wien

Beiträge zum Thema wien

Kitzbühel steht weiter für hohe (Miet-)Preise. | Foto: Kogler

willhaben-Marktanalyse
Mietpreise zogen auch 2021 größtenteils an

willhaben-Marktanalyse 2022: Aufwärtstrend von Wohnungsmieten setzte sich fort. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Immobilienplattform willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am heimischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2020 und 2021 verglichen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: In rund 85 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Knappe SPG-Niederlage in Kufstein im Penaltyschießen. | Foto: H. Franke

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey-Mädchen holten vier Punkte

Damen-SPG spielte zwei Mal gegen die Flyers aus Wien. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Am Wochenende (19./20. 2.) duellierte sich die Dameneishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein zweimal innerhalb weniger Stunden mit den Flyers aus Wien. Auf einen verdienten 4:3 Sieg am Samstag folgte eine 2:3 Niederlage nach Penaltyschießen am Sonntag. Es waren zwei Matches auf Augenhöhe. Nach diesen beiden anstrengenden Tagen geht es für die SPG am Wochenende nach Budapest, wo am Samstagabend (gegen MAC) und am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Q! Resort wechselte (erneut) den Besitzer. | Foto: JPI

Kitzbühel - Hotelverkauf
Investoren-Gruppe kaufte Kitzbüheler Hotel

Q! Resort in Kitzbühel von Wiener Gruppe gekauft; weitere Ankäufe in Europa geplant. WIEN, KITZBÜHEL. Der JPI Hospitality Investors Club hat das Kitzbühler „Q! Resort Health and Spa Hotel“ (ehem. Hotel Klausner am Bahnhof, Anm.) gekauft. Der Investoren-Club, seit Sommer 2021 statuiert, wird in den nächsten 24 Monaten rund 300 Millionen Euro in den Ankauf und die Renovierung von Freizeit- und Stadthotels in europäischen Großstädten und Premium-Freizeitregionen investieren. Das HotelDas „Q!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lena Hoschek – Spezial-Edition für Kitzbühel. | Foto: S. Hassler-Smith
4

Lena Hoschek/Kitzbühel
Lena Hoschek entwarf Kitzbühel Limited Edition

WIEN, KITZBÜHEL. Inspiriert vom mondänen Flair und der landschaftlichen Idylle der Sportstadt Kitzbühel hat die Designerin Lena Hoschek die erste exklusive "Kitzbühel Limited Edition" entworfen. Winterliche Karos kombiniert mit unzähligen Bändern und Skipullover mit feinen Kaschmir-Merino Mischungen - exquisite Stücke, die im Einklang mit dem Lebensgefühl der Tiroler Stadt stehen. Die Kollektion ist ab sofort und nur im Lena Hoschek Store in Kitzbühel erhältlich. "Die 'Kitzbühel Limited...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Kitzbüheler Jubel über einen Kampfsieg. | Foto: alpinguin
3

EC Die Adler Kitzbühel
Eis-Adler: Über den Kampf zu drei Punkten, Pleite gegen Rittner Buam

Heimsieg gegen Tabellenletzten, neuer Offensivspieler verpflichtet, Niederlage in Ritten. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel besiegte am Freitag (10. 12.) die Vienna Capitals Sliver, den Tabellenletzten aus Wien, mit 3:2. Resümee: Es war Spiel für die Geschichtsbücher, aber die lang ersehnten drei Punkte konnten mit kämpferischer Leistung eingefahren werden. Die Adler meldeten zudem die Neuverpflichtung von Offensivspieler Benjamin Zankl, der das Team ab dem Heimspiel gegen Fassa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Gemälde von Alfons Walde erzielte einen Preis von 790.500 Euro. | Foto: Dorotheum

Dorotheum
Kunstwerk von Alfons Walde um 790.500 Euro versteigert

790.500 Euro für Alfons Waldes „Wilder Kaiser“ bei Moderne-Auktion am 30. November. WIEN, WILDER KAISER, OBERNDORF (jos). Trotz Lockdown wurde die Dorotheum-Auktion „Moderne“ am 30. November mit einer hervorragenden Verkaufsquote von 85 Prozent zu einer der besten in der Geschichte des Hauses. Nach dem Weltrekordpreis von 965.300 Euro für ein Bild des Künstlers Alfons Walde (1891 bis 1958, geb. in Oberndorf) bei der Juni-Auktion erzielte das Dorotheum nun einen weiteren Top-Preis: Für 790.500...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Klub Take Five soll im Winter wieder geöffnet sein. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel – Take Five
Wiener Szenewirt pachtet das Take Five

