wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Wie in jeder Familie auch wird der Adventkranz und die weihnachtliche Dekoration selbst von den BewohnerInnen hergestellt. So normal wie möglich, mit Kerzen aus dem Vorjahr!
2 3

Es funktioniert wie in einer großen Familie – Adventzeit im Akazienhof

Schon am Tag nach dem ausgelassenen Mostheurigen anlässlich der Steirertage kehrte im Akazienhof die Stille ein. Die Adventkranzweihe läutete ein umfangreiches vorweihnachtliches Aktivitätenprogramm ein. Manches schaut dabei sehr banal aus, aber es zeigt genau, wie in der Pflege mit Herz Gruppe der Pflege- und Betreuungsauftrag verstanden wird. Normalität „Die Weihnachtszeit hat im Akazienhof so normal begonnen, wie sie in jeder Familie normalerweise auch beginnt. Mit dem Flechten des...

Monika Mühlbacher, am Mittwoch überaus charmante und witzige Moderatorin. Im Hauptberuf ist sie Geschäftsleiterin für Pflege und Betreuung in den Pflege mit Herz Häusern und dirigiert dort täglich mehr als 260 Mitarbeiterinnen.
5

Most und Musik schaffen Begegnungen - Mostheurigennachmittag bei Pflege mit Herz Akazienhof

Anlässlich der Steirertage in den Pflege mit Herz Häusern, bei denen ausschließlich steirische Schmankerl, wie Klachlsuppe, Hirschgulasch etc. am Speiseplan standen, erreichte auch der Most des Kirschenhofs in Pirka den Akazienhof in St. Andrä und wurde bei einem Mostheurigennachmittag zur deftigen Bretteljause gereicht. Auch das Rahmenprogramm schlug voll ein. Monika mit ihrer Boygroup brachte die Stimmung innerhalb weniger Minuten zum kochen. Es wurde getanzt, gesungen, ... Ilse Masser, die...

Ilse Masser mit einer Bewohnerin des Kastanienhofs in Groß St. Florian: "Wir interessieren uns sehr für die Lebensgeschichten unserer BewohnerInnen und erfahren dabei, wo wir in unser Betreuungsarbeit ansetzen müssen um die Lebensqualität der BewohnerInnen laufend sehr hoch zu halten!"
3

Stricksocken wärmen nicht nur – Sie sind auch Teil der Betreuungsphilosophie im Akazienhof!

Stricken ist ein gutes Gedächtnistraining. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Nicht nur das : Es fördert die Lebensqualität von alten Menschen. Und das, was dabei entsteht, kann als sehr wertvolles Geschenk Verwendung finden. Nur ein gelungenes Beispiel von vielen, wie in der Pflege mit Herz Gruppe der Pflege- und Betreuungsauftrag verstanden wird. Ein besonderes Geschenk Bei der Weihnachtsfeier der Pflege mit Herz Gruppe überraschten die HausleiterInnen die gesamte Firmenleitung mit einem...

Ayman war in Syrien in einem Autohaus tätig. Im Landgasthof Kopin kümmert er sich um die Geranien vor dem Haus. | Foto: Mempör
3 7

"Keine Sicherheit" in der Heimat

In Wettmannstätten haben 20 Asylwerber aus Syrien Unterkunft bekommen. Eine Reportage. "Chefin" ist das erste Wort, das Masin, Asaad und ihre Kollegen als erstes gelernt haben. "Chefin", das ist Bernadette Kopin. Ihr gehört der Landgasthof Kopin in Wettmannstätten, der seit August leersteht. Jetzt wohnen dort 20 Asylbewerber. Die neuen Bewohner haben in der Gemeinde zu Anfang Unruhe verursacht. Doch die Hilfsbereitschaft wächst, immer mehr bieten Hilfe an oder bringen Kleidung vorbei – das...

