Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Thomas Fuchs (Straßenmeisterei Neulengbach), Karl Heinrich (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Michalitsch (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), Georg Ockermüller (Bgm. von Eichgraben), Anderas Niemetz (Bauhof – Gde. Eichgraben), Thomas Lingler (GR in Eichgraben), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Herbert Blamauer (Straßenmeisterei Neulengbach). | Foto: NÖ STD

Eichgraben
375.000 Euro: Arbeiten abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt von Eichgraben im Zuge der Landesstraße L 124 wurde auf einer Länge von rund 700 m neugestaltet. EICHGRABEN. Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch hat am 4. November 2021 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Eichgraben im Zuge der L 124 vorgenommen. Ausgangssituation Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen, Abplatzungen sowie Unebenheiten entsprach die Fahrbahn der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Große Freude in Neulengbach über die Auszeichnung "Energie Vorbildgemeinde". | Foto: A1-fotografie-c.hinterndorfer

Wienerwald
Neulengbach ist Vorbildgemeinde

Die Stadtgemeinde Neulengbach ist Vorreiter. "Wir wurden für unseren vorbildlichen Gemeinde-Energiebericht beim NÖ Gemeindetag 2021 ausgezeichnet", freut sich Bürgermeister Jürgen Rummel. NEUELENGBACH. Für den vorbildlichen Gemeinde-Energiebericht wurde die Stadtgemeinde beim "NÖ Gemeindetag 2021" ausgezeichnet. "Danken möchte ich unserem Energiebeauftragten Patrick Leptien für die mustergültige Erstellung des Energieberichts, sowie allen GemeindemitarbeiterInnen, die für die Erfassung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Ideengeber, Initiatoren und Aussteller: Werner Raabe, Helga Ecker, Gerhard Breitenecker, Gabriele Isik, Fritz Weinauer, Beate Raabe-Schasching | Foto: VANT

Tausendblum
Zeigt her eure Werke "Galerie am Zaun"

Tausendblums Zäune werden richtig bunt: Künstler aus der Region zeigen ihr Können. NEULENGBACH/TAUSENDBLUM. "Nachbarn präsentieren für Nachbarn Neues, bisher Unbekanntes, das auch unter Covid-Einschränkungen zugänglich ist", erklärt Beate Raabe-Schasching, Obfrau des Vereins "VANT" (Verein Arbeiterheim Neulengbach-Tausendblum). So geht'sKurz und bündig ausgedrückt funktioniert es so: Die Zäune in Tausendblum, beginnend in der Karl-Deix-Siedlung, fungieren als Flächen für eine Freiluftgalerie....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Yvonne Rummel steht zu hundert Prozent hinter ihrem Mann Jürgen. | Foto: Rummel
Video 2

Neulengbach
Rummel ist neuer Bürgermeister (+ Video)

Nach 14 Jahren geht Franz Wohlmuth in Pension. Sein Nachfolger: Der gebürtige Neulengbacher Jürgen Rummel. NEULENGBACH. "Meine Frau steht zu hundert Prozent hinter mir", lacht Jürgen Rummel. Mit seinen zwei Kindern und seiner Frau wohnt er in St. Christophen. Hier geht's zum Video: Bürgermeister mit 32Auf die Frage, ob es immer schon sein Ziel war, Neulengbachs Bürgermeister zu werden, antwortet er: "Grundsätzlich ist das nicht in meiner Lebensplanung gestanden. Aber aufgrund der letzten drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Trifft man mit rund 60 km/h auf einen Rehbock, wirkt ein Aufprallgewicht von einer Tonne auf Fahrzeug und Insasse ein. | Foto: Handlfinger

Wienerwald/Neulengbach
33.568 Wildunfälle im Jahr

"Achtung, Reh!": 42 Prozent aller Wildunfälle in Österreich passieren in Niederösterreich. WIENERWALD. "Mein erster Gedanke war ‚Oh nein‘. Ich sehe bis heute noch das Gesicht von dem Reh", erinnert sich Rene Scheffel aus Laaben. "Es ist mir in einer Kurve ins Auto gesprungen." Wer kennt das nicht? Diesen Schreckmoment, wenn plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn springt. Was tun, wenn’s passiert"Sollte es zu Wildunfällen kommen, müssen die Fahrzeuglenker das Fahrzeug abstellen und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Es ist soweit: Die Sturmbrücke in Neulengbach wird mit 20. Oktober für den Verkehr freigegeben. | Foto: (2) Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Sturmbrücke kurz vor Fertigstellung

