Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Gaby Gaukl, ehemalige Wettbewerbsteilnehmerin und Landesmeisterin 2018 Katja Mayerhofer, Landesinnungsmeister Jürgen Kreibich | Foto: Necker

Bundeslehrlingswettbewerb
Maler und Beschichtungstechniker ringen um Platz 1 im Kloster

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker wird im Juni in Krems ausgetragen. KREMS. Eigentlich hätte der Bewerb schon vor zwei Jahren über die Bühne gehen sollen, doch die Corona-Pandemie sorgte regelmäßig für eine Verschiebung des Termins. Training für Bewerb läuft "Nun ist es aber so weit: Der Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker wird am 18. Juni von 9 bis 13 Uhr im Kloster Und in Krems durchgeführt. Entwürfe, die beim Bewerb umgesetzt werden...

  • Krems
  • Doris Necker
eNu-Geschäftsführer Christian Milota, Präsident Johannes Pressl (NÖ Gemeindebund), LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. Beatrix Handl (Mühldorf), Dominik Kammerer (Landjugend NÖ) | Foto: eNu
1

Energie-Stammtisch begeistert Gemeinden

Über 300 Gemeindevertreter tauschten sich über Energie- und Klimathema. BEZIEK. LH-Stv. Stephan Pernkopf lädt Gemeindevertreter zu regionalen Energie-Stammtischen ein. In Landhausen haben sich über 300 Gemeindevertreter aus allen Bezirken des Waldviertels versammelt, um über Themen wie die Energieversorgungssicherheit, Black-Out, e-Mobilität, Regenwasserstrategie und Klimaziele zu diskutiert. LH-Stv. Stephan Pernkopf und Christian Milota, Geschäftsführer der eNu, haben sich beim Stammtisch mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Niklas Schäfer, Thomas Kerzan (Atelier Langenlois), Peter Forthuber (Gedesag), Anna Spielauer, NR Martina Diesner-Wais, Kathrin Schwanzelberger, Bgm. Harald Leopold, Architekt Franz Gschwantner  | Foto: Gedesag

Schlüsselübergabe „Langenlois XV“
Jetzt ziehen die Mieter ein

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Gedesag hat in Langenlois achtWohnungen in Miete errichtet. Nun wurden den glücklichen Bewohnern die Schlüssel übergeben. LANGENLOIS. „Die Stadtgemeinde Langenlois bedankt sich bei der Gedesag und dem Land NÖ für die Sanierung der ehemaligen Gemeindewohnungen samt Zubau", erklärt Bürgermeister Harald Leopold bei der offiziellen Schlüsselübergabe „Langenlois XV“. Glück im neuen Heim Die in zentrumsnaher Lage situierte Wohnhausanlage gliedert sich in zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Prof.in Luis Torsi, UniBa, Marga B. Wagner-Pischl, DPU Präsidentin und Präsident der Region Apulien Michele Emiliano | Foto: Rudolf Schmied

Niederösterreich/ Apulien
Gelungene Zusammenarbeit zweier Regionen

Niederösterreich und Apulien vereinbaren Kooperation zum wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch. KREMS/ APULIEN. Präsident der Region Apulien Michele Emiliano und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulierten Luisa Torsi zur Verleihung der Exner Medaille und bekräftigen weitere zukünftige Zusammenarbeit beider Regionen. Eine Delegation aus Apulien, angeführt von Regionalpräsidenten Michele Emiliano sowie hochrangigen Wissenschaftlern der Universität Bari, hieß...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann, LA Josef Edlinger, Danja Mlinaritsch, L)
 | Foto: Leader Kamptal
2

