wien

Beiträge zum Thema wien

Japanische Blumenkunst wird in der Birigittenau schon seit 20 Jahren zur Schau gestellt. Aus diesem Anlass gibt es diesmal auch ein Konzert. | Foto: Christine Kuhl
1 5

Gratis
Blumenkunst "Ikebena" wartet ab 9. November im Amtshaus Brigittenau

Eine Ausstellung der besonderen Art wartet am Brigittaplatz 10. Drei Tage lang kann man die japanische Blumenkunst "Ikebana" bestaunen. Zum Auftakt gibt es ein Klavierkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Kunstvoll arrangierte Blumen gibt es in der Brigittenau zu entdecken. Unter dem Namen "Ikebana" bringt eine Ausstellung von 9. bis 11. November einen Hauch von Japan ins Amtshaus. Minimalistische, filigrane Gestecke werden bereits seit 20 Jahren von der Organisation "Sogetsu Vienna" zur Schau gestellt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Art&Antique findet zum 54. Mal in der Hofburg statt. | Foto: Leadersnet A. Felten
3

"Art&Antique" in Wien
Kunst- und Antiquitätenmesse findet in Hofburg statt

Ab Donnerstag, 9. November, wird die Hofburg zum Platz für allerlei Schmuckstücke. Mit der sogenannten "Art&Antique" kommt eine Messe für Kunst, Antiquitäten und Design in die Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. Sie soll ein Fixpunkt im Kunstherbst sein und findet heuer bereits in der 54. Ausgabe statt: Die "Art&Antique" Messe für Kunst, Antiquitäten und Design in der Hofburg. Von Donnerstag, 9., bis Montag, 13. November, zeigen 40 internationale und nationale Ausstellerinnen und Aussteller...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 10. November startet zum 19. Mal die Vienna Art Week. | Foto: Vienna Art Week
7

Inciting Passion
Bei der Vienna Art Week 2023 wird's leidenschaftlich

Die Vienna Art Week startet am Freitag, den 10. November zum 19 Mal in Wien. Unter dem Motto "Inciting Passion" dreht sich dieses Jahr alles um Leidenschaft.  WIEN. Wie schon die Jahre zuvor macht die Vienna Art Week 2023 diese Woche die Hauptstadt zu einem Kulturzentrum mit dichtem Programm. Das diesjährige Thema Leidenschaft soll in all ihren Facetten gezeigt, erforscht und widergespiegelt werden. Mehr als 100 Veranstaltungen, verteilt auf 76 Partner-Standorte, sind in den kommenden sieben...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im "Schönbrunner Stöckl" können sich Jung und Alt von einer Oper verzaubern lassen. (Archiv) | Foto: www.tamaratrojani.com
2

Schönbrunner Stöckl
Fantasie und Magie mit der Zauberflöte für Jung und Alt

Musikalischer und kulinarischer Genuss werden im "Schönbrunner Stöckl" vereint. Auch für kleine Gäste hat das Restaurant etwas im Angebot: Die "Zauberflöte für Klein und Groß". WIEN/HIETZING. Das "Schönbrunner Stöckl" ist bekannt für seine Theater-Dinner-Abende. Nun wartet auch auf kleine Gäste ein besonderer Programmpunkt. Die Künstler-Wirtsleut Tamara Trojani & Konstantin Schenk laden am Sonntag, 12. November um 11:30 Uhr zu einer Vorstellung der Zauberflöte für Klein & Groß ein. Mit Musik...

