Wir ziehen Fachkräfte an

Beiträge zum Thema Wir ziehen Fachkräfte an

Das Modehaus Adelsberger investiert viel in die Nachwuchsarbeit und bietet Jugendlichen aus der Region tolle Karrierechancen. | Foto: Foto: WKS/Hauch

Mode ist ihre Passion

WKS zeichnet das Textilhaus Adelsberger in der Sparte „Handel“ als besten Lehrbetrieb 2013 aus. ST. JOHANN/SALZBURG. „Das Textilhaus Adelsberger geht mit Vorbildwirkung voran, macht deutlich mehr als der Ausbildungsplan vorschreibt und sichert den Fachkräftebedarf von morgen“, betonte WKS-Präsident Julius Schmalz bei der Ehrung der besten Lehrlingsausbilder im Land. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns bedanken und den Betrieb in seinen Bemühungen bestärken.“ Adelsberger ist Vorreiter in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Handwerkerin aus Leidenschaft ist Jennifer Maria Strobl aus Altenmarkt. | Foto: Foto: WKS/Hauch
4

Voten für die besten Lehrlinge im Pongau

„Salzburg sucht den Lehrling 2013“ – Vier junge Pongauer stehen im Finale. PONGAU (ap). „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2013“ geht in die heiße Phase. Eine fünfköpfige Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zwölf herausragendsten Lehrlinge nominiert. Für die Jury definitiv keine einfache Aufgabe, denn es wurden über 100 Jugendliche in den vergangenen Monaten für die Wahl angemeldet. Im Mittelpunkt standen nicht nur schulische und berufliche Leistungen. Augenmerk wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Thomas Burgstaller vom AMS Bischofshofen weiß um die Bemühungen rund um den Lehrlingsmangel.

AMS sucht Lösungen gegen Lehrlingsmangel

Im Pongau gibt es mehr Lehrstellen als Lehrstellensuchende. PONGAU. Die gute Nachricht für Lehrstellensuchende ist gleichzeitig ein Problem für so manches Unternehmen: Im Pongau stehen aktuell 236 gemeldete Lehrstellen 46 lehrstellensuchenden Jugendlichen gegenüber. "In Schulung sind derzeit 37 unter 18-jährige. Das ergibt ein Verhältnis von 1:3", rechnet der Leiter des AMS Bischofshofen, Thomas Burgstaller vor. Neben einem Imageproblem der Lehre, zu geringe Vorinformation zur Berufswahl oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Verena Petro | Foto: Wildbild

Was Frauen in der Wirtschaft erfolgreich macht

Netzwerktechnikerin bringt Job, Kleinkind und Begeisterung für IT-Technik unter einen Hut SALZBURG. Vier Monate nach der Geburt ihrer Tochter stieg sie wieder – zunächst in Teilzeit – in ihren Job ein, für die Technik begeistert sie, dass sie ihre Kreativität ausleben kann: Verena Petro ist zweifellos eine "starke Frau". Und sie ist ein so genanntes "Role Model", ist Teil der Kampagne "Starke Frauen hat das Land" des Landes Salzburg. Bei aller Begeisterung sagt sie aber auch: "Ich würde mir...

Strahlende Absolventinnen nach erfolgreicher Ausbildung am BFI Pongau. | Foto: Foto: BFI Salzburg

Die ersten geprüften Lehrlingsausbilderinnen

Zeugnisse an die ersten Absolventinnen der „Ausbildung der AusbilderInnen“ wurden im BFI Pongau überreicht. PONGAU. Personen, die in Zukunft als Ausbilder für die Lehrlingsausbildung im Betrieb verantwortlich oder mitverantwortlich sind, haben seit kurzem die Möglichkeit, die nach §29 Berufsausbildungsgesetz geregelte Ausbildung, auch am BFI Pongau zu absolvieren. Erste positive Bilanz Standortleiterin Sabine Krimplstätter zieht eine positive Bilanz zum ersten abgehaltenen Lehrgang: „Einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der 20-jährige Abdul aus Hallein – im Bild mit Ausbildner Josef Schörghofer – genießt gerade die Lehrlingsausbildung zum Metallbearbeiter.
7

Die Jugend als Spitzenverdiener der Zukunft - wegen Vorsprung durch Wissen!

Im Technischen Ausbildungszentrum zählt ganzheitliche Förderung. „Tja, diese Jugend von heute ...!?!“ – sie ist motiviert, gut ausgebildet und als Fachkraft der Zukunft eine wichtige Stütze der regionalen Wirtschaft. BISCHOFSHOFEN/MITTERBERGHÜTTEN (ap). Nein, jetzt muss endlich Schluss sein mit dem gesellschaftlichen Herumgehacke auf die heutige Jugend. Diese ist nämlich weder faul noch ungebildet und Benehmen sowie soziale Kompetenz kann man ihr tatsächlich zuschreiben. „Ich kann, weil ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Industriefachkraft - eine Zukunftschance auch für Mädchen und Frauen. | Foto: IV
6

Die Industrie braucht die Besten

Pongau und Industrie – das bedeutet eine hohe Lebensqualität gepaart mit besten Jobchancen. PONGAU (ap). Leben und arbeiten in der Region in der man aufgewachsen ist und die eine enorm hohe Lebensqualität bietet. Das wünschen sich viele Pongauerinnen und Pongauer. 
Besonders die Industrie, welche die Pongauer Wirtschaft seit Jahrzehnten prägt, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Bestens ausgebildete Fachkräfte aus der Region sind in einem Land ohne große Rohstoffvorkommen mehr denn je ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.