Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Weiße Weihnachten fallen 2023 leider aus. Dafür wird es bis zum Heiligen Abend in Oberösterreich sehr stürmisch. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Kein Schnee zu Weihnachten – dafür Sturm

Weiße Weihnachten dürften in Oberösterreich heuer sprichwörtlich ins Wasser fallen. Für Heiligabend ist Regen angesagt, Schnee fällt nur oberhalb von 1.000 bis 1.500 Metern.  OÖ. Der morgige Donnerstag wird nass und windig. Der Tag startet trüb und bewölkt, Schneefall gibt's nur in höheren Lagen. Der Wind kann gegen Abend sogar stürmisch werden. Die Temperaturen pendeln zwischen 4 und 8 Grad. Der Freitag wird dann richtig stürmisch. Wind aus (nord)westlicher Richtung erreicht Spitzen von 80km/h...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zwei bis zehn Grad zu Weihnachten dürften den Traum in Weiß endgültig zerplatzen lassen. | Foto: Karin Eckkramer
3

Keine weißen Weihnachten
Feiertage bringen bis zu zehn Grad

Die milden Temperaturen zu Weihnachten lassen die Hoffnung auf Schnee förmlich dahinschmelzen. Dieser Trend setzt sich bereits seit Jahren fort. In den Tagen vor Weihnachten steigt die Glatteisgefahr und auch Stürme sowie Regen und Schneefall in den Alpen sind nicht ausgeschlossen. ÖSTERREICH. Temperaturschwankungen gab es schon immer, "aber vergleicht man zum Beispiel die durchschnittliche Temperatur am 24., 25. und 26. Dezember im Zeitraum 1961 bis 1990 mit dem Zeitraum 1991 bis 2020, dann...

  • Lara Hocek
So sah es am Wiener Christkindlmarkt zu Heiligabend 1996 aus. Damals gab es zuletzt "richtige" weiße Weihnachten. | Foto: Herbert Pfarrhofer / APA / picturedesk.com
6

2023 wieder?
Wien wartet seit 27 Jahren auf richtige "weiße Weihnachten"

Klischeehafte "weiße Weihnachten" gab es in Wien zuletzt vor 27 Jahren und eine Schneedecke, die höher als 1 Zentimeter war, im Jahr 2012. Doch wie sehen die Chancen auf Schnee zu Heiligabend in diesem Jahr aus? MeinBezirk.at hat die Antworten. WIEN. Seit Jahren erhoffen sich Wienerinnen und Wiener "weiße Weihnachten" in der Bundeshauptstadt. Einige haben den Schnee zu Heiligabend und Weihnachten zuletzt in ihrer Kindheit erlebt. Tatsächlich konnte man die letzten richtigen Weihnachtstage mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Weiße Weihnachten? – die aktuellen Wetterprognosen deuten auf eher geringe Chancen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Wettervorschau Österreich
So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten

Mit großen Schritten nähert sich der Heilige Abend. Und wie alle Jahre wieder drängt sich im Vorfeld vor allem eine Frage auf: Wird es weiße Weihnachten geben? MeinBezirk.at hat bei den Meteorologen des Landes nachgefragt – das sind ihre Prognosen. ÖSTERREICH. Nach heftigen Schneefällen bis in östliche Tieflagen zu Beginn der Adventszeit setzte in den vergangenen Tagen Tauwetter ein. Die Temperaturen kletterten wieder in den zweistelligen Bereich und die erst kürzlich gefallenen Schneemassen...

  • Dominique Rohr
Meteorologe Alexander Ohms bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Freisaal.  | Foto: Lisa Gold
5

Meteorologe
"Gibt oft eine verklärte Erwartung an das Wetter"

Eine ausgeprägte Kältewelle Anfang Jänner ist eher unwahrscheinlich, sagt Meteorologe Alexander Ohms von der Zamg. SALZBURG. "Es könnte durchaus sein, dass die winterlichste Phase bereits hinter uns liegt. Die zweite Hälfte des Winters könnte, zumindest in der Stadt Salzburg, die mildere werden", gibt Meteorologe Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) einen kleinen Ausblick. So mild wie zu den Weihnachtsfeiertagen wird es rund um den Jahreswechsel zwar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Heuer sind weiße Weihnachten so gut wie ausgeschlossen. In Klagenfurt, Linz, Innsbruck und Salzburg liegt die Wahrscheinlichkeit bei zehn Prozent, in allen anderen Landeshauptstädten sogar nur bei fünf Prozent.
1 3

Schneeprognose für die Feiertage
Frühlingshafte statt weiße Weihnachten

Die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten wird mit jedem Tag geringer. Statt dicke Schneeflocken erwarten uns in diesem Jahr eher frühlingshafte Temperaturen. In vielen Regionen liegen die Werte sogar im zweistelligen Bereich. An dieses Bild werden wir uns in den kommenden Jahren wohl gewöhnen müssen. ÖSTERREICH. Kekse essen, ein geschmückter Baum, Weihnachtslieder und vor dem Fenster eine verschneite Winterlandschaft. So stellen sich die meisten Österreicherinnen und Österreicher wohl...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zum Jahresbeginn (wie hier von Regionaut Günther Koch festgehalten) und zum Start in den Advent gab es ordentlich Schnee – auch zu Weihnachten? | Foto: Günther Koch
3

Wetter
Gibt es 2023 weiße Weihnachten in Deutschlandsberg?

