Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

WK-Bezirksobmann Michael Gitterle über die Coronakrise: „Die aktuellen Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern“ | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
Gitterle: "Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern"

LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle appelliert an die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, um ein schrittweises Hochfahren der Wirtschaft sicherzustellen. Steuer-Ideen aus der ideologischen Mottenkiste erteilt er eine Absage. Seit Wochen im Dauereinsatz Das gesamte Team der WK Bezirksstelle Landeck, allen voran Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, steht seit Wochen im Dauereinsatz. Wie die Betriebe selbst hat sich auch die WK praktisch über Nacht auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Gitterle, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck: "„Nur mit vereinten Kräften wird es uns gelingen, diese Krise zu meisten." | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
Gitterle: "Hetze und destruktiven Kräften keinen Platz einräumen"

BEZIRK LANDECK. Michael Gitterle, Bezirksobmann der WK Landeck, appelliert an die Unternehmer im Bezirk Landeck, zusammenzustehen. Von der Bundesregierung mahnt er Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen ein. Nüchterne Betrachtungsweise „Wir alle stehen noch im Banne der Corona-Krise. Nach dem ersten Schock kehren wir nun langsam zur nüchternen Betrachtungsweise zurück. Diese hochansteckende Krankheit hat uns gezeigt, wie schnell aufgrund der Globalisierung und hohen Mobilität der ganze Erdball in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Michael Gitterle bedankt sich für die hohe Wahlbeteiligung im Bezirk Landeck. | Foto: Gabriel Kollreider
2

Wirtschaftskammerwahl
Bezirk Landeck hat stark gewählt: 50,94 Prozent Wahlbeteiligung

BEZIRK LANDECK. Mit der zweithöchsten Wahlbeteiligung in Tirol, trägt der Bezirk Landeck wesentlich zum Tiroler Gesamtergebnis bei. Die WK Tirol konnte als einzige Länderkammer einen Stimmenzuwachs verzeichnen. Das beste Ergebnis seit 2000 Bezirksobmann Michael Gitterle zeigt sich überaus begeistert über die Wahlbeteiligung im Bezirk Landeck, bei der eine Steigerung von 5,41 Prozentpunkten auf 50,94 Prozent erzielt werden konnte. Es handelt sich um das beste Wahlergebnis bei WK-Wahlen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mathias Venier, Winfried Vescoli und Claus Aniballi (v.li.) beim Pressegespräch. | Foto: Siegele

Freiheitliche Wirtschaft
Wifi-Übersiedlung und Wahlwerbung als Kritikpunkte

LANDECK (sica). Im Zuge der bevorstehenden Wirtschaftskammerwahl vom 2. bis 5. März lud Winfried Vescoli von der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol mit Mathias Venier und Neo-Mitglied Claus Aniballi zu einer Pressekonferenz. Wifi ZusammenlegungDie Wifi-Bezirksstelle Landeck soll aus "Kostengründen" in Imst zum "Wifi Campus Oberland" zusammengeschlossen werden. Es soll noch ein reduziertes Kursangebot bestehen bleiben. Landeck wäre dann die einzige WK-Bezirksstelle ohne Wifi. "Ein Wifi-Standort im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit 1,5 Mio. Nächtigungen (+1,5 Prozent) bleibt Ischgl unangefochten an der Spitze des Bezirkes. | Foto: Othmar Kolp
3

8,8 Mio. Nächtigungen
Positive Bilanz für das Tourismusjahr 2018/2019 im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Ein Sommer mit Potenzial nach oben: Der Bezirk Landeck konnte das hohe Niveau der Vorjahre halten und schloss das Tourismusjahr 2018/2019 mit einem Übernachtungsplus von 0,3 Prozent ab. Nachhaltiges Wirtschaften „Der Bezirk Landeck hat es durch nachhaltiges Wirtschaften insbesondere im Tourismus unter härtesten Bedingungen geschafft, über viele Jahre erfolgreich zu sein. Gerade der gesunde Mix an Familienunternehmen hat dazu wesentlich beigetragen. Diese vielen Familienbetriebe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Mach deine Ideen selbstständig! Susanne Gleiß (Landeck) und Georg Zangerl (Ischgl) sind beim BiL-Award dabei.  | Foto: WK Landeck

