wien

Beiträge zum Thema wien

Nicht nur Chris Lachmuth (2.v.l.), sondern auch seine Tocher Linda (l.) ist von klein auf dem Tanzfieber verfallen. | Foto: Flagship-Media
1

Nordbahnviertel
Leopoldstädter Tanzschule Chris feiert 15. Geburtstag

15 Jahre Tanzschule Chris in der Wehlistraße: Besitzer und gebürtiger Leopoldstädter Chris Lachmuth liebt und lebt das Tanzen. LEOPOLDSTADT. "Schon als kleiner Junge wollte ich eine eigene Tanzschule eröffnen", erzählt der Leopoldstädter Chris Lachmuth. Was als Kindheitstraum begann, ist für den ehemaligen Turniertänzer längst Realität. Heuer feiert seine "Tanzschule Chris" in der Wehlistraße 105 ihren 15. Geburtstag. Zelebriert wird das besondere Jubiläum unter dem Motto "15 Jahre, 15 Events":...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Noch bis 8. September gastiert der Circus Louis Knie in der Leopoldstadt. Ein Highlight ist die preisgekrönte Pferdedressur des Zirkusdirektors Louis Knie Junior. | Foto: Christian Kaiser
3

Louis Knie Junior
„Zirkus ist mein Traum“

Louis Knie Junior ist quasi in der Manege aufgewachsen. Noch bis 8. September gastiert sein Zirkus mit dem Programm „Circus Festival" bei der Donaumarina. LEOPOLDSTADT. Der österreichische Circus Louis Knie begeistert aktuell mit dem Programm „Circus Festival" in der Wehlistraße 350. Ein Highlight ist die preisgekrönte Pferdedressur des Zirkusdirektors, der – in den berühmten Zirkus-Clan geboren – in der Manege aufgewachsen ist. „Ich liebe das Zirkusleben und kann mir nichts anderes vorstellen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Oscar Richter
Obere Donaustraße 97–99: Die Sanierung des Georg-Emmerling-Hofs hat bereits begonnen und dauert voraussichtlich bis März 2021.
2

Gemeindebau Leopoldstadt
12 Mio. Euro für die Sanierung des Georg-Emmerling-Hofs

Neue Grünanlagen, Lifte und Dachgeschoßausbau: Bis März 2021 erstrahlt der Georg-Emmerling-Hof am Donaukanal in neuem Glanz. LEOPOLDSTADT. Der Georg-Emmerling-Hof ist wohl einer der meistgesehensten Gemeindebauten Wiens, denn er befindet sich direkt am Donaukanal, gegenüber dem Schwedenplatz. 1953 bis 1957 errichtet, ist das Gebäude in der Oberen Donaustraße 97–99 mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, weshalb nun eine umfassende Generalsanierung stattfindet. "Es freut mich, dass dieses...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Louis Knie Jr.
183

VIP Opening
Louis Knie's Circus Festival öffnet seine Tore

Wien (mh). Im Zeitalter der digitalen Übersättigung und medialer Dauerberieselung tut es gut, sich einmal einem alten Unterhaltungsmedium hinzugeben. Circus im Wandel der Zeit mit einer genialen, komödiantischen Note. Aus Alt mach Jung Um gleich die Worte einer älteren Dame im Publikum, die ganz sicher schon ihre 80 Jahre klar überschritten hat, zu zitieren: "Wissen sie junger Mann, ich bin jetzt über 80. Ich habe schon viel auf der Welt gesehen, aber wenn ich hier im Circus sitze und mir die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Heidegger
"Der Hofgarten" des Leopoldstädter Restaurants Stefanie ist ein ruhiger Gastgarten – ideal für heiße Sommertage.  | Foto: Foto: Schick Hotels
1 5