Leader-Region Kamptal erarbeitet Projekte

In den vergangenen 18 Monaten wurde intensiv an der neuen Regionsstrategie für das Kamptal gearbeitet. KAMPTAL. Mehr als 500 Iinteressierte haben Ihre Meinungen und Ideen eingebracht. 150 Fragebögen wurden ausgewertet. Das Ergebnis ist ein 80 Seiten starkes Zukunftspapier mit dem sich die Region um Fördergelder für die Jahre 2023 – 2027 bewirbt. Drei Millionen Euro stehen am Spiel. Regionsstrategie „Viele Interessierte haben sich an der Visionsschmiede Kamptal, dem Beteiligungsprozess zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann der Kremser Kaufmannschaft, Ulf Elser, Bgm. Reinhard Resch, Kerstin Dallinger (WKNÖ), Daniela Mestl (Bewegung belebt), Michelle Ruan (Boba Store), Thomas Nentwich (Blumenboutique Nentwich), Tamara Drabek (Giraffenland),
Thomas Kalchhauser (Alte Post), Renate Vesselsky (Zwölfer Reisen), Dominik Scherz (Scherz Werbeagentur), Pamina Eigelsreiter (H3 Fashion), Kirakosian Sahak (Schuster Sahak), Gf Horst Berger (Stadtmarketing) | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Unternehmer beleben die Kremser Altstadt

Die Kremser Fußgängerzone entwickelt sich zunehmend zum Shopping und Genuss Hotspot von Niederösterreich. KREMS. Stetig steigende Passantenfrequenzen sorgen für eine positive Entwicklung in der Kremser Altstadt. Fünfzehn neue Betriebsgründungen bereichern ab sofort die Kremser Innenstadt und sind ein klares Signal, dass es in der Kremser Altstadt der vom Stadtmarketing eingeschlagene Weg stimmt. Innenstadt lebt von den Unternehmern Bürgermeister Reinhard Resch begrüßte die Unternehmer und...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Folder "Krems in Zahlen" ist nun erhältlich. | Foto: Necker
3

Stadt Krems
Krems in Zahlen neu aufgelegt

Folder mit aktualisierten Zahlen und Fakten ist nun kostenlos zum Downloaden. KREMS. „Krems in Zahlen 2022“ ist frisch aus der Druckerei im Rathaus eingelangt und kann ab sofort online bestellt werden. Die handliche Broschüre liegt auch in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus auf. Eckdaten So viel Information in einem Druckwerk, das in jede Hosentasche passt: Das ist Krems in Zahlen. Der Folder beinhaltet die Eckdaten der geschichtlichen Entwicklung der Stadt, stellt nützliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Hagmann, Christian und Manuela Wildeis (Kirchenwirt Wachau), Rainer Kuhnle (Direktor Volksbank NÖ), Elke Pickert und Michael Ocvirk (yukon-Akademie)  | Foto: Attila Molnar
2

Wirtschaft
WKNÖ Business Cocktail in Krems

Die wertvollsten Netzwerke bestehen aus echten Menschen! Einander Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen ist das erklärte Ziel der neuen Eventreihe „WKNÖ Business Cocktail“. KREMS. Die Wirtschaftskammer Krems lädt fortan regelmäßig zum Netzwerken in die hervorragenden Gastrobetriebe in Stadt und Bezirk Krems ein. Die Auftakt-Veranstaltung am 07. April im Poldi Fitzka in Krems war rasch ausgebucht. Besonderer Gast war die neue Direktorin der Landesgalerie NÖ Gerda Ridler. Austausch im...

  • Krems
  • Doris Necker
Siegerbild der Elektroinstallationstechniker: Gottfried Wieland (WIFI NÖ), Johannes Tanzer (Bildungsdirektion NÖ), Jochen Flicker (Obmann Gewerbe und Handwerk NÖ), Jonas Atteneder (Bronze), Jan Unterberger (Gold), Andreas Köberl (Silber), Wolfgang Klenk (Klenk & Meder), Friedrich Manschein (Landesinnungsmeister Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker NÖ), Renate Scheichelbauer-Schuster (Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Bollwein
5

Metallica
Senftenberger holt Sieg bei Lehrlingswettbewerb

„Tag des HighTec-Lehrlings“: Über 300 Schüler informierten sich über Lehre im NÖ Metallgewerbe. ST: PÖLTEN/ KREMS. Spannende Präsentationen zur Vielfalt der Lehrberufe, Top-Leistungen bei drei Landeslehrlingswettbewerben und jede Menge Infos rund um die Lehre – das war der „Tag des HighTec – Lehrlings“ der niederösterreichischen Metallgewerbe im WIFI St. Pölten. Über 300 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Chancen einer Lehre...

