Wind

Beiträge zum Thema Wind

Am Freitag könnte es mit einsetzendem Regen auch zur Bildung von Glatteis kommen. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Gut aufpassen
Wind- und Glatteisgefahr für Wien am Freitag möglich

Viele Wienerinnen und Wiener sollten vor dem Weg in die Arbeit am Freitag noch einmal genau die Straßenlage überprüfen. Neben kräftigem Wind kann es auch Glatteis geben. Die jüngsten Prognosen vom Donnerstagnachmittag sind sich noch nicht ganz einig. WIEN. Der Osten Österreichs steckt mitten in einem großen Wetterumschwung. Bis zum Donnerstag gab es noch eine Hochdruck-Großwetterlage, bis Sonntag rückt vom Norden und möglicherweise auch aus dem Raum Genua ein kräftiges Tiefdrucksystem an. Und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2 6

Graz Wetterwarnung
Unwetterwarnung Graz Wind bis zu 80 und 100 KMH

Orange Wetterwarnung für Graz 14. & 15.09.2024 Wochenende starker Wind und Böen und Windwirbeln die die Bäume in Graz beugen. Auch die Stadt hat auf die Wetterwarnung hingewiesen.  Vermeiden sie Aufenthalt im Freien bei Parks, Bäume, Parkanlagen, Wälder und Bereich Schloßberg. Sichern der beweglichen Gegenstände im Freien. Schließen  der Fenster, Türen, Garagentor und Dachfenster. Im Freien Schutz suchen. Wind und Sturm von 80 -100 Kmh halten auch ältere Bäume nicht aus. Was der Wind anrichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die kostenlose Land Salzburg App bietet seit kurzem ein neues Service. Wetterwarnungen der GeoSphere Austria kommen ab der Stufe "orange" und höher direkt via Pushnachricht auf das Smartphone. Wählbar sind die Pushnachrichten punktgenau nach Gemeinde oder auch nach Bezirk. (Collage aus dem August 2024) | Foto: Land Salzburg/Grafik
3

Land Salzburg warnt
Unwetterwarnung im Raum Tamsweg: Schnee und Wind bis Montag

Das Land Salzburg hat über die Land Salzburg App eine Unwetterwarnung für den Raum Tamsweg herausgegeben. Es wird vor starken Schneefällen und Wind gewarnt, die den Verkehr und die Sicherheit beeinträchtigen könnten. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 12. September 2024, gab das Land Salzburg über die offizielle „Land Salzburg“-App eine Wetterwarnung für den Raum Tamsweg und angrenzende Gebiete heraus. Die Warnung umfasst sowohl Schnee- als auch Windgefahren und gilt bis zum 16. September 2024....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In Wien soll es ab Mittwochmittag sehr windig bis stürmisch werden. (Symbolfoto) | Foto: Mark König/Unsplash
2

80 km/h-Prognose
Wetterdienst ruft zur Vorsicht wegen Sturm in Wien auf

Ab Mittwoch zieht eine wärmere Wetterlage auf Wien zu. Diese kommt in Form von einer starken Westströmung - laut ersten Prognosen soll es bis zu 80 km/h und mehr Wind geben. WIEN. Am Donnerstag und die Tage darauf soll es in Wien bis zu 10 Grad haben. Verglichen zu den bis dato im Jänner doch recht niedrigen Temperaturen ein ganz schöner Wetterumschwung. Doch dieser abrupte Wechsel von kalt auf mild wird nicht ohne Begleiterscheinungen ablaufen. So soll es laut den neuesten Prognosen von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein heftiges Unwetter zieht in Wien auf. Laut UWZ ist insbesondere der Westen der Bundeshauptstadt betroffen. | Foto: Rafael Hoyos /Unsplash
Aktion 2

