Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Gewinnerteam auf Platz 4 des Landeswettbewerb. Abzeichen in Gold geht an:

Bildnachweis v.l.n.r.
Jasmin Schwarz, Anna Dullnig, Amelie Erlacher (1 FSB) und Leonie Lang (4 AHW der HLW Spittal) | Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
1 3

HLW Spittal - Erfolgstour
Erste Hilfe Wettbewerb - HLW Spittal trumpft auf.

Mit Herz und Leidenschaft im Zeichen der Ersten Hilfe Spittal, Klagenfurt. Erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe-Landeswettbewerbes des Jugendrotkreuzes Das Europagymnasium in Klagenfurt war am 24. April 2024 Schauplatz eines packenden Erste-Hilfe-Wettbewerbes, organisiert vom Jugendrotkreuz Kärnten. In der Kategorie „GOLD“  - diese beinhaltet alle Bereiche der Ersten Hilfe -  hat sich das Mädchen-Team aus Oberkärnten mit zwanzig weiteren Teams aus fünfzehn Kärntner Schulen gemessen. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
2 10

Schülerinnen der HLW Spittal trumpften auf...
HLW Spittal - Mitwirkung am Genussland-Kärnten-Bowl-Wettbewerb

Genuss-Schule stellt sich Kärnten Genussland Wettbewerb Spittal, Villach. Perfekt getimed zum "tatsächlichen" Frühlingsbeginn 2024 verzauberten die eingereichten Rezepte der HLW Spittal beim Genussland Kärnten Bowl-Wettbewerb Gäste und Jurymitglieder für das Ausscheidungsfinale. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Vorausscheidung des kärntenweit ausgeschriebenen Kulinarik-Wettbewerbs durfte sich die HLW Spittal am Donnerstag, 18.4.2024 mit zwei Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ab dem kommenden Schuljahr bekommen österreichische Schülerinnen und Schüler die spannende Gelegenheit, "NASA-Kurse" zu belegen und in die Raumfahrt und Weltraumwissenschaft einzutauchen. Dazu unterzeichnete Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der US-Raumfahrtbehörde NASA am Freitag einen Kooperationsvertrag.  | Foto: Shutterstock / Pandora Pictures
3

Raumfahrt
Österreichs Schulen können sich für NASA-Kurse bewerben

Ab dem kommenden Schuljahr bekommen österreichische Schülerinnen und Schüler die spannende Gelegenheit, "NASA-Kurse" zu belegen und in die Raumfahrt und Weltraumwissenschaft einzutauchen. Dazu unterzeichnete Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der US-Raumfahrtbehörde NASA am Freitag einen Kooperationsvertrag. Ein Wettbewerb zur Auswahl der teilnehmenden Schulen startet demnächst. ÖSTERREICH. Polaschek betonte bei der Unterzeichnung des Memorandums...

  • Maximilian Karner
4

Bildung, Hallein, Schule, Wettbewerb
Landessprachenwettbewerb 2024: Talent und Vielfalt im Sprachbereich

An der Salzburger Pädagogischen Hochschule fand der jährliche Der Landessprachenwettbewerb der höheren und mittleren Schulen sowie Berufsschulen des Landes Salzburg. Über 200 Schüler:innen aus verschiedenen Bildungseinrichtungen traten an, um ihre Sprachkompetenzen in einem Wettbewerbsumfeld zu messen und ihre Fähigkeiten in Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch unter Beweis zu stellen. Das Besondere an diesem Wettbewerb war die Möglichkeit für die Teilnehmer:innen, nicht...

  • Salzburg
  • HAK/HAS Hallein

BHAK/BHAS Oberwart
„Fest der Ideen“ in Wien – BHAK/BHAS Oberwart belegt 1. Platz beim Landesfinale des Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION

Bereits zum 17. Mal wurde heuer der Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „NEXT GENERATION“ durchgeführt. Bundesweit nahmen 550 Teams am Wettbewerb teil. Am „Fest der Ideen“ am 16. Mai 2023 im Bank Austria – UniCredit Center fanden die Pitches der Finalteilnehmer aus Ost-Österreich – aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien - sowie die feierliche Preisverleihung statt. Bei der „Real Market Challenge“ überzeugte das Team „Stay-over-Hütten“ rund um Maria Brandstätter, Jana...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Felix Himmelbauer und Oskar Schadenhofer