  • Krems
  • Doris Necker
Ines Berger, Chiara Hausmann, Annalena Reiß | Foto: HLM HLW
2

Modeschüler präsentierten am Infotag ihre Kollektionen

Vergangenen Freitag fand in der HLM HLW Krems ein Infotag statt. KREMS. Die Schule freute sich über zahlreiche Besucher*innen und konnte somit seit langer Zeit wieder einmal die top ausgestatteten Räumlichkeiten der Schule für Interessierte öffnen. Highlight war unter anderem eine Modeshow, wo SchülerInnen die Schulkollektionen präsentierten, die in der letzten Zeit gefertigt wurden. Neuer Schwerpunkt ab Herbst Ab nächstem Schuljahr starten die HLM wie auch die HLW mit neuen Vertiefungen: in...

  • Krems
  • Doris Necker
ischofsvikar Pater Patrick Schöder, Landesrat Martin Eichtinger und Bgm. Kurt Wittmann begingen den „Natur im Garten“ Blühwiesensonntag gemeinsam. | Foto: Monihart

Ein Sonntag für Blühwiesen in Niederösterreich

Landesrat Martin Eichtinger: „Zum Start ins Gartenjahr legt ‚Natur im Garten‘ den Schwerpunkt auf Blühwiesen für Bienen, Schmetterlinge und Nützlinge. Am Blühwiesensonntag, dem 3. April, haben sich 247 Gemeinden und 42 Pfarren tatkräftig an der Aktion beteiligt.“ BEZIRK. Blühwiesen sind bunt blühende Naturwiesen, die auch im Jahr 2022 Jahresthema der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ sind. Sie stellen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Niederösterreichs Gärten und...

  • Krems
  • Doris Necker
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ-Funktionär Holger Lang-Zmeck und ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer. | Foto: ÖWB

Holger Lang-Zmeck schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Holger Lang-Zmeck zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. KREMS. Zum 18. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 23 Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Unternehmer Jürgen Kreibich, Gaby Gaukel (Chapterdirektorin), Gastgeber Thomas Hagmann, Victoria Grünhut-Weiß und Christian Schrofler (Schatzmeister) | Foto: Ernst Zierlinger, BNI

BNI Nike trifft sich im Café Hagmann

Der März steht beim Unternehmernetzwerk BNI ganz im Zeichen der Kremser Unternehmer. KREMS. Aktuell treffen sich die 20 Unternehmer:Innen jeden Mittwoch zum Netzwerken in Krems in der Café-Konditorei Hagmann in der Fußgängerzone (Untere Landstraße 8). Die Geschäftsleute kommen aus dem Gebiet Krems, Gföhl, Langenlois sowie Herzogenburg und aus den unterschiedlichsten Branchen. Es sind Handwerker ebenso dabei wie eine Modeboutique oder Werbefachleute – der bunte Mix macht es aus. Das besondere an...