Hotel Stefanie
Fairtrade Menü im ältesten Hotel Wiens

Taborstraße: Im Hotel Stefanie gibt's noch bis Ende August Speisen aus fair gehandelten Zutaten. LEOPOLDSTADT. Das Hotel Stefanie der Familie Schick steht seit 400 Jahren für das traditionelle Wien – ebenso wie das hauseigene Restaurant Stefanie. Aktuell gibt's dort etwas ganz Besonderes auf der Speisekarte: "Fairtrade-Schmankerl", ein Vier-Gänge-Menü aus fair gehandelten Zutaten. Aber wie passt das zur Wiener Küche, für die das Restaurant Stefanie bekannt ist? Küchenchef Anton Kormanak klärt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rasengleise, wie sie im Nordbahnviertel kommen könnten, gibt es bereits in Lainz sowie im Sonnwendviertel.  | Foto: Wolfgang Kamptner
2 3

Leserbriefe
Aufregung um geplante Rasengleise in der Leopoldstadt

Nordbahnviertel: Nach dem Artikel zu den geplanten Rasengleisen (direkt hier nachzulesen) gehen bei den Leopoldstädtern die Wogen hoch.  LEOPOLDSTADT. 1.364 Euro für einen Meter begrünte Gleise Am Tabor – das beudetet in Summe 150.000 Euro für die Errichtung von Rasengleisen für die Straßenbahnlinie O. Dieser Plan sorgt nicht nur für einen rot-grünen Streit der Bezirksparteien, auch die bz-Leser sind geteilter Meinung. Leserbriefe zu den geplanten RasengleisenDie Bäume im Rudolf-Bednar-Park...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stadtimker Roland Koppensteiner kümmert sich um die Honigbienen am Dach des Hauses Augarten | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 3

Haus Augarten
Süßer Honig mitten in der Leopoldstadt

Im Haus Augarten leben nicht nur Senioren, sondern auch 150.000 Bienen, die Honig produzieren. LEOPOLDSTADT. Honigbienen in der Großstadt? Davon gibt es in Wien viel mehr als man glauben mag, auch in der Leopoldstadt. Erst seit Frühling leben tausende Honigbienen am Dach des Hauses Augarten des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Die Insekten sind von Stadtimker Roland Koppensteiner. Er kümmert sich um mehrere Bienenstöcke in Wien und produziert seinen eigenen „schlawiener honig“. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beliebt unter Anrainern: Am Beachvolleyball-Platz im Augarten finden regelmäßig Spiele statt, meist Freundschaftsturniere.
2 3

Augarten Wien
Verletzungsgefahr am Beachvolleyball-Platz

Beachvolleyball-Platz Augarten: Aufregung um losen Untergrund und Metall-Netz. Ein Lokalaugenschein der bz. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Von Liegewiesen über Spielplätze bis hin zu Hundezonen – auf 52,2 Hektar bietet der Augarten etwas für Jung und Alt. Insbesondere unter Anrainern der Leopoldstadt und der Brigittenau ist der Beachvolleyball-Platz sehr beliebt. Dieser liegt neben dem Flakturm im nördlichen Teil des Bundesgarten und ist für jeden kostenlos zugänglich. Doch sorgt nun gerade der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rasengleise, wie sie im Nordbahnviertel kommen könnten, gibt es bereits in Lainz sowie im Sonnwendviertel.  | Foto: Wolfgang Kamptner
2 2

Aufregung in der Lepoldstadt
150.000 Euro für neue Rasengleise im Nordbahnviertel

150.000 Euro für Rasengleis im Nordbahnviertel: Die Planung der Straßenbahnlinie O sorgt für rot-grünen Streit. LEOPOLDSTADT. Auf Hochtouren laufen zurzeit die Arbeiten im Nordbahnviertel. Denn es gibt bis zur Eröffnung des neuen Bildungscampus noch einiges zu tun. Um bis Herbst 2020 die nötige Öffi-Anbindung zu garantieren, wird bereits heuer mit Vorarbeiten begonnen. "Die Straßenbahnlinie O wird vom Praterstern um vier Stationen bis ins Nordbahnhofviertel verlängert", heißt es seitens der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Viertel Zwei": Katharina Laggner ist Teil der "Energiegemeinschaft", welches Energie mittels Photovoltaik-Anlagen selbst erzeugt. | Foto: Wien Energie/ Christian Hofer
2

