Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Foto: privat
4

Neulengbach
Gute Stimmung beim Neulengbacher Beachvolleyballturnier

NEULENGBACH. Das Beachvolleyballturnier der Stadtgemeinde Neulengbach ist am Samstag trotz kühler Temperaturen erfolgreich über die Bühne gegangen. 26 Teilnehmer spielten zwischen 10 und 16 Uhr in drei verschiedenen Kategorien. Die Stimmung war über das Turnier verteilt sehr gut und auch die neuen Linien auf den Plätzen wurden positiv wahrgenommen. Alles in allem war es ein netter Tag mit vielem Neulengbachern, die sich gefreut haben einen gemeinsamen Tag am Beachvolleyballplatz der Gemeinde zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Neulengbach
18./19. September: Kunsthandwerks- und Kreativmarkt

NEULENGBACH. Im Lengenbacher Saal wird am Samstag, dem 18. September, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 19. September, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zum Kunsthandwerks- und Kreativmarkt mit regionalen Schmankerln geladen: Im Saal, inklusive dem Stadtkeller bieten über 40 Aussteller aus ganz Österreich ihre handgemachten Waren an. Klassisches und ausgefallenes regionales Kunsthandwerk aus Holz, Stein, Keramik, Leder, Naturkosmetik und vieles mehr warten auf die Besucher....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Volkspartei Neulengbach/Helmut Leonhartsberger:
2

Neulengbach
Generationenwechsel in der Volkspartei Neulengbach

NEULENGBACH. Beim Stadtparteitag der Volkspartei Neulengbach wurden die Weichen für die Zukunft der VP Neulengbach neu gestellt. Bürgermeister Franz Wohlmuth legte nach elf Jahren sein Amt als langjähriger Obmann der Stadtpartei nieder und Florian Steinwendtner wurde zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Franz Wohlmuth teilte bereits nach der Wahl 2020 mit, dass er jedenfalls vor seinem nächsten runden Geburtstag die Funktionen an die jüngere Generation übergeben wird. Dieser Schritt ist nunmehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Erich Zichtl
4

Neulengbach
Bogensport-Profi Andreas Gstöttner gab Maria Simhofer Tipps

HOFSTETTEN-GRÜNAU/NEULENGBACH. Maria Simhofer wurde kürzlich anlässlich ihres 60. Geburtstages von ihren Nachbarn, Christa und Norbert Gamsjäger und Irene und Erich Zichtl, zu einem Bogensport-Schnuppertraining auf der Anlage des Bogensportvereins UBSC Artemis am Standort Neulengbach eingeladen. Standortleiter Dietmar Daxböck, mehrfacher Landesmeister im Bogenschießen, empfing sie herzlich und Maria wurden die Handhabung und Gebrauch eines Sportbogens professionell erklärt. Nach kurzer Zeit kam...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Master Cheng in Pohjanjoki | Foto: Polyfilm

Neulengbach
26.–28. August: Open Air Kino Neulengbach – Kino im Gericht

NEULENGBACH. Von Donnerstag bis Samstag flimmern ausgewählte Kinofilme unter freiem Himmel im Innenhof des Gerichts über die Leinwand. Für das junge Kinopublikum gibt es am 27. August um 15 Uhr und am 28. August um 16 Uhr Kinderfilme im Lengenbacher Saal. Open Air Sommerkino Donnerstag, 26. August, 20.15 Uhr: Die beste aller Welten Die wahre Geschichte eines Kindes in der abenteuerlichen Welt seiner heroinabhängigen Mutter und ihre Liebe zueinander wird im Film von Adrian Goiginger gezeigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Symbolbild: Josef Dolzer

Neulengbach
28. August: Hobby-Beachvolleyballturnier in Neulengbach

Am 28. August findet im Freibad von Neulengbach ein Beachvolleyballturnier für alle Hobbysportler aus der Region statt. NEULENGBACH. Das Turnier beginnt um 10 Uhr im Freibad von Neulengbach und wird je nach Anzahl der Teilnehmer bis zum späteren Nachmittag dauern. Der Turniermodus wird dabei je nach Anzahl der Teilnehmer angepasst werden. Gespielt wird in drei Kategorien: „Pro“, „Fun“ und „U 18“ „Pro“: Wird in 2er-Teams ausgetragen und ist nicht altersbeschränkt. In dieser Kategorie wird das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neulengbach
6

Wienerwald
Übung der Schadstoffgruppen St. Pölten und Neulengbach

EICHGRABEN/NEULENGBACH. Gemeinsam mit der Schadstoffgruppe aus dem Abschnitt St. Pölten-Stadt stattete die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach den Kameraden aus Eichgraben kürzlich einen Besuch zur gemeinsamen Übung ab. Belastungsübung für CSA-Träger Die Belastungstrecke führte quer durch das Feuerwehrhaus in Eichgraben und begann im 1. Stock mit einer Menschenrettung nach einen Chemikalienaustritt (im vernebelten Raum). Als Nächstes musste der Trupp in den Keller und 5 LKW Reifen umschlichten....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Funda Celo (re.) mit Bundestrainerin Marianne Kellner | Foto: ???

