wien

Beiträge zum Thema wien

Am Mittwoch startet ein Prozess gegen zwei Männer. Einer der beiden soll sich an zwei Mädchen sexuell vergangen haben, der andere seinen Beitrag dazu geleistet haben. (Archivbild) | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
3

Unter Drogen gesetzt
Prozess zu Vergewaltigung von zwei Mädchen in Wien

Am Mittwoch müssen sich zwei Männer vor Gericht verantworten. Sie sollen zwei minderjährige Mädchen unter Drogen gesetzt haben. Der Ältere habe die Minderjährigen anschließend dann vergewaltigt, der andere Angeklagte dabei teilweise mitgeholfen. Beide bestreiten die Vorgänge. Doch es gibt DNA-Spuren. WIEN/BRIGITTENAU. Am Wiener Landesgericht für Strafsachen startet am Mittwoch ein Prozess gegen zwei Männer. Sie sollen laut Berichten am Nationalfeiertag 2024 zwei Mädchen im Alter von 14 und 15...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Pauline Bonnke
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Band Neeve im B72

Psychohygiene, der Umgang mit toxischer Männlichkeit und andere große Themen der Gen Z prägen die Texte der Indie-Pop-Band Neeve. Eine ziemlich deprimierende Angelegenheit, möchte man meinen. Weit gefehlt: Vielmehr spenden die mitreißenden Songs der vier Stuttgarter mit ihrem Optimismus wie eine kuschelig-warme Decke an einem Regentag Trost und Hoffnung. Am 29. März ist das doppelte Brüderpaar ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

"The Best Is Yet to Come", sang Frank Sinatra 1964. Das gilt wohl auch nach 30 Jahren für die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band. | Foto: Kornelia Aflenzer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Frank Sinatra & Friends"

Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band kann mittlerweile auf 30 Jahre auf den Bühnen Österreichs und Europas zurückblicken – ein Jubiläum, das eher mit Trompeten als mit Pauken gefeiert werden möchte. Mit ihrem Jubiläumskonzert "Frank Sinatra & Friends" erinnert die klanggewaltige Formation am 28. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) an die Zeit des legendären Rat Pack. In bewährter Vokalbesetzung lassen Werner Auer, Eva Hag und Florian Frühbeiss die...

In der Brigittenau wurde ein neues Warenversorgungszentrum der ÖBB-Infrastruktur errichtet. | Foto:  Lorenz Consult ZT GmbH
4

Werkstätten & Logistik
Neues ÖBB Warenversorgungzentrum in der Brigittenau

In der Brigittenau wurde ein neues Warenversorgungszentrum der ÖBB eröffnet, um den bisherigen Standort am Nordwestbahnhof zu ersetzen. Der moderne Logistikhub vereint Werkstätten, Büros und Lagerflächen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau entsteht auf dem ehemaligen Areal des Nordwestbahnhofs ein neues Stadtentwicklungsgebiet. Bis 2035 sollen hier mehr als 6.500 Wohnungen gebaut werden. Damit dieses Vorhaben umgesetzt werden kann, mussten bestehende Nutzungen bis Ende 2024 weichen – darunter...

Viel der Bezirkspolitik spielt sich im Amtshaus in der Brigittenau ab. Doch wie funktioniert Politik auf dieser Ebene? | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Wien-Wahl 2025
Das macht die Bezirksvertretung in der Brigittenau

In der Brigittenau wird am 27. April eine neue Bezirksvertretung gewählt. MeinBezirk gibt einen Einblick, wie die Bezirksvertretung funktioniert und welche großen Projekte in den vergangenen Jahren im 20. Bezirk umgesetzt wurden. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau fallen viele wichtige Entscheidungen auf Bezirksebene – etwa darüber, welche Schule saniert wird, wo neue Grünflächen entstehen oder wo Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum aufgestellt werden. Zuständig für solche Fragen ist die...

Göttliche Fügung: Pater Brown hilft bei den Ermittlungen. | Foto: Hans Prammer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Ein Fall für Pater Brown"

53 Kurzgeschichten, unzählige Hörspiele und eine Fernsehserie, die aktuell auf 130 Folgen kommt: Der katholische Geistliche Father Brown – hierzulande als Pater Brown bekannt – ist neben Sherlock Holmes und Miss Marple wohl eine der beliebtesten Krimi-Charaktere der britischen Literaturgeschichte. 115 Jahre nach Veröffentlichung der ersten "Father Brown Story" von G. K. Chesterton ergänzt das Ensemble "Unser Theater" die Liste der erfolgreichen Adaptionen um einen weiteren Eintrag: Unter der...