Strom mit Photovoltaik-Anlagen im 2. Bezirk
"Viertel Zwei" als Vorreiter bei erneuerbarer Energie

Das "Viertel Zwei" setzt mit Energiegemeinschaften auf erneuerbare Energien und CO₂-Reduktion. LEOPOLDSTADT. Klimaschutz, Energie und CO₂-Reduktionen sind Themen, die in den letzten Jahren im Alltag aber auch in der Politik immer öfter behandelt werden. Vor Kurzem präsentierte die Europäischen Union das neue „Clean Energy Package“. Dieses beinhaltet verschiedene Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zur Durchsetzung und Förderung erneuerbarer Energien. Auf europäischer Ebene beschlossen, müssen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Im ehemaligen ATV-Gebäude in der Aspernbrückengasse soll eine Cocktailbar mit einem Veranstaltungsbereich entstehen.
2

Ehemaliges ATV-Gebäude im 2. Bezirk
Neue Eventlocation in der Praterstraße?

Praterstraße: Party-Ikone Heinz Tronigger will eine große Cocktailbar eröffnen. Das Genehmigungsverfahren läuft. LEOPOLDSATDT. An den ehemaligen ATV-Standort in der Praterstraße/Ecke Aspernbrückengasse erinnern nur noch alte Werbungen. Seit der Fernsehsender seinen Standort in das Media Quarter Marx verlegt hat, steht das Leopoldstädter Gebäude leer. Doch das soll sich bald ändern. Geht es nach der Party-Ikone und dem Inhaber der Albertina-Passage, Heinz Tronigger, soll es dort künftig eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Lokalaugenschein: bz unterwegs am Praterstern mit Paul Oblak, Praterkoordinator, und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen. | Foto: David Bohmann
2 18

40 Ideen für den Praterstern
Bekommt die Leopoldstadt einen neuen Marktplatz?

Kunst, Markt, Polizeiinspektion, Grünflächen, Sitzbänke: Für den Wiener Praterstern gibt es viele Pläne für die Zukunft. LEOPOLDSTADT.  Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich vergangenes Jahr einiges getan. Damit wollte man für höheres Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Auch künftig hat die Stadt Wien noch einiges für den Verkehrsknotenpunkt geplant, gestartet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Yamit Yahakobov-Aronbaew betreibt den ersten Schlüssel- und Aufsperrdienst Wiens nur für Frauen.
1

SchlüsselEva Leopoldstadt
Der erste Wiener Schlüsseldienst speziell für Frauen

Ausgesperrt? Eva hilft weiter: "SchlüsselEva"ist der erste Wiener Schlüsseldienst speziell für Frauen mit Sitz in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT “Eine Frau kann alles machen und alles lernen, was sie will”, ist sich Yamit Yahakobov-Aronbaew sicher. Dafür ist sie selbst das beste Beispiel. Mit dem Unternehmen "SchlüsselEva" betreibt sie in der Leopoldstadt den ersten Schlüssel- und Aufsperrdienst nur für Frauen in ganz Wien. Dabei war Yamit Yahakobov-Aronbaew nicht schon immer Metalltechnikerin....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lucia Czernin
<f>Bereits im August</f> droht der Nordbahnhalle das Aus. Dies will die "IG Nordbahnhalle" mit einer Petition verhindern.  | Foto: Foto: Fattinger
5