Gibt es am 24. Dezember 2023 mal wieder Schnee in Deutschlandsberg? Wir haben uns angesehen, wie die Chancen auf weiße Weihnachten stehen. DEUTSCHLANDSBERG. Bleibt der aktuelle Schnee noch bis Weihnachten liegen? Oder kommt sogar neuer dazu? Die aktuelle Wetterprognose sagt eher nein: Ein Hochdruckgebiet sorgt Montag und Dienstag für Tauwetter, danach wird es kälter. Im Süden der Steiermark sind weiße Weihnachten aber trotzdem unwahrscheinlich, so ein aktueller Ausblick der ZAMG. Seltenheit zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schnee könnte nur in höheren Regionen fallen. Am Samstag hat es in vielen Regionen Österreichs geschneit. | Foto: Monika Fraunlob
3

Vor Weihnachten
Nach frostigen Temperaturen kommt mildes Wetter

Das Wetter in Österreich präsentiert sich an diesem Adventwochenende von seiner winterlichen Seite. Doch gegen den Weihnachtsabend hin setzt sich mildes Tauwetter durch, so die Wetterpronose. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag hat es verbreitet Schnee gegeben. In der Nacht auf Sonntag waren bis zu minus 15 Grad in manchen lagen angesagt. Die Ausgangslage für weiße Weihnachten im Flachland ist zwar deutlich besser als in anderen Jahren, allerdings setzen die mittelfristigen Modellberechnungen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schneemann bauen an Weihnachten? MeinBezirk.at hat die aktuelle Wetterprognose für die Zeit bis zu den Festtagen 2022 für dich!  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Wetterausblick
So weiß wird Weihnachten in der Steiermark

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um dir die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Heute gibt es für dich einen ersten Ausblick auf das Wetter rund um die Weihnachtsfeiertage. Ob sich die Steirerinnen und Steirer 2022 auf weiße Weihnachten freuen können, verrät ZAMG-Meteorologe Christian Pehsl.  STEIERMARK. Alle Jahre wieder stellt sich in der Adventzeit die Frage: Gibt es heuer weiße Weihnachten? Und auch, wenn sich die menschliche Erinnerung nicht immer in Einklang mit...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Schnee in Wien. So wie auf dem Bild wird es am am 24.12 heuer vermutlich nicht aussehen. | Foto: Franz Robert Krcal
1 1 2

Wetterprognose
So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten in Wien

Schnee am 24. Dezember? Auch heuer stehen die Chancen dafür laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der Bundeshauptstadt schlecht.  WIEN. Warum das so ist, erklärt ZAMG-Klimatologe Alexander Orlik im Gespräch mit den Regionalmedien Wien. "Nimmt man 30 Jahre – also den Zeitraum von 1961 bis 1991 – her und vergleicht das mit den darauf folgenden 30 Jahren, so gab es früher in Wien in den inneren Bezirken eine Wahrscheinlichkeit von 20 bis 40 Prozent, dass der 24., 25....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Milderes Winterwetter steht an, eine Warmfront sagt für Tauwetter, allen Schneefans zum Leidwesen - besonders in tiefen Lagen wird die weiße Pracht wohl wegschmelzen.
1 Aktion 8

Tauwetter
Warmfront bringt milderes Wetter

Milderes Winterwetter steht an, eine Warmfront sorgt für Tauwetter, allen Schneefans zum Leidwesen - besonders in tiefen Lagen wird die weiße Pracht wohl wieder wegschmelzen. Chancen auf Neuschnee gibt’s aber aus heutiger Sicht zum vierten Adventsonntag - rechtzeitig für weiße Weihnachten? ÖSTERREICH. Die schneereichste Landeshauptstadt ist aktuell Klagenfurt (Kärnten) mit 27 cm, immerhin acht bis zehn Zentimeter misst man in Graz (Steiermark) und Bregenz (Vorarlberg), Wien, Eisenstadt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ganz so viel Schnee hat es wohl in vielen Gebieten Tirols nicht mehr. Die kommenden Sonnenstrahlen schmelzen den Schnee noch weiter. | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Ein paar Sonnenstrahlen bei weniger Schnee