Übungsfirma Drinkers Paradise gewinnt 1 Million €

Die Übungsfirma Drinkers Paradise der 4. HAK Digital Business zählt zu den glücklichen Gewinnern des ACT Wettbewerbs 1 Minute - 1 Million €. Mehr als 600 Übungsfirmen aus ganz Österreich konnten bei diesem Wettbewerb eine innovative Geschäftsidee in Form eines einminütigen Elevator Pitch Videos bei ACT, Servicestelle österreichischer Übungsfirmen, einreichen. Die Getränkehandel-Übungsfirma Drinkers Paradise entwickelte im Unterrichtsfach E-Business-Center ein Konzept einer smarten Weinflasche...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
2

Spittal - die Fachschule für Sozialberufe on Tour
HLW Schüler:innen stellten sich Landeswettbewerb für Erste Hilfe

Fachschule für Sozialberufe Spittal beim Erste Hilfe Bewerb Ein besonderer Tag – der 20. April 2023 war für das Erste-Hilfe-Team „social4ever“ der 1AFSB und 1BFSB (Fachschulen für Sozialberufe der HLW Spittal/Drau - FSB) der große Tag – endlich konnten die drei Schülerinnen (Laura Gigler, Milena Lercher, Lisa Suntinger) und ein Schüler der FSB (Felix Pucher), angeleitet von ihrer Teamleiterin Katharina Stocker beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Vereinsobmann Harald Schaber, Staatssekretär Florian Tursky, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsminister Martin Polaschek, HAK Tulln Direktor Peter Eisenschenk. | Foto: Victoria Edlinger
8

Haus der Digitalisierung
„digBiz Award 2023“ an drei HAKs verliehen

Die HAK Digital Business (digBiz) ist eine HAK-Spezialform, die die traditionell starke HAK-Wirtschaftsausbildung mit einer intensiven fünfjährigen Informatikausbildung kombiniert. Diese Schulform wird aktuell an 19 Standorten in ganz Österreich angeboten. Tulln wird im September 2023 als 20. Standort diese Ausbildung anbieten. TULLN. Heute fand der österreichweite HAK Digital Business (digBiz) Award im Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau statt. In Summe sind rund 550 Schüler/innen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den einzelnen Kategorien gemeinsam mit Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier. | Foto: Bildungsdirektion/Fritz
2

Auszeichnung
Siegerehrung für Fremdsprachenwettbewerb 2023

Am 27. März 2023 konnten endlich wieder junge Sprachtalente des Fremdsprachenwettbewerbs persönlich geehrt werden. Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier gratulierten den SiegerInnen. TIROL. Gerade für junge Menschen, die in eine globalisierte Welt hineinwachsen, sei Sprachkompetenz von großer Bedeutung, so die Bildungslandesrätin. "Allen Teilnehmenden am Fremdsprachenwettbewerb 2023 gratuliere ich sehr herzlich. Ich bin mir sicher, dass sie in Zukunft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

BHAK/BHAS Oberwart
Zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart beim Bundesfinale des Businessplanwettbewerbs NEXT GENERATION

Im Rahmen der "Global Entrepreneurhip Week" fanden am Montag und Dienstag zahlreiche Events in Wien statt. So nahmen am Bundesfinale des Businessplawettbewerbs NEXT GENERATION am Montag Abend die Siegerteams der neun Bundesländer teil. Die BHAK/BHAS Oberwart war gleich mit zwei Teams der 5BK vertreten, welche ex aequo den 3. Platz beim Bundesfinale in der Kategorie "Real Market Challenge" belegten. Die beiden Teams überzeugten mit ihren beeindruckenden Pitches und stellten sich den Fragen einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
8

HAK meets Voestalpine | Sales Challenge
Team der HAK Lambach holt den Sieg

Einen großartigen Erfolg kann das Team aus der HAK Lambach für sich verbuchen: Die sechs jungen Damen setzten sich mit ihren kreativen Ideen, ihrer Teamfähigkeit und ihrer Überzeugungskraft gegen die harte Konkurrenz aus den anderen Handelsakademien Oberösterreichs durch und eroberten den ersten Platz bei der „Voestalpine Sales Challenge“. Die Schülerinnen mussten sich dabei nicht nur mit einem Video auf Social Media präsentieren, sondern vor allem auch knifflige Aufgabenstellungen lösen, bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
2

