Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Anzeige
AK-Präsident und ÖGB-Landesgeschäftsführer Peter Eder mit Wintertauschbörsen-Koordinatorin Ines Emersberger | Foto: AK Salzburg/Rieger
21

Wintersport
Rekordandrang bei der Wintertauschbörse in Bischofshofen

Rekordwerte konnte die heurige Wintertauschbörse in Bischofshofen verzeichnen.  BISCHOFSHOFEN. Die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer und Österreichischem Gewerkschaftsbund hat am vergangenen Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei neue Bestmarken erreicht. „Insgesamt wurden fast 13.000 Artikel zum Verkauf angeboten – so viele wie noch nie“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. Für ihn zeigt das Ergebnis deutlich, dass der Bedarf an leistbaren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(v.l.) Jakob Herrmann (minimal:isst) mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg sorgten für kulinarische Höhenflüge für den guten Zweck.
19

Skifahren, genießen & Gutes tun
Schlemmen für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Skigebiet Werfenweng in ein wahres Schlemmerparadies für den guten Zweck. Seit dieser Saison führt der ehemalige Profisportler und Weltrekordhalter im Skibergsteigen, Jakob Herrmann, die kleine Würstelhütte vor dem Anton Proksch Haus unter dem Namen „minimal:isst“. Sein Credo: Frisch, selbstgemacht, regional und nachhaltig. Gemeinsam mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg im Lammertal stand das Motto „Essen für den guten Zweck“ ganz im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Bachofner
Anzeige
16

Neuschmids übernehmen Snowtubinghütte
Reifenrodeln in Faistenau

Neuer Schwung in der Snowtubinghütte – Anna und Johannes Neuschmid übernehmen die Hütte in Faistenau und bringen frischen Wind in die Gastronomie und Piste. FAISTENAU. Die Snowtubinghütte in der Stegleitenstrasse in Faistenau gibt es bereits seit über 20 Jahren. Gebaut wurde sie 2001 von dem Faistenauer Baumeister Erasmus Brandstätter. Seit wenigen Wochen ist die Alm und Snowtubingpiste unter neuer Leitung: Anna und Johannes Neuschmid haben im November 2024 die Gastronomie samt Snowtubingbahn...

Hat neun Fahrräder vor den Schlitten gespannt: Der IKO-Nikolaus. | Foto: Simon Haslauer
8

IKO Europe in Hallwang
Popcorn und Punsch: Adventstimmung bei IKO

Der Advent steht vor der Tür und die Wintersportsaison steht bereits in den Startlöchern. Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO in Hallwang, erklärt, wieso Salzburg so wichtig für das Geschäft mit dem Wintersport ist. Außerdem: Wodurch unterscheiden sich Salzburger Kunden eigentlich von bayerischen Kunden? HALLWANG. "Mir fällt es immer schwer, mich mit Mitbewerbern zu vergleichen", beginnt Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO Europe. "Wichtig zu wissen ist, IKO ist ein...

Zum Ausklang der Wintersaison fand in St. Johann die Winterausgabe der Kinderwoche statt. | Foto: JO Salzburg
8

St. Johann
Erfolgreiche Wintersaison ging mit Kinderwoche in Endspurt

In St. Johann ging eine der erfolgreichsten Wintersaisonen aller Zeiten mit einer Kinderwoche in den Endspurt. In der Karwoche wurde in der Bezirkshauptstadt ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien geschaffen. ST. JOHANN. Zum Ende der Wintersaison stand der Tourismus in St. Johann ganz im Zeichen der Kinder. In der Karwoche ging in der Bezirkshauptstadt die "JoKiWo" — die St. Johanner Kinderwoche — über die Bühne.  Gute Buchungslage zu OsternDie diesjährige Wintersaison sei für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Am Hahnbaum läuft aktuell die dritte Skisaison seit Abriss des alten Sesselliftes. Der wenige Schnee stellt die Bergbahnen und die Gastronomie am St. Johanner Hausberg vor Herausforderungen. | Foto: Felix Hallinger
13

Drei Jahre ohne Sessellift
„St. Johanner dürfen Hahnbaum nicht vergessen"

