Wilhelmsburg

Beiträge zum Thema Wilhelmsburg

Alle Jahre wieder: Auch heuer sorgen die Naturfreunde St. Pölten für Winterspaß in der Halle. Layla, Lara und David können es kaum erwarten. | Foto: Soyer
Aktion 4

Wintersport in St. Pölten / Land
Vom Eislaufplatz ins Hallenbad

Auch wenn das Wetter noch nicht danach aussieht: Die Wintersportsaison steht quasi in den Startlöchern: Hallenbäder sperren auf und das Betreiben der Eislaufplätze wird in den Gemeinderäten beschlossen. WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN/PYHRA. In Wilhelmsburg ist der Eislaufplatz nicht mehr wegzudenken. 10.000 Besucher nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit sich am Eis auszutoben. "Der Eislaufplatz bei uns in Wilhelmsburg ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel", weiß Bürgermeister Peter Reitzner. Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Geschieberückhaltesperre Grubtalbach | Foto: WLV
3

Wildbachverbauung
Wilhelmsburg: Sicherheit in den Wildbächen

Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg ist nicht nur durch die Traisen von Hochwässern gefährdet, sondern auch von den rund 30 Zubringergerinnen, die allesamt Wildbäche sind. WILHELMSBRUG. Dort wurden im Laufe der Zeit von der Wildbachverbauung schon rund 150 Bauwerke zum Schutz der Liegenschaften und der Verkehrswege errichtet. In den letzten Jahren war das Hauptaugenmerk auf den Windschnurgraben bei der Siedlung am Berg ober der Bundesstraße B20 und auf den benachbarten Grubtalbach gerichtet, wo...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Bus in Notlage | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Busbergung
Ein Autobus ist auf einem Gehsteig hängen geblieben

Während die Straße bereits für den Stadtlauf am Samstag in Wilhelmsburg gesperrt war, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 16:51 Uhr zu einer Busbergung in die Bahnhofstraße alarmiert. Da einige Mitglieder der FF Wilhelmsburg-Stadt bei der Absicherung der Strecke den Veranstalter unterstützten, konnten binnen weniger Minuten HLF 3 und VF-A zum Einsatzort ausrücken. Das SRF wurde für diesen Einsatz aus Weinburg, wo zur gleichen Zeit die Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe statt fanden,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die 19-Jährige ist stolz Milchprinzessin zu sein. | Foto: Mayer
Aktion 3

Milchland Niederösterreich
Milchprinzessin kommt aus Wilhelmsburg

Magdalena-Sophie Mayer ist 19 Jahre alt und sie ist, neben der amtierenden Milchkönigin Sophia Stiegler aus Gansbach, die fünfte Milchprinzessin. Sie selbst hat sich für dieses Ehrenamt gemeldet, da sie gerne unter Leuten ist und der Gesellschaft die Landwirtschaft näher bringen möchte. Zwei Jahre dauert die Amtszeit einer Milchprinzessin. WILHELMSBURG. Die große Frage ist aber, wie wird man denn überhaupt zur Milchprinzessin? "Indem man Engagement für die Milch – und Landwirtschaft zeigt",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sabine Hippmann gratuliert Peter Reitzner.
4

Politik
Peter Reitzner ist Wilhelmsburgs neuer Bürgermeister

Es war ein politischer Knalleffekt, der vor ein paar Wochen die Gemeinde Wilhelmsburg erschüttert hatte: Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien stellten einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Rudolf Ameisbichler. Dieser trat daraufhin vorzeitig zurück. Bei der einberufenen Bürgermeisterwahl kam es überraschenderweise dann zu einem "Unentschieden" (14:14) Aber heute ist es soweit: In der Gemeinderatsitzung wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. WILHELMSBURG. Der Gemeinderat hat gewählt:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Fast alle Mitglieder des Gemeinderates waren bei der zukunftsweisenden Sitzung anwesend. | Foto: Vanessa Huber
1 2

Neuwahl in Wilhelmsburg
„Kabarett ohne Eintritt“: Gemeinderatssitzung nahm unerwarteten Verlauf

