Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

Urlaub? Aber sicher! Mit den flexiblen Storno-Bedingungen sind Gäste auch in diesen schwierigen Zeiten stets auf der sicheren Seite.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Chris Thomas
1

Urlaub? Aber sicher!
„Storno Garantie“ für Gäste in der Region Wilder Kaiser

Herausfordernde Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Mit flexiblen Storno-Bedingungen sowie einer kostenlosen Ersatzunterkunft im Ernstfall, bereitet sich die Region Wilder Kaiser auf den Winter vor. Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten mit flexiblen Storno-Bedingungen – darauf legen Gäste in diesem Winter ganz besonderen Wert. Wer könnte es ihnen in Zeiten wie diesen auch verdenken? Daher stellt man sich auch in der Region Wilder Kaiser auf dieses Bedürfnis ein und hat eine einfach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Unter der Moderation von zwei Profis haben sich TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen darüber ausgetauscht, was Lebensqualität für sie bedeutet und wie eine nachhaltige Tourismus-Zukunft aussehen kann. | Foto: TVB Wilder Kaiser
6

Strategie 2024
Lebensqualität am Wilden Kaiser: Forum diskutierte Tourismus-Zukunft

Mitte September haben auf Einladung des TVB Wilder Kaiser rund 30 BürgerInnen darüber diskutiert, wie Lebensqualität am Wilden Kaiser künftig definiert wird und wie die Corona-Krise als Chance wahrgenommen werden kann, den Tourismus in der Region nachhaltig zu verändern. Bereits im Jahr 2017 hat man sich in der Region Wilder Kaiser der Vision einer „ausgezeichneten Lebensqualität für alle hier lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen“ verschrieben – und seither wird gemeinsam konsequent...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Auch sie sind unter den Söller Almingern, die portraitiert wurden: Die Familie Oberhofer betreibt die Holzental-Alm im Grenzgebiet zu Scheffau.  | Foto: MartinLifkaPhotography
5

Portraits
Neues Buch zeigt Söller Alm-Momente

TVB Wilder Kaiser präsentiert neues Buch über Alminger in Söll. Dabei geht es auch darum, die Almwirtschaft als solche wertzuschätzen.  SÖLL (bfl/red). Es sind viele einzelne Momentaufnahmen, die das neue Buch "Momentum – Alminger in Söll" festhält. In vielen schönen und eindrucksvollen Bildern lädt der Herausgeber TVB Wilder Kaiser darin zu einem Streifzug durch die Almen im Tourismusort Söll ein.  Dabei geht es darum zu verstehen, was der "Alminger" da oben eigentlich macht. So wird unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mahlzeit! Heißt es bei den verlängerten Kulinarik-Wochen noch bis zum September 2021.   | Foto: TVB Wilder Kaiser

Regionale Spitzen-Küche
Kulinarik-Wochen in Scheffau gehen in die Verlängerung!

Gute Nachrichten für alle Kulinarik-Fans: Die Kulinarik-Wochen in Scheffau werden verlängert - und zwar gleich bis zum 3. September 2021! Aufgrund der aktuellen Situation sind einige der Gastwirte in der Region Wilder Kaiser gezwungen verfrüht in die Zwischensaison zu gehen - das soll aber niemand vom guten Essen abhalten! Daher können alle, die schon Gutscheine haben und alle, die noch welche erwerben, diese bis Anfang September 2021 einlösen. (Ausgenommen ist der Zeitraum von 19. Dezember...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Die Lebensqualität in der Region Wilder Kaiser genießen? Möglicherweise ist jetzt gerade der perfekte Zeitpunkt dafür.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Stefan Leitner

Aktion für MitarbeiterInnen und Einheimische
TVB Wilder Kaiser sagt "Danke": Region erleben – Neues entdecken!