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
ART BOX feat. Lukas Dworschak | Foto: © Lukas Dworschak

Klocker Museum
Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak"

Im Rahmen der PREMIERENTAGE 2023 wird im Klocker Museum die Ausstellung des neuen Stipendiaten Lukas Dworschak in der Art Box eröffnet. HALL. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak", am Samstag, 4. November 2023 um 12 Uhr im Klocker Museum. Der in Innsbruck geborene Lukas Dworschak studierte Malerei und Animation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er seither auch lebt und arbeitet. Mithilfe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

neue Ausstellung 9.11. bis 21.12.2023
BARBARA MOURA "I Sing the Body Electric"

Die Ausstellung lautet: „I Sing the Body Electric“ Die Künstlerin Bárbara Moura stellt ab 9.11. ihre neuen Werke in der Wiener Galerie C.A. Contemporary in der Ballgasse aus. Barbara Moura wurde in Lissabon, Portugal, geboren. Sie schloss ihr Studium an der Nationalen Filmschule von Portugal ab und zog nach London, wo sie ihren MA Applied Imagination in The Creative Industries in Central Saint Martins machte. Derzeit lebt und arbeitet sie in Wien. Sie bezeichnet sich als Vollzeit-Träumerin, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cem Angeli
Kunst runter vom hohen Ross und rein in den Alltag: Das wollen Constanze Stahr (rechts) und Janina Piech erreichen. | Foto: Patricia Kornfeld
6

Margareten
Das Studio OAG holt die Kunst vom hohen Ross runter

Constanze Stahr und Janina Piech vom "Studio Oag!" möchten dazu beitragen, Kunst in den Alltag zu integrieren. Dafür werden regelmäßige Veranstaltungen organisiert. WIEN/MARGARETEN. Kunst runter vom hohen Ross und rein in den Alltag: Das wollen Constanze Stahr und Janina Piech erreichen. Mit dem "Studio Oag!" versuchen die beiden Künstlerinnen, das alltägliche Leben der Menschen mit Kunst zu bereichern. Sie organisieren regelmäßige Veranstaltungen und holen die Menschen aus dem Grätzl sowie...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Das Publikum kann sich ab Herbst 2023 weiterhin auf einige Klassiker im Augarten freuen. | Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner
4

Nach Spendenkampagne
Betrieb des "MuTh" im Wiener Augarten gesichert

Das "MuTh" bietet in der aktuellen Saison wieder ein vielfältiges Programm an. Nach einem Spendenaufruf im Mai hat sich die finanzielle Lage rund um das Konzerthaus wieder beruhigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nachdem es im Frühjahr schlechte Nachrichten vom "MuTh" gab, geht es nun wieder bergauf: Aufgrund großzügiger Spenden kann der Konzertsaal in dieser Saison wieder ein vielfältiges Programm anbieten.  Wie MeinBezirk.at berichtete, verlor das Konzerthaus in diesem Jahr rund die Hälfte seines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
Bei ihren Produkten spielt Rausch mit verschiedenen Farben und Formen.  | Foto: Yvonne Rausch
5

Keramikkunst
Währingerin Yvonne Rausch startet mit Vasen und Co. durch

Die Währinger Künstlerin Yvonne Rausch begeisterte mit ihrer Keramik bei einer Ausstellung in Paris. Im Oktober launchte sie ihren neuen Onlineshop, der einzigartige Öffnungszeiten hat. WIEN/WÄHRING. Bei den meisten Menschen ist der erste Gedanke in der Früh "Kaffee", bei Yvonne Rausch ist das mittlerweile "Keramik". Die 26-Jährige hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist als selbstständige Künstlerin aktiv. Und das mit Erfolg: Bei der Paris Design Week präsentierte sie vor Kurzem ihre...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
5

Die HLWM Salzburg Annahof auf Reisen
Facettenreiche Reise durch Wien

Die 5. Klasse der HLWM Salzburg Annahof hatte im Rahmen ihrer Wien-Reise von 19. bis 20. Oktober die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und das politische Zentrum Österreichs, das Parlament, zu erkunden. Der erste Tag begann mit dem Besuch der Gewinn-Messe, wo die Schülerinnen weltweit erfolgreiche und innovative österreichische Unternehmen durch Vorträge seitens des Top-Managements kennenlernen durften. Von Technologie bis hin zu nachhaltigen Initiativen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Ende September wurde einem Kunstwerk in der Nationalbank der Pullover ausgezogen. | Foto: Poldi Lembcke
2