WIEN, KITZBÜHEL. Wie die "TT" berichtet übernimmt der Wiener Szenewirt und Kanzler-Freund Martin Ho als Pächten den Klub "Take Five" in Kitzbühel. Das Lokal, derzeit geschlossen, soll vor der Wintersaison wieder aufsperren. Ho geriet zuletzt verstärkt in die Schlagzeilen. So wurde etwa eine neue Disco gesperrt, da keine Genehmigung vorlag. Auch eine Privatparty in einem Szenelokal samt sichergestellten Suchtmitteln schaffte es in die Gazetten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Müllner startete die "Zieh-Aktion" in Kitzbühel. | Foto: Kogler
1 23

Neuro Socks Charity Run
Franz Müllner zieht ein Auto von Kitzbühel bis Wien

Charity Run der Fa. Neuro Socks zugunsten des Lilienhofs; Ex-Skistar Hans Enn und der stärkste Mann Österreichs in Etappen nach Wien. WIEN, KITZBÜHEL, SCHWOICH. Der Startschuss für den Neuro Socks Charity Run fiel am 15. Juli im Kitzbüheler Stadtzentrum: Ex-Skistar Hans Enn lenkt ein Auto, das von Franz Müllner – The Austrian Rock, stärkster Mann Österreichs – von Kitzbühel in zwölf Tagesetappen bis Wien gezogen wird. Der erste Teilabschnitt führte die Charity-Runner über Mittersill nach Zell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Leistungen von Tim Wafler in Wien. | Foto: privat

Radsport Stanger
Tim Wafler feiert großartiges Comeback

Kitzbüheler Rad-Ass wurde durch das Ebstein Bar Virus zurückgeworfen; nun gab's eine gelungene Rückkehr. KITZBÜHEL. Seit November 2019 plagte den gebürtigen Kitzbüheler das Ebstein Bar Virus. Auf kleine Genesungsfortschritte folgten stets herbe Rückschläge. Erst Ende 2020 besserte sich die Situation. Im März 2021 konnte der Radsport-Stanger-Fahrer endlich wieder aufs Rad steigen. Es wurde ein mühevoller Wiedereinstieg. Letztmals im Dusika-StadionAls Comeback-Termin wurde die letzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Kitzbühel muss heuer auf die Ö-Tour verzichten. | Foto: Kogler

Österreich-Rundfahrt
Endgültige Absage für 72. Österreich-Radrundfahrt

Wirtschaftliches Risiko aufgrund Kostensteigerungen durch Covid-19-Maßnahmen sowie angespannter Budgets bei Sponsoren und in Tourismusregionen zu hoch. Vorbereitungen für den Neustart 2022 haben bereits begonnen. WIEN, KITZBÜHEL. Mit bisher 71 Auflagen war sie die am längsten in ununterbrochener Reihenfolge stattgefundene Sportveranstaltung des Landes, nun muss die Österreich-Rundfahrt auch heuer und bereits zum zweiten Mal hintereinander abgesagt werden. Diesen Beschluss hat das Präsidium des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Adler aus Kitzbühel treten wieder in der AHL an. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
17 Teams in der neuen AHL-Saison 2021/22

Kitzbüheler Adler wieder in der Alps Hockey League; Zeller Eisbären kehren zurück in die Liga. KITZBÜHEL. Die Alps Hockey League (AHL) wird mit 17 Teams aus drei Ländern (Ö, ITA, SLO) in die sechste Saison starten. Mit dem amtierenden Meister HK SZ Olimpija Ljubljana und dem Finalisten der Saison 2018/19, dem HC Pustertal Wölfe, verließen zwei Mannschaften die AHL in Richtung bet-at-home ICE Hockey League. Die übrigen 14 Vereine – darunter der EC Die Adler Kitzbühel – nannten für die kommende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 23 erfolgreichen Texter aus der IT-HAK: Moritz Jöchl (Bildmitte vorne mit Plakat), Stefan Bodner (links davon) und Lukas Hanser (rechts davon). | Foto: KitzHAK/Egger

"WIR.tschaft in der Krise"
Schüler der HAK Kitzbühel überzeugten bei Aufsatzwettbewerb in Wien

Texte der Jugendlichen erscheinen in Sammelband der Wirtschaftsuniverstität Wien. KITZBÜHEL (jos). Innovative und kreative Ideen lieferten die Schüler der 3ITK der HAK Kitzbühel beim Aufsatzwettbewerb der Wirtschaftsuniversität Wien zum Thema „WIR.tschaft in der Krise“. Insgesamt nahmen 173 Jugendliche aus ganz Österreich am Wettbewerb teil – 23 Schüler aus Kitzbühel konnten dabei mit ihren Texten überzeugen und Preisgeld mit nach Hause nehmen. Moritz Jöchl durfte sich über 250 Euro freuen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
ÄNN veröffentlicht am 7. Mai ihr Debütalbum "A. M. Forever". | Foto: Tim Primbs
Video 5