Petition soll Abriss verhindern
Initiative kämpft um die Nordbahnhalle

1.000 Unterschriften in zwölf Stunden: Eine Petition gegen das drohende Ende der Nordbahnhalle läuft. LEOPOLDSTADT. Noch dominiert im Nordbahnviertel die Baustellenatmosphäre. 20.000 Wohnungen werden hier gebaut. Die Nachfrage ist groß. Auf Immobilienportalen werden sie teilweise für 600.000 Euro angeboten. Jeder Stadtteil braucht ein Zentrum und kulturelles Leben. Im Nordbahnviertel erfüllte diese Rolle in den vergangenen zwei Jahren die Nordbahnhalle. Dabei handelt es sich um das Areal des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Bunke
„Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt“, freut sich AMS-Wien-Chefin Petra Draxl bei der Eröffnung der neuen Brigittenauer Geschäftsstelle. | Foto: AMS Wien/Zügler
2 3

Photovoltaikanlage und Datenschutz
Neuer AMS-Standort für Brigittenauer

Modernes Gebäude mit Photovoltaikanlage: Neue AMS-Geschäftsstelle löst jene in der Dresdner Straße ab. BRIGITTENAU. Ab sofort haben Brigittenauer eine neue Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in der Jägerstraße 66. Diese löst jene in der Dresdner Straße 110 ab. „Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt“, freut sich AMS-Wien-Chefin Petra Draxl bei der Eröffnung. Eigene PhotovoltaikanlageIm fünfstöckigen Gebäude betreuen 75 Mitarbeiter rund 7.000...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261"trifft sich jeden Dienstag.  Jeder der Lust hat, darf teilnehmen | Foto: Club 261
2

Verein Club 261
Ein Lauftreff speziell für Frauen im Augarten

Club 261: Im Augarten gibt's jede Woche einen besonderen Sporttreff nur für Frauen. Egal ob Jung, Alt, Fortgeschritten oder Anfänger – jeder darf teilnehmen LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal ob plus 30 oder minus 5 Grad Celsius, es wie aus Kübeln schüttet oder ein Schneesturm tobt – ohne Ausnahme trifft sich der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261" jeden Dienstag um 18 Uhr. Jeder der Lust hat, darf teilnehmen. Treffpunkt ist der Gaußplatz 20 in der Brigittenau. Und gelaufen wird entweder im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Valtin Berisha (3.v.r.) besorgte für alle Sirup, um den Umstieg auf Leitungswasser und Mehrwegflaschen zu erleichtern. | Foto: Vienna Business School
1 2

Vienna Business School Augarten
Auf dem Weg zur Schule ohne Plastik

Mehr trinken und Müll vermeiden: Ein Umweltprojekt der Vienna Business School Augarten. LEOPOLDSTADT. Speziell bei heißen Temperaturen im Sommer ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Das gilt gerade auch für Schüler, denn zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann zu Kreislauf- und Konzentrationsproblemen führen. Ein besonderes Projekt der Vienna Business School Augarten soll Jugendliche dazu motivieren, genug zu trinken. Gleichzeit will man damit die Menge an Plastikmüll reduzieren. Umstieg auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Sommer verwandelt sich der Donaukanal zur belebten Freizeitmeile mit kleinen Schönheitsfehlern. | Foto: Max Spitzauer
1

Lokalaugenschein Donaukanal
Ilegaler Getränkehandel, geschlossene Lokale und Müllproblem

Lokalaugenschein: Illegaler Getränkedosenverkauf, geschlossene Lokale und das ewige Müllproblem. LEOPOLDSTADT/INNERE STADT. "Eigentlich sollte alles anders laufen", erzählt David Figar. Doch wegen des seit Monaten laufenden Rechtsstreits rund um Altpächter Gerry Ecker konnten diesen Sommer keine neuen Lokale am Donaukanal eröffnen. "Ich bin traurig und angefressen", sagt Figar, der gemeinsam mit Ergo Seiler als Neupächter eine Fläche am Leopoldstädter Donaukanal von der Stadt Wien übernehmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Liwei Sun fertigt die Nudeln für die unterschiedlichen Rezepte der Nudelsuppe selbst an.
1 3

