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.