Musik
Debütalbum der Künstlerin ÄNN steht in den Startlöchern

“A.M. Forever“ ist ein Versöhnungsbrief von der Singer/Songwriterin Alina Nimmervoll, alias ÄNN, an sich selbst. Das Album erscheint am 7. Mai. KITZBÜHEL, WIEN (jos). Am 7. Mai veröffentlicht die aus Kitzbühel stammende Sängerin Alina Nimmervoll, alias ÄNN, ihr Debütalbum "A. M. Forever". In den zehn Songs erzählt sie vom Erwachsenwerden, den damit einhergehenden Veränderungen und von der Erkenntnis, dass man seiner inneren Stimme nicht immer Beachtung schenken darf. "Kein Zurück mehr" Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das renovierte Palais am Parkring 14 bietet viel Luxus in bester Wiener Innenstadtlage. | Foto: beyer.co.at images

Immobilienmarkt
Die mit Abstand teuerste österreichische Wohnung

Das teuerste Apartment Wiens kommt für 32,5 Millionen Euro auf den Markt. WIEN, KITZBÜHEL. Wohnen in Wien auf höchstem Niveau mit 5-Sterne Hotelanbindung. Die Almanac Residenzen im Palais am Parkring 14, vis-à-vis dem Stadtpark, bieten entspannten Luxus und Design in Vollendung: Insgesamt zwölf Residenzen, darunter die Bel Étage mit einer Wohnfläche von 1.100 Quadratmetern und einem Verkaufspreis von 32,5 Millionen Euro, werden exklusiv vom Kitzbüheler Luxus-Immobilienmakler "LIVING DE LUXE...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mieten in Österreich steigen weiterhin an. | Foto: Archiv/Kogler

willhaben-Marktübersicht 2021
Mietpreise für Wohnungen steigen weiterhin

Durchschnittlich höchste Mieten weiterhin im 1. Bezirk in Wien, Innsbruck und Kitzbühel. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am österreichischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 230.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2019 und 2020 miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: In rund 89 % der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mehr Freiheiten durch die Impfung? | Foto: pixabay

Corona Tirol – Erleichtungen durch Impfung?
Erleichterungen für Geimpfte? Befürworter und Kritiker

WIEN, KITZBÜHEL. Mathias Winkler (Wiener Hotels Sacher) und Christian Harisch (Harisch Hotels, Kitzbühel) plädieren auf dem Portal "oe24" dafür, dass Corona-Geimpfte mehr Freiheiten bzw.  Erleichterungen gegenüber Nicht-Geimpften erhalten. „Die, die geimpft sind, sollen deutliche Erleichterungen bekommen, das wäre sinnvoll“, sagt Harisch. Er würde dies um jene Menschen erweitern, die über ausreichend Antikörper verfügen. Überprüft könne das per digitalem Impfpass werden. "Dieser ist ohnehin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in Wien. | Foto: pixabay

FPÖ-Kritik - Corona
"Diese Berichterstattung ist eine Sauerei"

FPÖ übt Kritik an ORF Online Berichterstattung am Samstagabend und in anderen Fernsehsendern. WIEN, KITZBÜHEL. Die mediale Berichterstattung über eine Kundgebung gegen die Coronamaßnahmen der Bundesregierung am Samstag (13. 2.) in Wien nimmt LA Alexander Gamper (Kitzbühel) zum Anlass, Kritik zu üben. „Wenn beispielsweise der ORF Online formulierte: ‚Die Demonstranten – unter ihnen auch Neonazis und Personen mit Tirol-Flaggen...‘ oder in einem anderen Fernsehsender ‚Demonstranten, unter ihnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneute Spitzenwerte aus der Gamsstadt. | Foto: Kogler

Daten von willhaben und IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Bezirk Kitzbühel bei mehreren Immobilien-Kennzahlen auf den vordersten Rängen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 hinsichtlich gekaufter Wohnimmobilien ausgewertet. Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt. Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Kitzbühel verkauft. Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kampf bis zuletzt: SPG-Damen holten einen Punkt. | Foto: alpinguin
1 1 2

