Widerstandskämpfer

Beiträge zum Thema Widerstandskämpfer

Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) ist der Dachverband der katholisch-österreichischen Mittelschülerverbindungen. | Foto: Hilaria Enns

Hilaria Enns
Verbindung erinnert an ihre Widerstandskämpfer

Im Rahmen eines Neujahrsempfangs hat die Katholisch-Österreichische Studentenverbindung Hilaria Enns ehemalige Mitglieder vorgestellt, die während des NS-Regimes aktiv im Widerstand waren. Ihnen zu Ehren wurde eine Gedenkplakette geschaffen. ENNS. Die katholische Mittelschul-Verbindung K.Ö.St.V. Hilaria Enns hat im Rahmen eines Neujahrsempfangs am Freitag, 17. Jänner 2025, in ihrem Verbindungsheim eine Gedenktafel zu Ehren jener Bundesbrüder präsentiert, die im Widerstand gegen den...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
In Hohenau wurde am Platz der ehemaligen Synagoge eine Gedanktafel enthüllt. | Foto: Brandstetter

Erinnerungskultur Hohenau
Erinnerungstafel am Ort der Synagoge

HOHENAU. Die "Initiative für Erinnerungskultur Hohenau" hat mit Unterstützung des KZ-Verbandes Niederösterreich schon einiges geschafft, wie den jüdischen Friedhof in Hohenau vom Unkraut zu befreien, für Bruno Heilig, einem gegen das Naziregime widerständigen Hohenauer, eine Gedenktafel an sein Elternhaus zu montieren. Jetzt gedachten  die Mitglieder der Initiative mit einer Erinnerungstafel an die 1939 abgetragene Synagoge. Diese wurde am 13. August in Anwesenheit des Bürgermeisters Wolfgang...

Bei der Enthüllung der Gedenktafel: Bezirksvize Robert Zöchling (l.) und Bezirksrat Andreas Höferl. | Foto: BV 18
5

Rudolf-Sigmund-Hof
Gedenktafel für Währinger Widerstandskämpfer Hermann Klepell

Rudolf-Sigmund-Hof in der Gersthofer Straße 75–77 wurde eine Gedenktafel für Widerstandskämpfer Hermann Klepell enthüllt. WÄHRING. Der Sohn des ersten, demokratisch gewählten Bezirksvorsteher von Währing, August Klepell, war während der NS-Zeit Teil der Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi. Die Gruppe wurde verraten, Klepell zum Tode verurteilt und am 22. März 1945 enthauptet. Die Enthüllung wurde vom Grünen Bezirksvize Robert Zöchling und von SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Andreas Höferl...

Der "Verein der Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg" hat eine Gedenktafel an der Klagemauer im KZ Mauthausen angebracht und eine Gedenkfeier durchgeführt. | Foto: Fritz Lorber
3

Gedenktafel für Pongauer
Widerstandskämpfer sind in Mauthausen wieder sichtbar

In Erinnerung an die Pongauer Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime errichteten die Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg eine Gedenktafel in Mauthausen. MAUTHAUSEN, GOLDEGG (aho). Eine neue Gedenktafel im Konzentrationslager Mauthausen erinnert an vier Pongauer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Im Zuge der Errichtung holten die Mitglieder vom Verein "Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg" eine würdige Begräbnisfeier nach, die den Ermordeten damals...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Gedenktafel für Nazi-Widerständler

KITZBÜHEL. Seit längerem gibt es Forderungen für eine Gedenktafel für jene Kitzbüheler, die sich im Widerstand gegen das Nazi-Regime betätigten. Der Kulturausschuss hat nun entschieden, eine entsprechende Tafel in der Katharinenkirche anzubringen, wie Bgm. Klaus Winkler bei der Gemeindeversammlung berichtete. Damit soll den fünf Kitzbüheler, die den Widerstand unterstützt haben und zu Tode kamen, eine würdige Erinnerung gewidmet werden.

Leserbrief – Gedenktafel für Widerstand

Der Leserbrief von Erika Neururer, ungekürzt im Originalton Sehr geehrter Herr Thaler, In dem Zeitungsbericht über „Kompetenzstreit um Gedenktafel“ verlangten Sie, „…dass ihnen jemand erklären muss, warum wir eine Tafel für jemand aus Innsbruck oder dem Brixental in Kufstein aufstellen sollen…“ Ihre Argumentation ist auch sachlich nicht richtig. Vielleicht haben Sie wirklich keine Kenntnis darüber, dass es sich bei diesen Angehörigen der Widerstandsgruppe um Adele Stürzl sehr wohl auch um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.