wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Zwei Jahre hintereinander ist Eibiswald Dritter in der Gebietsliga West geworden – gelingt heuer der ganz große Wurf? | Foto: SC Eibiswald
Aktion 8

Fußball-Saisonvorschau
Welcher Favorit wird in der Gebietsliga West jubeln?

Anpfiff in der Gebietsliga West: Genau zehn Wochen nach einem engen Saisonfinale startet die siebente Spielklasse im steirischen Fußball mit sieben Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn's im Sommer wieder nicht zum Aufstieg gereicht hat: Der SC Eibiswald hat die letzte Saison mit einem Ausrufezeichen, einem 4:1 gegen Meister Dobl, beendet. Und heuer wollen's die Eibiswalder wissen: Mit Gerhard Gasser hat man einen Top-Torjäger verpflichtet, der mit 36 Jahren...

3

7. Woche Koralpenlauf
7. Woche Koralpenlauf

Am Samstag, dem 10. August 2024, hat im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei sommerlichen Laufbedingungen der Koralpenlauf stattgefunden. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war mit Christoph Reiterer und Joachim Strauß beim Lauf vertreten. Joachim ging nach langer Verletzungspause beim Genusslauf an den Start, wo 7km mit 110Höhenmetern zu laufen waren. Mit einer Zeit von 34:35 konnte Joachim in der Gesamtwertung...

10

Offene Steirische Masters-Meisterschaften
Sieben Medaillen für das Running Team Lannach

Am Samstag, dem 27.07.2024, waren Patrick Molling, Joachim Strauß, Christoph Reiterer und Karin Rosenberger bei sommerlichen Temperaturen sehr erfolgreich bei den Steirischen Masters Meisterschaften im Sport- und Freizeitzentrum von Leibnitz. Neben den Laufbewerben (60m – 5000m) wurden auch noch die Disziplinen Weitsprung, Diskus, Kugelstoß, Hochsprung, Stabhochsprung, Speer, Hammerwurf und Bahngehen ausgetragen. Zu erwähnen wäre, dass in den Altersklassen (Bewerben) leider oft die...

Beim Unfall in Wettmannstätten kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Wettmannstätten/FF Preding
9

Drei Kinder unter den Verletzten
Verkehrsunfall in Wettmannstätten

Am Donnerstagnachmittag, dem 25. Juli, kollidierten gegen 16.30 Uhr zwei Autos auf der Landesstraße 303 in Zehndorf in der Gemeinde Wettmannstätten. Durch die Wucht des Aufpralls landete ein Fahrzeug im Acker. Es gab sieben verletzte Personen, darunter drei Kinder. WETTMANNSTÄTTEN. Eine 38-jährige Grazerin ohne Lenkberechtigung war mit ihrem Pkw auf der L 303 in Zehndorf von Gleinstätten kommend in Fahrtrichtung Preding unterwegs. Vermutlich durch Unachtsamkeit geriet sie auf die Gegenfahrbahn...

5

Feuerwehr Wettmannstätten
Verkehrsunfall mit 6 Verletzten auf der L303

Heute wurden die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L303 Km 20,5 gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache Kollidierten 2 PKW's. Durch die Wucht des Aufpralls landete ein Fahrzeug im Acker. Es gab 6 Verletzte Personen darunter 3 Kinder. Die Unfallstelle wurde seitens der Feuerwehr abgesichert und die Rettungskräfte wurden unterstützt. Anschließend wurden beide Fahrzeuge geborgen. Alle Verletzten wurden in das umliegenden LKH gebracht. Eingesetzt...

Schulstraßen, wie hier in Deutschlandsberg, haben meist schon Tempo 30 – falls nicht, können Gemeinden das nun leichter selbst umsetzen. | Foto: Michl
Aktion 5

Bezirk Deutschlandsberg
Wo bald neue 30er-Zonen oder Radarkästen kommen könnten

Seit 1. Juli können Gemeinden leichter Tempo-30-Zonen einführen und selbst Radarkontrollen durchführen. Manche Orte haben schon Pläne und Ideen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk hat sich in Gemeinden umgehört, wo schon bald neue 30er-Zonen oder sogar Radarkontrollen umgesetzt werden könnten. Das ist mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung nun leichter möglich. In Deutschlandsberg hat man noch keine konkreten Pläne, aber laut Bgm. Josef Wallner beobachtet man die neuen, vereinfachten...