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt heißt's wieder für Rad- und Autofahrer: Fahrbahn frei! NEULENGBACH. Es ist bestimmt eine Erleichterung für viele, dass die Sturmbrücke wieder für alle befahrbar ist. Zur Erinnerung: Im Mai 2021 wurde diese komplett weggerissen. Seitdem müssen die Neulengbacher, Schüler und Pendler mit einer Totalsperre leben. Und jetzt zur guten Nachricht: Mit 20. Oktober wird die Brücke für den Verkehr freigegeben und am 26. diesen Monats wird dieses Jahrhundertprojekt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Klassenlehrerin Julia Glöckl mit den Kindern der 2.ASO und Eva Hieret und Mitarbeiterin Alexandra | Foto: Renate Gstöttner
4

St. Christophen
Besuch am "Dreier Hof"

Dieses Jahr gibt es für die Schüler der Sonderschule St. Christophen etwas Besonderes. Sie dürfen zum Reiten am „Dreier Hof“.Mit der Unterstützung der Schulsporthilfe kann dies den Kindern ermöglicht werden. ST. CHRISTOPHEN. Aber nicht nur das Reiten steht am Plan, sondern natürlich auch der richtige Umgang mit den Tieren. Dieser wird den Kindern sehr einfühlsam von Frau Eva Hieret, Mitbesitzerin des „Dreier Hofs“ übermittelt. Die Pflege und alles was dazu gehört wird genau besprochen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der gesamte Vorstand von "Elektromobil Neulengbach" freut sich über den Erfolg. | Foto: Elektromobil Neulengbach

Elektromobil Neulengbach
7.000 Fahrten in zwei Jahren

Elektromobil Neulengbach lud zur Generalversammlung NEULENGBACH. Vorstand bleibt bestehen und ehrenamtliche Fahrer*innen konnten sich austauschen „Wir sind inzwischen wieder auf dem Fahrtenniveau von vor Corona. Es war daher sehr erfreulich sich wieder mit unseren ehrenamtlichen Fahrern auszutauschen und unsere Mitglieder über diverse Neuigkeiten im Verein zu informieren“, freut sich Obmann Rudi Hebinger. Während sich im Vorstand nichts änderte, so durfte der Verein im letzten Jahr einige neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Foto: Theater Jugendstil
2

Neulengbach
„Top Kick“ begeisterte am Fußballplatz des USV Neulengbach

Am Fußballplatz des USV Neulengbach ging es am Dienstag mit dem Theaterstück „Top Kick“ kulturell zur Sache. NEULENGBACH. "Wir sehen es als Bildungsauftrag und auch innersten Wunsch, das Angebot für Kunst und Kultur aufrecht zu erhalten und darum wollen wir zu den Jugendlichen, mit Einhaltung der Coronamaßnahmen, gehen und mit ihnen in Kontakt treten", erklärt Sophie Berger vom Theater Jugendstil. Durch die Unterstützung des Bundeskanzleramts und die „Frischluft-Förderung für Outdoor-Projekte“...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bauhofleiter Josef Thoma und Stadtrat Jürgen Rummel, Hilda Köstler, Hedi Bruckner und Gabi Bosch | Foto: Stdtgemeinde Neulengbach
2

Neulengbach
Neuen Dorfplatz in der Tausendblumerstraße gestaltet

Anrainer und die Stadtgemeinde gestalten gemeinsam ein schönes Platzerl in der Tausendblumerstraße NEULENGBACH. In der Tausendblumerstraße gibt es einen neuen Treffpunkt für kleine Plaudereien. In Zusammenarbeit der AnrainerInnen und den Mitarbeitern der Stadtgemeinde Neulengbach entstand ein gemütliches Platzerl. Die Gestaltung des Platzes mit Blumen und Dekoration übernahmen die AnrainerInnen, die Mitarbeiter vom Bauhof stellten Bank und Mistkübel auf und setzten einen Lindenbaum ein. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Im Bild von rechts nach links vorne Anita Fisselberger; Edeltraud Becker; Gerlinde Becker
Hinten von rechts nach links Edeltraud Mühlbauer; Anton Kern; Wolfgang Becker; Corina Mühlbauer; Adelheid Mühlbauer; Erich Offenberger; Melanie Mühlbauer und Jürgen Kremsner Bezirksvorsitzender der Kinderfreunde | Foto: Kinderfreunde

