Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Wienerwald
Elsbeere Wienerwald: Ein Abend für die Regionszukunft

LEADER-Region veranstaltet Info-Abend zur Präsentation der Umfrageergebnisse am 30. September. WIENERWALD. Seit März diesen Jahres arbeitet die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald tatkräftig an der neuen regionalen Entwicklungsstrategie. Diese neue Strategie soll die Entwicklungsziele und Förderschwerpunkte für die regional verfügbaren EU-Gelder bis 2030 definieren. Einige wichtige Elemente im Strategieprozess sind bereits abgeschlossen: So hat eine über den Sommer durchgeführte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Julia Stemberger | Foto: Mischa Nawrata

Neulengbach
24. September: Musikalische Lesung von Julia Stemberger

NEULENGBACH. Kochsendungen. In allen TV-Sendern wird momentan bis zum Wahnsinn gekocht. Überall wo man hinzappt, steht ein Herd und davor die verschiedensten Köche. "Aphrodite" – Ein Fest der Sinne Julia Stemberger kocht anders: unendlich erotisch und kabarettistisch. Isabel Allendes heiter-erotisches Kochbuch ist eine kluge und inspirierende Quelle – für alle, die gerne lachen, lächeln und schmunzeln. Mit feinem Witz betrachtet Julia Stemberger die großen Themen zwischen Mann und Frau: Liebe,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Martina Steffl, Elke Eckerstorfer, Cornelia Horak | Foto: privat/privat/Barbara Pálffy
4

Neulengbach
26. September: G.B. Pergolesis „Stabat Mater“ in der Kirche

NEULENGBACH. Eines der schönsten und beliebtesten barocken Meisterwerke steht am 26. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche Neulengbach auf dem Programm: G.B. Pergolesis „Stabat Mater“ in einer Fassung für zwei Frauenstimmen und Orgel in hochkarätiger Besetzung. Die in Neulengbach beheimatete bekannte Mezzosopranistin Martina Steffl wird diesmal gemeinsam mit ihrer Kollegin Cornelia Horak, die zu einer der meist gefragtesten Sopranistinnen im kirchenmusikalischen Bereich zählt, zu hören sein....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Alle Jahre wieder schwimmen die Enten in Neulengbach

NEULENGBACH. Am 25. September ist es wieder so weit: Das 6. Neulengbacher Entenrennen von der Sturmbrücke bis zur Wehr. Dieses Jahr als Rahmenprogramm zum Meisterschaftsspiel gegen den SC Schaubach Pyhra. Zusätzlich gibt es eine Hüpfburg im Wienerwaldstadion. Für Speis und Trank ist gesorgt – auch Pepi’s Pulled Pork Burger gibt es. Enten sind bei den Spielern und Funktionären des USV Neulengbach um 5 Euro erhältlich. Die "Enten" sind auch Eintrittstickets für das Spiel: 15 Uhr U23 gegen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Mit der Florianiplakette geehrt wurden heuer Andreas Weber und Jürgen Riederer (v.l.n.r: Kommandant-Stellvertreter Michael Fußthaler, Kommandant Claus Triebenbacher, Andreas Weber, Jürgen Riederer, Verwalter Andrea Triebenbacher, Abschnittskommandant Franz Gruber, Stadtrat Gerhard Schabschneider) | Foto: Christian Pfeiffer

Neulengbach
26. September: Feuerwehrwandertag in Unterwolfsbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, dem 26. September, findet wieder der Wandertag der FF Unterwolfsbach statt. Die Strecke führt heuer über Raipoltenbach und Großgraben durch den Haspelwald zurück nach Unterwolfsbach. Bei der Millennium-Kapelle gibt es eine Mittagspause – für eine Jause ist gesorgt. Die Wanderung endet im Feuerwehrhaus bei Grillwürstel und Kotelett. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwolfsbach 15, 3061 Unterwolfsbach; Abmarsch: 10 Uhr; Marschleistung: ca. 15 km. Anmeldung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Aline Berthold | Foto: privat

Neulengbach
30. September – Vortrag "Rechtschreiben kann jeder lernen"

