Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Der glückliche Gewinner mit Obmann Richard Reiter. | Foto: Dennis Kral

Wirtschaft aktiv
Langenloiser gewinnt Auto in Gföhl

Bereits zum 17. Mal wurde ein Auto bei der Schlussverlosung der Gföhler Wirtschaft aktiv verlost. Der glückliche Gewinner des Kia Picanto ist Markus Sinhuber aus Reith. GFÖHL. Ein paar beeindruckende Eckdaten zu den Einkaufskarten: Im Jahr 2022 wurden 3021 Einkaufskarten abgegeben. Seit dem Start im Jahr 2006 wurden insgesamt 53.359 vollgeklebte Karten eingelöst, das heißt über  533.000 Euro wurden an die Kundinnen und Kunden refundiert. Zusätzlich wurden bei den Schlussverlosungen am...

  • Krems
  • Doris Necker
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
LR Jochen Danninger (2.v.l.), vorgestellt. Das Geschäftsführungstrio der IMC FH Krems mit Mag. Dr. LL.M.(Com) Udo Brändle, Ulrike Prommer und Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner freute sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: IMC FH Krems

Stadt Krems
IMC Open Innovation Lab ist eröffnet

IMC Start-Ups und Forschende stellten ihre Innovationen für die Wirtschaft vor. KREMS.Start-Ups und Forschende der IMC FH Krems präsentierten ihre Geschäfts- und Forschungsfelder und standen den Gästen für Fragen bezüglich Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich wurde über das „Creative Pre-Incubator – Start Your Business“-Programm informiert. Gute Voraussetzungen „Mit dem Open Innovation Lab bietet die IMC Fachhochschule Krems Studierenden, angehenden Gründern sowie Forschenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Kremser Musikfachhändler City Music ist einer von 1800 #ichkauflokal-Partnerbetriebe in NÖ | Foto: WK Krems
2

Erfolg für blau-gelben "Black Friday"

#ichkauflokal, Thomas Hagmann: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne setzte ein starkes Zeichen für den lokalen Einkauf und unser Regionalbewusstsein!“ KREMS. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ als niederösterreichweiter Aktionstag blau-gelb „eingefärbt“. „Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zur Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Aktion unterstützen...

  • Krems
  • Doris Necker

Pipelife-Rohre
Produktion läuft ab sofort mit grünem Strom

Die Wienerberger AG treibt den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen aktiv voran. KREMS. Deutlich macht das ihre Tochtergesellschaft Pipelife Austria mit Sitz in Wiener Neudorf, Österreichs größter Hersteller von Kunststoffrohren. „Wir haben die gesamte Rohr- und Flächenbefestigungsproduktion, die einen Umsatzanteil von mehr als einem Drittel an der Konzerngruppe hat, auf grünen Strom umgestellt“, berichtet Wienerberger-Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch. Piplife-Artikel in fast jedem Haus...

  • Krems
  • Doris Necker
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LBS-Direktor Rainer Leitgöb | Foto: NLK Pfeiffer

Rainer Leitgöb ist neuer Landesberufsschuldirektor

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Mit seiner Erfahrung wird Rainer Leitgöb gemeinsam mit seinem Team die Schüler der LBS Langenlois erfolgreich auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten. NÖ. 17.431 junge Menschen absolvierten im Schuljahr 2021/2022 an 18 Berufsschulstandorten eine Lehre in NÖ. Einer davon ist die LBS Langenlois. Seit diesem Schuljahr hat die LBS Langenlois mit Rainer Leitgöb einen neuen Direktor an ihrer Spitze. „Ich gratuliere Rainer Leitgöb und bin überzeugt, dass er mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Ecker, Gernot Penn, Jochen Danninger, Holger Lang-Zmeck | Foto: leadersnet/a.felten
2

Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hagmann: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes holt die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Lkw-Besuch in der Volksschule Mautern | Foto: privat
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Brantner Transporte bei der Volksschule Mautern

Sicherheit geht vor: Auch im dritten Jahr mit Corona gilt der Spruch in doppelter Hinsicht – Mindestabstände, berührungsfreie Begrüßungen und Verabschiedungen sowie immer wieder neu desinfizierte Lkw-Fahrerkabinen, Handflächen und Schulutensilien. MAUTERN. Unter diesen besonderen Bedingungen hat die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes nun auch 2022 wieder Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen....