Neustift-Innermanzing
Vorstand der Kinderfreunde lädt zum Kürbisumzug

NEUSTIFT-INNERMANZING. Die Kinderfreunde Neustift-Innermanzing haben am 1. Oktober in ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Melanie Mühlbauer übernimmt den Vorsitz von Edeltraud Mühlbauer – diese bleibt als 2. Stellvertreterin im Vorsitz. 1. Stellvertreterin ist Anita Fisselberger. Kürbisumzug Nach einer langen zwangsbedingten Pause legen die Kinderfreunde wieder los! Am 29. Oktober findet in Innermanzing der Kürbisumzug statt. Beginn: 16 Uhr Kohlhof Bushaltestelle und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gemeinderat Helmut Leonhartsberger, Stadträtin Maria Rigler, Cornelia Horak (Sopran) , Elke Eckerstorfer (Orgel), Martina Steffl (Alt), Clemens Holzbauer (Moderation), Pfarrer Boguslaw Jackowski | Foto: privat

Neulengbach
„Stabat mater“ berührte das Publikum in der Pfarrkirche

NEULENGBACH. Mit viel Applaus wurde am Sonntag die Aufführung des „Stabat maters“ von G.B. Pergolesi in der Pfarrkirche Neulengbach akklamiert. Ausdrucksstark und dennoch mit erforderlicher Klarheit und Schlichtheit berührten die beiden Sängerinnen Cornelia Horak und Martina Steffl das Publikum, gefühlvoll an der Orgel unterstützt von Elke Eckerstorfer. Dass Horak und Steffl schon viele Male gemeinsam auf dem Konzertpodium gestanden sind, zeigte sich durch die eindrucksvolle Harmonie in den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Andreas Roder

Neulengbach
10. Oktober: Andreas Roder ist wieder "Der Herr Karl"

NEULENGBACH. Seit mehreren Jahren tourt Andreas Roder mit dem "Herrn Karl" von Helmut Qualtinger bereits herum. Nun ist er in dieser Rolle wieder in Neulengbach zu sehen. Wie kamen Sie zum Karl – oder er zu Ihnen? ANDREAS RODER: Dieses Stück kenne ich seit meiner Kindheit. Schon damals habe ich daraus immer Szenen – im Spaß – gespielt. 2012 kam dann der Theaterverein „Unser Theater“ auf mich zu. Erste Aufführung war im Frühling 2013, und zwar im Beethovensaal in Wien Döbling. Seither spiele ich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Gerti Hopf

Neulengbach
10. Oktober: Vernissage – Eine Frau mit vielen Gesichtern

Drahtgeflechte, Druckgrafiken und Skulpturen NEULENGBACH. Zur Vernissage von Gerti Hopf – Eine Frau mit vielen Gesichtern lädt Ursula Fischer am Sonntag in ihre Galerie am Lieglweg. Die Ausstellung wird von Peter Schrammel, Kunstanwalt, Jazz-Pianist und Komponist, eröffnet. Wann & Wo Termin: Sonntag, 10. Oktober, 17 Uhr Ort: Galerie am Lieglweg (Lieglweg 8, 3040 Neulengbach) Ausstellung geöffnet vom 10. Oktober bis 31. Oktober Besichtigung jederzeit nach Anmeldung (0676 4134647) Weitere...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Eichgraben
„Tut gut“-Themenwanderung "Weisheit kennt kein Alter"

EICHGRABEN. Mentale Belastungen und psychische Erkrankungen sind während der Covid-Pandemie stark gestiegen. Mit einer neuen „Tut gut!“-Initiative sollen hier Angebote geschaffen werden, um einerseits das Bewusstsein für mentale Gesundheit in der Bevölkerung zu schärfen und andererseits auch Zeit und Raum für entsprechende Austausch zu schaffen. Die Marktgemeinde Eichgraben ist schon lange eine “Gesunde Gemeinde” und daher sollen diese Angebote auch hier zugänglich gemacht werden. Und gestartet...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Bruderhof-Gemeinschaft

Eichgraben
17. Oktober: Nachbarschaftstreffen auf Bruderhof am Stein

FURTH. Demnächst zieht die Bruderhof-Gemeinschaft in das aufgelassene Kloster am Stein. Der Bruderhof ist eine christliche Glaubens-, Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Familien und Singles, gegründet 1920 in Hessen, aber während der NS-Herrschaft aus Deutschland vertrieben. Die Familien leben als freikirchlicher Orden mit- und füreinander im Geiste der ersten Gemeinde in Jerusalem (Apg. 2,42-45) und in der Tradition der im 16. Jahrhundert in Niederösterreich und Mähren gegründeten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Elisabeth Potesil

Neulengbach
Workshops im Startraum in Neulengbach im Oktober

NEULENGBACH. Am Rathausplatz 5 können Interessierte im "Startraum" nun Brotsauerteige zubereiten und verkosten (1.10., 15–17 Uhr), die Aquarell-Mal-Technik erlernen und erste Aquarellbilder auf Karten erarbeiten (12.10., 10–13 Uhr), Papierschöpfen (22.10., 16–21 Uhr) und Wiesenkräuterwissen erwerben (23. und 30.10, 10–17 Uhr. Nähere Information gibt es im art & wiese oder bei Michaela Schmitz unter 0660 125 81 20.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Feitlklub

Neulengbach
10. Oktober: 28. Familienwandertag (bei Schlechtwetter: 17.10.)