TIROL. Auch wenn die Woche noch recht grau beginnt, den Rest der Woche sollten wir die Sonnenbrille parat haben. Es ist ruhiges und mildes Winterwetter angesagt. Noch liegt der SchneeDie Schneefälle der vergangenen Woche haben das Land verbreitet in ein weißes Kleid gehüllt, im Flachland geht es der Schneedecke jedoch schon wieder an den Kragen. In Innsbruck werden nur noch 2-3 cm Schnee gemeldet.  Der Schnee wird auch in den nächsten Tagen weiter dezimiert. Es stellt sich ein stabiles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Chance auf weiße Weihnachten hat sich zuletzt halbiert. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Prognose
So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten

Winterlich ist Österreich in den Donnerstag gestartet. Wie angekündigt, hielt über Nacht der Winter im gesamten Land Einzug. Kinder hoffen aber vor allem zu Weihnachten auf Schnee. Aber wie ist denn nun unsere Chance auf weiße Weihnachten? Wo die Chancen gut stehen. ÖSTERREICH. Die Chance auf weiße Weihnachten hat sich in den tiefen Lagen Österreichs in den letzten Jahrzehnten in etwa halbiert, wie eine Auswertung der ZAMG zeigt. Nicht immer stimmt die menschliche Erinnerung mit den...

  • Adrian Langer
Ob die Weihnachtszeit heuer weiß wird, bleibt abzuwarten. | Foto: Ferdinand Mader

Meteorologe
Weiße Weihnachten werden rar

Der Meteorologe Christian Brandstätter von METEO-data in Seewalchen spricht über das Weihnachtswetter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Zeit ist wieder gekommen, wo häufig die Frage nach „weißen Weihnachten“ gestellt wird. Bis Weihnachten sind es allerdings noch einige Wochen, so dass eine seriöse Prognose noch gar nicht möglich ist. Aufgrund des Klimawandels sind weiße Weihnachten in den letzten Jahrzehnten eh schon recht selten. Frau Holle und die Statistik Laut METEO-data liegen die letzten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
In der Stadt Salzburg dauert es oft bis in den Jänner hinein, bis die weiße Pracht auch wirklich liegen bleibt.  | Foto: Neumayr
3

Durch Klimawandel
Unsere Winter werden milder und kürzer werden

Wann kommt der erste Schnee? Meteorologe Michael Butschek über weiße Weihnachten und den Klimawandel. SALZBURG. Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und bei vielen Salzburgern damit einhergehend die Frage: Wann kommt der erste Schnee? Ob pünktlich zum Start in den Advent zarter Schneefall einsetzt, wie sich unsere Winter durch den Klimawandel verändert haben und wie groß die Chance auf weiße Weihnachten in der Stadt Salzburg ist, schildert Michael Butschek, Meteorologe von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für 2019 wird es wohl wieder nichts mit weißer Weihnacht in der Landeshauptstadt.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
"Heißer" Dezember mit 20 Grad

TIROL. In diesem Jahr haben wir es mit einem ungewöhnlich warmen Dezember zu tun. Das hat mitunter mit dem starken Südföhn zu tun, der die Temperaturen auf einige neue Dezemberrekorde brachte. Die wärmste Dezembernacht in Österreich, seit Beginn der Aufzeichnungen, war in Feldkirch. Auch für heilig Abend geben die Meteorologen eine Prognose ab.  20 Grad im DezemberIn Tirol wurde die 20-Grad Marke zwar nicht geknackt, doch in anderen Teilen Österreichs konnte man in der Dezembernacht ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Woche beginnt föhnig und mild. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. | Foto: Manuela Pfeifer

Wetter Tirol
Chancen auf weiße Weihnachten sinken

TIROL. Der Föhn hat Tirol aktuell fest im Griff. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. Dadurch sinken auch die Chancen auf weiße Weihnachten. Föhn beherrscht das Wetter in TirolDer Montag beginnt föhnig. Durch den Föhneinfluss sind die Temperaturen vor allem in den Nordalpen sehr mild. In den mittleren Höhenlagen liegen die Temperaturen teilweise mehr als 10 Grad über dem langjährigen Mittel. An der Alpennordseite steigt die Nullgradgrenze auf rund 3000 Meter an. Es bleibt sonnig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Schneefall zu Weihnachten ist in Innsbruck eher selten. – Aber wie schaut es 2019 aus? Tippe richtig und mit etwas Glück kannst du gewinnen. | Foto: zeitungsfoto.at
2 Aktion