  • Krems
  • Doris Necker
A1 Network Harald Geyer, A1 Vertrieb Danijela Suboticki, A1 CEO Unit Paul Galuska und Bgm. Harald Leopold | Foto: Ulrike Paur

Wirtschaft
Langenlois surft glasfaserschnell

A1 Breitband-Ausbau bringt Highspeed-Internet für mehr als 3.900 Haushalte in der Stadtgemeinde. LANGENLOIS. Der Glasfaserausbau im nördlichen Teil von Langenlois, Zöbing, Reith, Schiltern und Mittelberg ist abgeschlossen. Alle Haushalte im südlichen Teil von Langenlois, Gobelsburg und Zeiselberg werden nun bis Sommer 2022 angebunden. Die Bewohner profitieren teilweise schon von ultraschnellem Internet und hochauflösendem Kabelfernsehen. Rasches Internet In enger Zusmmenarbeit mit der...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Schmidl, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Krems
 | Foto: Gregor Semrad

WK Krems
Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind im Bezirk Krems gut unterwegs. Im Vorjahr haben 83 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „1001 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Krems leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Barbara Schmidl, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Krems. Frau in der Wirtschaft ist das...

  • Krems
  • Doris Necker
Noch ist der Wein jung, doch mit der neu gegründeten Dachmarke "wein Niederösterreich" wird schon jetzt auf die optimale Vermarktung geschaut. | Foto: Doris Necker

Neue Dachmarke
Der Wein und Niederösterreich gehören zusammen

„Wein Niederösterreich“ wurde am 7. Juni 2021 in Krems mit dem Ziel gegründet, die Vermarktung der niederösterreichischen Weine zu unterstützen. KREMS. Unterstützt wird das Projekt seit Beginn von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Johannes Schmuckenschlager und NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann. Sie gaben mit den beiden Geschäftsführern Ulrike Hager und Konrad Hackl nun den Startschuss. Größtes Weinbaugebiet Die Dachmarke "Wein...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführung mit Ulrich Stiefler und Walter Stiefler 
 | Foto: Stiefler
4

Stadt Krems
Stiefler investiert Millionen und nimmt Mitarbeiter auf

Die Fa. Stiefler GmbH beschäftigt sich mit der Veredelung von metallischen Oberflächen und zählt dabei zu den führenden Unternehmen auf diesem Gebiet. KREMS. Die Firma Stiefler ist seit über 70 Jahren ein reiner, zur Gänze im Privatbesitz befindlicher, Familienbetrieb in der dritten Generation. Die beiden Enkel des Firmengründers Walter und Ulrich Stiefler haben vor Jahren die Führung des Unternehmens übernommen. "Wir sind ein klassisch organisiertes mittelständisches Unternehmen mit derzeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Anton Pfeifer und Bgm. Reinhard Resch  | Foto: GAV Krems

GAV-Krems
Neue Schnellladestation in Krems geht in Betrieb

Verbandsobmann Bgm. Anton Pfeifer und Verbandsobmann-Stv. Bgm. Reinhard Resch nahmen die neue Stromtankstelle bei der Kläranlage des Gemeindeabwasserbandes Krems persönlich in Betrieb. KREMS. Der Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau gewinnt schon seit Jahrzehnten nachhaltige Energie aus den Klärschlämmen, die als Nebenprodukt beim Reinigungsprozess der Abwässer anfallen. In den letzten Jahren wurde aber auch massiv in den Ausbau der Photovoltaik auf dem Kläranlagengelände investiert....

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Obmann Ök.Rat Dipl.-Ing. Anton Bodenstein, Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld | Foto: Florian Schulte Fotografie

Ein Gespräch mit dem Obmann der Raiffeisenbank Krems, DI Anton Bodenstein, und den Geschäftsleitern Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld.
Die Raiffeisenbank Krems wird zukunftsfit.