Nationalbank in Wien
Mann zog Pullover-Kunstwerk einfach den Pulli aus

Zu einem Vorfall rund um ein Kunstwerk ist es in der Nationalbank gekommen. Ein Bewerber zog dem Kunstwerk „Ich und Über-Ich“ im Foyer den Pullover aus. Das Problem: Der Pullover ist eigentlich Teil der künstlerischen Darstellung und sollte eben nicht einfach herabgenommen werden. WIEN/ALSERGRUND. In der Nationalbank am Alsergrund befindet sich das Kunstwerk „Ich und Über-Ich“ von Erwin Wurm. Es besteht aus zwei silbernen, kugelförmigen Objekten, über der oberen Kugel ist ein Pullover gezogen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Kunst bewegt die Menschen seit Beginn unserer Zivilisation. Während wir dieses Erbe gerne mit uns tragen und weitergeben, gibt es anderes, dass viele Menschen gerne in der Steinzeit lassen würden. | Foto: VGT.at
4 6 2

Franzensbrücke
Neues Grafitti gegen Vollspaltenboden am Donaukanal

Mit einem neuen Grafitti am Donaukanal setzt Künstler Raffael Strasser ein Zeichen gegen Tierquälerei und Vollspaltenboden. Rinder zu töten gehört für ihn in die Steinzeit. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Kunst bewegt die Menschen seit Beginn unserer Zivilisation. Während wir dieses Erbe gerne mit uns tragen und weitergeben, gibt es anderes, dass viele Menschen gerne in der Steinzeit lassen würden. So zum Beispiel die Zucht und Schlachtung von Rindern, wie der Verein gegen Tierarbeit (VGT)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Carina Schubert und Schnieke Rike laden zum "Art & Vintage Pop Up".  | Foto: Schubert Gallery
3

Schubert Gallery
Pop-Up Event für Kunst- und Modeinteressierte in Liesing

"Es wird bunt. Es wird kultig": Das verspricht der "Art & Vintage Pop up" in der Schubert Gallery. Kunstinteressierte und Vintage-Liebhaberinnen und -liebhaber sind zu einem abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen.  WIEN/LIESING. Eine Symbiose aus Kunst und Vintage-Mode - das erwartet Besucherinnen und Besucher in der Schubert Gallery am Sonntag, 29. Oktober. Carina Schubert und "Schnieke Rike" laden zum "Art & Vintage Pop Up".  Die beiden Veranstalterinnen laden zu einem bunten Nachmittag in...

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kriechbaum
Am Sonntag, 8. Oktober, feierte der Meister des Hyperrealismus mit dem Hang zur Provokation seinen 75. Geburtstag. | Foto: Privatsammlung © Gottfried Helnwein | Bildrecht Wien, 2023
5

Zum 75. Geburtstag
Schau in der Albertina zeigt Werke Gottfried Helnweins

Der kontroverse Wiener Künstler Gottfried Helnwein feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Anlässlich dessen eröffnet in der Albertina am 25. Oktober eine umfassende Ausstellung mit seinen Werken. WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Künstler Gottfried Helnwein feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Anlässlich dessen präsentiert das Kunstmuseum Albertina eine umfassende Ausstellung seiner Arbeiten der letzten drei Jahrzehnte. Helnwein, der 1948 geboren wurde, versucht, in jedem seiner Bilder Grausamkeit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Das Belvedere blickt zurück auf eine 300 Jahre lange Geschichte.  | Foto: Lukas Schaller/Belvedere
3