Der HC Aqua-Line Groß St. Florian feiert ausgelassen den Meistertitel in der 1B-Liga. | Foto: Beatrice Zenz
2

Historischer Triumph
HC Aqua-Line Groß St. Florian krönt sich zum Meister der 1B-Liga

In einem dramatischen Finale am letzten Spieltag der 1B-Liga sicherte sich der Hobbyfußballclub Aqua-Line aus Groß St. Florian den Meistertitel. GROSS ST. FLORIAN. Die Entscheidung in der 1B Mitte/West, wo Reserve- und Hobbyteams spielen, fiel erst am letzten Spieltag: Groß St. Florian ging punktegleich mit Wettmannstätten sowie zwei Punkte vor SG Schilcherland/St. Stefan 1B und drei Punkte vor Pistorf ins Finale. Groß St. Florian feiert TitelDer HC Aqua-Line Groß St. Florian holte in der...

Die Kinder der Volksschule Wettmannstätten haben mit ihrer Ausstellung im Rahmen des ESA Weltraum-Projektes „Mission X“ große Kreativität und enormes Engagement gezeigt. | Foto: VS Wettmannstätten
2

Volksschule
Die Kinder aus Wettmannstätten heben ins Weltall ab

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wettmannstätten sind auf "Mission X", einem Projekt der Europäischen Weltraumagentur ESA. Eine Weltraumausstellung, lustige Wettkämpfe und eine selbst gestaltete Zeitung gab es im Turnsaal der Schule. WETTMANNSTÄTTEN. Vier Monate lang haben die Kinder der vierten Klasse am Projekt „Mission X“ der Organisation ESERO, einem Projekt der Europäischen Weltraumagentur ESA, teilgenommen. Dabei trainierten sie wie richtige Astronautinnen und Astronauten und...

HBI Kevin Prügger (r.) und OBI Michael Maier beim Signieren des Spatens, der im neuen Rüsthaus aufgehängt wird. | Foto: Johann Jos
14

Spatenstichfeier
Ein neues Rüsthaus für die Feuerwehr Wohlsdorf

Mit dem Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf erfolgte kürzlich der Startschuss für den Bau des modernen Einsatzgebäudes, das genügend Platz für die über 50 Mitglieder der Wehr sowie drei Fahrzeuge bieten wird. WETTMANNSTÄTTEN. Man mag gar nicht glauben, wie viele engagierte Feuerwehrleute in der kleinen Ortschaft Wohlsdorf in der Gemeinde Wettmannstätten im Einsatz sind: Ganze 53 Kameradinnen und Kameraden widmen sich der ehrenamtlichen Tätigkeit. Weil das alte...

Die beiden Jugendblasorchester: Über 50 Schülerinnen und Schüler waren beim Konzert dabei. | Foto: JBO St. Andrä/Wettmannstätten
3

Ein einzigartiges Erlebnis
Konzert des JBO St. Andrä/Wettmannstätten

Ein ganz besonderes Konzert fand neulich im Haus der Kultur in Wettmannstätten statt. Das Jugendblasorchesters St. Andrä/Wettmannstätten unter der Leitung von Markus Adam veranstaltet jährlich ein Konzert, für das ein weiteres Jugendblasorchester eingeladen wird. Heuer kam die "Hot Air Band" aus Frohnleiten, unter der Leitung von Direktor Thomas Brunner, zu Besuch. WETTMANNSTÄTTEN. In einem vollbesetzen Saal begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum. Jedes Ensemble gab...

Die Ausgezeichneten Klangkörper aus dem Musik-Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Land Steiermark/Fischer
3

Alte Uni Graz
„Steirische Panther“ und Robert Stolz-Medaille für Klangkörper im Bezirk

Im Rahmen eines Festaktes in der Alten Universität Graz überreichte das Land den "Steirischen Panther" und die Robert-Stolz-Medaille an verdiente steirische Musikkapellen. Es heißt so schön, dass Applaus das größte Lob für einen Musiker ist. Es gibt aber doch eine Stufe darüber, mit der Anerkennung zum Ausdruck kommt – eine Auszeichnung. Exakt dieser Vorgang wurde dem Musikverein Stainz am vergangenen Montag zuteil: In der Alten Universität wurde Obmann Kevin Schwarzl, Kapellmeister Robert...

Elf Tore in den letzten fünf Spielen: Eibiswalds Michael Schauer ist "on fire". | Foto: Michl
4

Gebietsliga West
Pölfing-Brunn erwartet Fußballfest und ein aufregendes Derby

Am Samstag steigt in der Gebietsliga das Derby zwischen Pölfing-Brunn und Eibiswald: Es geht um den Relegationsplatz und wahrscheinlich um viele Tore. St. Martin i.S. und Stainz rutschen immer mehr in den Tabellenkeller, Wettmannstätten und Preding spielen sich raus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor dem Frühjahr war Pölfing-Brunn drei Punkte vor Eibiswald, zur Hälfte der Rückrunde hat sich das umgedreht: Die Eibiswalder haben Platz zwei von ihren Nachbarn übernommen und gehen nun als leichter...

