Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Gemeindesprecher Bernhard Lutzer. | Foto: NEOS WN

NEOS
Zum Tag des Kindergartens

Lutzer: „Für die kleinsten Bürger unserer Stadt nur das Beste“ WIENER NEUSTADT(Red.). Anlässlich des Tages des Kindergartens (21. April) ziehen die NEOS WN Resümee zum vor der Wahl versprochenen Ausbau der Kinderbetreuung in der Stadt und stellen eigene Forderungen. Letzten November wurde im Land ein neues Kindergartengesetz beschlossen, welches eine Verkürzung der Schließtage vorsieht. NEOS hatte das Gesetz im Landtag unterstützt, jedoch erkennt man in Wiener Neustadt die schon damals fehlende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: PhilippLipiarski, Jana Voglauer
30

Wohlbefinden für mehr Lebensqualität
Erfolgreiche FRÜHLING VITAL & GENUSS 2023

Fit, gesund und ganz im Zeichen des Wohlbefindens stand einmal mehr die „FRÜHLING VITAL & GENUSS“, die vom 14. bis 16. April in der Arena Nova Wiener Neustadt über 12.000 Besucher*innen anlockte. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Tage lang konnten sich Interessierte über die vielseitigen Facetten zu den Themen Fitness, Gesundheit, Kosmetik, Esoterik und Genuss informieren. Im Rahmen der allseits beliebten Messe erfuhren außerdem erstmals alle Junggeblieben bei der „forever60 - die erwig junge...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: pixabay
Video 7

"Sicheres Zuhause"
Keine Chance für Einbrecher

WIENER NEUSTADT. Der Mensch ist ja bekanntermaßen ein Gewohnheitstier, das sein Leben von Früh bis Spät zeitlich plant. Er bringt seine Kinder in den Kindergarten oder in die Schule, fährt zur Arbeit, kauft ein, holt seine Kinder wieder ab und fährt nach Hause. Und das von Montag bis Freitag. Jeden Tag, um die selbe Zeit. Und diese Routine kann vor allem für Einbrecher sehr nützlich sein. Ist Ihr Haus sicher? Wissen Sie, wie man sich vor Einbrechern schützen kann? Und welche Alarmanlagen am...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und der Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger freuten sich im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala Industrieviertel über 73 Auszeichnungen im Dienste der Gesundheit. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes

73 Auszeichnungen bei „Tut gut!“
Regionalgala Industrieviertel im Sparkassensaal Wiener Neustadt

„Tut gut!“ holt gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Wiener Neustadt vor den Vorhang WIENER NEUSTADT(Red.). Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wiener Neustädter Sparkassensaal insgesamt 73 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, davon 18 aus dem Bezirk Wiener Neustadt. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3

Landesklinikum Wiener Neustadt
Erstmals durchgeführte Nieren-OP-Technik

Das Team der Abteilung für Urologie im Landesklinikum Wiener Neustadt führte weltweit erstmals die Trennung einer Hufeisen-Niere mit einem DaVinci OP-Roboter durch. Die bahnbrechende OP wurde auf einem großen internationalen Kongress für Roboter-Chirurgie in den USA vorgestellt und für den Best Video Award nominiert. WIENER NEUSTADT(Red.). „Unser oberstes Ziel war und ist, die beste medizinische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu garantieren. Lebensrettende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Primar Dr. Christian Gamper und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Primar Christian Gamper in die Pension verabschiedet

WIENER NEUSTADT(Red.). Über 30 Jahre lang war Primar Dr. Christian Gamper am Landesklinikum Wiener Neustadt tätig, fast 23 Jahre davon als Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Im Februar verabschiedete er sich nun in den Ruhestand – Bürgermeister Klaus Schneeberger lud den scheidenden Primar ins Alte Rathaus ein, um sich persönlich für dessen jahrzehntelanges Engagement zu bedanken. „Mit Primar Gamper verabschiedet sich ein Mann, der während seiner Karriere große Verdienste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Reno-Standort am Neunkirchner Spitz. | Foto: Edina Besic
Aktion 4