BHAK/BHAS Oberwart
Gleich zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart beim Bundesfinale NEXT Generation in Wien

Gleich zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart dürfen sich über die Teilnahme beim Bundesfinale des 16. Ideen- und Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION am 21. November in Wien freuen. Das Team „Nexo“ rund um Marie Saurer, Selina Hotwagner und Florian Pendl holte bereits den Sieg im Burgenland, gefolgt von „New Travel Level“ rund um Betty Rasser, Leonie Wenko und Franziska Peischler – allesamt aus der 5BK. Die beiden Teams der BHAK/BHAS Oberwart wurden neben fünf weiteren Teams aus Salzburg,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Foto: Land Kärnten/Carinthiacus

Kärnten
Nominierungen für den "Carinthiacus" Preis laufen

"Carinthiacus" - Der Preis des Standortmarketings Kärnten für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Technologie, Bildung und Forschung wird bald vergeben. Nominierungen sind noch bis zum  15. August möglich. KLAGENFURT. Wer wird "Carinthiacus des Jahres 2022"? Auf Initiative des Standortmarketings Kärnten werden mit diesem neuen Preis Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Technologie, Bildung und Forschung ausgezeichnet, die für Kärnten Außergewöhnliches bewegen. Das teilen heute, Mittwoch,...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zehn Landessiegerinnen und -sieger mit Landesrätin Palfrader (Bild-Mitte), Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier (ganz links) und Pädagogischem Leiter Dr. Werner Mayr (2. von links). | Foto: Bildungsdirektion für Tirol
2

Fremdsprachen
Fremdsprachenwettbewerb 2022 fand digital statt

Dieses Jahr konnte wieder der Fremdsprachenwettbewerb der mittleren und höheren Schulen in Tirol stattfinden. Da man noch Vorsicht walten lies, wurde der Wettbewerb digital durchgeführt.  TIROL. Zwei Jahre Coronapause brauchte es, bis der Fremdsprachenwettbewerb in Tirol wieder stattfinden konnte. Die Bildungsdirektion für Tirol entschloss sich den Wettbewerb für SchülerInnen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen dieses Jahr digital durchzuführen.  Mehr als 40 Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BHAK/BHAS Oberwart
Entrepreneurship Landesbewerb 2022 an der BHAK/BHAS Oberwart

Schülerinnen und Schüler der burgenländischen berufsbildenden Schulen beweisen Kreativität und Erfindergeist. Wer beim „Burgenländischen Entrepreneurship Landesbewerb 2022“ (Kooperation von WKO und EESI-Impulszentrum) am 30. März 2022 in der BHAK/BHAS Oberwart dabei war, macht sich keine Sorgen um die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen von HAK, HBLA, HLW und HTL. Der Entrepreneurship Landesbewerb ist eine Vorauswahl für die Bundesmeisterschaft „Austrian Skills“ am 5./6. November 2022 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Das "Haus am Fels": Das einstige Modegeschäft stand lange Zeit leer, ehe es von der Familie Brettschuh erworben wurde. | Foto: Gemeinde
3

Arnfels
Ein "Haus am Fels" als neuer künstlerischer Ankerpunkt

Bei der Prämierung der Projekte zum Thema "Zukunftsgemeinde Steiermark - Räume der kulturellen Begegnung gesucht" wurde das Projekt aus Arnfels mit Platz 2 gewürdigt. ARNFELS. Als Schulgemeinde mit einem umfassenden Kulturangebot gilt Arnfels in vielerlei als Ort der Begegnung. Beim landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" konnte der Markt einmal mehr mit einem eingereichten Projekt, dass kulturelle Begegnungen in den Fokus rücken soll, überzeugen. Arnfels wurde für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Betreuer, Martin Kanitsar, Jurij Ivanusa, Yury Belokon und Direktor Hannes Schuster (v.l.).  | Foto: Borg Bad Radkersburg
3

Borg Bad Radkersburg
Yury Belokon ist Steiermarks Modellier-König

Schüler des Borg Bad Radkersburg holte Landessieg bei CAD-Modellier-Wettbewerb. Die Preisübergabe fand kürzlich an der Schule statt. BAD RADKERSBURG. Zum 14. Mal hat heuer der österreichweite CAD-Modellier-Wettbewerb stattgefunden. Das Thema dabei lautete "Daheim". Die Schüler des Borg Bad Radkersburg zeigten im ganz großen Stil auf. Erstmals ging der Titel des Landessiegers an einen Schüler der südoststeirischen Bildungseinrichtung.  Yury Belokon aus der 7C-Klasse hatte mit seinem Verstärker...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Theresa Kühmayer von ZilpZalp. | Foto: Katharina Schrefl
3

