Wild

Beiträge zum Thema Wild

Um ein saftiges Ergebnis zu erhalten, sollte man Fleisch nicht zu lange auf dem Grill lassen. | Foto: PantherMedia/OKAZAA
3

Grill-Tipps von Loryhof-Küchenchefin
"Mutig sein & nicht zu lange grillen"

Wenn das Wetter immer schöner wird, zieht es die Grillmeisterinnen und Grillmeister wieder nach draußen vor den Rost. WIPPENHAM. Kathrin Vimpolsek, die Küchenchefin vom Loryhof in Wippenham verrät, wie der nächste Grillabend zu einem Genuss-Erlebnis wird. Für ein optimales Ergebnis ist beim Kauf des Grillgutes auf Regionalität zu achten. "Das Fleisch soll gut gereift und abgelegen sein", erklärt Vimpolsek. Idealerweise geht man für den Einkauf zum Metzger des Vertrauens: Neben der Beratung, die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Grillmeister und Jäger Stefan Adamcsak
 | Foto: Stefan Adamcsak
1

Jagen, Kochen und Grillen aus Leidenschaft
Kochender Jäger bezieht Wildfleisch aus der Genussregion Weinviertler Wild

Weinviertel: Stefan Adamcsak ist gelernter Gastronom. Kochen ist seit jeher eine seiner großen Leidenschaften. Nachdem er vor Jahren die „Grüne Matura“ abgelegt hat verbindet er jetzt das Jagen zur Fleischgewinnung mit dem Kochen und Grillen. Mit der Verarbeitung von Wildfleisch, dem Zubereiten von Wildfleischspezialitäten, dem damit verbundenen Seminarangebot und der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit konnte er mittlerweile zahlreiche Freunde gewinnen. Er vermochte sie alle von dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Wildbret ist eine tolle Alternative zu Fleisch aus Schlachtbetrieben. | Foto: Foto: Christine Lettl
2

Genuss in Tirol: Eines der edelsten Produkte auf der Speisekarte heimischer Gastronomiebetriebe ist das Wildfleisch.
Wildbret – für Genuss mit gutem Gewissen

Getreu dem Motto "Genuss mit gutem Gewissen" suchen auch die Gäste heimischer Gastronomiebetriebe verstärkt nach damit stimmigen, kulinarischen Erlebnissen. Und weil sich dieses gute Gewissen in ganz besonderem Maße in der Produktherkunft der Lebensmittel ausdrückt, gewinnt heimisches Wildfleisch oder Wildbret, wie es in der Jagdfachsprache heißt, zunehmend an Bedeutung. "Es ist regional, saisonal und authentisch", unterstreicht Landesjägermeister Anton Larcher den hohen Attraktivitätsgrad des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Foto: privat

Saison für Rehgerichte beginnt im Mai

HOFKIRCHEN. Ab 1. Mai hat das einjährige Reh Saison. "Auf einen Rehschlegel oder Rehrücken, den man auf den Grill legen kann, freut man sich schon", sagt Josef Nöbauer von der Arge Wildbret. Das Fleisch wird am besten mit Spargel oder Wildkräutern, frisch aus dem Garten, serviert. "Das Reh wird in Oliven- oder Rapsöl gelegt", erklärt der Jäger. "Das Fleisch sollte man nicht zu viel salzen, ansonsten geht der Eigengeschmack des Fleisches verloren." Es empfiehlt sich das Fleisch lediglich dezent...

  • Enns
  • Andreas Habringer
gepr. AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler | Max le chef

"wild auf Wild" Grillkurs

Wild ist besonders schmackhaft und gesund, selten landet es am Grill: Wildschwein, Reh und Hase einmal anders zubereitet: marinieren und würzen, die richtige Garung, passende Beilagen und viel Wissenswertes zum Wildbret erlernen Sie in diesem Seminar. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. €89,- Anmeldungen unter 0660 4899349 oder office@max-le-chef.at Max le chef Wann: 12.09.2015 14:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Markus Traxler
www.max-le-chef.at

Grillkurs “wild auf Wild” – 15.08.2014

Wildgrillkurs mit anschließendem Dinner mit AMA Grilltrainer Markus Traxler. Grillschürze, Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. Feitag,15.08.2014, 17:00-22:00Uhr, €79,- Anmeldung unter office@max-le-chef.at oder unter Tel: 066o/4899349 Achtung: beschränkte Teilnehmeranzahl (min.6 – max.12) Wann: 15.08.2014 17:00:00 Wo: Max le chef, Linzer Str. 8, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler
v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.