Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Foto: Privat

Service für das Rad
RadReparaturCafe in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT(Red.). Am Montag, 8.Mai, findet das erste RadReparaturCafe dieses Jahr statt. Eine gute Gelegenheit dem Fahrrad nach dem Winter einen Service angedeihen zu lassen und frisch gewartet in den Sommer zu starten. Mit der Unterstützung von Profis und dem richtigen Werkzeug vor Ort, sind einfache Reparaturen kein Problem mehr. Einfach vorbeikommen und gemeinsam reparieren! Veranstaltet von der Radlobby Wiener Neustadt gemeinsam mit den Radgeschäften Alvocycle und Ungerböck, mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Foto: European Street Food Festival
Aktion

Gewinnspiel
„EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL“ in Wiener Neustadt

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 6. und 7. Mai beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Außengelände der Arena Nova in Wiener Neustadt bei freiem Eintritt an. WIENER NEUSTADT. „Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch...

  • Wiener Neustadt
  • Felix Wagner
Anzeige
Foto: Mike Auer
Aktion

Gewinnspiel
Wildstyle & Tattoo Messe in Wiener Neustadt

DIE WILDSTYLE & TATTOO MESSE – Europas erfolgreichste und spektakulärste Tattoo Show geht 2023 ins 28. Jahr. Dabei macht sie am 6. & 7. Mai auch wieder in der Arena Nova in Wiener Neustadt Station. WIENER NEUSTADT. Die Wildstyle Crew versucht Jahr für Jahr immer noch einen drauf zu setzen, und es wird auch 2023 gelingen! Dutzende internationale Top-Tätowierer, Aussteller und Stargäste aus 5 Kontinenten und mehr als 25 Ländern sind bei der Wildstyle Tour dabei! Außerdem treten auf der Bühne die...

  • Wiener Neustadt
  • Felix Wagner
Er fordert Tempo bei der Umsetzung des von der ASFINAG geplanten Sicherheitsausbaus auf der Mattersburger Schnellstraße.
3

Sicherheitsbauten verzögert
Unfall in Wr. Neustadt kostete zwei Leben

Laut LH-Stellvertreter Udo Landbauer habe Minister Gewessler die S4 Sicherheitsausbauten verzögert und verschleppt! Land NÖ drängt auf rasche Umsetzung „baulicher Mitteltrennung“, denn Sicherheit geht vor. NÖ. „Der Sicherheitsausbau auf der S4 muss rasch umgesetzt werden. Es ist alles genehmigt und gibt keinen Grund, weiter zu verzögern. Jeder Tag ohne baulicher Mitteltrennung birgt enorme Gefahren und das Risiko von Frontalkollisionen. Es ist die Aufgabe der Politik, die Sicherheit zu erhöhen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Charme und Inkompetenz" die Sieger des Pubquiz im Siegl's Pub
Sandra und David Bily, Hartmut und Sonja Schöbitz, Katharina Bändl mit Gastronom Martin Pichler

Der abendfüllende Rätselspass im Beisl
Pubquiz im "Siegl's" Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Das Siegl's lässt nach längerer Pause eine liebgewonnene Tradition im Pub wieder aufleben. Insgesamt 8 Teams spielten um den Titel "Der gscheitste Neustädter" und versuchte 42 Fragen aus verschiedenen Kategorien, wie Allgemeinwissen, Geographie, TV oder Musik möglichst genau zu beantworten. Die Köpfe rauchten sichtlich und am Ende war der Punktestand dann doch nicht weit auseinander. Den lustigen und unterhaltsamen Abend moderierte Beislwirt Martin Pichler. Nach etwa 90 Minuten...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Bei der Verleihung in der MilAk. | Foto: BMLV

MilAk
Verleihung des „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“

Am 21.4.2023 wurde dem Herrn Vizeleutnant Alfred Benesch in den Räumlichkeiten des Instituts für Offiziersfort- und Weiterbildung an der Theresianischen Militärakademie im Beisein des stellvertretenden Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, Brigadier Franz Hollerer und dem stellvertretenden Institutsleiter, Oberst Christian Rennhofer, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ ausgefolgt. WIENER NEUSTADT(Red.). Vizeleutnant Alfred Benesch zeichnete sich in den 42...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Eckhart (Geschäftsführer der Wiener Neustadt Holding), Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Umweltstadtrat Norbert Horvath. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„Sonnenstrom“ für die „Aqua Nova“
PV-Anlage kommt auf Stadion-Dach