Rassige Szene im Mittelfeld
6

Gebietsliga West
SC Stainz – UFC Wettmannstätten 1:2: Ein klarer Dreipunkter

Klarer als erwartet verlief das Lokalderby zwischen Stainz und Wettmannstätten. Nach einer 1:0-Führung mussten die Hausherren eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Der Paukenschlag war schon vor dem Spiel erfolgt: Trainer Michael Brezina hatte der Vereinsführung nach dem 0:5 in Pölfingbrunn mitgeteilt, unter den gegebenen Umständen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. An seiner Stelle übernahm nun Edis Ljubijankic die Rolle als Spielertrainer. An der Linie coachte Lilly Kowatschitsch das durchaus...

Die neugewählten Funktionäre und Vorstand des UFC Wettmannstätten. | Foto: UFC Wettmannstätten
2

UFC Wettmannstätten
Neuer Obmann bei der Mitgliederversammlung gewählt

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des UFC Wettmannstätten im Vereinslokal "Kirchenwirt" statt. Neben einem rührenden Abschied vom bisherigen Obmann fanden auch Neuwahlen statt.  WETTMANNSTÄTTEN. Nach der allgemeinen Begrüßung hieß Obmann Karl Jauk besonders die Gemeindevertretung durch Bürgermeister Peter Neger und Gemeinderatsmitglied Siegfried Tilzer sowie Rudolf Pisleric willkommen. Der Obmann berichtete mit Powerpoint-Unterstützung über die zahlreichen Aktivitäten in der abgelaufenen...

Schnelles Internet für Zuhause: In allen Gemeinden werden solche Kabel – meist mit Glasfaser – in der Erde verlegt. Sie bringen das Breitband zu den Internetnutzern. | Foto: Michl
5

Update – Teil 2
Erste Gemeinden bald mit flächendeckendem Breitband

Breitband-Check: Das planen die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg im kommenden Jahr. Groß St. Florian, Wies oder Wettmannstätten erreichen schon bald 100 Prozent. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Groß St. Florian hat erst 2022 einen generellen Breitbandausbau gestartet und seitdem die Anschlüsse in der Gemeinde fast verdoppelt. "Der Glasfaserausbau geht hervorragend voran", bestätigt die Marktgemeinde. "In einigen Ortsteilen, wie Tanzelsdorf und Unterbergla sind Kunden bereits mit...

Der große Sieg ging dieses Mal nach Lannach. | Foto: Jos
3

Ein actionreicher Tag
Die Safety-Tour machte Halt in Wettmannstätten

Neulich machte die Safety-Tour in der Weststeirerhalle in Wettmannstätten einen Zwischenstopp, um die sicherste Volksschulklasse im Bezirk Deutschlandsberg zu küren.  WETTMANNSTÄTTEN. Seit 25 Jahren wird vom Zivilschutzverband Österreich die Safety-Tour in ganz Österreich durchgeführt und ist mittlerweile eine Erfolgsgeschichte für sich. Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen stellen bei diesem Bewerb ihr Wissen zum Thema Sicherheit spielerisch unter Beweis. 13...

Frühjahrsstart in der Gebietsliga: Pölfing-Brunn will vorne dabei bleiben, Wettmannstätten muss vom Tabellenkeller wegkommen. | Foto: Michl
3

Fußball
Frühjahrsvorschau: Nach oben und unten alles möglich in der Gebietsliga West

Zwei wollen in der Gebietsliga West noch vorne angreifen, zwei müssen dem Abstiegskampf entkommen, dazwischen ist alles möglich – so gehen die Deutschlandsberger Gebietsliga-Klubs ins Frühjahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der GASV Pölfing-Brunn war im Herbst unter Neo-Coach Matej Kreuch die positive Überraschung der Gebietsliga West: Platz zwei mit 26 Punkten – wenn auch sieben Punkte hinter Herbstmeister Dobl, die Relegation um den Aufstieg wäre am Saisonende damit erreicht. In der Vorbereitung...

Foto: Feuerwehr Wettmannstätten
4

Feuerwehr Wettmannstätten
Fahrzeugbergung in Wettmannstätten

Am 28.02.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten um 19:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Messnerteich in Wettmannstätten alarmiert.  Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab und rutschte in den Graben.  Zur Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Sankt Florian mit ihren Kranfahrzeug nachalarmiert. Eingesetzt seitens der Feuerwehr Wettmannstätten waren das Tanklöschfahrzeug und das Kleinrüstfahrzeug mit insgesamt 19 Einsatzkräfte. Rettung und...