NEULENGBACH. Manche Kinder plagen sich mehr als andere mit der Rechtschreibung. Oft liegt eine maßgebliche Ursache in der Evolution selbst, da Buben und Mädchen meist unterschiedliche Verarbeitungsstrategien anwenden. Die Strategie der guten Rechtschreiber kann erlernt und damit die Freude am Lernen (wieder)gewonnen werden. Damit verbunden ist oft die freie Wahl einer weiterführenden Schule/Ausbildung. Aline Berthold gibt in ihrem Vortrag "Rechtschreiben und der natürliche Lernzyklus. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Isra Celo | Foto: privat

Neulengbach
Top-Leistung! Isra Celo gewinnt Silber in Istanbul

24,3:24,46 – hauchdünn schrammte SLZ-Athletin Isra Celo im U18-Kata-Finale der World Youth League in Istanbul gegen die Lokalmatadorin Tugce Ozynacak an der Goldmedaille vorbei und eroberte Silber. Die Nr. 2 der U18-Weltrangliste und amtierende U16-WM-Bronzene aus Neulengbach bestätigte damit aber erneut ihre Klasse. Dazu erreichte Schwester Sima Platz 9 bei den Cadets (U16). NEULENGBACH/TÜRKEI. Nur sechzehn hundertstel Punkte entschieden das U18-Kata-Finale der Damen. Sport-Handelsschülerin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Funda Celo | Foto: privat

Neulengbach
Ausgezeichneter 7. Endrang für Karateka Funda Celo

NEULENGBACH/ÄGYPTEN. Die oberste Karate-Liga der Welt, die WKF Premiere League (nur allgemeine Klasse) machte kürzlich Station in Ägypten. Drei Sportlerinnen des NÖ Leistungszentrums waren startberechtigt, nämlich die Zen Tai Ryu-Karateka Funda und Isra Celo sowie Staatsmeisterin Kristin Wieninger. Beste war diesmal die ehemalige SLZ-Sport-Handelsschülerin Funda Celo, 20, die bis in Runde drei vorstieß und relativ knapp an die Medaillenkämpfe herankam: In der ersten Runde erreichte sie mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Julia Turnher und Bernadette Feichtinger mit Kindern | Foto: Die Grünen Eichgraben
8

Eichgraben
4Rs-Nachhaltigkeitsmesse in der Alten Gärtnerei Eichgraben

EICHGRABEN. Am Samstag fand zum vierten Mal die Nachhaltigkeitsmesse 4Rs der Grünen Eichgraben statt. Rund um das Thema nachhaltiger Konsum und ökologische Lebensweise gab es viele Angebote von Reparaturen, Fahrradservice und Messerschleiferei über textiles Upcycling, Naturkosmetik, Kräuterkerzen, und vielen schönen und nützlichen Dingen aus Schwemmholz und anderen Naturmaterialien bis zur Upcyclingwerkstatt für Kinder. Für die musikalische Untermalung sorgte die Neulengbacherin Conny Poell....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kristin Wieninger | Foto: privat

Neulengbach
Budapest Karate Open: keine Medaillen für Celo-Schwestern

NEULENGBACH/UNGARN. Mit 1786 Nennungen aus 34 Nationen (aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa) waren die Budapest Karate Open ein würdiges Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft im November in Dubai. Wie schon bei den Europameisterschaften wird das WM-Ticket im Kata-Bewerb der Damen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zwischen der Neulengbacherin Funda Celo und der St. Pöltnerin Kristin Wieninger (beide Zen Tai Ryu HAK) ausgefochten, die in der ungarischen Metropole beim ersten von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kinderhilfe-Vorstand Karin Schmidt in Aktion | Foto: Lena Sonntagbauer

Neulengbach
McDonald’s Neulengbach lädt zum Car Wash Day 2021

NEULENGBACH. Am Freitag, dem 17. September 2021, greifen die McDonald’s Mitarbeiter wieder für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: Beim beliebten „Car Wash Day“ zeigen die Teams ganzen Einsatz, um die Windschutzscheiben der McDrive-Gäste gegen eine freiwillige Spende auf Hochglanz zu bringen. Prominente Unterstützung erhalten sie heuer unter anderem von der Kult-Band Wiener Wahnsinn, der Show- und Cheerdance-Gruppe Milleniumdancers und viel weiterer lokaler Prominenz aus den Bereichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ulrike Mayer singt Pop mit Dialekttexten. | Foto: Caterina Hoffmann