Neulengbach
Gratulation! EM-Bronze für Neulengbacherin Funda Celo

NEULENGBACH/FINNLAND. 1.021 Sportler aus 45 Nationen nahmen an den Karate-Jugend-Europameisterschaften im finnischen Tampere teil, darunter auch drei Niederösterreicher, die Celo-Sisters Isra und Funda aus Neulengbach und Cenk Tosun aus Herzogenburg, alle in Diensten des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten. Mit dabei die St. Pöltner Bundestrainerin Marianne Kellner und Sportdirektor Martin Kremser aus Nußdorf bei Traismauer. Funda Celo sichert sich Medaille Die SLZ/HASL-Absolventin Funda Celo hat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Neulengbach Franz Wohlmuth, Elisabeth Cinatl vom Verein Wendepunkt, Oberstleutnant Gerhard Pichler, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landespolizeidirektor Franz Popp, Stadträtin Neulengbach Maria Rigler | Foto: NLK Burchhart

Neulengbach
Erste „Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Betroffene Frauen müssen auf allen Ebenen unkompliziert und rasch Hilfe und Unterstützung bekommen können. NEULENGBACH. Vergangene Woche fand auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig die erste „Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen“ in Neulengbach statt. Ziel dieser neuen Reihe an Konferenzen ist es, die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Heiss & Süss lädt wieder zu Veranstaltungen in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Rathausplatz in Neulengbach finden bei Heiss & Süß wieder Veranstaltungen statt: • Sonntag, 22. August, 19 Uhr: Soul & Blues der 60er & 70er Jahre mit dem Harry Pierron Organ Trio Hammond Sound – Werner Laher (bass), Rudi Staeger (drums), Special Guest Sebastian Staeger (vocal) • Sonntag, 5. September, 19 Uhr: Pop–Swing–Latin–Funk mit Elisa Lendl-Merheim ( vocal), Harry Gansberger (piano), Gernot Schütz (git.), Peter Strutzenberger (bass), Rudi Staeger (drums) • Sonntag, 17....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Christa Berger und Karin Krawczynski erwarten die Kinder von 7 bis 11 Jahren zum Kinder-Mitmach-Krimi. | Foto: privat

Neulengbach
Schnöder und Schröder ermitteln beim Kultursommer

NEULENGBACH. Ein improvisierter Kinder-Mitmach-Krimi von Karin Krawczynski und Christa Berger erwartet die Kinder von 7 bis 11 Jahren. Schnöder und Schröder Wolltest Du schon immer mal einen Fall lösen? Einen Tatort nachstellen und Verdächtige verhören? Dann sei dabei, wenn Schnöder und Schröder, Hauptkommissarinnen aus Berufung, wieder unterwegs sind. Denn sie brauchen Dich, wenn wichtige Fragen geklärt werden müssen: Was ist passiert? Wo ist es passiert und wer hat etwas damit zu tun?...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ruth Lerz ist von ihrem Kosmetiktascherl von Daniela Unger begeistert: "Extrem gut und wirklich gut gearbeitet."
1 8

Wienerwald
Aus etwas Altem wird etwas Neues: Einfach nachhaltig

Upcycling liegt im Trend. In der Region wird nichts unversucht gelassen, Altem neues Leben einzuhauchen. REGION. "Wir schätzen den Wert gebrauchter, kaputter Dinge und möchten ein Statement setzen: Umwandeln statt wegwerfen!", ist Daniela Unger überzeugt. Die Clubparty-Veranstalterin wollte sich um das Merchandising selbst kümmern, kaufte ihre erste Nähmaschine und legte einfach los. Mittlerweile kreiert sie unter dem Namen "bandha" in Altlengbach aus alten Sofastoffen, Vorhängen, Kleidung,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ollersbacher Florianis laden zum 140-jährigen Jubiläum | Foto: FF Ollersbach
2

Ollersbach
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersbach: Florianis feiern

