wien

Beiträge zum Thema wien

v.l.n.r: BV Daniel Resch, Stadtrat Jürgen Czernohorszky, BR Claudia Beckel, Klubobmann Michael Schödl und Georg Beckel bei der Angelobung der neuen Bezirksrätin. | Foto: Georg Beckel
2

Neue Bezirksrätin
Döblingerin Claudia Beckel folgt auf Dorothea Dworzak

Die Döblinger ÖVP hat eine neue Bezirksrätin. Claudia Beckel wurde gerade frisch angelobt und ist Nachfolgerin von Dorothea Dworzak.  WIEN/DÖBLING. Die ÖVP Döbling hat einen neuen Zuwachs. Denn mit Claudia Beckel hat der Bezirk eine weitere engagierte Bezirksrätin, die sich um die Anliegen der Döblingerinnen und Döblinger bemüht.  Mit den Worten „Ich gelobe“ wurde Claudia Beckel von Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) als 48 Mandatarin Döblings angelobt. Sie folgt der im Dezember überraschend...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Anzeige
Leona König | Foto: Roland Ferrigato
1 8

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Leona König, Initiatorin des Musik-Förderpreises Goldene Note

Leona König ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises Goldene Note und Gründerin des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder. Sie hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihr Engagement für die Kultur, internationale Träume und Sport als Ausgleich zum Alltag gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau König, Sie sind Schauspielerin, Moderatorin und engagieren sich kulturell. Aber wer genau ist Leona König privat?...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Bei einem Einsatz in Döbling wurde ein Beamter beinahe überfahren (Symbolbild). | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Bei Geldübergabe
Polizist wurde bei Einsatz in Döbling fast überfahren

In der Brigittenau wurde ein Mann mit Geldschulden mit dem Tod bedroht. Als die Polizei am geplanten Übergabeort auf die Täter wartete, wurde ein Polizist beinahe überfahren - die Täter stellten sich. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Ein 19-Jähriger kam am Montag, 29. Jänner, in eine Polizeiinspektion in der Brigittenau und gab an, dass er von zwei Männern mit dem Umbringen bedroht wurde, da er ihnen Geld schulde. Noch während der Sachverhaltsklärung rief ein Mann bei dem 19-Jährigen an und gab an,...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Der OLC Wienerwald bietet für jede Generation einen Platz und eine entsprechende Route.  | Foto: OLC Wienerwald
8

OLC Wienerwald
Orientierungslaufverein verbindet Generationen

Mithilfe einer Karte in kürzest möglicher Zeit taktisch zu eingezeichneten Posten laufen. Genau diese Kombination aus Planen, Kondition, Natur und Geschicklichkeit bietet die Sportart des Orientierungslaufs. Dabei gilt der Orientierungslaufclub (OLC) Wienerwald zum größten OL-Verein Österreichs. WIEN/WÄHRING. „Orientierungslauf ist ein Sport, denn man das ganze Leben lang macht“, erzählt Erik Simkovics, Teil des Vorstands im OLC Wienerwald. Schon seit Kindheits-(Lauf)Schuhen an verfolgt er die...

  • Wien
  • Währing
  • Anna Rauchecker
v. l.: Georg Layr (Initiator Masterchef MODUL), Amelie Eywo Müller (Gewinnerin Masterchef MODUL) und  Didier El-Senosy (Fachvorstand, Jurymitglied) beim internen Kochwettbewerb | Foto: HERMANN.BIO
6

Währing
Statt auf Fleisch setzt Tourismusschule beim Kochen auf Pilze

Die Währinger Tourismusschule verzichtet im Kochunterricht auf Fleisch. Im Jänner findet dafür ein eigener Kochwettbewerb statt. Im Mittelpunkt stehen nun aber Pilze.  WIEN/WÄHRING. Die Modul Tourismusschule in der Michaelerstraße 1 bereitet sich auf zukünftige Herausforderungen vor. Dafür setzt man beim Kochen auf fleischlose Alternativen. Vor Kurzem wurde daher ein interner Kochwettbewerb "Masterchef MODUL", der im Rahmen eines Schulprojekts entstand, veranstaltet. Die Bedingungen dafür:  Das...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Besonders in Erinnerung bleibt die Choreografie für Rudolf Grünwald. Grünwald leitete die Vienna Fußballsektion von 1916 bis 1926 und trug maßgeblich zur Reorganisation des Vereins nach dem Ersten Weltkrieg bei. Unter seiner Leitung gelang der Vienna 1919 der Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse und die Eröffnung der Hohen Warte 1921. | Foto: First Vienna FC 1894
2