Filiale Am Neunkirchner Spitz
Schuh-Riese insolvent – auch Neunkirchen betroffen

Wie der Kreditschutzverband meldet, sind 29 Filialen der deutschen Tochtergesellschaft Reno vom Konkurs betroffen. So auch der Standort in Neunkirchen. NÖ/NEUNKIRCHEN. Die HR Group GesmbH, 2544 Leobersdorf – Tochtergesellschaft der deutschen Reno Schuhcentrum GmbH – musste Konkurs anmelden. Das Konkursverfahren wurde am 13. April im Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Die Passiva werden laut KSV1870 mit 12 Millionen Euro beziffert.  "Zum Masseverwalter wurde Dr. Bernhard Schatz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Crash bei St. Egyden
Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Am späten Nachmittag des 12. April schepperte es auf der B 17 (die BezirksBlätter berichteten). Nun liegt der Polizeibericht zu dem Unfall vor. ST. EGYDEN. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld wurden am 12. April zu einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Autofahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, war ein Pkw im Bereich des Kreisverkehres verunfallt. Laut Polizei handelt es sich bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Müller

Aufräumen leicht gemacht
Maxi und das Tonmobil

WIENER NEUSTADT(Red.). Was sich da alles angesammelt hat im Tonmobil: Perücken, alte Briefe und ein Haufen vergilbte Notenblätter. Eines ist klar - hier sollte man dringend mal aufräumen! Gemeinsam mit Maria, Aleksandra und Ion vom Tonkünstler-Orchester macht sich MaXi an die Arbeit und stößt kurzerhand auf spannende Geschichten rund um Mozart, Haydn und Beethoven. Ob sich die verstaubten Instrumente im Tonmobil wohl noch spielen lassen? Mit einem Hauch Magie, ein wenig Fantasie und einem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Borg
3

Jubiläum
150 Jahre BORG

WIENER NEUSTADT(Red.). Das Jubiläumskonzert „150 Jahre BORG“ findet am 25. April 2023 in den Kasematten Wiener Neustadt statt. Den ersten Teil gestalten das Orchester und die Chöre des BORG unter der Leitung von Guntmar Strunz. Neben Werken von Antonio Vivaldi und Ludwig van Beethoven steht unter anderem das berühmte „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier am Programm. Als Solisten konnten der gefeierte Operntenor Norbert Ernst und Martin Vácha, seines Zeichens Gesangsprofessor an der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mathias Frast und Betreuer Arnold Lackner.  | Foto: BRG

Physik-Olympiade
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Abordnung des BRG Gröhrmühlgasse, bestehend aus Mathias Frast (6B), Tim Spenger (7B) und Christoph Müllner (7B), lieferte beim Landeswettbewerb der Physik-Olympiade eine großartige Leistung ab. Der am BG/BRG Großenzersdorf ausgetragene Wettbewerb war fest in der Hand der BRG Schüler. Mathias Frast gewann den Wettbewerb vor Tim Spenger und Christoph Müllner konnte den dritten Platz erringen. Mathias Frast qualifizierte sich damit auch für den Bundeswettbewerb der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Diese Platane ist rund 250 Jahre alt und steht bei der Passage zum Kreisgericht
25

Frühjahrspaziergang im Stadtpark
Alte Baumriesen als Naturdenkmäler

WIENER NEUSTADT. Die grossen  Bäume in unserem Stadtpark sind nicht nur schön anzusehen, sondern stellen auch einzigartige Naturschöpfungen und historische Zeitzeugen dar. Die Riesen zeigen sich noch teilweise im mystischem Wintergewand! Zum Naturdenkmal können Bäume erklärt werden, wenn diese durch ihre Eigenart, Schönheit oder Seltenheit, aber auch durch wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung sich von anderen Pflanzen abheben. Um die Baumriesen zu erhalten, stehen auch einige davon im...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Musikschuldirektor Raoul Herget, Opernsänger Norbert Ernst und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Josef-Matthias-Hauer-Musikschule
International erfolgreicher Opernsänger Norbert Ernst ist neuer Gesangslehrer

Gegründet 1872 ist die Josef Matthias Hauer-Musikschule bis heute wichtiger Bestandteil und kulturelles wie bildungspolitisches Aushängeschild der Stadt Wiener Neustadt. Nun darf sich die Schule unter der Leitung von Raoul Herget über prominenten Zuwachs freuen: Als neuer Gesangslehrer konnte der international bekannte Opernsänger Norbert Ernst gewonnen werden! WIENER NEUSTADT(Red.). „Dass in unserer Josef-Matthias-Hauer-Musikschule hervorragende Arbeit geleistet wird, zeigt sich nicht zuletzt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Österreich darf über einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Tschechien jubeln. | Foto: Michael Strini
Aktion 145