EVN bekommt Zuschlag für Errichtung und Bürgerbeteiligungsmodell einer Photovoltaik-Anlage am Stadion-Dach – bis zu 400.000 kWh jährliche Leistung WIENER NEUSTADT(Red.). In der Gemeinderatssitzung am 24. April wurde ein wichtiger Beschluss in Sachen „erneuerbare Energien“ gefasst. Die EVN erhielt den Zuschlag zur Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem Tribünendach der Wiener Neustadt Arena (Stadion) zur Eigenbedarfsabdeckung des Familien- und Erlebnisbades „Aqua Nova“....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
3

"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Schüler hielten mit Polizei Autos auf

Schülerinnen und Schüler der Musikvolksschule Wiener Neustadt führten am 20. April mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LAbg. Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, Doris Kornfeld, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Josef und Gertraud Karlik sowie Stadtrat Franz Piribauer. | Foto: R. Wehrl

Jubiläumsfeier beim Reckturm
30 Jahre Privatmuseum der Familie Karlik

Im Reckturm in Wiener Neustadt, einem der ehemals vier Ecktürme der Stadtmauer, wurden am vergangenen Wochenende "30 Jahre Feuerwaffen einst und jetzt" gefeiert. Das Privatmuseum wurde 1993 von Josef und Gertraud Karlik aufgebaut und wird seither von dem Ehepaar geleitet. Musikalisch umrahmt von einem Bläserkonzert wurden das Jubiläum sowie auch gleichzeitig der 80. Geburtstag von "Turmherr" Josef Karlik gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). Auf die Begrüßung durch Gemeinderat Hans Machowetz und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Baumeister Josef "Pepi" Panis, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit der Gedenktafel an Florian Jakowitschs Grab am städtischen Friedhof. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Anlässlich des 100. Geburtstages
Kranzniederlegung und Gedenktafel

Am 22. April wäre der 2020 verstorbene Wiener Neustädter Künstler und bedeutende österreichische Maler Florian Jakowitsch 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dessen legten Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer am vergangenen Samstag einen Kranz an dessen Grab am Wiener Neustädter Friedhof nieder. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Bürgermeister würdigte dabei das langjährige Engagement, mit dem Florian Jakowitsch den Bereich Kunst und Kultur in Wiener Neustadt, aber auch...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bundesrat Matthias Zauner. | Foto: ÖVP

Rasch, unbürokratisch und sozial
NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss

Um die Teuerung im Wohn- und Energiebereich abzufedern, stellt der Bund den Ländern 450 Millionen Euro zur Verfügung. Für Niederösterreich sind das 85 Millionen Euro. Die Niederösterreichische Landesregierung hat mit diesen Geldern den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. „Die erste Person im Haushalt bekommt 150 Euro. Für jede weitere Person mit Hauptwohnsitz im selben Haushalt gibt es 50 Euro. Profitieren werden rund zwei Drittel der niederösterreichischen Haushalte. Mein Dank gilt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Integrationsmanager Can Grundner mit Bekir, Sahin und Husseyin beim Fußballkäfig im Freiheitspark in der Grazer Straße. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Trainerinnen und Trainer gesucht
"Käfig League" der Caritas kommt in die Stadt

Seit über 10 Jahren bietet die "Käfig League" der Caritas wöchentlich kostenlose, professionell Fußballtrainings für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren in Parks in ganz Wien an. Jetzt soll das Projekt auch in Wiener Neustadt etabliert werden – dafür werden ab sofort Trainerinnen und Trainer gesucht. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit rund 160 Sportvereinen und zahlreichen Grünflächen, Motorik- und Fun-Parks hat die Stadt Wiener Neustadt in Sachen Sport & Freizeit viel zu bieten. Die gemeinsame...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Evamaria Sluka-Grabner verstarb im 73. Lebensjahr. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Trauer um Sluka-Grabner
Die Politikerin und Anwältin ist tot

Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Evamaria Sluka-Grabner – die langjährige Gemeinderätin und Stadträtin verstarb am gestrigen Sonntag im Alter von 72 Jahren. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Ableben Evamaria Sluka-Grabners: „Mit Evamaria Sluka-Grabner verliert Wiener Neustadt eine engagierte Lokalpolitikerin und Rechtsanwältin mit dem Herz am rechten Fleck. Sie hat in all ihren Funktionen stets das Interesse der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter in den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
AMS-Chef Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