Adventzauber

Zauberwelt Glitzerkugel Lichterglanz Weihnachtszauber kehrt ein in unser Herz und in unser Heim! Herzliche Einladung zum Adventzauber in „mein Laden“ am 23.November 10-17 Uhr bei Glühwein und Keksen! Auf dein/euer Kommen freut sich Anna Wango. Mein Laden in Zehndorf 19, 8521 Wettmannstätten Wann: 23.11.2014 ganztags Wo: Mein Laden, Zehndorf 19, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

17 ehemalige Schüler besuchten nach 50 Jahren wieder die Volksschule Wettmannstätten. | Foto: KK

Wettmannstätten vor 50 Jahren: Der erste Schultag

50-jähriges Klassentreffen der Taferlklassler von 1964 Nicht ein Abschluss wurde kürzlich in Wettmannstätten gefeiert, sondern ein Anfang: Vor der Volksschule trafen sich jene ehemaligen Schüler des Ortes, die vor 50 Jahren – also 1964 – als Taferlklassler erstmals die Schulbank drückten. Die heutige Direktorin Maria Lind öffnete bereitwilig noch einmal das Schultor für die 17 ehemaligen Schüler und das Organisationsteam aus Walter Mandl, Anneliese Schwarz und Dorothea Konrath. Berichte aus der...

Foto: Mempör
2 25

Die Teufel aus der Hölle

Die WOCHE hat den Wettmannstättner Perchtenverein "Höllenteufel" besucht. Der Name "Höllenteufel" lässt eigentlich wenig Liebevolles vermuten, doch bei dem Wettmannstättner Perchten-Verein geht es durchaus familiär zu. Unter den insgesamt 22 Mitgliedern ist sogar eine kleine Familie – da kann es schon einmal vorkommen, dass zwei furchterregende Perchten Hand in Hand zu ihrer Tochter im Engerl-Kostüm spazieren. Das ganze Jahr auf Ideensuche Insgesamt elf Perchten, eine Hexe, ein Engerl und ein...

2

Friedenslicht

Am 24.12.2014 findet wieder die Aktion Friedenslicht unserer Feuerwehrjugend von 08:00-12:00 Uhr im FW-Haus statt. Kommen sie vorbei und holen sie sich das Friedenslicht bei Kaffee und Kuchen ab. http://www.ff-wettmannstaetten.at/jugend/2014/ Wann: 24.12.2014 08:00:00 bis 24.12.2014, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

64

Ein Fest für den Ortskaiser von Wettmannstätten

„Bürgermeister für alle“ wurde älter Sämtliche Vereine, Institutionen, Einrichtungen von Wettmannstätten waren vertreten als sie „ihren“ Bürgermeister Helmut Kriegl, der am 20. Oktober sein 60. Lebensjahr vollendete, am Freitag, 31. Oktober in der Weststeirerhalle „fast in den Himmel hoben“. Unter der perfekten Regie und Moderation von VzBgm Peter Neger und der Vorbereitung von Amtsleiterin Ulrike Neger&Team musste der ankommende Jubilar durch ein 50 Meter langes Spalier, gebildet von den...

Neue Computer und Beamer werten den Unterricht in der Volksschule Wettmanstätten auf. | Foto: Johann Jos

Volksschule Wettmannstätten ist technisch aufgerüstet

Aufgrund des Erfolges bei der Safety-Tour 2014, bei der die Volksschule Wettmannstätten Bundessieger geworden ist, sponserte die Firma Elektro-Express Josef Drosg aus Wettmannstätten zwei Computer. Als weiterer Sponsor stellte sich die FF Wohlsdorf mit HBI Erich Halbwirth ein, und überreichte der VS Direktorin Maria Lind einen Beamer. Frau Lind bedankte sich herzlich bei beiden Sponsoren, die Geräte ergänzen somit das bestehende Computerangebot in der Schule wesentlich. Von Johann Jos

2

Kastanienbraten des URC Wettmannstätten

Bei richtigem, wie man so schön sagt, Kaiserwetter, ging heuer am Sonntag, den 12. Oktober 2014, am Marktplatz in Wettmannstätten vor der Kirche das traditionelle Kastanienbraten über der Bühne. Dank zahlreicher Helfer wurde der Stand, die Tische und Bänke rasch aufgebaut, sodass nach Beendigung der Kirche alle gekommenen Gäste und Freunde des URC Wettmannstätten mit der köstlichen Flecksuppe, den heißen Kastanien und den exzellenten Bratwürsten versorgt werden konnten. Natürlich gab es auch...