Nach dem Misstrauensantrag gegen Rudolf Ameisbichler (SPÖ) und seinem darauffolgenden Amtsverzicht traf sich der Gemeinderat, um einen neuen Stadtchef zu wählen. WILHELMSBURG. Am vergangenen Samstag fand sich der Gemeinderat Wilhelmsburg zur Wahl eines neuen Bürgermeisters im Haus der Musik ein. Der vorige Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ) legte sein Amt zurück, nachdem alle anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien (Grünen, ÖVP und FPÖ) sowie seine eigene einen Misstrauensantrag gegen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Vize-Bürgermeisterin Sabine Hippmann brach die Gemeinderatssitzung ab.  | Foto: Vanessa Huber

Neuwahl in Wilhelmsburg
Rechtsunsicherheit wegen Losentscheid: Kein neuer Bürgermeister

Nach dem Misstrauensantrag gegen Rudolf Ameisbichler (SPÖ) und seinem darauffolgenden Amtsverzicht wollte der Gemeinderat einen neuen Stadtchef wählen.  WILHELMSBURG. Am heutigen Vormittag, Punkt 8 Uhr, traf sich der Gemeinderat Wilhelmsburg zur Wahl eines neuen Bürgermeisters im Haus der Musik. Wie bereits von uns berichtet, legte der vorige Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ) sein Amt zurück, nachdem alle anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien (Grünen, ÖVP und FPÖ) sowie seine eigene...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Wilhelmsburg: Andreas Murhammer hat den Sprung bereits ins kühle Nass gewagt. | Foto: Murhammer
Aktion 2

Schwimmen im Sommer
Die Badesaison ist in St. Pölten eröffnet

Wir kommen dem Sommer immer näher: Das beweist die Eröffnung der Frei-bäder der Region. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN- LAND. "Die Badesaison in der Naturbadeanlage Pyhra ist eröffnet", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach und eröffnete die Saison mit einem Sprung ins kühle Nass, bewaffnet mit Flossen, Taucherbrille und Schnorchel. Naturbadeanlage PyhraDas Wasser der Naturbadeanlage wird nicht wie in den Freibädern mit chemischen Zusätzen desinfiziert. Die 3.300 Kubikmeter Wasser werden alle 48...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am Montag soll ein Lenker auf eine Menschenmenge zugefahren sein. Das berichtet die LPD-Nö.  Das ganze soll gegen 15:30 auf Höhe Obere Hauptstraße 40 passiert sein. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
1

Wilhelmsburg
Lenker soll auf Menschenmenge zugefahren sein

Am Montag soll ein Lenker auf eine Menschenmenge zugefahren sein. Das berichtet die LPD-Nö.  Das ganze soll gegen 15:30 auf Höhe Obere Hauptstraße 40 passiert sein. WILHELMSBURG. Der Lenker soll dabei auf eine Menschengruppe zugefahren sein, eine Vollbremsung gemacht haben und legte dabei starkes rücksichtsloses Verhalten zu Tage. Die ausgelöste örtliche Fahndung nach dem PKW, wurde durch eine weitere Streife unterstützt. Im Zuge der Erhebungen konnte ein Wilhelmsburger als Verdächtiger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
FPÖ: Brenner als Obmann bestätigt | Foto: FPÖ Wilhelmsburg
1 1 4

Wilhelmsburg
Christian Brenner zum FPÖ-Stadtparteiobmann gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Wilhelmsburg wurde Gemeinderat Christian Brenner mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Als sein Stellvertreter wurde GR Gerald Stiefsohn bestätigt. WILHELMSBURG (pa). Der ordentliche Ortsparteitag fand am 27.04.2023 um 18:30 Uhr im Gasthof Franzl in Wilhelmsburg statt. GR Christian Brenner wurde von den anwesenden Mitgliedern erneut einstimmig zum Stadtparteiobmann gewählt. Brenner begrüßte zu Beginn die Mitglieder und die Gäste aus dem Bezirk St....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Markus Holzer (ÖVP), Norber Damböck (SPÖ), Sabine Hippmann (Grüne), Christian Brenner (FPÖ) | Foto: zVg.
1

Wilhelmsburg
Grund für den Misstrauensantrag gegen Bürgermeister

Wie berichtet stellen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien (SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ) einen Misstrauensantrag gegen den Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ). WILHELMSBURG. Als ausschlaggebender Grund werden nicht nur Probleme in der Vergangenheit beim Informationsfluss genannt. Ein "i"-Tüpfelchen, wenn man so sagen möchte: In einem von dem SPÖ Klubobmann einberufenen Parteiengespräch am 17.04.2023, informierte der Bürgermeister die Klubobmänner über den Verkauf des Laufen Areals. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ameisbichler wehrt sich gegen die Vorwürfe. | Foto: Archiv