AMS
Fachkräftemangel im Bezirk Wiener Neustadt

Regionale Betriebe suchen händeringend Fachkräfte. Viele Branchen sind betroffen und eine Entspannung ist nicht in Sicht. Auf der anderen Seite gibt es viele Beschäftigte sowie arbeitslose Menschen, die keine Ausbildung haben. WIENER NEUSTADT(Red.). „Der Fachkräftemangel bleibt über alle Branchen hinweg eine große Herausforderung. Die alternde Gesellschaft sowie der steigende Anteil der Teilzeitbeschäftigung sind die Hauptgründe. Der demografische Wandel verstärkt die Engpässe im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die größte Photovoltaik-Anlage auf den Lagerboxen in Wiener Neustadt. | Foto: CPG GmbH, LM Grundstücksverwaltung GmbH
31

In Wiener Neustadt
Eröffnung der größten Photovoltaik-Anlage

Jährlich 1,1 Millionen kWh umweltfreundlicher Strom. WIENER NEUSTADT(Red.). Die LM Grundstücksverwaltung GmbH, ein lokales Immobilienverwaltungsunternehmen, gab am 21. April die Eröffnung einer neuen Photovoltaikanlage (PV) in Wiener Neustadt mit einer Leistung von rund 1.000 kWp bekannt. Die neue Anlage wird jährlich ca. 1,1 Mio. kWh saubere und erneuerbare Energie erzeugen, genug Strom für 300 Haushalte liefern und den CO2-Fußabdruck der Region nachhaltig reduzieren. Die von der Firma CPG,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vier Buchstaben welche die Musikwelt der 70er maßgeblich veränderten
24

Wiener Neustadt im 70er Jahre Fieber
A Tribute to ABBA in der Arena Nova

Am vergangenen Freitag wurden die Besucher der Arena Nova in die schrillige und flippige Zeit der Plateauschuhe, Schlaghosen und Glitzerkostüme entführt. WIENER NEUSTADT. Mit ihrem Tribute an die berühmteste Band der Welt gastierten "The Björn Identitiy" in der Arena Nova und ließen so manchen Gast in Nostalgie schwelgen. Mit authentischen Kostümen, stimmlichen Ähnlichkeiten und Abba-Choreografien konnten Karen Rush, Richard Doublebay, Sophie Grier und Ryan Greer das Publikum in ihren Bann...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
6

Autor, Abschluss und Sport
Neuigkeiten aus dem Bundesgymnasium Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. Autorenbegegnung mit Michael KöhlmeierDas 10. Jubiläum der Autorenbegegnungen am Bundesgymnasium Babenbergerring wurde am 17. April 2023 von einem hochkarätigen Besuch im Festsaal gekrönt: mit Michael Köhlmeier konnte die Schulbibliothek heuer einen der wichtigsten und bekanntesten Romanciers der deutschsprachigen Literatur gewinnen. Zunächst las dieser aus seinem aktuellen Jugendroman „Frankie“ und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Andreas Stingl (Burschenklub), Peter Pfeifer (Flugrad), Alexandra Potzmann (Stadtmarketing), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Eva-Maria Weiss (Flugrad), Lukas Pauer (Burschenklub) und Hermann Schmidt (Flugrad). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Burschenklub Lichtenwörth
Maibaumaufstellen und Eisenbahnermusik Flugrad

Die Tradition des Maibaums reicht weit zurück und wurde erstmals im 13. Jahrhundert schriftlich dokumentiert. Auch in Wiener Neustadt wird der Brauch Jahr für Jahr gepflegt – das traditionelle Maibaumaufstellen findet diesmal am Samstag, dem 29. April, um 11 Uhr vor dem Alten Rathaus statt. WIENER NEUSTADT(Red.). „Ganz unserem Motto 'Stadt und Land mitanand' entsprechend, ist es uns ein Anliegen, traditionelles regionales Brauchtum auch bei uns in der Stadt zu leben und zu feiern. Ich bedanke...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
DSA Lydia Fink-Baumgartner; DGKP Karin Hafenscherr ; MSc; Gottfried Prinz; Frauke Struzl, BSc; Dr. Barbara Urban-Jäger, DGKP Ulrike Dittmer, MSc; OÄ Dr. Liljana Durovic, Leiterin Palliativkonsiliardienst; DGKP Catherine Kiener | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Für Verstorbene
Palliativkonsiliardienst richtet Gedenkfeier aus

Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause lud das Team des Palliativkonsiliardienstes des Landesklinikums Wiener Neustadt dieses Jahr wieder zu einem Gedenkgottesdienst für die Angehörigen der im Klinikum Verstorbenen ein. WIENER NEUSTADT(Red.). Gemeinsam mit dem Team der Seelsorge und Musiktherapie gestalteten die MitarbeiterInnen des Palliativkonsiliardienstes unter der Leitung von Pater Michael Weiss und Pfarrer Peter Mömken eine sehr berührende Feier. In einem liebevoll vorbereiteten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Messer, Gabel, Schere, Licht, ist für kleine Kinder nicht."  | Foto: Privat
3

"Kinderunfälle"
Die größten Gefahren im eigenen Zuhause

Rund 40.000 Kinder in NÖ verletzen sich jährlich und das alleine nur im eigenen Zuhause. Welche Gefahren im Haushalt lauern und wie es sich mit der Aufsichtspflicht verhält, erklärten uns eine Kinderärztin und Rechtsanwälte aus Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Wenn sich das eigene Kind schwer verletzt, ist es auch für die Eltern eine zutiefst schlimme Erfahrung. Wir haben hier ein paar Tipps und Tricks, wie das in den eigenen vier Wänden nicht mehr so schnell passieren kann.  Interview mit Dr....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das neue JVP-Präsidiumsteam sowie die JVP-Bezirksgruppe Wiener Neustadt. | Foto: Vitera Productions

Neues Team am Landestag gewählt
Wiener Neustädterin als 1. Landesobmann-Stv. im JVP NÖ-Präsidium vertreten

Stark/Dinhobl: Mit Anpacken statt Anpicken werden wir uns für Junge einsetzen WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir befinden uns in Zeiten von Krisen, Krieg in der Ukraine, Teuerung, Vertrauensverlust in die Politik, Klimawandel. Manche schieben das beiseite, geben anderen die Schuld oder stecken gar den Kopf in den Sand. In der Jungen Volkspartei Niederösterreich teilen wir aber eine klare Überzeugung: Mit Einsatz, durch Anpacken statt Anpicken, haben wir nicht nur die Krisen bewältigt, die hinter uns...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
HLM/BafEp-Direktor Stefan Haider, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit den Schülerinnen Elisa und Katharina. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

KINDER NEUSTADT nimmt Fahrt auf
Neue Turnhalle und Schulküche bei der HLM

Drei Millionen Investment in Zukunft der städtischen Schulen – plus: neuer Hort für Volksschule Pestalozzi und Vergabe der Generalplanung für Erweiterung der Rudolf Scheicher-Volksschule im Ungarviertel WIENER NEUSTADT(Red.). Die Bildungsoffensive „KINDER NEUSTADT“ der Stadt Wiener Neustadt geht weiter: In der Gemeinderatssitzung am 24. April wird die Errichtung einer Turnhalle sowie einer neuen Schulküche bei der HLM/BAfEp (Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik) beschlossen....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat Robert Pfisterer, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Alex Wienand (Klavier), Florian Willeitner (Violine/Vocals), Nina Kazourian (Viola/Gitarre/Vocals), Marie Spaemann (Violoncello/Vocals), Nora Knaller, Christoph Zimper, Anna Vidyaykina (Sandmalerei), Daniela Knaller, Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie der Leiter der Volksbank-Filiale Wiener Neustadt Peter Pavitsits, Regionaldirektorin Andrea Kovacs-Wöhry und Alexandra Stief vom Kultursponsor VOLKSBANK WIEN AG. | Foto: Manfred Gartner
4

„Milch & Honig“-Festival
„Der kleine Prinz“ und „Concert in the Dark“

Am vergangenen Wochenende feierte das „Milch & Honig“-Festival in Wiener Neustadt mit zwei ausverkauften Konzerten seinen fulminanten Auftakt. Unter der Intendanz von Christoph Zimper stehen bis 12. Mai unter dem Motto „Ton sehen.Bild hören.Tanz spüren“ insgesamt acht außergewöhnliche Veranstaltungen an. WIENER NEUSTADT(Red.). Los ging es am Freitagabend in der vollbesetzten Neuen Bastei der Kasematten mit „Der kleine Prinz“. Wie kaum eine andere Gestalt in der Literatur bewegte die Figur aus...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.