Döblinger Fußball
First Vienna FC 1894 gedachte der Opfer des Holocaust

Beim First Vienna FC 1894 hat Diskriminierung keinen Platz. Aus diesem Grund gedachte man mit einer besonderen Choreografie an die Opfer des Holocaust.  WIEN/DÖBLING. Anlässlich der #WeRemember-Kampagne setzt auch der First Vienna FC 1894 ein deutliches Zeichen und sagt: Nie wieder! Denn bei Österreichs ältestem Verein haben Rassismus und Diskriminierung keinen Platz.  An der Hohen Warte geht man mit bestem Beispiel voran, denn der Döblinger Klub zeichnet sich vor allem auch durch seine...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
2

So geht Wien
Was gibt es Neues? Die Regierungsklausur unter der Lupe

Vier Themenblöcke sollten laut Aussendung der Wiener Stadtregierung bei der Regierungsklausur behandelt werden: leistbares Wohnen, soziale Sicherheit, Bildung und Klimaschutz. Was dabei herausgekommen ist? Wenig Neues, viel Altbekanntes. WIEN. Da möchte ich Ihnen nun wirklich gerne berichten, was Neues aus dieser Sitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit für uns Menschen in Wien herausgekommen und wichtig ist. Denn wir Bürger möchten ja wissen, was wir davon spüren werden und vor allem wann!...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
4:41

Flashback
Antisemitismus-Projekt, Presley-Suite & Knochenfund

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 27. Jänner – Die Themen der Woche: Enkplatz wird grüner Hauptplatz in Simmering„Mutmillion“ für seelische Gesundheit von Schülern Projekt „Likrat“: Antisemitischen Vorurteilen entgegenwirkenKnochenfund bei der KarlskircheGrand Hotel bereit für Opernball-Stargast Priscilla PresleyErster Blaulicht-Fahrsimulator beim Samariterbund WienÖVP will Margaretengürtel überplattenDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
v.l.n.r.: Norbert Blaumoser, Mag. Paul Skomorowski und sein Team mit einer Steintafel „Wo drückt der Schuh? 1994 – 2023“ als Abschiedsgeschenk. | Foto: Andreas Baumgartner/GeoSphere Austria
2

Döbling
Nach rund 30 Jahren Betriebsrat ruft für Blaumoser die Pension

Ein bekannter Betriebsratsvorsitzender tritt ab. Nach rund 30 Jahren geht Norbert Blaumoser nach vielfältiger Arbeit in Pension. WIEN/DÖBLING. Es gibt nicht viele, die dasselbe von sich behaupten können, wie Norbert Blaumoser. Der 67-Jährige zählt zu den am längstdienenden Betriebsratsvorsitzenden von Döbling. Mit Jahresende ist er nun in Pension gegangen. Blaumoser war 28 Jahre lang von 1995 bis 2023 Vorsitzender des Betriebsrats der Privatangestellten der „Wetterfrösche“ auf der Hohen Warte –...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Jeder 27. Döblinger ist Hundebesitzer. | Foto: Peter Kirschner
2

Bezirk in Zahlen
Jeder 27. Döblinger ist stolzer Hundebesitzer

Mit der großen Anzahl an Grünflächen zählt Döbling zu den absoluten Raritäten in Wien. Außerdem ist eine gute Bildung im Bezirk sehr gefragt. Wie sich der Bezirk sonst in Zahlen verhält, wir haben uns das näher angesehen. WIEN/DÖBLING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder sein statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über 2 Millionen Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in Favoriten. Am wenigsten...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Freitagfrüh trat aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Heiligenstädter Straße Rauch aus. Zeugen alarmierten sofort die Einsatzkräfte. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
4

Polizei ermittelt
62-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Döbling

Ein 62-Jähriger, wohl Bewohner der Wohnung, starb bei einem Brand in der Heiligenstädter Straße. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DÖBLING. Freitagfrüh trat aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Heiligenstädter Straße Rauch aus. Zeugen alarmierten sofort die Einsatzkräfte, der Notruf ging gegen 5.30 Uhr ein. Die Feuerwehr löschte sofort den Wohnungsbrand unter Atemschutz ab. Währenddessen stand die Rettung ebenfalls mit mehreren Teams im Einsatz. In der Wohnung wurde eine...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Das Bezirksmuseum Döbling befindet sich in der Döblinger Hauptstraße 96 und hat auch 2024 wieder so einiges zu bieten. | Foto: Ute Walter
2

Döbling
Für das Bezirksmuseum gibt es heuer allen Grund zum Feiern

Im Döblinger Bezirksmuseum gibt es auch 2024 einige kulturelle Höhepunkte zu erwarten. MeinBezirk.at gibt einen Überblick, was in den kommenden Wochen im Döblinger Bezirksmuseum so ansteht.  WIEN/DÖBLING. Das Döblinger Bezirksmuseum startet voller Schwung und neuen Veranstaltungen in das Jahr 2024. Dabei gibt es auch Grund zum Feiern: Denn das Museum zelebriert im März seinen 60. Geburtstag. Bis dahin warten aber noch etliche Veranstaltungen.  Los geht's am 27. Jänner in der Döblinger...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Das Grätzlzentrum Frieda feierte einjähriges Jubiläum.  | Foto: Johanna Binder
10