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
3

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition – Arbeit und Wirtschaft

Wie steht es um die Finanzen in Wien? Was haben SPÖ und Neos in den vergangenen Jahren in den Bereichen Arbeit und Wirtschaft vorangetrieben? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Aufschluss. WIEN. „It’s the economy, stupid!“ war der Wahlkampf-Slogan von Bill Clinton 1992. Eigentlich war der Spruch als interne Botschaft an die Mitarbeiter gedacht, gemeinsam mit „Change vs. more of the same“. Bei uns hieße das: „Kein Weiter wie bisher“. Die Aussage hat ganz offensichtlich zur Meinung geführt, dass die...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Das AUVA-Traumazentrum Wien Brigittenau, ehemals Lorenz-Böhler Unfallkrankenhaus, wurde im März 2024 geschlossen. | Foto: AUVA
4

Lorenz-Böhler & Meidling
Rechnungshof kritisiert Umgang mit AUVA-Kliniken

Der Rechnungshof bemängelt in einem kürzlich veröffentlichten Bericht die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Vor allem die teilweise Schließung des vormaligen UKH Lorenz Böhler in der Brigittenau wird kritisiert. Aber auch einige Kosten beim Ausbau in Meidling hätte man sich sparen können, so die Prüfer. WIEN/BRIGITTENAU/MEIDLING. Die teilweise Schließung des ehemaligen Unfallkrankenhauses (UKH) Lorenz Böhler in der Brigittenau sorgt für Kritik des Rechnungshofs. In seinem aktuellen...

Zwischen der Innstraße und Stromstraße beginnen die Straßenbauarbeit für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 12. | Foto: ZOOMVP.AT/Wiener Linien
3

Verlängerung Linie 12
Bauarbeiten zwischen Innstraße und Stromstraße

Ab 7. März starten in der Dresdner Straße Bauarbeiten zur Verlängerung mehrerer Straßenbahnhaltestellen und zur Sanierung der Fahrbahn. Grund dafür ist die neue Streckenführung der Linie 12, die ab September 2025 über die Dresdner Straße fahren soll. WIEN/BRIGITTENAU. Ab September 2025 wird die Straßenbahnlinie 12 über die Dresdner Straße geführt. Damit die Haltestellen für das erwartete höhere Fahrgastaufkommen gerüstet sind, beginnt die Stadt Wien am Freitag, 7. März, mit Bauarbeiten zur...

In Brigittenau, Ottakring und Hernals weisen viele Volksschülerinnen und Volksschüler ein Deutschdefizit auf. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
8

Wiener Volksschulen
Was können die Bezirke zur Deutschförderung beitragen?

In Wien brauchen in vielen Bezirken mehr als die Hälfte der Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine Deutschförderung. Aufgrund fehlender Zuständigkeit können die Bezirke jedoch nur begrenzt dagegenwirken. MeinBezirk hat nachgefragt, was unternommen werden kann: WIEN/OTTAKRING/HERNALS/BRIGITTENAU. Ende Februar tagte der Wiener Gemeinderat zum 64. Mal. Auch zum Thema der Deutschkenntnisse an Volksschulen äußerte sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Demnach sei derzeit an öffentlichen...

Foto: Harry Putz
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 6x2 Tickets für die Gletscher-Doku "Requiem in Weiß"

Die Daten zeichnen ein verheerendes Bild: Seit 1900 haben die Alpengletscher etwa 50 Prozent ihres Gesamtvolumens verloren – ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren nur noch beschleunigt hat. In seinem Dokumentarfilm "Requiem in Weiß: Das würdelose Sterben unserer Gletscher" hält der österreichische Filmemacher Harry Putz den langsamen Tod des "ewigen Eises" in eindringlichen Bildern fest. Zu sehen ist die Doku am 19. März ab 17.30 Uhr im Stadtkino im Künstlerhaus (1., Akademiestr. 13)....