Neulengbach
17. September: Die Mayerin in der Bühne im Gericht

NEULENGBACH. Mit ihrem zweiten Album, "Libellen" kommt "Die Mayerin" samt Live-Band am 17. September in die Bühne im Gericht. Dabei balanciert sie musikalisch bewusst zwischen Dialektpop und Singer-Songwriting ... und lässt dabei auch ihrem Publikum unsichtbare Flügel wachsen. "Du berührst das Publikum dann, wenn du selbst begeistert bist!" Und das lässt sie in jeder Facette ihrer Live-Performance spüren. Wann & Wo Termin: 17. September Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Ort: Lengenbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gina Christof (als Alma) | Foto: Barbara Palffy
13

Neulengbach
Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen – Premiere

Alles gleichzeitig: Amla als Femme Fatale, Muse, Gattin großer Künstler, Komponistin NEULENGBACH. "Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen" feierte am Freitag in der Theaterei Premiere. Im Regiedebüt der Schauspielerin und Schriftstellerin Paula Kühn wird die Lebensgeschichte ganz unkonventionell erzählt: Gina Christof und Viktoria Scharinger teilen sich im Musiktheaterstück die Rolle als Alma. Felix Krasser und Samuel Pock geben Friedrich Torberg, Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Alexander...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Wienerwald
Der Abschied vom Sommer: Badeschluss in der Region

Die Freibäder-Saison ist seit Sonntag vorbei. Eine Bilanz zum heurigen Bäder-Sommer in der Region. WIENERWALD. "Corona- und wetterbedingt war die heurige Saison im Freibad eher durchwachsen", sagt Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth. Freibad Neulengbach "Im August waren weniger Besucher bei uns, im Juni dafür mehr – insgesamt waren die Besucherzahlen über die Monate verteilt wie im letzten Jahr", berichtet NEUKOM-Geschäftsführer Manfred Korntheuer: Etwa 31.000 Menschen vergnügten sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
17. September: Nachhaltige Mobilität in Neulengbach

NEULENGBACH. "Der Mobilitätstag bietet die Möglichkeit das Thema Mobilität und die damit verbundenen Herausforderungen zu thematisieren", informiert Vizebürgermeister Paul Mühlbauer. Dabei gehe es darum, die Verkehrswende hin zu einer nachhaltigen Mobilität zu unterstützen. "In Neulengbach möchten wir heuer deshalb allen, die am Freitag vormittags zu Fuß oder mit dem Rad in das Zentrum kommen, eine kleine Aufmerksamkeit geben", so Mühlbauer. Dabei wird es sich um eine kleine Jause handeln....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Eva Brenner lädt zum künstlerischen Wandertag

Maria Anzbach
SCHIELEfest NÖ 2021: Über Utopien und Egon Schiele

Am 18. September findet das traditionelle SCHIELEfest NÖ wieder live statt – samt 20-Jahr-Jubiläum. MARIA ANZBACH. „Schiele war ein Außenseiter. Ich habe mich auch immer als Außenseiterin gefühlt – er ist mir eine anverwandte Person“, beschreibt Eva Brenner ihre Beziehung zum außergewöhnlichen Künstler. In der Nähe ihres Elternhauses in Neulengbach hatte er seine Wunschlandschaft gefunden. Jenseits nostalgischer oder touristischer Ansätze betrachtet die künstlerische Leiterin des SCHIELEfests...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
5

Neulengbach
Mit dem Rad auf den Mount Everest – 2 Mal: Österreichrekord

Neben seinem Vollzeitjob sucht der Neulengbacher Karl Pötzl die sportliche Herausforderung mit seinem Rad. NEULENGBACH/LAABEN. "Meine Wettkämpfe in dieser Saison waren überschaubar: Das Race Around Niederösterreich im Mai war das einzige", zieht Karl Pötzl Bilanz. Also gab es heuer Platz für „etwas anderes“: das erste Double-Everesting in Österreich. Drei Everestings bisher Vor elf Jahren hat der heute 51-Jährige seine erst sieben Stunden in Betrieb gewesene Hard Enduro-Maschine gegen sein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
So sah das elementare Musizieren im Lockdown aus. | Foto: Lisa Hargassner