Gewinnspiel
Schneit es am 24. Dezember in Innsbruck? – Gewinne 5x2 Skipässe

TIROL. Alle Jahre wieder fragt man sich: Viele TirolerInnen wünschen sich weiße Weihnachten! Genaue Prognosen sind kaum möglich. Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit 5x2 Tageskarten für ausgewählte Skigebiete zu gewinnen - falls ihr richtig tippt. Wie wahrscheinlich ist Schneefall zu Weihnachten? Schaut man auf die Statistik, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Weihnachten im Innsbrucker Stadtgebiet schneit, gering: Seit 1929 hat es am 24. Dezember in Innsbruck nur sehr selten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Zu dieser Jahreszeit muss man als Autofahrer jederzeit mit winterlichen Fahrbahnverhältnissen rechnen.  | Foto: rotoGraphics/Fotolia
1

Urfahr ist für den Winter gerüstet

2017 war der Winterdienst bereits Mitte November im Einsatz. Auch heuer wurde schon ausgefahren. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Schön langsam hält auch in Urfahr-Umgebung der Winter Einzug. Bei den 31 Straßenmeistereien des Landes begann die Saison aber bereits in den Sommermonaten mit ersten Vorbereitungen. So wurden beispielsweise in 105 Silos und sechs Hallen rund 47.000 Tonnen Streusalz eingelagert. Auch die Gemeinden haben vor dem Winter einiges zu tun. "Im Oktober starteten wir mit Vorarbeiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Karte zeigt, in welchen Gemeinden die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten am höchsten ist. | Foto: UBIMET
1 2

Weiße Weihnachten in Oberösterreich: In welchen Gemeinden schneit es am Heiligabend?

Für viele gehören Schneeflocken und eine strahlend weiße Schneedecke einfach zu Weihnachten. Wie realistisch der Traum vom verschneiten Heiligabend ist, zeigt unsere interaktive Karte. Die Wetterexperten von UBIMET liefern möglichst genaue Daten für den 24. Dezember und zeigen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob das Weihnachtsfest heuer weiß, grau oder gar grün wird. Je dunkler die Symbole der einzelnen Gemeinden auf der Landkarte dargestellt sind, desto besser stehen die Chancen, dass...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wetterbeobachter Heinrich Sumps beobachtet das Wetter seit 1979: Wärmere Winter werden häufiger.
4

Grüne Weihnachten werden häufiger

Wetterbeobachter Heinrich Sumps stellt auch eine Abnahme der Eistage fest. ROHRBACH-BERG. Von 1979 bis 2009 betreute Heinrich Sumps die Wetterstation Rohrbach-Berg. Aber auch jetzt verfolgt er aufgrund der Messdaten das Wettergeschehen vor Ort. Ob Weihnachten heuer „weiß wird“ – diese Frage bekommt er oft zu hören. „Ich bin kein Wetterprophet“, sagt Sumps, "aber aufgrund der derzeit stabilen Großwetterlage kann man weiße Weihnachten eher ausschließen. Da liegt aber Weihnachten 2016 durchwegs im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Schneefreie Wiesen wird es in Graz wohl auch am Heiligen Abend geben. | Foto: Bilderbox
2

Keine weißen Weihnachten in Graz

Laut ZAMG gibt es bis zum 24. Dezember nur wenig Hoffnung für Schneefall. Weniger als eine Woche bis Weihnachten und wieder einmal kein Schnee in Sicht: "Es schaut so aus, als gäbe es heuer eher grüne Weihnachten", muss Albert Sudy von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) all jene enttäuschen, für die der Heilige Abend nur dann perfekt ist, wenn es davor so richtig geschneit hat. Nachdem es laut dem Experten anhand der Voraussagen der ZAMG bis vor Kurzem noch Hoffnung auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Blick auf Innsbruck und die Nordkette.

Wenig Hoffnung auf Schnee

Wien, 14.12.2015 – Die Liebhaber von weißen Weihnachten werden heuer wohl enttäuscht. Laut dem Wetterdienst UBIMET sollte man sich spätestens jetzt mit einem Fest im Grünen anfreunden. Schon die vierte Adventwoche bringt eher typisches Herbstwetter. Am vierten Adventwochenende sowie zu Beginn der Weihnachtswoche legen die Temperaturen sogar noch ein bisschen zu und erreichen nahezu frühlingshaftes Niveau. Modefarbe Grün Der genaue Wetterverlauf am 24. Dezember steht zwar selbst zehn Tage vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nordkette mit Blick vom Ambraser Schloss. | Foto: Karl Vidoni
1

Weiße Weihnachten 2015 – wohl eher nicht

Momentane Wetterlage lässt Chancen schwinden Wien, 09.12.2015 – Ein Blick auf die derzeitige Schneesituation hierzulande und auf die Wetterkarten lassen weiße Weihnachten in weite Ferne rücken. Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist laut dem Wetterdienst UBIMET bis auf Weiteres nicht in Sicht, auch die Statistik zu weißen Weihnachten dämpft die Erwartungen der Schneefreunde. Ungünstige Voraussetzungen Verlässliche und seriöse Wetterprognosen für das Weihnachtsfest sind 14 Tage im Voraus aber noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.