Architekturwettbewerb
Belvedere plant neues Visitor Center in Wien

In seinem Jubiläumsjahr schaut das Belvedere nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft: Ein neues Visitor Center soll her, das den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts gerecht wird, ohne vom Barockcharme abzulenken. WIEN/LANDSTRASSE. Das Belvedere blickt zurück auf eine 300 Jahre lange Geschichte. Damit das barocke Juwel weiter die Besuchenden begeistern kann, werden auch schon Pläne für die Zukunft geschmiedet. Jetzt startete der internationale Architekturwettbewerb für das neue...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Ausstellung ist in der Kleinen Galerie zu sehen. | Foto: Lucia Riccelli
8

Kleine Galerie
Die Kunst von Lucia Riccelli geht unter die Haut

In der Ausstellung "Skin Deep" sind die Werke der Künstlerin Lucia Riccelli noch bis 17. November in der Kleinen Galerie zu sehen. WIEN/LANDSTRASSE. Noch bis einschließlich Freitag, 17. November, gibt es in der Kleinen Galerie in der Kundmanngasse 30 die Ausstellung "Skin Deep" zu sehen. Diese zeigt die neuesten Werke der Malerin Lucia Riccelli. Die freischaffende Künstlerin wurde in Rom geboren, wo sie am Liceo Artistico Statale und an der Accademia di Belle Arti di Roma Malerei und Bühnenbild...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Christoph ist mit der neuen Fassade sehr zufrieden. | Foto: Patricia Kornfeld
3

Shopping in Margareten
Kunst auf Textilien beim Designlabel "Aped"

Christoph Janscha bietet mit dem Label "Aped" Unikate aus Stoff und trägt seine Kunst damit hinaus in die Welt. WIEN/MARGARETEN. Gezeichnet hat Christoph Janscha immer schon. Auch die Leidenschaft für Siebdruck und Graffiti-Kunst begleiten ihn bereits lange. Einen künstlerischen Beruf zu ergreifen lag daher nahe. Dennoch beschäftigte er sich beruflich zunächst mit Luxusautos, bevor er sich für die Selbstständigkeit entschied. Mit dem Textillabel "Aped" machte Janscha 2011 schließlich sein Hobby...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Das kleine Theater in der Josefstadt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
3

In der Josefstadt
Stück über Sigmund Freud im Theater Konfrontation

Das Theater Konfrontation in der Wickenburggasse präsentiert ihr neuestes Theaterstück: "Le Visiteur" - aus dem Französischen übersetzt von Annette und Paul Bäcker. WIEN/JOSEFSTADT. Das Josefstädter Theater "Konfrontation" in der Wickenburggasse präsentiert ihr neuestes Theaterstück "Le Visiteur", übersetzt von Annete und Paul Bäcker. Diese Aufführung ist eine wahrhaftige Reise in die Geschichte und die Gedankenwelt von Sigmund Freud und seiner Tochter Anna im Wien des Jahres 1938. Die Handlung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Junge Künstlerinnen und Künstler finden in den sogenannten Start-Ateliers auf zwei Jahre Zeit für ihre Arbeit. | Foto: David Bohmann / PID
4

Kunst in Wien
Neue Start-Ateliers bieten sechs jungen Künstlern Platz

Junge Kunstschaffende sollen in Wien gefördert werden. Dafür stellt man ihnen auch einen Arbeitsplatz zur Verfügung. In sogenannten Start-Ateliers können sie zum Karrierebeginn ihrem Werk nachgehen. WIEN. Die sogenannten Start-Ateliers der Stadt Wien haben Zuwachs bekommen. Bereits 2021 stellte die Kulturabteilung im Rathaus Absolventinnen und Absolventen der beiden Wiener Kunstunis - der Universität für angewandte Kunst und der Akademie der bildenden Künste - solche kostenlosen Ateliers zur...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Bezirksmuseum Döbling befindet sich in der Döblinger Hauptstraße 96. | Foto: Ute Walter
7