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam mit 2:0-Sieg über Tschechien

Ex-Teamspielerinnen Jasmin Eder und Stefanie Enzinger wurden verabschiedet, Laura Feiersinger nachträglich fürs 100. Ländermatch geehrt. Carina Wenninger gab zudem ihren Rücktritt vom Nationalteam bekannt. WIENER NEUSTADT. Nach dem einwöchigen Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf empfing das ÖFB Frauen-Nationalteam Dienstagabend vor 980 Zuschauern in Wiener Neustadt das Team aus Tschechien. Vor Anpfiff wurden die beiden ehemaligen Spielerinnen Jasmin Eder (55 Spiele / 1 Tor) und Stefanie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rainer Spenger und Stadtrat Norbert Horvath gratulierten Josef Karlik. | Foto: SPÖ

80. Geburtstag
Gratulation an Josef Karlik

WIENER NEUSTADT(Red.). LAbg. Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger und Stadtrat Norbert Horvath gratulierten Josef Karlik zum 80. Geburtstag, sowie zu 60 Jahre SPÖ Mitgliedschaft und 30 Jahre Herr über den Reckturm. Rainer Spenger bedankt sich auch für alles, was Josef „Joschi“ Karlik für unsere Stadt gleistet hat und wünscht ganz viel Gesundheit und Schaffenskraft für die Zukunft.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Pflegedirektorin Dipl. KH-BW Christa Grosz, MBA, MBA, Pflegeassistentin Angelika Windisch, Stationsleiterin DGKP Ingrid Aufreiter, Bereichsleiterin DGKP Waltraud Hütter, BSc. | Foto: NÖ LGA – Landesklinikum Wiener Neustadt
3

Verabschiedung
Stolze Neo-Pensionistinnen aus dem Landesklinikum Wiener Neustadt

Am Landesklinikum verabschiedeten sich im März drei langjährige Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich in den wohlverdienten Ruhestand. Viele Jahre haben sich die Damen um ihre Patientinnen und Patienten gekümmert, nun ist es Zeit für Familie und Hobbies. WIENER NEUSTADT(Red.). „Da denkt man sich, es ist noch viel Zeit bis zur Pension und plötzlich ist sie da. Das ging jetzt doch etwas sehr schnell“, gesteht Pflegeassistentin Angelika Windisch im Rahmen ihrer Verabschiedung mit ein wenig...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
„Milch & Honig“-Intendant Christoph Zimper und Star-Sopranistin Marlis Petersen in Salzburg. | Foto: zVg

"Milch & Honig"-Festival
Proben mit Star-Sopranistin Marlis Petersen in Salzburg

Die erste Auflage des neuen „Milch & Honig“-Festivals in Wiener Neustadt steht unmittelbar bevor. Von 14. April bis 12. Mai finden unter dem Motto „Ton sehen. Bild hören. Tanz spüren“ acht außergewöhnliche Konzerte in den Kasematten, im Stadtpark und im „MÄX“ statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Eines dieser Konzert-Erlebnisse wird das „LiederMalen“ mit Marlis Petersen am 23. April sein – deshalb reiste Festival-Initiator Christoph Zimper nach Salzburg, um mit der Star-Sopranistin und Pianist Stephan...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Stadt Wiener Neustadt

"Hilton Garden Inn"
Anton Struppy ist neuer Manager

Seit einigen Wochen weht an der Spitze des "Hilton Garden Inn"-Hotels in Wiener Neustadt personell ein frischer Wind. Anton H. Struppy übernahm die Leitung des Hauses im Stadtpark. Jetzt war er bei Bürgermeister Klaus Schneeberger zu Gast, um sich vorzustellen und seine ersten Pläne zu präsentieren. WIENER NEUSTADT(Red.). "Ich freue mich sehr, dass das Hilton mit Anton Struppy einen höchst engagierten neuen Leiter hat. Das Haus hat sich seit seiner Eröffnung hervorragend entwickelt und sich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Markus Raffeis
3

glashaus Programmpräsentation im Kolsch
Ein produktiver Plausch bei Bier und Orangensaft