  • Krems
  • Doris Necker
Daniela Mestl und ihr Team feiern in der Oberen Landstraße. | Foto: Schafhauser

10 Jahre Bewegung belebt und kein bisschen Stillstand

Das Studio für Yoga, Pilates & Bodywork feierte vergangenes Wochenende seinen 10. Geburtstag und sein einjähriges Jubiläum am neuen Standort in Krems in der Oberen Landstrasse 5. KREMS. Was als One-Women Show begann, jährt sich mit dem 1. Oktober tatsächlich bereits zum zehnten Mal. "Mittlerweile dabei: das beste Team das man sich vorstellen kann, die tollsten Kunden und großartige Geschichten, die das Leben auf der Trainingsmatte geschrieben hat. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Architekturfotografie Romana Fürnkranz

"Haus Wittmann" steht zum Verkauf

Architekturjuwel in der Gemeinde Grafenegg verkörpert gebaute Leichtigkeit nach Johannes Spalt GRAFENEGG. Aus einer jahrzehntelangen Freundschaft zwischen dem Kamptaler Möbelhersteller Franz Wittmann und dem bedeutenden Nachkriegsarchitekten Johannes Spalt resultierte in den 1970er Jahren ein gleicherweise imposanter wie luftiger Wohnpavillon in parkähnlicher Gartenanlage. Das als "Haus Wittmann" bekannte Spalthaus gilt heute als eines der bedeutsamsten Einfamilienhaus-Bauten in Österreich. Nun...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Beatrice-Schreiner
12

Wirtschaft
Neuer Treffpunt: Weinbar eröffnet in Grafenegg

Am Kulturstandorts Grafenegg eröffnete kürzlich die Grafenegg Weinlounge im Alten Stierstall. GRAFENEGG. Nach aufwändiger Sanierung und Neugestaltung entstand in der ehemaligen Vinothek eine gemütliche Bar, die zum Verweilen einlädt. Das Angebot der Gastroprofis Stefan Lang und Jürgen Haberfellner umfasst die von Sommeliers ausgewählten besten Tropfen aus den Weinregionen Kamptal, Kremstal, Wagram, Wachau und Traisental, sowie edelste Weine heimischer Spitzen-Winzer, Bier vom Fass und regionale...

  • Krems
  • Doris Necker
Christof Kastner (Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel), Gaby Gaukel (Vorstandsmitglied Wirtschaftsforum Waldviertel), Mst Petra Hofbauer, LIM MMst Jürgen Kreibich und Spartenobmann Mst Jochen Flicker.
 | Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel

Jobmesse Waldviertel
Mit Malerlehre fit in die Zukunft

Die NÖ Malerinnung präsentierte sich bei der Waldviertler Jobmesse. WAIDHOFEN. Interessierte junge Menschen können sich von 22. bis 24. September beim Messestand der Malerinnung Infos über die kreative und vielseitige Berufsausbildung zum Maler und Beschichtungstechniker holen. Zier- und Schmucktechniken Je nach gewähltem Ausbildungsschwerpunkt lernt man Oberflächen mit Zier- und Schmucktechniken zu gestalten oder metallische Überzüge herzustellen. Die Lehrlinge  können technische Pläne lesen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Mayer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Krems.  | Foto: Fabian Hutter

Junge Wirtschaft Krems
Junge Unternehmen steuern aktiv durch die Krise

JW NÖ-Konjunkturbarometer bestätigt: Trotz der aktuellen großen Herausforderungen wollen die jungen Betriebe in Niederösterreich investieren und Personal einstellen. NÖ. Niederösterreichs junge Unternehmer waren schon immer positive Stimmungsmacher und Anpacker – und sie lassen sich ihren Optimismus auch durch den Krieg in der Ukraine, die steigenden Energiepreise und die allgemeine Teuerung nicht nehmen: Das ist zentrales Ergebnis des jüngsten JW-Konjunkturbarometers, für den das...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Siller, Helga Siller, Georg Siller, WKNÖ Bezirksstellen-Obmann Thomas Hagmann | Foto: Holger Lang-Zmeck