Regen, Hagel & Wind
Starkes Unwetter in Wien – vor allem im Westen

Achtung: Unwetterwarnung für Wien! Mit starkem Regen oder Hagel ist insbesondere in den Bezirken im Westen der Bundeshauptstadt zu rechnen.  WIEN. In der Bundeshauptstadt ist aktuell Vorsicht geboten, denn gibt es einen Wetterumschwung. Vor allem im Westen Wiens sind Wolken aufgezogen – es ist mit starkem Regen oder gar Hagel zu rechnen. Ein starkes Unwetter zieht laut der Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) in  Döbling, Währing, Hernals, Ottakring, Penzing und Hietzing auf. Neben starkem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zwischen dem Ofenauer- und Hieflertunnel kam den Autofahrern plötzlich eine Geisterfahrerin entgegen.  | Foto: Symbolbild ASFINAG
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Land: Eine Sturmfront wird Salzburg in der Nacht auf Donnerstag erreichen. Ab den frühen Morgenstunden (17. Februar) wird es stürmisch. Sinnvolle Verhaltensregeln findest du im Beitrag. Sturmfront trifft am Donnerstag auf Salzburg Salzburg Land: Erste Lockerungswelle ab 19. Februar, die zweite Welle folgt dann ab dem 5. März. Die...

Eine Sturmfront wird Salzburg in der Nacht auf Donnerstag erreichen. Ab den frühen Morgenstunden (17. Februar) wird es stürmisch. | Foto: Pixabay
2

Achtung – Wetterwarnung
Sturmfront trifft am Donnerstag auf Salzburg

Eine Sturmfront wird Salzburg in der Nacht auf Donnerstag erreichen. Ab den frühen Morgenstunden (17. Februar) wird es stürmisch. Das sind die Verhaltensregeln für die Bevölkerung: SALZBURG. Der Katastrophenschutz des Landes Salzburg hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den nördlichen Flachgau ausgegeben. Ab Donnerstagfrüh werden hier Windspitzen bis zu 100 km/h erwartet. Auch die Täler der Nordalpen und der Lungau werden...

Am Sonntag sind in Wien Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h zu erwarten.  | Foto:  Pixabay
Aktion 2

Wetterwarnung
Sturm fegt am Sonntag über Wien

Am Sonntag ist in Wien mit starkem Wind zu rechnen. Bis zu 100 km/h könnten die Windspitzen erreichen. Dazwischen gibt es jedoch die Chance auf ein paar Sonnenstrahlen.  WIEN. Für den Osten Österreichs und damit auch für Wien gilt am Sonntag, 30. Jänner, eine Unwetterwarnung. Untertags können die Windspitzen Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen. Besondere Vorsicht ist deshalb im Umkreis von Bäumen und im Straßenverkehr geboten. Der Sonntag bietet neben stürmischen Bedingungen auch...

  • Wien
  • Aline Schröder
Sturm "Sabine": Sperren in St. Pölten | Foto: Vorlaufer

St. Pölten, Wetterwarung 10. Februar 2020
Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine

Montag, 10. Februar: Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten sperrt aufgrund des herannahenden Sturmtiefs Sabine einige Parks und das Areal rund um die Viehofner Seen. Wetterwarunung Von Montag, 10. Februar, 08:00 Uhr, bis Dienstag 11. Februar, 18:00 Uhr ist laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in St. Pölten mit Windspitzen bis 100 km/h zu rechnen. Aktuelle Infos: warnungen.zamg.at Aktuelle Sperren in St. Pölten Die Stadt St. Pölten...

Im Norden Österreichs ist mit starken Windböen zu rechnen.  | Foto: Pixabay
1

Stürmischer Herbsttag
Unwetter-Warnung in Teilen Österreichs

Am Montag ist bei der aktuellen Wettersituation im Norden Österreichs Vorsicht geboten.  ÖSTERREICH. Die Ausläufer eines Sturmtiefs bringen im Norden und Osten stürmischen Westwind. In Wien, Niederösterreich, im Norden Salzburgs, Oberösterreich und im nördlichen Burgenland ist mit Windspitzen von über 70 km/h zu rechnen. Herabfallende Äste und losgelöste Gegenstände können zur Gefahr werden. In Wien, Teilen Niederösterreichs und Oberösterreichs sind sogar Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
2 2

Bis zu 100km/h im Flachland: Sturmtief "Theresa" sorgt für heftige Windböen in Niederösterreich

Wie die Landeswetterzentrale Niederösterreich heute Nachmittag bekannt gegeben hat erwartet Niederösterreich ein Schneesturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h. Während vielerorts der Wintereinbruch mit ersten Schneeflocken bereits sehnsüchtig erwartet wurde, kehrt mit dem ersten Rieseln auch die erste Sturmwarnung der Landeswarnzentrale Niederösterreich ein. Das Sturmtief Theresa zieht von der Ostsee kommend Richtung Schwarzes Meer. Im Laufe der Abendstunden nehmen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.