WIENER NEUSTADT(Red.). Am Mittwoch, 5.4., hat das glashaus-Kollektiv sich mit seinen Sponsoren im Kolsch Café getroffen, um über die Ziele für das Jahr, bevorstehende Projekte und administrative Veränderungen im Verein zu sprechen. Das Kolsch-Team hat sein Lokal am Wiener Neustädter Hauptplatz für die Präsentation zur Verfügung gestellt und Bier und Orangensaft spendiert. Anwesend waren Hauptsponsor Willibald Kornfeld von der Alten Kronenapotheke, Anton Urban und Karin Rettenbacher von der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LKW mit "Übergewicht" in Wiener Neustadt angehalten. | Foto: Necker
1

LPD NÖ
Klein-Lkw mit massiver Überladung in Wiener Neustadt angehalten

In Wiener Neustadt wurde ein Klein-LKW mit Überladung angehalten. Die zulässige Nutzlast des Fahrzeuges wurde fast um das Doppelte überschritten. WIENER NEUSTADT. Bedienstete der Verkehrsinspektion des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt führten am 7. April 2023 Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet von Wiener Neustadt durch. Dabei wurde gegen 09.55 Uhr ein tschechischer Klein-Lkw im Stadtgebiet von Wiener Neustadt angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Nutzlast um 1.620...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
2:06

Junior Seminar Warth
„Wir sind die Zukunft“ der Blasmusik

Vom 3. bis 5. April fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zum 15. Mal das Junior Seminar statt. WARTH. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“, präsentierten über 100 Nachwuchstalente der Blasmusik, unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Johannes Kornfeld ihre musikalischen Darbietungen.  Schülerinnen und Schüler der BAG Neunkirchen und Wiener Neustadt durften in diesem 3tägigen Seminar, in die Grundlagen der Blasmusik hinein schnuppern. Kurzer Überblick der Seminararbeit  Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
9

Wiener Neustädter Hornisten- und Bläserensemble
„Das Open Air Konzert“ zum 30-jährigen Reckturmjubiläum am 22. April 2023 um 16.00 Uhr!

Klänge zum "30-jährigen Jubiläumskonzert" des privaten Waffenmuseums im Reckturm Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm als „Mondscheinkonzert“ konnte aufgrund der unbeständigen Witterung im September 2022 nicht umgesetzt werden. Nun wird dieses kulturelle Highlight nochmals in abgeänderter Form am 22. April 2023 um 16.00 Uhr veranstaltet werden. Als Ersatztermin ist der 29. April 2023 vorgesehen. Reckturmfanfare und barocke Klänge zu Händels „Feuerwerksmusik“ von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
14

"Lights Out"
Aufführung im BG Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Am Donnerstag, den 30. März 2023, fand die Abendvorstellung des neuesten Stücks der Senior English Drama Group im Rahmen der erfolgreichen Drama Week am Bundesgymnasiums Babenbergerring statt. Unter der Leitung von Prof. Albert Zeller brachten 15 Schüler/innen im Alter von 15 bis 18 Jahren die selbst verfasste Krimikomödie „Lights Out!“ auf die Bühne des vollbesetzten Festsaals. Eine trittsichere schauspielerische Leistung in englischer Sprache und eine humorvolle Story...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Palmprozession mit Kurat Hans Otto Herweg am Flugfelder Rodelberg in der Äußeren Bahnzeile
19

Pfarrgemeinde St. Anton
Palmsonntags-Prozession & Gottesdienst am Flugfeld

Mit der Prozession begannen die Palmsonntags-Feierlichkeiten am Flugfeld Bei strahlendem Wetter am Palmsonntag zogen zahlreiche Gläubige von der Kirche St. Anton am Flugfeld zum „Rodelberg“, begleitet von einem Quartett der Pittentaler Blasmusik. Die Polizeiinspektion Flugfeld begleitete dankenswerterweise den Zug und sorgte für die nötige Verkehrssicherheit. Es folgte der Palmsonntags-Gottesdienst in der Flugfeldkirche St. Anton Nach der feierlichen Segnung der Palmzweige und der von Gesang...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Museum St. Peter an der Sperr | Foto: Museum St. Peter an der Sperr
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

neuSTADT erzählen - Führung

neuSTADT erzählen - Führung Führung durch die Dauerausstellung des Museums St. Peter an der Sperr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.