Wirtschaft
60 NÖ Betriebe im Bezirk Krems unterstützen Regionalkampagne

#ichkauflokal: Bereits mehr als 60 NÖ Betriebe im Bezirk Krems unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ KREMS. WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ Regionalitätskampagne Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Hagmann, Obmann der WKNÖ Bezirksstelle Krems | Foto: Philipp Monihart

Wirtschaftskammer Krems
Energiepreise: „Unsere Betriebe brauchen Unterstützung!“

WKNÖ Obmann Thomas Hagmann: „Die Energiepreise müssen abgefedert werden – das ist für unsere Betriebe dringend notwendig! Was wir jetzt brauchen, ist eine rasche, zielsichere und unbürokratische Unterstützung für unsere Betriebe!“ KREMS. Nach der Pandemie müssen viele Betriebe noch deren Auswirkungen verkraften. Zusätzlich stehen sie nun auch aufgrund der stark steigendenden Energiepreise vor großen Herausforderungen. Preissteigerungen um das Zehnfache oder mehr sind leider keine Seltenheit....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Geschäftsführer Eva Kaufmann und Sebastian Streibel | Foto: Winkler
44

Ideenladen feiert: neues Büro, Geburtstage & ein neues Unternehmen

Die Kremser Werbeagentur Studio Ideenladen lud zur Büroparty, um auf den 10., 11. und 12. Geburtstag, das frisch bezogene Büro in Krems an der Donau und das neue Unternehmen „Ticketladen“ anzustoßen. KREMS. Über zwei Jahre musste das Ideenladen-Team darauf warten, mit Kunden, Partnern und Wegbegleitern auf den 10. Geburtstag anstoßen zu können. In der Das Motto der Büroparty lautete: „10. + 11. + 12. Geburtstag, 1 neues Büro und 1 neues Unternehmen!“. Viele Gäste Knapp 70 Gäste folgten der...

  • Krems
  • Günther Winkler
GF Peter Binder mit dem Energy-Sirup Cascara und Pasten der Linie Erdstoff. | Foto: PSZ
2

Wirtschaft
PSZ Schiltern ist Partner lokaler Betriebe

Produkte und Dienstleistungen des Psychosozialen Zentrums Schiltern werden von Privat- und Geschäftskunden gerne in Anspruch genommen. SCHILTERN. Gearbeitet und gefertigt wird unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten. Wer das sozial integrative PSZ Schiltern, beauftragt, unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bei der Wiedererlangung ihrer Arbeitsfähigkeit. Vielfältige Bereiche Die Werkbereiche des PSZ kooperieren mit lokalen Unternehmen und lösen gemeinsam mit den Kunden teils...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Gerhard Tastl mit Tochter Theresa bei der Ernte. | Foto: privat
2

Wachau Marillenernte
Mit Marillen die Gäste einkochen

Die Ernte der Wachauer Marillen fällt auch 2022 wegen Frostschäden geringer aus, dafür mit Top-Qualität. WACHAU. In der Wachau startete der Verkauf der Wachauer Marillen bereits und läuft noch die nächsten zwei Wochen. Die Obstbauern sprechen von einer mengenmäßig leicht geringeren, aber qualitativ ausgezeichneten Marillenernte. Wenig, aber köstlich "Die Marillenernte ist heuer tatsächlich überschaubar", äußert der Rohrendorfer Bürgermeister Gerhard Tastl vom Marillenhof Tastl und ergänzt:...

