Wiener Schnitzel

Beiträge zum Thema Wiener Schnitzel

Wien schaffte es mit dem berühmten Wiener Schnitzel auf Platz acht im "Food Ranking" von "Tasteatlas". (Archiv) | Foto: Figlmüller
3

"Tasteatlas"
Wien unter Top 10 beim internationalen Essensvergleich

Der Gastro-Reiseführer "Tasteatlas" wählte Wien bei den besten "Food Cities" weltweit auf Platz acht. Insgesamt 100 Plätze wurden vergeben. Der erste Platz ging an die italienische Stadt Neapel.  WIEN. International ist die österreichische Hauptstadt bekannt für das Wiener Schnitzel. Nun schaffte es die Hauptstadt im "Best Food Cities" Ranking von "Tasteatlas" damit auf Platz acht, knapp hinter Paris. Den ersten Platz belegte das in Italien liegende Neapel – bekannt für seine berüchtigte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Eingang zum Wirtshaus. | Foto: Katya Taneva
8

Das Napoleon
Gastronomen-Familie Querfeld und ihr Gasthaus in Kagran

Das Gasthaus "Napoleon" ist in Kagran und weit über das Grätzel hinaus, seit vielen Jahren eine Institution. Nun wurde es umfangreich Renoviert und Ende April von den bekannten Wiener Gastronomen Irmgard und Berndt Querfeld eröffnet. Die BezirksZeitung hat sich vor Ort ein Bild gemacht. WIEN/DONAUSTADT. Die Historie diese altehrwürdigen Gemäuers schlägt wohl jedem Gast gleich entgegen. 1494 wurde das heutige Restaurant "Napoleon" erstmals als "Kagraner Freihof" urkundlich erwähnt. Gut 300 Jahre...

Ernst und Karin Gruber-Rosenberger freuen sich mit Restauranttester August Teufl über die Auszeichnung. | Foto: Schrittwieser
Aktion 5

Falstaff-Prämierung für Babenbergerhof
Das perfekte Schnitzel aus Ybbs (mit Umfrage)

Fachmagazin kürt Klassiker vom Babenbergerhof zum Besten im Land. Unser Teufl testet das "gute Stück Heimat". YBBS. Das Wiener Schnitzel ist das österreichische Nationalgericht schlechthin und auch weit über die Grenzen unseres Landes bekannt. Es ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und eine absolute Lieblingsspeise vieler Österreicher, aber auch Touristen. Der Falstaff hat heuer erstmals die beliebtesten Lokale für Wiener Schnitzel in allen Bundesländern gekürt. Neben der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Kaiserschmarren, Strudel oder doch was Saures? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches österreichische Gericht ist dein Lieblingsessen?

Tradition geht in Österreich durch den Magen. Welches original österreichische Gericht ist dein "Klassiker"? LUNGAU. Diese Woche geht's um das Thema "Essen". Bei welchem der traditionellen österreichischen Gerichte läuft dir das Wasser im Mund zusammen? ;) Deine Leibspeise ist nicht dabei?Dann hinterlasse doch unten einen Kommentar und verrate uns dein Lieblingsgericht der traditionellen österreichischen Küche. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Das Kalbsschnitzel auf Wiens Tellern stammt zu 80 Prozent aus Holland. | Foto: Heike Zabel / pixelio.de
2 2

Importiertes Kalbfleisch
Wiener Schnitzel zu 80 Prozent aus Holland

Schlechte Nachrichten für Liebhaber des Wiener Schnitzels. Der panierte Genuss stammt zum größten Teil nicht aus Österreich. 80 Prozent der Wiener Schnitzel stammen aus niederländischer Produktion. WIEN. Der Grund für dem Import von Kalbfleisch aus Holland soll größtenteils auf den Preisdruck zurückzuführen sein. Das berichtet Werner Habermann (Geschäftsführer der Arge Rind) im Interview mit "nachrichten.at". Das Mästen der Kälber sei in Österreich zu teuer. Daher werden jährlich 80.000 Kälber...

  • Wien
  • Michael Payer
Originelles Wiener Wirtshaus: Alte restaurierte Möbelstücke zieren den Gastraum, eine alte, verglaste Wand trennt Schank- und Speiseraum.
1 10

Traditionelle Wiener Küche im „Nussgart´l“

Das "Nussgart’l", einst „Wienereck“, ist das älteste Brigittenauer Gasthaus. 2009 eröffnete es David Herbich neu. BRIGITTENAU. Was David Herbich seit 2009 auf die Beine gestellt hat, grenzt an Zauberei. In nur vier Monaten wurde das lange leerstehende Lokals ein originelles Wiener Wirtshaus. „Nachdem ich jahrelang als Sous Chef exklusive Gerichte im Haubenrestaurant des Plaza Hotels zubereitete, hatte ich den Wunsch nach Veränderung", erzählt der Besitzer. In seinem Lokal wollte er...

Fleischer Peter Graf beginnt unter den wachsamen Augen von Franz Marth mit dem Schneiden des Fleisches
1 92

Punitz erlebte fast einen neuen Schnitzel-Weltrekord

Nur um 10 cm war das Riesenschnitzel der Globetrotters zu kurz Bei 7,55 Metern liegt der Weltrekord für das längste Schnitzel, und diesen wollte der Reiseverein vor der Pohol-Halle in Punitz brechen. Schnittfertigkeit Gleich zu Beginn wurde es heikel: Fleischhauer Peter Graf aus Mischendorf musste ein möglichst langes, durchgehendes Schnitzel aus dem Fleischstück herausschneiden. Das Vorhaben gelang, am Ende lag ein 8,85 m langes Schnitzel auf der Arbeitsplatte. Danach wurde das Riesenschnitzel...

SCHNITZEL SPEZIALITÄTEN

Das Schnitzel gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche und gilt als Lieblingsspeise der Österreichischen Bevölkerung. Genießen sie bei uns verschiedenste „SCHNITZEL VARIATIONEN“ gebacken, gebraten, gefüllt & umhüllt vom Schwein, Rind,Kalb, Huhn & Gemüse Familie John & Mitarbeiter freut sich auf Ihre Tischreservierung! Wann: 01.06.2013 ganztags Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.