Am Hahnbaum in St. Johann läuft aktuell die dritte Skisaison seit der alte Sessellift abgerissen wurde. Der Schneemangel stellt die Bergbahnen heuer ebenso vor Herausforderungen wie auch die Gastronomie am Berg. Das „Snow Space Salzburg" bekennt sich trotzdem weiterhin zum Betrieb der Lifte. ST. JOHANN. Es ist die dritte Skisaison am Hahnbaum seit dem viel diskutierten Abriss des alten Sesselliftes — die erste ohne Coronaregelungen. Während der kostenlose Übungslift, mit rund zweiwöchiger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bergrettung durchsuchte gestern in Wagrain ein etwa 450 Meter langes Schneebrett. Am Abend gab es Entwarnung: Es wurden keine Verschütteten gefunden. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Großeinsatz in Wagrain
"Skifahrer sollen ausgelöste Lawinen melden"

In Wagrain ist gestern eine große Lawine abgegangen. Die Bergrettung vermutet, dass das Schneebrett von Variantenfahrern ausgelöst und nicht gemeldet wurde. In einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte den Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten durchsuchen. Gefunden wurde bis zum Abend niemand. WAGRAIN. In Wagrain musste die Bergrettung gestern gemeinsam mit der Alpinpolizei und den Hundeführern zu einem Großeinsatz ausrücken. Wintersportler dürften abseits der gesicherten Pisten — unweit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei den diesjährigen Landjugend-Winterspielen in Altenmarkt und Radstadt gab es so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie. | Foto: Landjugend Salzburg
10

Teilnehmerrekord
Landjugend-Winterspiele gastierten im Enns-Pongau

Die Landes-Winterspiele der Landjugend gingen heuer in Altenmarkt und Radstadt über die Bühne. Die Veranstalter der Landjugendgruppe Enns-Pongau dürfen sich über einen Rekord an Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. ALTENMARKT. Am Wochenende gingen die Landes-Winterspiele der Landjugend Salzburg in Altenmarkt im Pongau über die Bühne. Mit über 950 Sportbegeisterten verzeichneten die Bewerbe einen Teilnehmerrekord im Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und im Nageln am Nagelstock....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Johanna Hiermer konnte am Freitag den zweiten und am Samstag den ersten Platz einfahren. | Foto: Philipp Scheiber
Video 26

Skibergsteigen
Trotz Minusgrade ging es in Werfenweng heiß her

Trotz der widrigen Bedingungen und der kurzfristigen Verlegung nach Werfenweng war die Erztrophy 2023 ein voller Erfolg. Die Rennen waren anspruchsvoll und die Zuschauer begeistert von der Aufmachung. Der Doppelsieg für den Werfenwenger Jakob Hermann war zu guter Letzt die Kirsche auf dem "Skibergsteigeisbecher". WERFENWENG. Dieses Wochenende hatte Werfenweng einen so großen Sportlerandrang wie schon lange nicht mehr. Das Skibergsteigrennen Erztrophy wurde nämlich wegen Schneemangels von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
3:43

First Track Obertauern
Die ersten Spuren allein in den Schnee ziehen

Beim "First.Track" in Obertauern dürfen die Teilnehmer die Pisten exklusiv vor allen anderen erkunden. Die MeinBezirk-Redakteure begleiteten eine Gruppen beim Skigenuss in aller Früh.  OBERTAUERN. Früh morgens die ersten Schwünge auf frisch präparierten Pisten ziehen zu dürfen, ist an sich schon etwas Feines. Darf man das aber exklusiv in einer kleinen Gruppe tun, noch bevor die ersten Skigäste überhaupt im Skigebiet sind, bekommt das Ganze noch einmal einen besonderen Charakter: Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Bereich Schafkar, zwischen Seekarspitz und Seekareck lösten Skifahrer auf einem sehr steilen und felsigen Hang abseits der Pisten,  auf etwa 2.200 Metern Seehöhe, ein großes Schneebrett aus. Eine Frau wurde verschüttet. | Foto: Bergrettung Obertauern
9

Obertauern
Lawine begräbt Skifahrerin, Nachlawine verschüttet Retter

Eine Skifahrerin wurde am Mittwoch in Obertauern abseits der Pisten verschüttet, wie die Bergrettung Salzburg vermeldet hatte. Die Einheimische hatte enormes Glück, da nämlich Bergretter und Alpinpolizisten in der Zeit im Gelände waren. Eine Nachlawine verschüttete dann während des Einsatzes zwei Bergretter sowie einen dritten Helfer – ein Mitglied der Lawinenwarnkommission und nicht aktives Mitglied der Bergrettung, das gemeinsam mit den zwei Bergrettern im Einsatz war. OBERTAUERN. Am...