OLLERSBACH. Seit 1881 sind die Kameraden der Feuerwehr Ollersbach für uns im Einsatz. Zahlreiche Brände hielten die Wehr im Bezirk Hietzing-Umgebung, zu dem Ollersbach gehörte, damals auf Trab. Guter Ruf eilt voraus Die Ollersbacher genossen schon damals einen hervorragenden Ruf, denn sie waren als „die Geschwinden“ bekannt, ist überliefert: Vom „Wurzel-Wirten“ in Schönfeld gab es einen wunderbaren Blick auf den Einsatzbereich der Feuerwehr. Von dort aus liefen bei Ausbruch eines Brandes zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Pixabay

Neulengbach
Hobby-Messerschleifer hilft beim Repair Café Neulengbach

NEULENGBACH. "Am 1. September kommt ein Hobby-Messerschleifer, Bernhard Haas, zum Repair Café Neulengbach", freut sich Michaela Schmitz. Er bietet, im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe, Messerschleifen gegen Spende an. Gerne können neben dem Messer auch Scheren, Gartenscheren, Beile, Hacken, Meißel etc. mitgebracht werden. Ein Messer braucht ca. 10 Minuten inkl. Einweisung am Gerät, eine Gartenschere ca. 15 Minuten (wegen dem Auseinandernehmen und Putzen). Es gibt Schleifsteine und drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Theresa Prammer las aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“.
6

Neulengbach
Krimistimmung: Literatur-Lesung lockte viele nach Neulengbach

Aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“ las Theresa Prammer nun im Gerichtsinnenhof. NEULENGBACH. "Mein Herz strahlt – so wie die Sonne heute untertags", freute sich Ewald Furtmüller im Gerichtsinnenhof auf die erste Lesung in diesem Jahr: "Wenn Theresa Prammer ein neues Buch schreibt, laden wir sie natürlich ein!" Und Paula und Peter Rauch lassen sich das nicht entgehen – genauso wie u. a. Kulturstadträtin Maria Rigler und Altbürgermeister Johann Kurzbauer. Die Autorin las aus „Lockvogel“, das im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Symbolfoto: Klaus Mader

Neulengbach
Der NÖ Impfbus kommt am 20. August nach Neulengbach

Impfen ohne Voranmeldung ist jetzt in Neulengbach möglich. Vor dem Neuen Rathaus macht der Impfbus Halt. NEULENGBACH. In der NÖ Impfstrategie wird eine neue Phase eingeleitet. Zusätzlich zu den über 2.000.000 Impfstichen, welche die Niederösterreicher in Gesundheitseinrichtungen, Ordinationen und den NÖ Impfzentren erhalten haben, sind nun Impfbusse durch alle Regionen unterwegs. Impfen ohne Voranmeldung Der NÖ Impfbus macht auch in Neulengbach Halt: Am Freitag, dem 20. August, von 10–13 Uhr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny laden zur Sommerfrische nach Neulengbach ein. | Foto: privat

Wienerwald
Ab in den Urlaub: Sommerfrische für Familien mit Kindern

Sommerfrische lebt wieder auf. „Mehr als Urlaub“ wird rund um Neulengbach ab Mitte Juli geboten NEULENGBACH. "Jede Familie erlebt die Pandemie auf unterschiedliche Weise, abhängig von beruflicher Situation, Alter der Kinder, Alleinerziehend ...", wissen Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny vom Eltern-Kind-Zentrum. "Die Belastungen und auch positiven Erfahrungen wollen wir mit den Familien gemeinsam sichtbar machen, um gestärkt in die Zukunft gehen zu können."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Peter und Erika Pany sind von Technik und Dreidimensionalität beeindruckt.
6

Neulengbach
"Eine jede Figur hat ihre eigene Schönheit"

Zur Vernissage von "Figur_inne Begegnung" hat Ursula Fischer am Sonntag in ihre Galerie geladen.  NEULENGBACH. Bei den Arbeiten von Egon Straszer geht es um die Menschen, die mit einem Kopf geerdet sind und mit einem Kopf in den Himmel trachten. "Eine Kette mit acht Milliarden Menschen" wäre für ihn ideal, denn "Ästhetik hat viele Momente". Künstlerin Ruth Brauner waren im Lockdown 20 Jahre alte Aktskizzen in die Hände gefallen. Mit einem Skalpell hat sie sie akribisch ausgeschnitten,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das "Team Köhler" veranstaltet Sportwochen in Laaben und Langenrohr. Auch die Gemeinden bieten einiges an. | Foto: Team Köhler
Aktion 3