Bildung, Forschung
25 Zukunftsideen, die sich sehen lassen können

Im Rahmen der Eröffnung des neuen Campusgebäude der Fachhochschule St. Pölten wurden die Gewinner des Projektes "25 Ideas for Future" gekürt. ST. PÖLTEN. Ideen und Innovation - das sind zwei maßgebliche Ziele der modernen akademischen Welt. Deshalb hat die Fachhochschule St. Pölten im Rahmen ihres 25. Jubiläums den Wettbewerb "25 Ideas for Future" ins Leben gerufen. Studenten, Lehrende, Forscher und auch Mitarbeiter der Verwaltung reichten insgesamt 48 Zukunftsideen ein. Auf der Eröffnung des...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Stolz auf Maturantin Tjaša Šooš (4.v.l.) war bei der Urkundenübergabe Direktor Hannes Schuster.  | Foto: Borg Bad Radkersburg

Borg Bad Radkersburg
Tjaša Šooš glänzte mit vorwissenschaftlicher Arbeit

Schülerin des Borg Bad Radkersburg auf Platz drei bei VWA-Wettbewerb. BAD RADKERSBURG. Im Schuljahr 2020/21 hat Tjaša Šooš, Schülerin der 8b-Klasse des Borg Bad Radkersburg, betreut von Elisabeth Novak, eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) mit dem Titel: „Der Reformator Primož Trubar, Vater der slowenischen Literatur und Kultur“ verfasst.   Da die Arbeit mit einem "Sehr gut" beurteilt worden ist, war es der Maturantin möglich, am VWA-Wettbewerb der Evangelischen Kirche in Österreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Mathematiktalente der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg trumpften mit hervorragenden Leistungen auf.  | Foto: KK

Pangea
Österreichweit erste Plätze für Tüftler aus Deutschlandsberg

Die Mathematikbegeisterten der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg durften sich auch heuer wieder beim Pangea-Wettbewerb beweisen. Dieser Wettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an der Logik und Rechenkunst. DEUTSCHLANDSBERG. Die drei Bestplatzierten im Schulranking wurden mit Urkunden geehrt. In den drei ersten Klassen waren das Michael Reiterer, Marlene Schaffer und Clemens Plattner. In der 6. Schulstufe erzielten Tobias Meier, Raphael Hölzl und Georg Gressenberger die meisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Voller Motivation machten sich die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg an die rhetorische Bildung. | Foto: Landjugend
2

Rhetorikkurs der Landjugend
Rhetorik wird bei unserer Jugend groß geschrieben

Der umfangreiche Rhetorik-Abend gehört schon zum fixen Programm der Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg, gut reden, gewusst wie... FRAUENTAL. „Reden leicht gemacht!“, unter diesem Motto stand der heurige Rhetorikabend, der bereits ein fixer Bestandteil des Jahresprogramms der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg ist. In disem Sinne fanden sich 18 motivierte Teilnehmer aus verschiedenen Ortsgruppen des Bezirkes im Sorgerhof Frauental ein, um sich mit zahlreichen Bereichen der Rhetorik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

BHAK/BHAS Oberwart
Toller Erfolg beim mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG´S MULTI!“

Rede- und Sprachtalent Aleksei Besprechnyi aus der 3AK der BHAK/BHAS Oberwart hat es geschafft: Als einer von nur 32 Schülerinnen und Schülern war er bei der Abschlussfeier mit Preisverleihung im ORF-Radiokulturhaus anwesend und erhielt eine Auszeichnung für seine Rede „Demokratie braucht auch meine Stimme“ in deutscher sowie russischer Sprache. Alexsei ist dabei einziger burgenländischer Preisträger! Gesamt haben sich beim Wettbewerb 272 Schülerinnen und Schüler in Videos mit ihren Kurzreden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Sehr gute Ergebnisse beim “digi.check”!

Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Officemanagement auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler haben österreichweit heuer daran teilgenommen, ca. 50 % wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.