Neulengbach
Musikgruppen für Babys, Kinder und Eltern starten wieder

NEULENGBACH. Lisa Hargassner freut sich: "Dieses Jahr ist es ist ein besonderes Start, weil es nach der langen Zeit des Online-Unterrichts endlich wieder live los geht!" Nächste Woche beginnen die Gruppenkurse der Musikpädagogin: Lustige Lieder für kleine Leute, Kanons und Schlaflieder, Bewegungs- und Streichelspiele, Kniereiter, Tänze und viele Instrumente gibt es freitags ab 17. September – und 12. November – für Mamis und Babys von 3 bis ca. 16 Monaten ("Lalelu Babymusik") von 9.15 bis 10.05...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Workshops haben im Startraum in Neulengbach begonnen

NEULENGBACH. Am Rathausplatz 5 können Interessierte "im Startraum" nun Papierschöpfen (10.9.), Brotsauerteige verkosten (11.9.), Makramee knüpfen (17.9.), Grußkarten gestalten (21.9.), Buchbinden (24.9.), nochmals Brotsauerteige verkosten (1.10.) oder die Aquarell-Mal-Technik erlernen (12.10.). Nähere Information gibt es im art & wiese oder bei Michaela Schmitz.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ollersbach
25

Ollersbach
FF Ollersbach ist „stolz auf gestern, bereit für morgen“

Das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Ollersbach wurde in einem würdigen Festakt gefeiert. OLLERBACH. Kommandant Dominik Ortner durfte zahlreiche Ehrengäste, Feuerkameraden der umliegenden Feuerwehren und die Ortsbevölkerung aus Ollersbach und deren Umgebung begrüßen. Die Festmesse mit Segnung des neuen, elekto-hydraulischen Rettungssatzes zelebrierte Geistlicher Rat Boguslaw Jackowski. Nach Begrüßung der Ehrengäste, Feuerwehrkameraden und der Festgäste ergriff Kommandant Dominik...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Gstöttner
2

Neulengbach
Statt Ölwechsel gab's ein neues Auto für Andreas Gstöttner

NEULENGBACH. Nach seiner knapp verpassten Quali für Tokio und seinem Erfolg bei der Outdoor-Staatsmeisterschaft, wartete auf Andreas Gstöttner nun eine schöne Überraschung. Wolfgang Wagner vom Autohaus Köfler&Ernst nutzte den Termin für das vereinbarte Autoservice des Profi-Bogensportlers, um ihm eine weitere Kooperation zuzusagen und einen neuen Wagen zur Verfügung zu stellen. „Ich war total geflasht! Eigentlich bin ich zum Ölwechsel und Service gekommen und auf einmal steht ein neues Auto für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Volkshochschul-Leiterin Renate Nöhrig (rechts) informiert zu den Kursen. | Foto: VHS Neulengbach

Neulengbach
Volkshochschule Neulengbach startet in das Herbstsemester

Nicht nur die Kinder starten mit der Schule, auch die Volkshochschule Neulengbach startet mit neuem Elan und einem vielfältigen Angebot ab 21. September in das Herbstsemester 2021. Neben den vielen bereits bekannten und beliebten Präsenzkursen ist diesmal auch viel Neues dabei. NEULENGBACH. „Die VHS ist ein Knotenpunkt zwischen Bildung, Freizeit und wertvollen zwischenmenschlichen Beziehungen“, unterstreicht Renate Nöhrig, Leiterin der VHS Neulengbach. „Menschen zusammenzubringen ist auch einer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Für Tina und Katrin Schmidrathner ist die beste Welt daheim.
9

Neulengbach
Neulengbacher Kultursommer endete nun mit Open Air

NEULENGBACH. Genau genommen ging der Neulengbacher Kultursommer 2021 mit großem Kino und Filmen für Groß und Klein am Wochenende im Lengenbachersaal zu Ende: "Leider hat das Wetter nicht mitgespielt und bei 13 Grad im Freien zu sitzen, wollten wir den Zuschauerinnen und Zuschauern nicht zumuten", bedauert Kultur-Stadträtin Maria Rigler. Insgesamt freut sie sich aber: "Ich bin sehr zufrieden, wir hatten über den Sommer verteilt rund 2.500 Besucherinnen und Besucher." An 33 Spieltagen gab es 18...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.