Laut einem Ranking vom "industriemagazin" ist die FH Technikum Wien die beste Fachhochschule Österreichs. | Foto: FHTW
3

Ranking
FH Technikum Wien beste Fachhochsschule in Österreich

Die FH Technikum Wien sichert sich zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz im FH-Ranking des „Industriemagazin“. Mit einem Imagewert von 2,09 setzt sie sich klar gegen die Konkurrenz durch. WIEN/BRIGITTENAU. Die FH Technikum Wien (20., Höchstädtplatz 6) belegte beim Fachhochschul-Ranking 2025 des "Industriemagazin" den ersten Platz. Mit dem Imagewert von 2,09 konnte sich die FH Technikum gegen die Mitbewerber FH Wien der WKW und der FH Johanneum durchsetzen. Auch in der Kategorie...

Foto: Clara-Maria Fickl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Cousines like Shit im Chelsea

Um das Duo Cousines like Shit wird es stetig lauter: Auf das Debütalbum "Avant Trash" folgten Auftritte am Lido Sounds und am 10 Volt Festival. "Permanent Earthquake" holt mit stärkerem Electro-Einschlag und tieferen Basslines noch ein paar Punkte auf der Richterskala heraus, vergisst aber nicht auf den bewährten Mix aus Selbstironie und markantem Gitarren-Sound. Den Release feiern die Cousinen plus Band am 20. März ab 20 Uhr im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30). Tickets (25 Euro) gibt’s online...

Foto: Sebastian Kocon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Galakonzert Frédéric Chopin

Donka Angatscheva (Foto), Vizepräsidentin der Internationalen Chopin-Gesellschaft in Wien, versammelt am 24. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) ein hochkarätiges Ensemble, um dem polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin Tribut zu zollen. Neben dem gefeierten Pianisten Boris Bloch und der Star-Geigerin Lidia Baich wird unter anderem das Auner Quartett ausgewählte Passagen aus dem 2. Klavierkonzert f-Moll op. 21 in einer Kammermusikfassung...

Wolfgang Merkel spricht im Aktionsradius Wien über Demokratie im 21. Jahrhundert. | Foto: David Ausserhofer
3

Brigittenau
Im Aktionsradius Wien geht es um Demokratie im Wandel

Am 18. März diskutiert der Demokratieforscher Wolfgang Merkel im Aktionsradius Wien über die Zerbrechlichkeit der Demokratie im 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, vor denen liberale Demokratien heute stehen, sowie deren Fähigkeit, auf Krisen zu reagieren. WIEN/BRIGITTENAU. Die Demokratie steht unter Druck: Klimawandel, Migration, Pandemie, Krieg und Kapitalismus fordern sie heraus. Wie widerstandsfähig sind liberale Demokratien heute? Und droht ihr Niedergang? Diesen...

Bei einem kostenlosen Workshop in der Brigittenau lernen die Teilnehmenden, wie man konstruktiv streitet. | Foto: Pexels/Christina Morillo
3

Brigittenau
Workshop im Jugendzentrum um richtig streiten zu lernen

Demokratie lebt vom Austausch – doch wie gelingt ein respektvoller Dialog mit Andersdenkenden? Ein kostenloser Workshop am 12. März in der Brigittenau lädt dazu ein, Streitkultur neu zu entdecken und konstruktiv zu diskutieren. WIEN/BRIGITTENAU. In Diskussionen bewegen wir uns oft in Echokammern, umgeben von Menschen, die ähnlich denken. Doch Demokratie lebt vom Austausch unterschiedlicher Meinungen. Wie gelingt ein respektvoller Dialog mit Andersdenkenden? Wie lernen wir,...

Unter dem Motto „Daten erleben und begreifen“ präsentieren am 5. März zahlreiche Unternehmen innovative Anwendungen, die auf öffentlich zugänglichen Daten basieren. | Foto: FH Technikum Wien
3

„Daten erleben und begreifen“
FH Technikum Wien lädt zur Open Data Expo

Am 5. März findet die vierte Open Data Expo in Wien statt, organisiert von der FH Technikum und der Wirtschaftsagentur Wien. Unter dem Motto „Daten erleben und begreifen“ präsentieren Unternehmen und Institutionen innovative Projekte, die auf öffentlich zugänglichen Daten basieren. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 5. März, findet anlässlich des internationalen Open Data Days die vierte Open Data Expo in Wien statt. Die Veranstaltung, organisiert von der FH Technikum Wien und der...