BIL-Award
Vorhang auf für neue Geschäftsideen im Bezirk Landeck

LANDECK. Der BIL-Award begleitet innovative Köpfe aus dem Bezirk Landeck auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mach deine Ideen selbstständig! Was wäre unser Bezirk ohne innovative Unternehmen? Am Anfang einer erfolgreichen Unternehmerlaufbahn steht immer eine Idee. Und Ideen gibt es im Bezirk Landeck viele. Der BIL-Award hilft dir dabei, diese Ideen umzusetzen. Jetzt anmelden: www.bil-award.at. Der BIL-Award möchte JungunternehmerInnen einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum bieten. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Präsident Christoph Walser und LT-Vizepräsident Anton Mattle überreichen Anton Prantauer die Julius-Raab-Medaille. | Foto: WB/klickfisch
3

Wirtschaftsbund
Anton Prantauer übergab Zepter an Michael Gitterle

LANDECK (otko/das). Der Fließer Unternehmer Michael Gitterle wurde zum neuen Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes gewählt. Auch als designierter Obmann der Wirtschaftskammer Landeck folgt er Anton Prantauer nach. Prantauer verzichtet auf neuerliche Kandidatur Landecks Wirtschaftskammer- und Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer gab im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. November seinen Rückzug bekannt. "Es ist an der Zeit, dass ich mich zurückziehe und eine Verjüngung stattfindet. Ich habe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Funktionäre der Wirtschaftskammer stellen sich den Herausforderungen im Bezirk. Im Bild: Wirstchaftskammerpräsident Christoph Walser, Bezirksobmann Toni Prantauer und Funktionär Michael Gitterle (v.l.) | Foto: Schwarz

WK- Landeck
Wirtschaft stellt sich zukünftigen Herausforderungen im Bezirk

Unter dem Namen "Wirtschaftsimpulse für den Bezirk Landeck 2020- 2025" wurden die drei Top- Themen als zukünftige Herausforderungen der Landecker Wirtschaft ermittelt. Diese sind: Tourismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung. LANDECK (das). Bereits im vergangenen Sommer entstand im Zuge einer Klausur der "Impuls- Leitfaden 2020-2025" der Wirtschaftskammer Landeck, welcher am Dienstag präsentiert wurde. "Obwohl ich kein Freund von solchen Workshops bin, haben sich die Funktionäre dennoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anton Prantauer, Obmann WK-Bezirksstelle Landeck,  nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: © WKT
1 1

Interview
Anton Prantauer: "Die Lehre hat Zukunft"

BEZIRK LANDECK. KR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über das Thema Lehre. Anton Prantauer: "Die Lehre hat Zukunft" Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? ANTON PRANTAUER: "Die Wirtschaft ist aktuell sehr gut aufgestellt. Die Arbeitslosenzahlen im Juli und August beweisen, dass auch der Bezirk Landeck eine Vollbeschäftigung aufweist und somit blicken wir auch sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis punktet bei den Gästen mit einer familienfreundlichen Infrastruktur – im Bild das Kinderbergwerk in Fiss. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladsi/Christian Waldegger
2

1,19 Mio. Nächtigungen
Sommersaison für Landecker Touristiker dennoch durchwachsen

BEZIRK LANDECK. Die Halbzeit-Bilanz zur Sommersaison 2019 weist im Bezirk Landeck ein Nächtigungsplus von 3,5 Prozent auf. Zimmerpreise seien aber am "unteren Limit". Vernünftiges Preisniveau Die erste Hälfte der diesjährigen Sommersaison hat sich gemessen an Ankünften und Nächtigungen positiv entwickelt. 1,19 Millionen Nächtigungen im Zeitraum Mai bis Juli 2019 bedeuten eine Zunahme um 40.000 (+3,51 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Gäste hat um +1,4 Prozent auf 300.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coding4Kids in Landeck: Das Programmieren erfordert die höchste Konzentration der Jugendlichen. | Foto: © WK Landeck
2