Die Region Wilder Kaiser bedankt sich bei MitarbeiterInnen und Einheimischen mit der dreiwöchigen Aktion „BitteDanke! Region erleben – Neues entdecken“: Von 3.10. bis 23.10. gibt’s im Kaiserbad und bei teilnehmenden Hotels bzw. Sporthändlern vergünstigte Angebote und gratis Teilnahme am Aktivprogramm! So kurzfristig die deutsche Reisewarnung dafür gesorgt hat, dass die Region „leer“ war - so kurzfristig hat der Tourismusverband Wilder Kaiser eine Aktion auf die Beine gestellt. Damit möchten man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Jenny Koller (2.v.l.) testete in neun Wochen neun Tourismusbetriebe in der Region Wilder Kaiser. Sie zog mit TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber (links) und Projektleiterin Katie Tropper (1.v.r.) nun Bilanz.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 19

Tourismus
"JobCheckerin" testete neun Jobs am Wilden Kaiser

Die "Kaiserschaft" hat es sich zum Ziel gemacht, Tourismus-Jobs in der Region Wilder Kaiser zu attraktivieren. Im heurigen Sommer startete die 21-jährige Jenny Koller deswegen einen "JobCheck" und testete dabei neun verschiedene Jobs in neun Wochen. ELLMAU, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (bfl). Neun Jobs in neun Wochen – das hat Bloggerin Jenny Koller hinter sich. Die 21-jährige FH-Studentin hat in dieser Zeit als "JobCheckerin" verschiedene Tourismus-Jobs in der Region Wilder Kaiser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Heimspiel" für Arminia Co-Trainer Hille: Vor der Kulisse des Wilden Kaisers war TVB-Mitarbeiterin Theresa Aigner chancenlos in der zweiten Disziplin - Fußball...  | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Arminia Bielefeld in Scheffau
Trailrunning, Fußball und SUP: "Challenge“ am Wilden Kaiser

Der deutsche Bundesligist Arminia Bielefeld hat Ende August sein Trainingslager in Scheffau abgehalten. Co-Trainer Sebastian Hille trat in drei sportlichen Disziplinen gegen die Gastgeber an. Eigentlich geht es beim Trailrunning in der Region Wilder Kaiser meistens nicht um Rekorde und Bestzeiten (es sei denn es findet gerade der Kaiserkrone Trail oder die Tour de Tirol statt) sondern um die Freude an der Bewegung in der Natur. Wenn man aber dem Co-Trainer eines deutschen Bundesligisten eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Mitarbeiter in den Beherbergungsbetrieben sollen flächendeckend auf eine Corona-Erkrankung getestet werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/BB Archiv
3

Corona-Testungen
Wilder Kaiser wird zu Pilotregion

In fünf Regionen Österreichs startet ab Freitag der Testbetrieb für flächendeckende CoV-Tests bei Tourismus-Mitarbeitern – mit dabei ist die Region Wilder Kaiser. BEZIRK KUFSTEIN (red). Es wird getestet – und zwar auch und vor allem im Tourismus. Da mit Freitag, den 29. Mai Beherbergungsbetriebe wieder aufsperren, gelten auch hier im Corona-Jahr besondere Bestimmungen. So wird in Österreich in den kommenden Tagen in einer ersten Phase mit Testungen in fünf Pilotregionen begonnen. Ziel sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das neue, begehbare "Wilder Kaiser"-Spielhaus in Form des Logos der Region am neuen Spielplatz im Kapellenpark in Ellmau.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Neuheiten aus der Region
Die „Mailights“: Das ist neu am Wilden Kaiser

Die wohl beste Nachricht des Mais, betrifft im Grunde schon den Juni: Am 15. Juni sollen die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz wieder vollständig geöffnet werden. Mit dieser Aussicht freut sich die Region Wilder Kaiser, zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben, vorzustellen. Relaunch der Website wilderkaiser.info Seit 18. Mai erstrahlt die Website der Region Wilder Kaiser in neuem Glanz! Sämtliche Seiten, auf denen man sich über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Den "Söll Brand" erkennt man nicht nur am ausgezeichneten Geschmack, sondern auch am einheitlichen Flaschendesign.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka
3