Wilhelmsburg
Misstrauensantrag: Das sagt Ameisbichler dazu

Wie berichtet haben alle im Gemeinderat vertretene Parteien einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Rudolf Ameisbichler eingebracht. Dieser bezieht nun Stellung gegen diesen Schritt. WILHELMSBURG. "Ich möchte noch ergänzen, dass Herr Damböck erst sieben Wochen wieder im Gemeinderat sitzt. Nach dem Verlust von drei Mandaten bei der Gemeinderatswahl 2020 hat er fluchtartig den Gemeinderat verlassen. Mein geplanter Nachfolger Stadtrat Peter Reitzner äußerte mir gegenüber den Wunsch nach dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Markus Holzer (ÖVP), Norbert Damböck (SPÖ), Sabine Hippmann (Grüne) und Christian Brenner (FPÖ). | Foto: zVg.
1 2

Wilhelmsburg
Gemeinderat: Misstrauensantrag gegen Ameisbichler

Ein Politischer Knalleffekt, den es in Wilhelmsburg so noch nie gab: Aus Verantwortung für Wilhelmsburg stellen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien (SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ) einen Misstrauensantrag gegen den Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ). WILHELMSBURG. SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ haben einen Misstrauensantrag (26 von 28 Unterschriften) gegen den Bürgermeister eingebracht. "Die Entscheidung war schwierig, aber aufgrund der eigenmächtigen Handlungsweise und der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dominik Aigner's Tochter hat ebenfalls eine eigene Holzmaske. | Foto: Wilhelmsburger Perchten
Aktion 6

Wilhelmsburg
Perchtenmasken aus Holz geschnitzt

Aus speziellem Holz geschnitzt: 15 bis 20 Kilo kann eine Perchten-Holzmaske wiegen. WILHELMSBURG. Seit 2000 gibt es den Verein "Wilhelmsburger Perchten". Dominik Aigner ist seit 18 Jahren dabei und Obmann Stellvertreter. "Wir haben einen Mitgliederstamm von 25 Personen. 20 Leute als aktive Perchten, der Rest sind Aufpasser und Feuerspucker", erzählt Aigner. Er selbst gibt den Brauch an seine Kinder weiter. "Meine Tochter hat bereits eine Maske. Sie ist jetzt sechs Jahre alt. Die Maske wiegt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schwaneneier konnten heute unbeschadet aus der Traisen gerettet werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
4

Tierrettung an Traisen
Schwaneneier in Wilhelmsburg aus Nest gerettet

Kooperativ zeigte sich heute ein Schwanenpaar: Heute, Freitag, den 14.04.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Tierrettung an die Traisen auf Höhe B20 alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Das HLF1-W setzte sich kurze Zeit nach Alarmierung Richtung Einsatzort in Bewegung und wurde am besagten Ort bereits von einigen Mitgliedern der Tierrettung erwartet und in die Lage eingewiesen. Ein Schwanenpaar hatte auf einer Schotterbank mitten im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Beim Frühjahrsputz im vergangenen Jahr packten vor allem die kleinen Böheimkirchnerinnen und Böheimkirchner mit an. | Foto: Marktgemeinde Böheimkirchen
6

Region St. Pölten
Gemeinsam gegen die Abfall-Flut

Verpackungsmüll landet auch im Jahr 2023 noch in der Natur und auf der Straße. Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, veranstalten die Gemeinden jährlich einen Frühjahrsputz. REGION. Sei es der Kaffeebecher, das Weckerl im Sackerl vom Bäcker am Bahnhof oder eine schnelle Zigarette, um seine Nerven zu beruhigen: all diese Dinge verursachen Müll. Oftmals landet dieser jedoch nicht in den davor vorgesehenen Behältern, sondern wird achtlos in der Natur oder auf dem Gehweg entsorgt. „Es liegt überall...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
9

Wilhelmsburg
Countryfest trifft auf Linedance

Wilhelmsburg stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen des Countryfests im Volksheim. WILHELMSBURG. Ganz schön rund ging es vergangenen Samstag im Wilhelmsburger Volksheim. Hunderte begeisterte Tänzer kamen zum 8. Wilhelmsburger Countryfest und belagerten die Tanzfläche bis zum frühen Morgen. Obmann Christian Hochreiter konnte viele Gruppierungen aus ganz Niederösterreich begrüßen. Zu Mitternacht gab es dann eine große Verlosung mit vielen Sachpreisen. Warum ist Tanzen so beliebt? "Weil es...