EC Die Adler Kitzbühel
Adlerinnen holen nach 1:4 noch wichtigen Punkt

KITZBÜHEL. Der Rückstand schien kurz vor dem Ende aussichtslos, aber die Damen-Eishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein steckte nicht auf und schaffte es gegen Wien trotz 1:4 noch in die Overtime. Endstand 4:5. Dank dreier Treffer innerhalb von drei Minuten holten sich die Eis-Adlerinnen noch einen Punkt. In der Overtime hatten die Wienerinnen das glücklichere Ende für sich. Das 4:5 nach Verlängerung bescherte den Adlerinnen allerdings zumindest einen Punkt, der noch wichtig werden kann. Denn sollten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starke Veränderungen auf und rund um die Pisten werden von Experten erwartet. | Foto: Mastercard

Mastercard, Corona & Wintersport
Covid-19 beschleunigt Tech-Innovationen im Wintersport

Mastercard und Wintersport-Experten prognostizieren die Auswirkungen von "Corona" auf die Zukunft der Branche. WIEN, KITZBÜHEL. Bis 2025 wird die europäische Wintersportbranche eine technologische Revolution durchleben, so die Prognose der neuen Delphi-Studie “The Impact of Technology on the Future of Winter Sports, in times of Covid-19”. Im Auftrag von Mastercard, offizieller Partner der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, wurden im Rahmen einer unabhängigen Studie 53 Wintersport-Experten zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Band "Kahlenberg" besingt die "High Society". | Foto: Voller Sound
Video

Kahlenberg-Single "Hahnenkamm"
Döblinger Band mit neuem Song über Kitzbühel – MIT VIDEO

WIEN, KITZBÜHEL. Die Band "Kahlenberg" aus Döbling hat ihre neue Single "Hahnenkamm" am 8. Jänner veröffentlicht. Das Lied gibt es als Download und Stream sowie als Video. Regie führte Markus Gasser, produziert wurde im Chris Ringswirth Virtual Producion Studio Vienna. "Kahlenberg spielen in dem Song u. a. mit dem Klischee der 'High Society', die – weil in Wien nichts los ist – nach Kitzbühel zu 'seinesgleichen' fährt", erklärt Andreas Voller vom "Voller Sound Music- und Labelservice" den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach Wien und Graz lädt Designerin Lena Hoschek nun auch nach Kitzbühel in einen Flagship Store. | Foto: Atelier Karasinski

Lena Hoschek in Kitzbühel
Lena Hoschek eröffnet Flagship Store in Kitzbühel

WIEN, KITZBÜHEL (niko). Nach den Standorten in Wien und Graz eröffnet die erfolgreiche Unternehmerin und Modeschöpferin nun auch im Westen Österreichs einen Flagship Store. In der  Kitzbüheler Innenstadt (Altes Gericht) wird die Designerin am 16. Dezember – im Jubiläumsjahr des Labels – die Pforten ihres dritten Stores öffnen. Die Boutique mit 170 m2 Geschäftsfläche und völlig neuem Farb- und Interieur-Konzept fügt sich in die Geschäftspassage des traditionsreichen Hauses „Altes Gericht“ ein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team von Radsport Stanger gönnt sich nach anstrengender Saison nun eine verdiente Pause. | Foto: privat
3

Radsport Stanger Kitzbühel
Zehn Medaillen bei den Bahnmeisterschaften

Gelungenes Finale der „Radsport-Stanger-Jungs“ bei nationalen Bahnmeisterschaften. KITZBÜHEL, WIEN (niko). "Corona-abgespeckt" fanden an zwei Tagen (statt vier) die nationalen Rad-Bahnmeisterschaften im Winer Dusika-Stadion statt. Alle Bewerbe des Nachwuchses, alle Amateurrennen sowie alle Masterklassen mussten gestrichen werden. Startberechtigt waren somit nur Leistungssportler, die sich aus der Kategorie Elite sowie Junioren zusammensetzten. Entsprechend hochkarätig war das Teilnehmerfeld. Zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Edenhauser, Werner Amon, Peter Seiwald und Josef Hechenberger zu Besuch in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Probleme mit Behörden?
Volksanwalt Amon: Sprechtage im Unterland

Volksanwalt Werner Amon (ÖVP) informierte über die umfangreiche Arbeit der Volksanwaltschaft. KITZBÜHEL (niko). Über die Arbeit der Volksanwaltschaft informierten Volksanwalt Werner Amon, LA Josef Edenhauser, NR Josef Hechenberger und Bezirksobmann Peter Seiwald (alle ÖVP) anlässlich der VA-Sprechstunden in Kitzbühel und Kufstein. Die Volksanwaltschaft (drei Mitglieder) ist ein Instrument des Parlaments und bearbeitet rund 16.000 Beschwerden von Bürgern pro Jahr; es gibt täglich zwischen 60 und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.