Online und ab Hof Verkauf
„Söll Brand“: Gemeinsame Marke für regionale Schnäpse

Keine Schnapsidee: Die Söller Schnapssommeliers bieten ihre hochwertigen Brände ab sofort unter der gemeinsamen Marke „Söll Brand“ an – eine Garantie für Regionalität und eine Liebeserklärung an die Söller Obstkultur. Dass die Söllerinnen und Söller Expertinnen beim Thema Schnaps sind, ist ja schon länger bekannt. Nicht falsch verstehen: Natürlich ist die Rede hier nicht vom Konsum, sondern von der Herstellung! Dieser Expertise will man nun in Söll mit einer offiziellen Marke gerecht werden: Ab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Sicherheit in turbulenten Zeiten: Sollte die Anreise für den gebuchten Urlaub nicht möglich sein, kann mit der "Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie" bis eine Woche vor Anreise kostenfrei umgebucht bzw. storniert werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umbuchungsgarantie: Wer reisen liebt, verschiebt!
Wilder Kaiser: Mit guten Ideen wider die Coronakrise

Der Tourismusverband Wilder Kaiser präsentiert ein erstes Maßnahmenbündel, um Gästen und Unternehmern in turbulenten Zeiten Sicherheit zu geben. Dieser Frühling verläuft anders, als wir alle uns das vorgestellt haben - oder uns das überhaupt jemals hätten vorstellen können. Anstatt draußen die erwachende Natur zu begrüßen, heißt’s derzeit weltweit #DahoamBleiben. Auch oder gerade für den Tourismus und alle Unternehmen, die mit der Branche verzahnt sind, hat die komplette Stilllegung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Johannes Adelsberger (TVB-Obmann), Lukas Krösslhuber (GF TVB Wilder Kaiser) und Sieghard Preis (Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern) (v.l.) freuen sich über die Verleihung. | Foto: Barbara Fluckinger
11

Auszeichnung
TVB Wilder Kaiser bekommt Europäisches Wandergütesiegel

Gemeinsam mit Kitzbühel ist die Region Wilder Kaiser die erste Region in ganz Österreich, die das Europäische Wandergütesiegel erhielt. ELLMAU (bfl). Die Kulisse hätte nicht besser sein können. Am Fuße des Wilden Kaisers auf 1.080 Meter Höhe nahmen die Vertreter des Tourismusverbands (TVB) Wilder Kaiser am Mittwoch, den 11. September das Europäische Wandergütesiegel entgegen. Freuen konnte man sich bei der Übergabe auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau auch darüber, dass die Region gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stefan Seiwald, Josef Adelsberger (goingsoft) und Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser) arbeiten derzeit an der digitalen Zukunft der Gästekommunikation.
 | Foto: goingsoft

Ferienregion Wilder Kaiser
Digitaler Vorreiter im heimischen Tourismus

WILDER KAISER (jos). Der Tourismusverband Wilder Kaiser arbeitet derzeit an einem wegweisenden Infrastrukturprojekt, das Gäste und touristische Leistungsträger in der Region digital miteinander vernetzt. Umgesetzt wird das Projekt WIDI (Wilder Kaiser Digital Infotainment) gemeinsam mit den St. Johanner IT-Spezialisten goingsoft. Wilder Kaiser Digital Infotainment WIDI ist ein interaktives Informationssystem, das Informationen, die für den Gast vor Ort wichtig sind, kompakt und übersichtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nicole Saxer (VVT) und Lukas Krösslhuber (Geschäftsführer TVB Wilder Kaiser) präsentierten das erweiterte Mobilitätsangebot am Wilden Kaiser.  | Foto: Fluckinger
10