Bezirksmuseum Döbling
Malerin Ute Walter lädt zur bunten Vernissage

Die Wiener Malerin Ute Walter zeigt ihre Werke im Bezirksmuseum Döbling. Die Auswahl der Gemälde reicht von Landschaftsmotiven bis zu Aktzeichnungen. Bestaunt können die Werke nur für kurze Zeit, dafür aber bei gratis Eintritt werden.  WIEN/DÖBLING. Das Bezirksmuseum wartet mit einer besonderen Ausstellung auf Besucherinnen und Besucher. Von 20. bis 22. Oktober stellt die Wiener Malerin eine Auswahl ihrer Werke im Museum aus.  Die Bandbreite von den Werken ist groß. Zu sehen gibt...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Heidrun Karlic und Eveline Buca (v.l.)  bringen Tiere zum Tanzen. In der Brigittenau warten sie mit einer kostenlosen Ausstellung auf. | Foto: Karl Pufler
6

Ausstellung Brigittenau
Tier-Gemälde und Poesie in der Osteria Allora

Tanzende Tiere samt Poesie gibt es am 20. Oktober 2023 in der Osteria Allora zu erleben. Denn dann eröffnet am Wallensteinplatz die neue Ausstellung „Wir bitten zum Tanz“. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Ab 20. Oktober 2023 wartet im 20. Bezirk wieder eine neue Ausstellung in der Osteria Allora. Heidrun Karlic präsentiert ihre Bilder von tanzenden Tieren. Diese dienten als Illustrationen für ihr Buch „Wir bitten zum Tanz“, welches auch Poesie von Eveline Buca enthält. Zum Auftakt der neuen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die beiden Performer Shahrzad Nazarpour und Morteza Mohammadi werden auf der Bühne zu sehen sein. | Foto: Rezzarte
2

Dschungel Wien
LEMNISKATE. Unendliche Hoffnung am Neubau auf der Bühne

Die Performance LEMNISKATE greift mutige Themen wie Gerechtigkeit und Hoffnung auf. Dabei verarbeitet die Aufführung am Dschungel Wien auch die Migrations- und Fluchterfahrungen der beiden Performer. WIEN/NEUBAU. “If I canʼt dance, I donʼt want to be part of your revolution” ist ein Zitat, das der politischen Aktivistin Emma Goldman zugeschrieben wird. Goldman verstarb bereits vor über 80 Jahren, ihr Leitsatz verliert jedoch nicht an Bedeutung. Im Dschungel Wien wurde er nun erneut...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Eine fünfköpfige Jury hat sich für den Entwurf von Marianne Vlaschits entschieden. | Foto: Judith Stehlik
5

Von Marianne Vlaschits
Stilvolle Wände für die U6-Station "Burggasse"

Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) Wien und die Wiener Linien suchten im Rahmen eines Wettbewerbs nach Künstlerinnen und Künstler, welche die Durchgänge der U-Bahnstation ästhetisch am besten gestalten können. Jetzt steht eine Gewinnerin für die U6-Station Burggasse-Stadthalle fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jetzt ist es fix: Marianne Vlaschits gewann den Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung der Durchgänge der U6 Station Burggasse-Stadthalle. Mit dem Ziel, zeitgenössische Kunstprojekte in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Kabarettistin aus dem Alsergrund.  | Foto: Mehmet Emir
2

Spektakel Margareten
Alsergrunderin Regina Hofer präsentiert ihr Kabarett

Die Kabarettistin aus dem Alsergrund, Regina Hofer, feiert im "Spektaktel" in Margareten die Premiere ihres neuen Stücks. WIEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Am 26. Oktober um 20 Uhr erwartet das Publikum im Wiener Spektakel eine explosive Kabarettshow von Regina Hofer. In ihrem elften Soloprogramm nimmt sie das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt durch ihr Leben, das von Abstürzen und Höhenflügen geprägt ist. Hofer, eine erfolgreiche Grenzgängerin zwischen verschiedenen Berufen, beleuchtet ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.