Die Raiffeisenbank Krems befindet sich in einem Veränderungsprozess. Können Sie uns kurz die Hintergründe erklären? Geschäftsleitung: Wir sehen uns als regionaler Nahversorger für Finanzdienstleistungen und versprechen unseren Kundinnen und Kunden die beste, maßgeschneiderte Betreuung. Nicht erst durch die Corona-Krise merken wir, dass sich die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden massiv verändern. Beispielsweise hat sich in...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Bürgermeister Gerhard Wandl ist zufrieden mit der Bilanz 2020. | Foto: doris Necker

Gemeinde Rastenfeld
Investitionen und Schuldenabbau: Rastenfeld zieht Bilanz

Der Gemeinderat Rastenfeld beschließt den Rechnungsabschluss 2020 einstimmig. RASTENFELD. Insgesamt zufrieden zeigte sich Bürgermeister Gerhard Wandl mit dem Ergebnis des Haushaltsjahres 2020. Investieren und trotzdem Sparen Trotz Pandemie konnten Investitionen getätigt und gleichzeitig die Schulden reduziert werden. Bei den Investitionen sind Anschaffungen für den Kindergarten (35.000 €) und Volksschule (21.000 €) hervorzuheben. Der Straßenbau, die Güterwegerhaltung und die Sanierung der...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat KR Albert Kisling (SWB) | Foto: SPÖ
2

Waldviertel
SPÖ fordern rasche Belebung der Wirtschaft nach der Pandemie

Die SPÖ Waldviertel lud am 28. April zur online Pressekonferenz. WALDVIERTEL/ KREMS. Mit dabei waren NR Rudolf Silvan, LA Josef Wiesinger, SPÖ NÖ Bezirksvorsitzender und Bürgermeister Reinhard Resch sowie Stadtrat KR Albert Kisling für den sozialdemokratischen Wirtschaftsbund, kurz SWB. Das Thema: Aufschwungsmlliarde für einen guten wirtschaftlichen Start nach Corona. "Impfweltmeister wäre besser" Nationalrat Rudolf Silvan meinte: "Es nützt nichts der Welttestmeister im Land zu sein, sondern...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Foto: (c) Raiffeisenbank Krems
5

Vier Frauen und ein Feuerwerk voller Ideen.
Alltagsheldinnen. Working Mums: die Zukunft wird aus Mut gemacht.

Das Feuer verbindet sie alle. Gerda Badstuber, Stella Brunner, Gabriele Högl und Nina Nuhr brennen für das, was sie tun. Wir haben unsere vier Alltagsheldinnen vor den Vorhang gebeten, um über Familie, Beruf und Berufung zu sprechen. Bühne frei für vier working Mums, die ihre Ideen verwirklicht haben. Die Geschichten der Alltagsheldinnen, werden ab dem Internationalen Frauentag (8. März 2021) wöchentlich als Video veröffentlicht: www.raiffeisenbankkrems.at Gabriele Högl: die Idee vom Café Der...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Mobilitäts- und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek und Christian Helmenstein, Vorstand des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung, präsentierten die Ergebnisse der Studie.  | Foto: NLK/Burchhart

Bahnen Niederösterreich
Regionale Bahnen schaffen Arbeitsplätze

Eine vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführte Studie hat die regionalwirtschaftliche Bedeutung der sechs Schienenbahnen der Niederösterreich Bahnen untersucht. WACHAUBAHN. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bahnen wie etwa die Wachaubahn die heimische Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze generieren. „Jeder Euro, der in den laufenden Betrieb der Niederösterreich Bahnen fließt, generiert 3,8 Euro im Gesamteffekt. Jeder Euro an Investitionen der Niederösterreich Bahnen löst...

  • Krems
  • Doris Necker
CEO Herbert Eibensteiner blickt optimistisch in die Zukunft. | Foto: voestalpine

Wirtschaft
voestalpine blickt optimistisch in die Zukunft

voestalpine im 3. Quartal 2020/21 informiert über eine weitere Erholung in wesentlichen Geschäftsbereichen. Die wirtschaftliche Entwicklung des voestalpine-Konzerns in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020/21 war stark von der COVID-19-Pandemie beeinflusst. Während das 1. Quartal von einem massiven Nachfrageeinbruch in beinahe allen Kundensegmenten und Regionen geprägt war, kam es im 2. Quartal zu einer spürbaren Erholung in den wesentlichen Branchen. Im 3. Quartal setzte sich trotz...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.