Döbling
Seit einem Jahr wird das Miteinander im Frieda groß geschrieben

Das Grätzlzentrum Frieda der Pfarre Franz von Sales feiert einjähriges Bestehen. In Döbling bietet man für jede Generation Angebote. Die Gemeinschaft steht im Vordergrund.  WIEN/DÖBLING. Das Grätzlzentrum Frieda der Pfarrkirche Franz von Sales setzt sich für mehr und ein besseres Für- und Miteinander in Döbling ein. So wird im Frieda gemeinsam regelmäßig gelacht, gespielt, gebetet und gefiert. Vor Kurzem gab es einmal mehr Anlass dafür, denn das Gemeinschaftszentrum feierte einjähriges...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Im Olympiapark gibt es gleich zwei Neuerungen, wie Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) erklärt.  | Foto: BV19
2

Junge Ideen umgestzt
Der Olympiapark in Döbling erscheint in neuem Glanz

Im Rahmen des Jugendparlaments durften die jungen Döblinger und Döblingerinnen ihre Wünsche für den Bezirk äußern. Diese fanden Gehör und so wurden vor Kurzem die ersten Projekte umgesetzt.  WIEN/DÖBLING. Im letzten Jahr ging in Döbling erstmals eine Premiere über die Bühne: Das Jugendparlament tagte - und das ziemlich erfolgreich. Der Fokus lag dabei auf den Olympiapark, getan hat sich dort einiges.  Ganz oben auf der Wunschliste stand der Wunsch nach einem neuen Tischtennistisch und...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die Sonderausstellung des Waschsalons wird bis zum 1. September verlängert.  | Foto: Manuel Domnanovich
7

Geschichte in Döbling
Sonderausstellung zum Karl-Marx-Hof verlängert

Der Waschsalon Karl-Marx-Hof beschäftigt sich mit der Geschichte des Gemeindebaus. Die dazugehörige Sonderausstellung wurde nun verlängert. Auch eigene Stadtspaziergänge werden durch Döblings Gemeindebauten angeboten.  WIEN/DÖBLING. "Das Rote Wien" im Waschsalon Karl-Marx-Hof begeistert seine Besucher und Besucherinnen mit der Sonderausstellung "Schöner Wohnen im Roten Wien". Aufgrund des großen Interesses wird die Sonderausstellung im Waschsalon Karl-Marx-Hof, Halteraugasse 7, nun bis 1....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien. | Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
2

Kinderfahrräder
Hersteller Woom siedelt von Klosterneuburg nach Wien

Der Kinderfahrradhersteller "Woom" mit Sitz in Klosterneuburg wird dem Vernehmen nach in die Bundeshauptstadt übersiedeln. Von den 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleiben lediglich sieben am ursprünglichen Standort. Grund sei laut der Geschäftsführung Platzmangel. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Vor allem der Fahrrad-Boom...

  • Wien
  • Kevin Chi
Vienna-Sportdirektor Andreas Ivanschitz (zweiter von links) besuchte den Bayern-Campus und Coach Thomas Tuchel (Mitte).  | Foto: First Vienna FC 1894
2

Döbling
First Vienna sammelte in München Erfahrungen beim FC Bayern

Der First Vienna FC 1894 begab sich auf eine Austauschreise zum FC Bayern. Dabei standen mehrere Dinge am Programm, auch ein Wiedersehen gab es.  WIEN/DÖBLING. Die Ziele des First Vienna FC 1894 sind klar: Mit der "Vision 2026" will man in den nächsten zwei Jahren den Schritt in die Bundesliga schaffen. Um diese Vorstellung zu verwirklichen, will der älteste Fußballclub Österreichs von den Besten lernen. Mit dem deutschen Rekordmeister FC Bayern fand man zweifelsohne ein gutes Vorbild.  Zwei...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Alfred Fröhlich hat seit Anfang November weder warmes Wasser noch eine intakte Heizung. | Foto: Philipp Scheiber/RMW
1 4

Eiskalte Wohnung
Döblinger Mieter leben seit Monaten ohne Heizung

Bereits seit Monaten müssen zwei Mieter in Döbling ohne Heizung oder warmes Wasser auskommen. Das Problem liegt an einer undichten Gasleitung, jedoch weigert sich die zuständige Hausverwaltung das Problem zu beheben. WIEN/DÖBLING. Momentan freut sich ein jeder nach einem Ausflug bei Minustemperaturen wieder in die warme Stube zu kommen und sich mit einer warmen oder heißen Dusche aufzuwärmen. Zwei Mieter aus Wien können ihre Jacken auch im Eigenheim nicht ablegen. Denn bereits seit November ist...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Noah Bischof wechselt leihweise von Rapid zum First Vienna FC 1894. | Foto: First Vienna FC 1894
3

