wir sind wien

Beiträge zum Thema wir sind wien

Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien Festival in der Leopoldstadt. Dabei speilt etwa das Koehne Quartett am Augartenspitz auf.  | Foto:  Kiss
3

Wir sind Wien Festival 2023
Gratis-Kultur am 2. Juni im 2. Bezirk

Das Wir sind Wien Festival  macht am 2. Juni 2023 in der Leopoldstadt halt. Am Programm stehen drei kostenlose Kultur-Events.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einem abwechslungsreiches Kulturprogramm wartet das Festival "Wir sind Wien" von 1. bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen von 1. bis 23. Juni die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos: Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke Drei Gratis-Events im 2. BezirkDer Reihe nach sind alle Bezirke dran, am 2....

"Salam Hawara" heißt es am Yppenplatz, die Darsteller und Zuschauer geben sich gemeinsam auf die Spuren von Orpheus und Eurydike.
1 2

"Wir sind Wien"-Festival am 16. Juni im 16. Bezirk

Von Kabarett über Selfies bis hin zum Straßenkunstfest: Am 16. Juni macht das "Wir sind Wien.Festival" in Ottakring halt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! OTTAKRING. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt und der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Am 16. Juni ist Ottakring an der Reihe. Eine Übersicht des Programms: • Selfies wie vom Profi: Die "Creative Headz" richten ihr...

Einen Tag lang kostenlos Kultur pur genießen: Das können Sie am 18. Juni in Währing. | Foto: Wir sind Wien-Festival

18. Juni: Bezirksfestwochen machen in Währing Station

Von Klassik bis Generationenkochen: Das Wir sind Wien.Festival bringt am 18. Juni zahlreiche Events nach Währing. WÄHRING. Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. Ein buntes Programm gibt es am Montag, 18. Juni, in Währing. Alle kreativen Köpfe sind eingeladen, teilzunehmen, und das bei freiem Eintritt. Hier alle Events auf einen Blick: • Open Piano (12 bis 21 Uhr, Türkenschanzpark): Ein frei zugänglicher, weißer Flügel lädt zum Spielen...

Dieses Kunstwerk stammt von der Döblingerin Birgit Schlarmann. Zu sehen am 19. Juni in der Zacherlfabrik. | Foto: Wir sind Wien-Festival
1

19. Juni: Bezirksfestwochen machen in Döbling Station

Von Klassik bis Lesung am Würstelstand: Das Wir sind Wien.Festival bringt am 19. Juni zahlreiche Events nach Döbling. DÖBLING. Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. Ein buntes Programm gibt es am Dienstag, 19. Juni, in Döbling. Alle kreativen Köpfe sind eingeladen, teilzunehmen, und das bei freiem Eintritt. Hier alle Events auf einen Blick: • Open Piano (12 bis 21 Uhr, Aussichtsterrasse am Kahlenberg): Ein frei zugänglicher, weißer...

"Salam Hawara" heißt es am 17. Juni im Lidlpark. | Foto: Brunnenpassage/Schifferdecker
1 2

Festival der Bezirke ist am 17. Juni in Hernals

Von Oper über Selfies bis hin zum improvisierten Orchester: Am 17. Juni macht das "Wir sind Wien.Festival" in Hernals halt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! HERNALS. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt und der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Am 17. Juni ist Hernals an der Reihe. Eine Übersicht des Programms: • Jazzfrühshoppen: Beschwingt in den Tag geht es im Schutzhaus...

Musik statt Bälle: Die ARGE Henriettenplatz macht am 15. Juni den Fußballkäfig zu einer Konzertfläche. | Foto: Christopher Mavric
1 2

Der 15. Bezirk wird einen Tag lang zur Bühne

Gratis Events in Rudolfsheim-Fünfhaus: "Wir sind Wien.Festival" kommt am 15. Juni in den 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt. Am 15. Juni ist Rudolfsheim dran. Wir haben die besten Tipps für Sie auf einen Blick. • Open Piano: Alle dürfen darauf spielen, alle dürfen zuhören: Am Europaplatz 2 wartet von 12 bis 21 Uhr ein weißer Flügel auf Musiker und Musik-Fans. Einfach...