ST. CHRISTOPHEN. Der 28. Familienwandertag des Feitlklubs St. Christophen am 10. Oktober (bei Schlechtwetter: 17. Oktober) ab 10 Uhr beim Pfarrhofgarten St. Christophen steht unter dem Motto "Lerne ein schönes Stück unserer Heimat kennen.“ Wann & Wo Termin: 10. Oktober (bei Schlechtwetter: 17. Oktober) Zeit: 10 Uhr Ort: Pfarrhofgarten St. Christophen Route: St. Christophen – Schubertstrasse – Pfarrerwald – Huab – Oberndorf – Bramethof – Gamesreith – Satzing – Brückengraben – entlang der 2....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Eva K. Anderson | Foto: Jürgen Hammerschmidt

Asperhofen
9. Oktober: Eva K. Anderson gibt Wohnzimmerkonzert beim Teix

HABERSDORF. Die Liebe zu Geschichten ist wohl so alt wie wir Menschen selbst. Märchen, Sagen, Legenden berühren uns in unserem tiefsten Inneren und nehmen uns mit in andere Welten. Eva K. Anderson ist eine der modernen Geschichtenerzählerinnen unserer Zeit. – Sie webt ihre Botschaften in Melodien und bringt sie mit ihrer einfühlsamen Stimme in unsere Welt. Die Musik von Singer/Songwriterin Eva K. Anderson bietet inspirierende Botschaften und Herzensgeschichten mit eingängigen feinen Melodien....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Michaela Schmitz, Monika Czegledy (Rouge Style), Günther Frank, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Nina Stift, Martha Gruber, Wolfgang Fuchs (NAFES), STR Gerhard Schabschneider | Foto: Maria Hörmandinger
13

Neulengbach
Aktive Wirtschaft präsentierte den Imagefilm Nina Stift

NEULENGBACH. Am 17. September war Nina Stift, Vizepräsidentin und Landesgremialobfrau Handel mit Mode und Freizeitartikel, gemeinsam mit Wolfgang Fuchs, Leiter WK NÖ und NAFES, in Neulengbach zur Präsentation des Imagefilms der Aktiven Wirtschaft zu Besuch, gleichzeitig wurden auch die Betriebe im Zentrum besucht. Ein informativer Vormittag zum Austausch mit den Wirtschaftstreibenden Neulengbachs.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Michaela Schmitz, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Raffael und Christian Sterkl, Karin Komosny, Barbara Bach, STR Florian Steinwendtner | Foto: Maria Hörmandinger
13

Neulengbach
Obstbaumtag in Neulengbach mit vielen Obstbaumraritäten

NEULENGBACH. Am Samstag, 25. September, fand bei herrlichem Sonnenschein und tollem Herbstwetter der Obstbaumtag Neulengbach am Egon Schiele Platz statt. Wie jedes Jahr war der Markt auch heuer wieder sehr gut besucht – viele Obstbaumraritäten haben ein neues Zuhause gefunden, aber auch Jungpflanzen, Wintersalate, Beerensträucher und Kräuter wurden gekauft. Denn – Herbstzeit ist Pflanzzeit! Als Rahmenprogramm zum Thema Gesundheit und Ernährung fand das Vernetzungstreffen der Plattform Gesund...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bogenlampe Neulengbach | Foto: ZEITzeigen
2

Kirchstetten
ZEITzeigen: 100 Jahre Elektrizität in unserer Region

TOTZENBACH. Schloss Totzenbach beherbergt heuer vom 17. September bis 10. Oktober eine Veranstaltung der besonderen Art: Fast auf den Tag sind es heuer 100 Jahre, dass bei uns die Elektrizität ihren Einzug hielt. Schritt für Schritt eroberte sie alle Lebensbereiche – und das war nicht immer ohne Probleme: gerade im landwirtschaftlichen Bereich gab es gelegentlich auch schwerere Unfälle, auch mit Toten. Solche Vorfälle bremsten dann für eine Zeit wieder die Annahme durch die Bevölkerung –...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.