Branddienstleistungsabzeichen in Silber

Am 8.11.2014 werden 3.Gruppen der Feuerwehr Wettmannstätten um das Branddienstleistungsabzeichen in Silber antreten.Beginn 16:00 Uhr http://www.ff-wettmannstaetten.at Wann: 08.11.2014 16:00:00 bis 08.11.2014, 17:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Endlich in Jesolo: ein Teil der Reisegruppe am Hauptplatz
2

Das erste Mal am Meer

Im Bemühen, soviel Normalität wie möglich zu leben, verbrachten die Betreuer des Behindertenbereiches „Frühling 99“ vom Pflege mit Herz Akazienhof in Wettmannstätten gemeinsam mit elf Klienten vier entspannte Urlaubstage in Jesolo. Für die Bewohner war es der erste richtige Sommerurlaub ihres Lebens. Für die meisten Menschen gehört der Urlaub am Meer ebenso zum Jahreslauf wie Weihnachten und Ostern. Anders verhält es sich bei Personen mit besonderen Bedürfnissen. Für sie ist eine Reise ohne...

Fetzenmarkt

Am Samstag den 22.11.2014 Veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten einen Fetzenmarkt mit Beginn um 08:00Uhr beim Altstoffsammelzentrum in Wettmannstätten. www.ff-wettmannstaetten.at Wann: 22.11.2014 08:00:00 Wo: Altstoffsammelzentrum, Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Kastanienbraten des URC Wettmannstätten

Einladung zum Kastanienbraten!   Am Sonntag, den 12. Oktober 2014 ab 9 Uhr in Wettmannstätten vor der Kirche.   Es erwartet euch *   Flecksuppe von Hans Czelecz *   Kastanien und Sturm *   Bratwürste und Bier   Der Radclub Wettmannstätten freut sich auf Dein Kommen! Wann: 12.10.2014 09:00:00 Wo: Kirchplatz, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Ermen Ibrahimovic (Blau, Pölfing) traf im Doppelpack. | Foto: Franz Krainer

Pölfing-Brunn entlässt Trainer Fauland

Schwächelne Mannschaft führt zu einer Entscheidung. Pölfings Mannschaft ist total verunsichert, die Ergebnisse hinter den Erwartungen und deshalb war trotz positiver Formkurve das Gastspiel von Didi Fauland als Trainer bei Pölfing Brunn letzte Woche zu Ende. Gegen Nachzügler Wettmannstätten saß bereits Damir Knezevic auf der Pölfinger Betreuerbank. Es sah auch alles nach Trainereffekt aus, durch Tore von Ermen Ibrahimovic (21., 42. Traumtor) und Klemen Knez (23.) führten die Hausherren 3:0,...

Hanna H. aus Wettmannstätten kommt gut an. Sie ist auch unter den besten zehn und somit im Finale des 20. Kiddy Contest. | Foto: SFA / Lukas Verderber
3

20 Jahre Kiddy Contest: Hanna Harkamp aus St. Nikoai im Sausal ist im Finale!

Österreichs erfolgreichste Musikshow feiert zwanzig jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahrzehnten begeistern beim Kiddy Contest die jüngsten Pop Talente des Landes mit neu textierten Versionen aktueller Hits. Mehr als 200 Youngsters standen bislang im Finale auf der Showbühne, mehr als 1,4 Mio. Tonträger wurden verkauft. Seit 2002 hat jedes Album die Spitze der Charts erreicht. Insgesamt wurden die Kiddy Contest Alben bisher mit sechs mal Gold, acht mal Platin und sechs mal Doppelplatin...