Tine Zickler führt durch ihr Pflanzenlabyrinth am Schwarzenbergplatz. | Foto: Brandstetter

Wir sind Wien-Festival in der Landstraße

LANDSTRASSE. Es ist einiges los in der Landstraße. Bei "Wir sind Wien", dem Festival der Bezirke 2018, geht's auch im dritten Bezirk rund. Am 3. Juni wird vielerlei geboten, für jeden ist etwas dabei. So beispielsweise das "Open Piano", ein großes, weißes Klavier auf der Landstraße Hauptstraße, oder ein Pop-up-Fotostudio mit professionellem Equipment. Beim "Baulücken-Konzert - Donauwellenreiter" in der Karl-Farkas-Gasse 1 geht es bei sechs Konzerten ab 18 Uhr um einen Blick auf die Geschichte...

Nachrichten live am Kardinal-König-Platz: Die Platz-News-Live-#+Akteure berichten in Theaterstücken über Aktuelles. | Foto: geckoart
1 3

Festival der Bezirke: Ganz Hietzing wird zur Bühne

Von Puppentheater und Design bis hin zum Baulückenkonzert: volles Programm am 13. Juni im Bezirk. HIETZING. Am 13. Juni geht’s im 13. Bezirk rund: Dann macht das Festival der Bezirke in Hietzing halt. Das Beste daran: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! • Hörbank Wien: Platz nehmen und Erinnerungen von Menschen lauschen, die von früher berichten – über Orte, Probleme und Wünsche. Finstere Allee im Schönbrunner Schlosspark, von 9 bis 19 Uhr. • Platz-News Live: Nachrichten wie früher:...

Kunst im Industriebau bieten Nadine Jessen und Johannes Maile. Sie holen Künstler aus aller Welt nach Favoriten.
1 1 2

Ein Hamam im Zentrum der Kultur

Laxenburger Straße 2a: Die Wiener Festwochen bespielen einen Monat lang die Favoritner Gösserhalle. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag gibt es Hoch-Kultur aus aller Welt. Und mitten drin: ein türkisches Hamam. FAVORITEN. Schräg gegenüber vom Columbusplatz, hinter einer Tankstelle versteckt, befindet sich die Gösserhalle. Der Backsteinbau rückt ab 18. Mai einen Monat lang ins Zentrum der Wiener Festwochen: Die Kuratoren Nadine Jessen und Johannes Maile haben ein durchmischtes Programm für die...

Der historische Wasserturm – fotografiert von bz-Regionaut Walter T. | Foto: Walter T.
2

Fest am Wasserturm – Hörbares am Wasserturm

Im Nordbahnviertel findet ein Riesenfest statt! Am 14. Juni 2014 verwandelt sich erstmals der an der „Freien Mitte“ liegende Wasserturm im Wiener Nordbahnviertel im 2. Bezirk zur eindrucksvollen Kulisse für klassische Musik und feine jüdische Lieder. Die „Wiener Polyphoniker“ und das „Trio Avanim“ spielen direkt vorm historischen und denkmalgeschützten Wasserturm, am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs. Besuchen Sie auch die „Freie Mitte“ und die älteste Eisenbahnbrücke Österreichs. Suche nach...

Mit dabei sind auch die Science Busters: Am 3. Juni um 18.30 Uhr im Rabenhof Theater. | Foto: Ingo Pertramer
1

Startschuß für Kultur-Festival quer durch alle Bezirke

"Wir sind Wien.Festival": Am 1. Juni geht's im 1. Bezirk los • an jedem Tag feiert ein andere Bezirk Miteinander tanzen, singen, kochen und spielen: Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL DER BEZIRKE findet wieder statt – vom 1. bis 23. Juni mit abwechslungsreichem Programm für alle Wienerinnen und Wiener. Das Festival, veranstaltet von "Basis.Kultur.Wien" bietet dem Publikum bei freiem Eintritt einen offenen und unmittelbaren Zugang zum zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffen. Das diesjähriges Motto...

Was hat sich Basis.Kultur.Wien bei dem Festivalprogramm WIR SIND WIEN gedacht?

Die neue Ausrichtung von "Wir sind Wien" entspricht keinesfalls der ursprünlichen Absicht, dass die Bezirksbewohner mit Aktivitäten in ihren Bezirkrn in Erscheinung treten. Sind das dann wirklich WIR, wenn eine Frau Hanna Hohensinn in 23 (!) Bezirken teilnimmt und ein Herr Joachim Hohensinn in fast ebensovielen? So etwas Kasperltheater zu nennen, wäre eine Verunglimpfung der Kasperltheater.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.