Bouldern ist klettern in Absprunghöhe. In der Boulderbar Salzburg beginnt jetzt im Winter die Saison.  | Foto: Boulderbar Salzburg
6

Bouldern im Winter
VIDEO - Der passende Wintersport für Bewegungsfanaten

Im Winter beginnt wieder die Saison für die Boulderbar in Salzburg, die das Boulderherz höher schlagen lässt. SALZBURG (sm). Draußen wird es kälter und dunkler und die Boulder-Fans zieht es in die warme, helle Boulderbar, die in der kommenden Wintersaison mit einer zusätzlichen Halle noch mehr Kletterspaß bietet. Seit einigen Jahren ist Bouldern bekannt. „Ich glaube, Bouldern ist gerade am Anfang“, gibt der 30-jährige Geschäftsführer Alexander Richter sein Urteil ab. „Ich bin zuständig dafür,...

Familienfreundliche Rodelbahn Strussing in Werfenweng.
10

Rodelbahn Strussing in Werfenweng

Romantische Naturrodelbahn präpariert mit 6 km Länge von der Strussing bis in die Zaglau zum Parkplatz der Gondelbahn IKARUS, Bergbahnen Werfenweng; Gehzeit 1,5 bis 2 Stunden; Höhendifferenz: 500 m; Schwierigkeit: leicht; Rodelverleih um € 5,00; Rodelbahn geöffnet: vom frühen Morgen bis spät in die Nacht (mit Stirnlampe); gegen Gebühr auch mit dem Strussing-Rodeltaxi oder den Bergbahnen Werfenweng erreichbar; Telefonische Information empfohlen: Berghotel Restaurant Strussing +43 6466/449

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Sieger der AK1 Christian Hoffmann OÖ gewann den Preberlauf in 49:17
229

Preberlauf 2016

Sie waren oben am Berg die Läufer. Am Sonntag, den 13. März 2016 fand zum 16 mal der Preberlauf statt. Nach Einladung vom Preberlauf Team kahmen über 400 Begeisterte Sportler zum Preberlauf. Die Teilnehmer kam von überall her vom Genießer, Hobbyläufer bis hin zu den Sprinter`n. Wie schon in den Vergangen Jahren heißt der Heurige Sieger Christian Hoffmann aus OÖ zweiter wurde Armin Höfl aus Krakaudorf und Dritter der Lokal Matador Johann Wieland aus Tamsweg. Bei den Damen Siegte Pötzelsberger...

2 24

EC Red Bull Salzburg: HEIMSIEG gegen KAC !

Der EC Red Bull Salzburg besiegte am 22.3. den EC KAC im ersten Spiel der Best-of-seven Halbfinalserie mit 5:2 und ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. So schön kann Eishockey sein….. Die Serien zwischen den Red Bulls und dem KAC waren stets heiß umkämpft. Heute kam es im Volksgarten zu einer Neuauflage dieses Duells. Gegensätzlicher hätte die Saison der beiden Clubs nicht sein können: Der KAC spielte einen schlechten Grunddurchgang und erreichte mit Hängen und Würgen das...

1 1 32

EC Red Bull Salzburg: 2. Playoff-Sieg gegen Villach !

....Salzburg hat heute einfach das Tor vernagelt.... Am 10.3. besiegte der EC Red Bull Salzburg den EC Villacher SV mit 4:0 und ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. Die Salzburger starten sofort mit Vollgas in die Partie und in der 2. Spielminute macht sich der Sturmlauf bereits bezahlt: Kyle Beach stellt für seine Mannschaft auf 1:0. Die Hausherren drücken weiter aufs Tor und können immer wieder durch schnelle Konter glänzen. Das Spiel ist klasse anzusehen und Thomas Raffl gelingt...