Bei der Gratulation an Herbert Zöhrer. | Foto: KK

Großer Geburtstag für Herbert Zöhrer

Am 30.08.2014 vollendete der langjährige Amtsleiter und Träger des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde Wettmannstätten, Amtsrat Herbert Zöhrer, sein 70. Lebensjahr. Aus diesem Grund lud der rüstige Jubilar seine ehemaligen Weggefährten aus Wettmannstätten am 02. September zu einer gemütlichen Feier in den Buschenschank „Felberjörgl“ in St. Andrä-Höch. Seitens der Marktgemeinde Wettmannstätten gratulierten Bgm Helmut Kriegl mit Amtsleiterin AR Ulrike Neger. HBI Thomas Reinprecht mit OBM d V...

Wir laden zum Herbstfest!

In Mein Laden Zehndorf 19, 8521 Wettmannstätten ab 10 Uhr Schönes und Gutes im Herbst.. es erwarten sie: schicke Produkte, tolle Aussteller, Musik und Kulinarik! Wann: 21.09.2014 ganztags Wo: Mein Laden, Zehndorf 19, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Das Tandemrennen wird ein lustiges Unterfangen bei der heuer letzten Ausgabe vom Sterzfest am 4. September. | Foto: KK
1

Sterzfest mit Tandemrennen und Wahl zum Sterzbaron

Am Donnerstag, den 4. September, findet das heuer letzte Sterzfest in Wettmannstätten statt. Dabei gibt es das lustigste Tandemrennen der Steiermark. Und anschließend wird der neue STERZBARON gewählt, nämlich ab 18 Uhr beim Kirchenwirt in Wettmannstätten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Foto: FF Wettmannstätten
1 2

Die Feuerwehr-Rad-Weltmeisterin kommt aus Wettmannstätten

Petra Neuhold von der FF Wettmannstätten hat es geschafft: Bei der 32. Feuerwehr-Rad-WM in Judendorf-Straßengel holte sie sich den Damen-Weltmeistertitel. 350 Menschen aus 14 Nationen nahmen an dem Wettrennen teil. Petra & Peter Neuhold gemeinsam erfolgreich Neuhold gewann das 52,2-km-Rennen souverän mit 4,32 Minuten Vorsprung vor der Schweizerin Daniela Klaus und der Deutschen Saskia May. Aber auch der zweite Wettmannstättner Teilnehmer, Peter Neuhold, konnte auf die Leistung bei seinem...

ROCKMASTÄTTEN

RockMaStätten geht in die dritte Runde! Wir freuen uns auf STEREO SEASON, RED LABEL NIGHTS, CYNIC CIRCUS, SNAP DAZED Wann: 27.09.2014 19:00:00 Wo: Weststeirerhalle, Wettmannstätten 120, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Neue Spitze der SPÖ Wettmannstätten: Gemeindekassier Johann Konrath (l.) und Karl Maier, Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Foto: SPÖ

SPÖ-Spitzenkandidat in Wettmannstätten fix

Karl Maier führt die Liste bei der Gemeinderatswahl 2015 an. Erste Weichenstellungen für die Wahl im nächsten Jahr hat die SPÖ in Wettmannstätten vorgenommen: Der 45-jährige Karl Maier wurde zum neuen Ortsgruppen-Geschäftsführer bestimmt. Der bisherige Geschäftsführer Johann Konrath rückte zum neuen Ortsparteivorsitzenden auf und beerbt als solcher LABg. Walter Kröpfl. Kröpfl legte nach 32 Jahren sämtliche Parteifunktionen in Wettmannstätten zurück. Facharbeiter & Vierfachvater Maier will die...

Gemischtes Ensemble | Foto: KK

Volles Haus in Wettmannstätten

Das Schlusskonzert der Schüler lockte viele Besucher ins Haus der Kultur. Die Schüler der Bläserklasse eröffneten den musikalischen Reigen, es folgten verschiedene Ensembles mit Gitarren, Klavier, Harmonika, Schlagzeug, Holzbläsern und Blechbläsern. Bgm. Helmut Kriegl lobte die Schüler, erinnerte aber auch an das Üben in den Ferien. Für die Lehrer gab es von ihm Lob für das Engagement vor Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.