  • Krems
  • Doris Necker
Bildtext: LH-Stv. Stephan Pernkopf mit Obmann Robert Herbst | Foto: Jürgen Maier

Langenloiser Hilfspaket
12.000 Euro an „Niederösterreich hilft“ übergeben

Die Gemeinschaft der Langenloiser Winzer spendeten ihren Wein, um notleidenden Menschen in der Ukraine helfen zu können. LANGENLOIS. Bei der Hilfsaktion konnte der Weinbauverein Langenlois 12.000 Euro einnehmen, die nun an „Niederösterreich Hilft“ übergeben wurden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zeigte sich von der Initiative begeistert und bedankte sich beim Weinbauverein Langenlois: „Wir in Niederösterreich haben die Kraft um zu helfen, daher ist es schön, dass Initiativen, wie jene vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden: WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen August Zmeck, Gertrude Zmeck, Ing. Erich Steiner, Karl Seifert, Kriemhild Sena, Leopold Pfeffel, Bernhard Holzer, Hildegard Holzer, Ernst Raffenstetter, Gertrude Raffenstetter, Rosemarie Sturmlechner, Silvia Kittenberger, Gabrielle Hellerschmid, Ingrid Herndlhofer, Helga Kundt, Judith Wimmer, Helene Baldt, Helga Fletzer, Gerhard Jager, Christine Jager, Gerhard Hofbauer und Wilfried Kugler. | Foto: WBNÖ/Habinger

Kremser Silberlöwen beim Landestreffen

Rund 25 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus Krems nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz NÖ. BEZIRK/ BADEN. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die rund 600 Unternehmer im Ruhestand in der Sommerarena in Baden zur Operette „Im Weissen Rössl“. Tolles Netzwerk „Wir freuen uns, dass...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gewinner freuen sich über den Förderpreis: Im Bild mit der Jury. | Foto: Kremser Bank

Wirtschaft
Förderpreise vergeben: 100.000 Euro für regionale Projekte

Die 23 Sieger des Förderpreises 2021 der Stiftung Sparkasse Krems wurden im Kloster Und bei einer Galaveranstaltung ausgezeichnet. KREMS. Die Sparkassen-Geschäftsidee ist einzigartig. Während die KREMSER BANK das operative Bankgeschäft abbildet, kommt die 100%-Eigentümerin der Bank, die Stiftung Sparkasse Krems, dem ursprünglichen Gründungsauftrag nach und unterstützt gemeinwohlorientierte Projekte in der Region. Großartige Projekte „In der Stiftung Sparkasse Krems vertreten wir eine klare...

  • Krems
  • Doris Necker

Wirtschaft
WKNÖ Bezirksstelle Krems ist „Nahversorger“ der Wirtschaft

Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann: „Krems ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“ BEZIRK. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) veranstaltete nach zwei Jahren Covid-Zwangspause wieder die „Lange Nacht der Wirtschaft“. Die größte Veranstaltung im Land - von der Wirtschaft für die Wirtschaft – findet in allen 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz Niederösterreich statt. „Wir sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Service-Team der Bezirksstelle Krems: Eveline Gruber, Kerstin Dallinger, Holger Lang-Zmeck, Claudia Wisböck und Maria Katits | Foto: Attila Molnár
4

Wirtschaft
WKNÖ Bezirksstelle Krems ist „Nahversorger“ der Wirtschaft

Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann: „Krems ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“ BEZIRK. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) veranstaltete nach zwei Jahren Covid-Zwangspause wieder die „Lange Nacht der Wirtschaft“. Die größte Veranstaltung im Land - von der Wirtschaft für die Wirtschaft – findet in allen 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz Niederösterreich statt. „Wir sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat Werner Stöberl mit Bernd Hahslinger (Leiter Abwasserbeseitigung), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Bereichsleiter Mag. Roland Dewisch.  | Foto: Stadt Krems

Neuer Spülwagen für die Stadtbetriebe

In den Stadtbetrieben freut man sich über den neuen Kanalspülwagen. KREMS. Das imposante Fahrzeug ersetzt das alte, das 30 Jahre lang im Einsatz war. Der Spülwagen wird für die Reinigung des Kanalnetzes, der Einlaufgitter und Rigole verwendet und kommt auch bei Naturkatastrophen zum Einsatz. Die Kosten für die Anschaffung betrugen 370.000 Euro.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.