Wienerwald/Neulengbach
Freizeitangebote in den Sommerferien

Ferienangebote: Nicht mehr lange, dann heißt es: "Nie mehr Schule". Zumindest für ein paar Wochen. REGION. Die Schüler befinden sich bereits im Endspurt. Schon kann man sich Gedanken machen, was man den Kindern in neun Wochen Ferien alles bieten kann. Sportcamp Sofort springt uns die Sportwoche in Laaben und Langenrohr bei Tulln ins Auge. "Ich arbeite seit fünf Jahren im Kinder- und Jugendbereich. Meiner Meinung nach werden zu viele Kinder in eine Sportart hineingedrängt", weiß Initiator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Unannehmlichkeit ist für manche Eltern ärgerlich. | Foto: Harald Hirschmüller

Neulengbach
Sturmbrücke hat Auswirkung auf Bus

Stau und fehlende Busverbindung: Die Sturmbrücke in Neulengbach ist bis Herbst gesperrt, da diese saniert wird. NEULENGBACH. "Durch die Sperre der Sturmbrücke wurden leider die Fahrzeiten der Busse 460 und 462 für die Zeiten 12:40 und 13:40 Uhr eingestellt. So müssen wir die Kinder jetzt von der Mittelschule mit dem Auto abholen", bedauert Harald Hirschmüller, betroffener Vater. Wieso diese Zeiten eingestellt wurden, kann er nicht nachvollziehen. In der Früh fahren die Linien normal, auch zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Stadträtin Maria Rigler, Ursula und Michael Kraic mit Tochter Alexandra und Bürgermeister Franz Wohlmuth | Foto: Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Blumenschmuck in allen Orten Neulengbachs

Viele Menschen in den Ortsteilen von Neulengbach helfen jedes Jahr bei der Blumenschmuckaktion mit. NEULENGBACH (pa). „Dafür gilt ein großer Dank allen Ehrenamtlichen, die unsere Orte jedes Jahr wieder schmücken und den ganzen Sommer hindurch auch pflegen.“ so Bürgermeister Franz Wohlmuth. Neulengbach blüht Alle öffentlichen Bereiche im Stadtzentrum und in den Orten sollen „erblühen“. Das Blumengwölb Cannavino und die Gärtnerei Kraic wurden von der Stadtgemeinde Neulengbach mit der Lieferung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Babel Betyo, Jessica Figura, Cornelia Künstler und Katrin Wiesinger nach der Blutspendeaktion am vergangen Sonntag im BORG Neulengbach.
 | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Neuelengbach
140 Spender bei Rotkreuz-Blutspendeaktion

Blut rettet Leben – das gilt auch in besonderen Situationen. Nach wie vor sind viele Menschen auf Blutspenden angewiesen. Vergangenen Sonntag haben 140 Personen bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuz die Ärmel hochgekrempelt und wurden so zu potenziellen Lebensrettern. NEULENGBACH. Für viele Behandlungen und Operationen ist Blut das wichtigste Medikament. Alleine in Niederösterreich werden jährlich 50.000 Blutkonserven für Patient_innen mit chronischen Erkrankungen, in der Akutversorgung, bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Franziskanerkloster Neulengbach um 1740: Eine Zeichnung des Sieghartskirchner Pfarrers Anton Mihl, 1841 nach einem Kupferstich von 1740. | Foto:  Halama
Aktion 2

X-Akten im Wienerwald/Neulengbach
So kam das Kloster nach Neulengbach (mit Umfrage)

Wie kamen die Franziskaner nach Neulengbach und was hat das mit dem Riederberg in Tullnerbach zu tun? NEULENGBACH. Im Zuge unserer Bezirksblätter-Serie "Die geheimen X-Akten" begeben wir uns auf die Spuren des Neulengbacher Franziskanerklosters. Dieses steht in Verbindung mit der Klosterruine am Riederberg. Die Vorgeschichte Die Aussicht am Riederberg muss zwischen 1455 und 1464 den Franziskanermönch Gabriel Rangone von Verona dazu veranlasst haben, hier, mitten im Wienerwald, ein Kloster...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Neulengbacherin Funda Celo freut sich auf die Herausforderung der Europameisterschaft. | Foto: Erhard Kellner

Karate-Europameisterschaften
Funda Celo gewinnt EM-Quali

Sie hat es geschafft: Die Neulengbacherin ist bei den Karate-Europameisterschaften dabei. NEULENGBACH. Die österreichische Kata-Staatsmeisterin der allgemeinen Klasse, Funda Celo, wird heuer die rot-weiß-rote Vertreterin bei den Karate-Europameisterschaften im Mai in Porec sein. Ohne Fleiß, kein Preis Dies unterstreicht einerseits die Dauerqualität der St. Pöltner Zen Tai Ryu HAK-Karateschule, die seit dreißig Jahren Sportler fürs Nationalteam ausbildet, andererseits die wesentliche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.