WienMobil

Beiträge zum Thema WienMobil

Bei WienMobil Autos wird jetzt die Sicherheit kontrolliert. Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl zeigen sich begeistert. | Foto: Wiener Linien/Robert Peres
2

Neue Sensoren
Bei WienMobil Autos wird jetzt die Sicherheit kontrolliert

Bei WienMobil Autos wird jetzt die Sicherheit kontrolliert. In den E-Autos wurden Sensoren verbaut, die erkennen, wenn rücksichtslos und zu schnell gefahren oder im Auto geraucht wird. WIEN. Um Schäden zu vermeiden, haben die 100 WienMobil Autos jetzt neue Sensoren. Diese sollen Rauchentwicklung, Schäden an den Fahrzeugen und Erschütterungen erkennen. Dazu kann es beispielsweise bei zu schnellem Anfahren oder schnellem Fahren in der Kurve kommen.  Bei einem Sensorausschlag wird der Standort und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien macht mobil mit der sharetoo Kooperation und WienMobil Auto (v. l. n. r. Hannes Maurer GF Porsche Bank, Alexandra Reinagl GF Wiener Linien, Peter Hanke Stadtrat Wien)  | Foto: Porsche Holding GmbH
3

50 neue E-Carsharing Standorte
Wien macht mit E-Autos mobil

In Wien gibt es ab sofort 50 neue E-Carsharing Standorte. Mit der Kooperation der Wiener Linien und sharetoo stehen nun die ersten 50 Elektro-Autos (Cupra Born und Škoda Enyaq iV) zur Verfügung. Kein eigenes Auto mehr notwendigAlexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien: „Meine Vision der zukünftigen Mobilität ist die, dass jene Menschen, die sich hier fortbewegen wollen, kein eigenes Auto mehr besitzen müssen. (…) Unsere Fahrgäste können nun Öffentlichen Personennahverkehr und...

Bezirksrätin Margit Kersch und Marcel Höckner freuen sich über das neue Angebot in Hietzing. | Foto: SPÖ Hietzing

WienMobil Auto
Neues E-Carsharing-Angebot in Hietzing

Mit „WienMobil Auto“ gibt es im Bereich der Kennedybrücke (Hietzinger Hauptstraße 4, vor der Erste Bank) ein neues Carsharing Angebot. HIETZING. Mit dem neuen Carsharing-Angebot in Hietzing erweitern die Wiener Linien ihre Produktpalette und erleichtern dadurch den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität. „Das Gute am Carsharing ist, daß man auch ohne eigenen PKW mobil und flexibel sein kann. Daher freut es mich ganz besonders, daß unsere Anträge zum Ausbau der Kennedybrücke in Richtung eines...

Mariahilf ist ab November Pilotbezirk für das WienMobil Auto. | Foto: PID/Fürthner
2

E-Carsharing-Projekt
Mariahilf ist Pilotbezirk für WienMobil Auto

Eine neue WienMobil-Station in der Amerlingstraße ergänzt die bestehenden Standorte in Ottakring, Landstraße und Simmering. MARIAHILF. Neben U-Bahn, Bim und Bus stehen den Wienern Leihangebote mit Citybike, E-Rollern und Carsharing sowie E-Tankstellen zur Verfügung. "Die WienMobil-Stationen sind ein wichtiges Angebot der Klimamusterstadt, um die sogenannte 'letzte Meile' zwischen Arbeits- oder Wohnort und der nächstgelegenen Öffi-Station zu überwinden. Öffi-Fahrer sparen sich Kosten für ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.