  • St. Pölten
  • Heimo Huber
Sabrina Promreiter führte ihre beiden Parson Russel Terrier. | Foto: Jägergilde Wilhelmsburg-St. Georgen
3

Jägergilde Wilhelmsburg / St. Georgen
Erfolge bei der Jagdhunde-Ausbildung

Sabrina Promreiter und Andreas Auer führen ihre Jagdhunde zu höchsten Auszeichnungen. WILHELMSBURG/ST. GEORGEN. Gleich zwei Mitglieder der Jägergilde Wilhelmsburg / St. Georgen sorgten vor kurzem für Aufsehen in Fachkreisen. Andreas Auer erreichte bei der Hundeausstellung in Tulln für seine beiden 3-jährigen Jagdgefährten, Deutsch Kurzhaar Dolly vom Buchenwaldern und Epagneul Breton Paula vom Junkenhof den Titel „CACIB Bundessieger“. Sabrina Promreiter führte ihre beiden Parson Russel Terrier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
UTC Parkbad Wilhelmsburg | Foto: Gernot Brauneder
14

Mia san Wümschburg
Sportangebote in der Region

Wer sich endlich sportlich betätigen will, ist bei einem der zahlreichen Sportvereine aus Wilhelmsburg an der richtigen Stelle. WILHELMSBURG. Die Sonne strahlt, es herrschen frühlingshafte Temperaturen. Endlich ist es wieder warm genug, um rauszugehen und sich draußen zu beschäftigen. Eine von vielen Möglichkeiten die Zeit draußen zu genießen ist sich sportlich zu betätigen. Damit man auch dauerhaft seinen inneren Schweinehund überwinden kann, hilft es gemeinsam mit anderen zu sporteln. Dafür...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Das Team von Kulturscene 3150 mit Otto Schenk und der Gruppe TRIO PILLER | Foto: Otto Kernstock
5

Mia san Wümschburg
Kulturscene 3150 sorgt für gute Unterhaltung

An kulturellen Angeboten mangelt es im Traisental nicht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. WILHELMSBURG. Egal ob ein unterhaltsames Kabarett oder ein musikalischer Konzert-Abend. Eine Veranstaltung zu besuchen und sich zu amüsieren, mag jeder. Genau aus dieser Motivation heraus hat Otto Kernstock den Verein Kulturscene 3150 gegründet. „Wir wollen keine Konkurrenz zu bestehenden Kulturangeboten im Umland sein, sondern das Kulturleben im Traisental beleben.“ erklärt er. Das neunköpfige Team...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Parkbad Wilhelmsburg | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg
8

Mia san Wümschburg
Sommer, Sonne, Badespaß

Die vielfältigen Angebote im Traisental bieten angenehme Abkühlung bei heißen Temperaturen. WILHELMSBURG. Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt und ein warmes Lüftchen weht. Der Sommer ist nicht mehr weit. Auch im Traisental wird die warme Jahreszeit schon sehnlichst erwartet. „Am meisten freue ich mich schon darauf endlich wieder wandern gehen zu können, egal ob auf D‘Rudi, die Stockerhütte oder am Sagerweg.“ erzählt Verena Reischer aus Wilhelmsburg. Aber nicht nur für Wanderfreunde hat die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Rainer Handlfinger (Bürgermeister Ober-Grafendorf), Wolfgang Stix (Initiator Obergrafendorfer Bio & Regional Markt), Doris Schmidl (NÖ Landtagsabgeordnete), Sonja Kadanka (Marktgemeinde Ober-Grafendorf und KEM), Waltraud Wagner (NÖ.Regional), Viktoria King, Claudia Schöndorfer (beide Radland Niederösterreich)


3

Region
Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg

Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg waren ein voller Erfolg. REGION. Viel Interesse gab es in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg an den beiden Radlreparaturtagen. Das Angebot von NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich, der Radschneiderei und AndiSportshop reichte von einem kostenlosen Fahrrad-Check über e-Bike-Test bis hin zu einer Vielzahl an Radkarten und Radinformationen, die gratis mitgenommen werden konnten. Es gibt immer ein erstes Mal Gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.