Größeres Angebot
TVB Wilder Kaiser erweitert Mobilität mit Gästekarte

In Zusammenarbeit mit dem VVT baut der Tourismusverband Wilder Kaiser die Vorort-Mobilität aus: unter anderem wird die Gästekarte zur Fahrkarte für alle Buslinien am Wilden Kaiser. SCHEFFAU (bfl). Einen Schritt hin zu mehr Mobilität vor Ort geht der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) ab 1. Mai. Ab diesem Datum wird die "Wilder Kaiser GästeCard" zur Fahrkarte für alle Buslinien am Wilden Kaiser. Damit möchte man auch der Verkehrsbelastung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Knappe aus Schnee in Going. | Foto: Manuel Treffer
4

TVB Wilder Kaiser
Eiskalte Kunst am "Koasa"

Schneeskulpturen von Reinhard Meilinger zieren aktuell die Tourismusregion GOING/WILDER KAISER (jos). "Schönheit und Vergänglichkeit“ machen für den Goinger Bildhauer Reinhard Meilinger den Reiz seiner Schneeskulpturen aus: „Wir erleben am Wilden Kaiser gerade ein Winterwunderland, da liegt es doch nahe, unseren Gäste diese Schönheit in all seinen Facetten zu zeigen." Koasamandl, Knappe, Hexe & Skifahrer Eine knappe Woche hat Meilinger an vier mannshohen Rohlingen gefräst, gestemmt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vertreter des "Clubs der attraktivsten Arbeitgeber" mit Lukas Krösslhuber (5.v.r.) und Katie Tropper (4.v.r.) freuen sich über das neue "StaffProgramm".
3

Wilder Kaiser führt Mitarbeitervorteilsprogramm ein

Projekt "Club der attraktivsten Arbeitgeber" bietet Einheimischen- und Saisons-Mitarbeitern im Tourismus ab Sommer 2018 Gratis-Mitarbeiterprogramm. ELLMAU (bfl). Der Tourismusverband Wilder Kaiser stellte kürzlich sein neues Projekt "Club der attraktivsten Arbeitgeber" am Kaiserhof in Ellmau vor. Dabei handelt es sich um ein "Employer Branding Projekt" für die gesamte Region Wilder Kaiser, bei dem Tourismusmitarbeiter dank der neuen "StaffCard" gratis Mitarbeiterprogramme nutzen können. Ziel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
5.700 Teilnehmer beteiligten sich an der Motivstudie der Tourismusregion Wilder Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Wilder Kaiser: Ergebnisse der Motivstudie liegen vor

WILDER KAISER (red.). Über 5.700 Teilnehmer haben sich am Brand Reward Monitor™, einer groß angelegten Motivstudie, zur Marke Wilder Kaiser beteiligt und lieferten somit wertvolle Hinweise zum Eigen- und Fremdbild der Marke. Im Rahmen einer innovativen Onlinebefragung beurteilten die Teilnehmer, wie gut gewisse Emotionsbilder zur Region passen. Ergänzend dazu wurden auch die Touristiker in der Region befragt, um Fremdbild und Eigenbild vergleichen zu können. Alle Erwartungen übertroffen Wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viel los war auch im heurigen Sommer "am Wilden Kaiser". Der TVB verzeichnete den zweitbesten Sommer aller Zeiten. | Foto: Felbert Reiter
1 2

TVB Wilder Kaiser verzeichnet zweitbesten Sommer

Trotz leichtem Minus Nächtigungsstabilisierung; Anstieg bei allen privaten Kategorien. BEZIRK (red). Im Sommer 2017 wurden in den vier Kaiserorten Ellmau, Going, Scheffau und Söll 975.902 Übernachtungen gezählt und damit mehr als im letzten Winter, da waren es 958.270. Im Vergleich zum Sommer 2016 ist das ein Minus von 2,5%, aber immer noch der zweitbeste Sommer aller Zeiten. Etliche Beherbergungsbetriebe waren wegen qualitätsverbessernden Baumaßnahmen heuer nicht oder nur eingeschränkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rund 1000 Besucher ließen sich den Bergdoktor-Fantag nicht entgehen. | Foto: TVB Wilder Kaiser
1 3