Liwei’s Kitchen
Asien mitten in der Leopoldstadt

Neu in der Leopoldstadt: "Liwei’s Kitchen" lockt Feinschmecker auf die Taborstraße. LEOPOLDSTADT. Die chinesischen Straßenlokale waren für Eigentümer Liwei Sun die Ideengeber für sein neues Lokal "Liwei’s Kitchen" in der Taborstraße 38. „Die chinesische Nudelsuppe, La Mian, ist in jeder Region Chinas anders, aber immer ein wesentlicher Bestandteil des Essens“, ist der Gastronom überzeugt. Deshalb setzt er in seinem neuen Lokal auch auf die handgemachten Nudeln, frische und regionale Produkte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
258

TANZ IN DER MANEGE
Show von Tanzschule Chris und Circus Louis Knie

Handelskai: "Tanz in der Manege" - eine Abendshow am 22. Juni 2019. ABSCHLUSS SHOW 2019 DER ' TANZSCHULE CHRIS ' AUS WIEN UNTER DEM MOTTO " TANZ IN DER MANEGE " IM GRAND CHAPITEAU DES ' CIRCUS LOUIS KNIE ' IN WIEN Die jährliche stimmungsvolle Abschlußshow der ' Tanzschule Chris ' aus Wien fand mit tollem Erfolg erstmals in Zusammenarbeit mit dem ' Circus Louis Knie ' mit vielen Überraschungen und Highlights unter anderem mit Darbietungen aus dem neuen Weltstadtprogramm des Circus Louis Knie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Kaiser
Lachen und Mitmachen war beim Kinder-Zauberer Slotini vom Leopoldstädter Circus- und Clownmuseum angesagt | Foto: Foto Fally
30

Buntes Grätzelfest im 2. Bezirk
Stuwertrubel am Vorgartenmarkt

Stuwertrubel am Vorgartenmarkt: Trommel-Workshops, lyrische Popmusik, Kasperltheater und vieles mehr. LEOPOLDSTADT.  Stöbern, staunen, lachen und genießen – hieß es vergangenes Wochenende beim "Stuwertrubel" direkt am Volkertmarkt. Geboten wurde ein buntes Programm zum Mitmachen für Jung und Alt. Veranstaltet wurde das Fest vom Einkaufsstraßenverein "Lebenswertes Stuwerviertel" mit Unterstützung der Leopoldstadt. Auch Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) ließ sich einen Besuch nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für den neuen Fernbusterminal ist eine eigene Zu- und Abfahrt über den Handelskai geplant. | Foto: APA/ Lisa Scherzer
1 3

Angst vor Lärm und Luftverschmutzung
Planung des Fernbusterminals soll Anliegen der Anrainer berücksichtigen

Die Planung des Fernbusterminals läuft: Wünsche und Ängste der Anrainer sollen berücksichtigt werden. LEOPOLDSTADT. Kaum stand fest, dass der neue internationale Wiener Fernbusterminal in der Leopoldstadt errichtet werden soll, meldeten sich die ersten Kritiker zu Wort. Während etwa die designierte Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) meint, dass mit dem Standort beim Ferry-Dusika-Stadion die richtige Wahl getroffen wurde, sind viele Anrainer anderer Meinung. Auch die bz erreichten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 46

Tag der offenen Tür · Gastgeber: Circus Louis Knie jun.

Louis Knie & sein Top Team hat am 14. Juni 2019 zum " Tag der offenen Türe im Circus Louis Knie " von 11:00 bis 13:00 mit zahlreichen Überraschungen eingeladen & gewährte dabei erste Einblicke zu Louis Knie´s " Circus Junior - Der grosse Mitmachcircus " für Kinder, welcher von 1. Juli bis 20. Juli in in Wien stattfindet. Alle INFO auf louisknie Wien 2, Autobahnabfahrt Handelskai, U2 Station Donaumarina, Wehlistrasse 350 Fotos ©ManfredSebek Text ©Jürgen Günter Proyer / Agentur Netzwerk / Louis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.