1 30

EC Red Bull Salzburg: 1. Playoff-Sieg gegen Villach

Am 6. März 2015 besiegte der EC Red Bull Salzburg den EC Villacher SV mit 2:1. Ich war im Volksgarten als Leserreporter beim Spiel dabei. …..die schönste Jahreszeit im Eishockey hat begonnen….. Der erste Playoff-Krimi war nichts für schwache Nerven. Im Startdrittel zeigen die Teams anfangs noch Respekt, Villach versucht jedoch den Salzburg Goalie Luca Gracnar von Beginn an zu beschäftigen. Die Anfangsphase verläuft offen, Villach gelingt in der 11. Minute der Treffer zum 1:0. Der VSV hält mehr...

26

EC Red Bull Salzburg: Heimniederlage gegen Znaim !

.... Salzburg spart Kräfte.... Der EC Red Bull Salzburg verliert das Heimspiel gegen HC Orli Znojmo mit 5:2. Ich war am 3.3.2015 als Leserreporter im Volksgarten beim Spiel dabei. In dieser Saison standen sich die Teams insgesamt fünfmal gegenüber, viermal war Salzburg der Sieger. Die Eisbullen starten mit einer stark verjüngten Mannschaft in diese Partie. Im Startdrittel sind die Hausherren um das Spiel bemüht, Chancen gibt es auf beiden Seiten, es fallen jedoch keine Tore. Das Mitteldrittel...

1 13

EC Red Bull Salzburg: HEIMSIEG gegen Wien 4:0 !

Der Bullenexpress ist nicht zu stoppen....... Am 15.02. besiegt der EC Red Bull die UPC Vienna Capitals mit 4:0. Ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. Beide Mannschaften starten schwungvoll ins erste Drittel. Man hat den Eindruck, es könnte eine enge Partie werden. Die Teams kämpfen auf Augenhöhe, Chancen gibt es auf beiden Seiten. Das Startdrittel bleibt jedoch torlos. Im Mitteldrittel spielen von Beginn an nur die Salzburger, in der 26. Minute wird der Torbann gebrochen und Brian...

1 21

EC Red Bull Salzburg: HEIMSIEG gegen Fehervar 7:3

...die Marschroute steht fest... Der EC Red Bull Salzburg besiegt am 10.2.2015 den ungarischen Verein SAPA Fehervar AV19 mit 7:3. Ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. Salzburg startet mit vier Bonuspunkten und viel Selbstvertrauen in die Zwischenrunde. Den besseren Start erwischen die Hausherren, Brett Sterling erzielt in der neunten Minute den Führungstreffer. Die Eisbullen behalten die Oberhand und Andreas Kristler versenkt den Puck im Kasten der Ungarn in der 17. Minute zum 2:0....

2 34

EC Red Bull Salzburg: HEIMSIEG gegen Graz !

Wie könnte ein Sonntag Abend schöner sein......... Der EC Red Bull Salzburg bezwingt am 18.01.2015 in einer spannenden Partie den EC Moser Medical Graz99ers in der Overtime mit 5:4. Ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. Den Bulls gehört die Anfangsphase, die Ratushny-Crew ist um einen schnellen Spielaufbau bemüht und macht mächtig Druck. In der Unterzahl klingelt es zum ersten Mal im Kasten der Gäste und Daniel Welser stellt durch einen Shorthander auf 1:0. Die Freude der Fans währt...

2 17

EC Red Bull Salzburg: HEIMSIEG gegen Znojmo 5:2

Am 11.1. kämpft Salzburg in einem spannenden Spiel den HC Orli Znojmo "Rote Adler" mit 5:2 nieder und ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. Die Tschechen liegen den Salzburgern eigentlich nicht. Znojmo ist eine starke, aggressive Mannschaft, derzeit auf Platz 5 der EBEL-Tabelle. Beide Mannschaften starteten munter ins erste Drittel, die Goalies bekamen von Beginn an einiges zu tun. Salzburg blieb auf dem Gaspedal, die Defensive der Gäste stand jedoch sehr gut. Die "Roten Adler"...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.