Besucherrekord bei jährlicher Fan-Ordination von "Bergdoktor" Hans Sigl

Bergdoktor Fantag lockte knapp 1.000 Gäste in die Fußgängerzone Söll SÖLL. In der diesjährigen Bergdoktorwoche für Familien herrschte in der Region Wilder Kaiser wieder Ausnahmezustand: 170 Anhänger der beliebten TV-Serie begleiteten das Wochenprogramm und besichtigten u.a. die Hauptdrehorte wie die Bergdoktorpraxis in Ellmau und das Bergdoktor-Wohnhaus in Söll. Bei der Schnitzeljagd in Going stellten sich die Fans schwierigen Detailfragen zum Fernseh-Hit und konnten mit Insiderwissen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Online-Awards erstmals vergeben; re. GF Lukas Krösslhuber, Obmann Johannes Adelsberger.
2

TVB-Ortstaxen am Wilder Kaiser angepasst

Aufenthaltsabgabe in Going und Scheffau wird auf 2 € erhöht (wie in Ellmau und Söll). GOING/SÖLLANDL (niko). Ohne Debatte und mit nur drei Gegenstimmen wurde der Antrag des TVB Wilder Kaiser zur Erhöhung der Ortstaxe in Going und Scheffau um 50 Cent auf 2 € von der Vollversammlung angenommen. Damit werden alle vier Verbandsorte ab 1. Mai 2015 die selbe Abgabenhöhe haben (nach Genehmigung durch das Land, Anm.). Die Ortstaxen-Einnahmen gehen zu 40 % an die einzelnen Orte, zu 60 % an den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

TVB-Jahresabschluss 2013 genehmigt

TVB Wilder Kaiser: Vollversammlung stimmt Jahreschnung zu GOING/SÖLLANDL (niko). Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser wurde die Jahresrechnung 2013 einstimmig genehmigt und die Gremien entlastet. Der Wirtschaftsprüfer erteilte den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Bei Einnahmen von rund 6,24 Millionen Euro und Ausgaben von knapp 6,25 Mio. € ergab sich ein Verlust von 15.747 €. "Das ist vor allem auf die verstärkten Marketingausgaben (+800.000 €) zurückzuführen", erklärte GF Lukas...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Klaus Kogler
Ebenfalls mit von der Partie (v.l.n.r.) Florian Liegl, Stephan Marasek, Manfred Pranger und Hermann Bellmann | Foto: Hermann Bellmann

Sternstunden Promi-Fußballturnier für den guten Zweck

Am Samstag, den 18. Oktober findet in Scheffau am Wilden Kaiser ein Benefiz-Fußballturnier zugunsten von „Sternstunden Deutschland“, der Benefizaktion des Bayrischen Rundfunks, statt. Dabei werden ein deutsches und ein österreichisches Promi-Fußballteam gegeneinander antreten. Unter anderem werden Rudi Böck, Sven Wann: 18.10.2014 15:00:00 Wo: Fußballplatz, Dorf 11, 6351 Scheffau am Wilden Kaiser auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Viktoria Gruber
Trotz Fußball-WM im Juni, wenig Ferien im Juli und einem verregneten August steuert die Ferienregion Wilder Kaiser auf ihr bestes Sommerergebnis seit 1993 zu. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Der Wilde Kaiser trotz Regenwetter auf Rekordkurs

Bisher 8,4% mehr Sommerübernachtungen, August +10,9% BEZIRK. Trotz Fußball-WM im Juni, wenig Ferien im Juli und einem verregneten August steuert die Ferienregion Wilder Kaiser auf ihr bestes Sommerergebnis seit 1993 zu. Ausschlaggebend dafür ist eine sehr gute Performance am deutschen Markt (+49.093 Üb, +12%) und der starke Trend zu Ferienwohnung (+23.426 Üb, + 16%). Der TVB Wilder Kaiser hat Grund zum Jubeln. Die Nächtigungszahlen von Mai bis August 2014 zeigen im Vergleich zu 2013 ein Plus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.