Nach dem Fund eines Toten bei einem Brandereignis in der Brigittenau wurde jetzt dessen Identität geklärt. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Brigittenau
Identität von Brandtotem und Auslöser für Feuer geklärt

Am Montag kam es zu einem Feuer in einem Keller in der Brigittenau. Im Zuge der Löscharbeiten wurde ein Toter in den betroffenen Räumen entdeckt. Dies gab den Ermittlern zunächst noch Rätseln auf. Jetzt scheinen diese gelöst zu sein. WIEN/BRIGITTENAU. Montagmittag gab es einen Großalarm für Polizei, Rettung und vor allem Feuerwehr im 20. Bezirk. In einem Eckhaus in der Vorgartenstraße kam es zu einem Feuer in den Kellerräumlichkeiten. Rasch rückten die Kräfte an, der Kellerbrand im...

In einem Keller in der Brigittenau soll eine 17-Jährige von zwei Männern vergewaltigt worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Denny Müller/Unsplash
3

Brigittenau
17-Jährige im Keller vergewaltigt – Polizei sucht Duo

Zu einer Vergewaltigung soll es am Dienstagnachmittag in einem Brigittenauer Keller gekommen sein. Ein Zeuge gab bei der Polizei an, zwei Männer beobachtet zu haben, wie sie sich gerade an einer Jugendlichen vergriffen hatten. Die Männer werden jetzt gesucht. WIEN/BRIGITTENAU. Es ist wohl einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass eine Vergewaltigung in einem Keller eines Mehrparteienhauses am Dienstag unterbrochen wurde. Laut Polizei bemerkte der Außenstehende um 14 Uhr, wie sich zwei...

The Kolors feiern die italienische Disco als Sehnsuchtsort. | Foto: Chiara Mirelli
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Kolors in der SimmCity

Mit ihren dezenten Funk-, Disco- und Electro-Einschlägen wecken The Kolors angenehme Erinnerungen an längst vergangene Urlaubsflirts in italienischen Discos. International bekannt geworden ist das Trio 2015 durch seinen Sieg bei "Amici", Italiens wohl wichtigster Castingshow. Am 11. März sind The Kolors ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Mit im Gepäck haben sie natürlich ihren größten Hit "Italodisco" und andere "grandissima canzones". Tickets (49,90 Euro)...

In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Im Klub Greiseneckergasse in der Brigittenau gibt es ein Frauencafé. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
1 3

Pensionistenklub
Buntes Programm im Frauencafé in der Brigittenau

Das Frauencafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt, der Mädchen, Frauen und Seniorinnen zusammenbringt. Auch 2025 erwartet die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Workshops, Musik, Lesungen und gemeinsamen Ausflügen. WIEN/BRIGITTENAU. Im vergangenen Sommer wurde das Frauencafé im Pensionistenklub Greiseneckergasse ins Leben gerufen – ein intergenerativer Treffpunkt für Mädchen, Frauen und Seniorinnen. Seitdem finden dort regelmäßig...

Das Upgrade der ÖBB-Stammstrecke geht weiter. In den nächsten Abschnitten sind die Bereiche zwischen Floridsdorf und Praterstern sowie zwischen Praterstern und Hauptbahnhof betroffen. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner
18

S-Bahn-Upgrade in Wien
Das passiert bei der Stammstrecken-Modernisierung

Die S-Bahn-Stammstrecke wird modernisiert. Auch in der Brigittenau und in der Landstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Mit Sperren ist bis Ende 2027 zu rechnen.  von Marlene Graupner und Verena Kriechbaum LANDSTRASSE/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Die Modernisierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke schreitet voran. Die wichtige Verkehrsachse zwischen Floridsdorf und Meidling wird bis Ende 2027 erneuert und digitalisiert, um den Nah- und Regionalverkehr für die Zukunft zu rüsten. Auch in der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
In der Porzellanmanufaktur Augarten trifft Tradition auf ein Meisterhandwerk. | Foto: Susen Okotie
3

2. und 20. Bezirk
Einblicke in die Porzellanherstellung im Augarten

Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten öffnet ihre Türen für spannende Führungen und gewährt exklusive Einblicke in die Kunst der Porzellanherstellung. Besucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie aus feinstem Material kunstvolle Meisterwerke entstehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten in der Oberen Augartenstraße 1 lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die traditionsreiche Kunst der Porzellanherstellung hautnah zu erleben. Bei einer Führung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.