Marco Krainer am Strand in Spanien - durch Erasmus bekam er die Möglichkeit zur Reise. | Foto: Marco Krainer
4

Erasmus in der Lehre
Marco Krainer aus Wettmannstätten reiste nach Spanien

Nicht nur Studierende können mit dem Erasmus-Programm Erfahrungen fürs Leben im Ausland sammeln - auch Lehrlinge haben die Möglichkeit dazu. Marco Krainer aus Wettmannstätten ist Lehrling bei der "Siemens Mobility Austria GmbH" und durfte im Vorjahr die spanische Großstadt Valencia kennenlernen. WETTMANNSTÄTTEN. Nicht mehr lange und Marco Krainer aus Wettmannstätten hat seine Lehre zum Maschinenbautechniker bei "Siemens" in Graz abgeschlossen. Der junge Lehrling kann auf eine Erfahrung in...

Reinhold Prattes (r.) bedankte sich bei dem lanjährigen Mitarbeiter Helmut Bendtfeld (l.) für seine Treue. | Foto: Fleischveredlung Prattes
2

Fleischveredelung Prattes
Ehrung eines langjährigen Mitarbeiters

Bei der Fleischveredelung Reinhold Prattes in Lassenberg in der Gemeinde Wettmannstätten wurde kürzlich ein langjähriger Mitarbeiter für seine Treue geehrt. WETTMANNSTÄTTEN. Laut der Fleischveredelung Prattes produzieren die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das beste Oster-Geselchte. Dafür bedankte man sich nun auch bei dem langjährigen Mitarbeiter Helmut Bendtfeld, der seit zehn Jahren treuer Mitarbeiter des Unternehmens ist. Die Fleischveredelung Prattes und alle Mitarbeiterinnen und...

Der Feuerwehrball der FF Wohlsdorf in der Weststeirer Halle war dank vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer ein großer Erfolg. | Foto: FF Wohlsdorf
2

FF Wohlsdorf
Feuerwehrball war ein gesellschaftliches Ereignis

Der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf war ein gut besuchtes gesellschaftliches Stelldichein. WETTMANNSTÄTTEN. Die Weststeirerhalle in Wettmannstätten ist für den Feuerwehrball der FF Wohlsdorf zu einem Ballsaal geschmückt worden, den hunderte Festgäste zum ausgiebigen Feiern und Tanzen genutzt haben. Die Freiwillige Feuerwehr Wohlsdorf veranstaltete zum zweiten Mal einen Feuerwehrball und freute sich Ehrengäste, wie Bürgermeister Peter Neger mit Gattin und zahlreiche...

Bezirksparteiobmann Werner Gradwohl konnte zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang willkommen heißen. | Foto: FPÖ – Karl Lindinger
2

In Wettmannstätten
Traditioneller Neujahrsempfang der FPÖ

Der Neujahrsempfang der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg fand Ende Jänner im Gasthaus Kirchenwirt der Familie Strohmeier statt. WETTMANNSTÄTTEN. Der Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl konnte als Ehrengäste Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, den Bezirksparteiobmann von Hartberg-Fürstenfeld, Luca Geistler, den Bundesratsabgeordneten a.D. Peter Samt, den Landesobmann Seniorenring Erich Hafner, den Nationalratsabgeordneten a.D. Josef Riemer und den...

Foto: Fotos LM d. V. Jos Johann
13

Feuerwehr Wettmannstätten
113. Wehrversammlung mit zahlreichen Ehrungen

Am 27.01.2024 wurde Wehrversammlung der FF Wettmannstätten im Gasthaus zum Kirchenwirt Strohmeier abgehalten. Als Ehrengäste bei der Wehrversammlung konnte Kommandant HBI Klaus Fuchs Vizebürgermeisterin Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Brigitte Heiserer, sowie Bereichsfeuerwehrkommandant  OBR Josef Gaich und ABI Anton Primus, seitens der Polizei Hr. Safran Robert begrüßen. Der Kommandant gab im Anschluss an die Begrüßung einen kleinen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2023, danach folgten die...

21

Running Team Lannach
Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung

Beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2023 Am Samstag, dem 27.01.2024, fand wie alljährlich die Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Breitenbach Hötschdorf statt. Mit der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch unseren Obmann Erich Nader konnte der Abend starten. Im Anschluss daran folgten die Berichte vom Kassier und unseren Referenten über das Jahr 2023. Aktuell sind 68 Athlet/innen darunter 20 Jugendliche beim Running...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.