Zweite Bundesliga
First Vienna verkündet mit Rapidstürmer ersten Transfer

Der First Vienna FC 1894 holt sich die erste Verstärkung. Noah Bischof wechselt als Stürmer leihweise vom SK Rapid nach Döbling. WIEN/DÖBLING/PENZING. Im Zuge des Wintertransferfensters holt sich der First Vienna FC 1894 eine erste Verstärkung für die bevorstehende Rückrunde der Zweiten Fußballbundesliga. Der Döblinger Fußballklub verpflichtet Noah Bischof vom SK Rapid. Der Stürmer wechselte erst vor wenigen Tagen von SCR Altach zu Rapid. Die Hütteldorfer leihen den Stürmer nun an den First...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
 Die Ausbildung bei 42 Vienna steht allen Menschen ab 18 Jahren ohne formale Zugangsvoraussetzungen offen und ist kostenlos zugänglich. | Foto: 42 Vienna
2

Ausbildung
Programmierschule 42 Vienna holt sich karriere.at an Board

Die Döblinger Programmierschule 42 Vienna startet eine Zusammenarbeit mit dem Jobportal karriere.at. Gemeinsam will man gegen Fachkräftemangel ankämpfen und Chancengleichheit gewährleisten.  WIEN/DÖBLING. Mehr qualifizierte Arbeitskräfte für den heimischen Arbeitsmarkt und Interessierten ohne formale Ausbildung die Chance auf eine kostenlose und hochwertige IT-Ausbildung bieten - das will die Kooperation vom Jobportal karriere.at und der Programmierschule 42 Vienna.  Aktuell gibt es auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Entlang der Döblinger Hauptstraße wurde geradelt.  | Foto: Radeln in Döbling
2

Für mehr Sicherheit
Initiative "Radeln in Döbling" setzte ein Zeichen

In Döbling soll sicheres Fahrrad fahren möglich sein. Dafür versammelte sich die Initiative "Radl in Döbling" und zeigte, wie es gehen könnte.  WIEN/DÖBLING. Es muss nicht immer nur im Sommer geradelt werden, auch im Winter ist das Fahrrad in Döbling durchaus häufig im Einsatz - und zwar auch auf der Döblinger Hauptstraße. Sie ist neben einer Einkaufsstraße auch eine stark frequentierte Verkehrsstraße, inklusive Straßenbahnschienen. Wie nun sicheres Radfahren in Döbling geht, hat die Initiative...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Ein Blick auf die Döblinger Hauptstraße von damals | Foto: C. Ledermann/Wien Museum
4

Zeitreise nach 1892
Die Geschichte wie Döbling zum 19. Bezirk wurde

Seit 1892 gibt es den Bezirk Döbling. Die BezirksZeitung recherchierte, aus welchen Städten und Dörfern sich der 19. Wiener Bezirk zusammenschloss, was sich in über 100 Jahren veränderte und was die Zeit überdauerte. von Johannes Reiterits und Philipp Scheiber Döbling ist im Unterschied zu Bezirken innerhalb des Gürtels recht uneinheitlich. Unten beim Gürtel und dem Donaukanal gibt es viele imposante Bauten, in der Mitte Döblings hält die meiste Zeit Ruhe Einzug, wie Grinzing beweist. Um das...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
4:53

Flashback Wien
Grüne Gürtel-Visionen, Mumok schließt & Gastro-Pleite

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 13. Jänner – Die Themen der Woche: Grüne Träume für den GürtelWiener Stadtwerke und MA 48 stellen Fuhrpark auf E-Betrieb umInsolvenz: Robertos American Bars schließenNeues Logistikzentrum für Wiener GesundheitsverbundChristbaum an Elefanten verfüttertMumuok schließt für SanierungPolizei eröffnete Info-Store zur RekrutierungNeues Gesundheitszentrum beim WestbahnhofDancer against...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Restaurant Brandl ist über den Grenzen Österreichs bekannt. | Foto: Brandl
4

Heuriger in Döbling
Restaurant Brandl besticht kulinarisch seit 40 Jahren

Das Traditionsrestaurant Brandl überzeugt die Döblinger seit über vier Jahrzehnten mit klassischen Wiener Speisen, aber auch vegetarischen Neuheiten. Mit den Jahren erlangte der Heurigen auch über die Grenzen Österreichs Bekanntheit. WIEN/DÖBLING. Wohl kaum ein Bezirk ist so sehr für seine denkmalgeschützten Gebäude bekannt wie Döbling. Die Heurigen sind aber nicht nur bei den Bezirksbewohnern und Bezirksbewohnerinnen bekannt und begehrt, sondern locken auch unzählige Touristen in den 19....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.