Coding4Kids
Silicon Valley im XS-Format in der WK Landeck

LANDECK. Mit Coding4Kids entdecken Jugendliche in Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. Feriencamp in Landeck Von 27. bis 30. August findet in der WK Bezirksstelle Landeck bereits zum zweiten Mal ein Feriencamp der besonderen Art statt. Die Tiroler Wirtschaftskammer hat die landesweite Initiative der Marketingagentur FACTOR Innsbruck von Anfang an unterstützt. Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Landeck erhalten dabei an vier Tagen in den Sommerferien eine Einführung in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über eine rege Teilnahme am "BIL- Award: Manfred Miglar (Uniqua), Karlheinz Eckhart (CoWo Landeck), Otmar Ladner, Wolfgang Jörg, Marco Fehr, Siggi Geiger, Meinhard Reich und Martin Haßlwanter (beide Sparkasse Imst) (v.l.). | Foto: Schwarz
2

BIL Award Landeck
"Wir brauchen kreative Spinner!"

LANDECK (das). Um die Gründerszene im Bezirk Landeck zu beleben und anzufeuern startete nun die Wirtschaftskammer zusammen mit dem Standortzentrum Landeck- Zams einen branchenoffenen Wettbewerb, den sogenannten "BIL- Award".   Schwache Gründerszene im Bezirk Da der Bezirk Landeck nicht wirklich mit einer regen Gründerszene gesegnet ist und auch österreichweit das letzte hintere Drittel belegt, was dies betrifft, beschlossen die Verantwortlichen dies zu ändern. In Zahlen nahmen lediglich 138...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über die Wintersaison 2018/19: Andreas Fahrner, Mario Gerber, Alexander von der Thannen und Otmar Ladner (v.l.).
2

Nächtigungen im Bezirk Landeck
Herausfordernde Wintersaison für die Touristiker

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Nächtigungen steuert der Bezirk Landeck auf ein leichtes Minus zu. Negative Medienberichte zur Schneesituation hätten dazu beigetragen. Später Ostertermin Am Ende einer langen und schneereichen Wintersaison wurde vergangenen Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs in der Wirtschaftskammer Landeck Bilanz gezogen. "Wir sind im Endspurt und bis Ostermontag haben noch acht Skigebiete offen. Obwohl Ostern gut gebucht ist, gibt es trotzdem noch viele freie Betten. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK Bezirksobmann Anton Prantauer (l.) überreicht das Vergabe-Handbuch an Manfred Matt, Bürgermeister der Gemeinde Pettneu am Arlberg. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
Regional vergeben heißt die Region beleben

BEZIRK LANDECK/PETTNEU. Das Vergabe-Handbuch der Tiroler Wirtschaftskammer dient als praktische Hilfestellung für die Gemeinden. Spielräume bei Vergaben Die Tiroler Gemeinden als Auftraggeber sind ein wichtiger Faktor für die heimischen Betriebe. Die Wirtschaftskammer unterstützt die öffentliche Hand tatkräftig dabei, die legalen Spielräume bei Vergaben auszuschöpfen. Als praktische Hilfestellung hat die WK Tirol ein Vergabe-Handbuch herausgegeben und steht ergänzend mit ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wirtschaftskammer Landeck hat interessante Zahlen zum Thema Holz im Bezirk.

Holz in Tirol
Holz-Fakten aus der Wirtschaftskammer Landeck

BEZIRK LANDECK. Zum Thema Holz hat die Wirtschaftskammer Landeck einige interessante Zahlen übermittelt. Wirtschaftsfaktor Holz Derzeit gibt es 59 Tischler (aktive WK-Mitglieder) im Bezirk Landeck, davon 43 Dienstgeberbetriebe mit 310 Beschäftigten (davon 29 Lehrlinge) und 16 EPU (Ein-Personen-Unternehmen). Im Bereich Holzindustrie gibt es 16 aktive WK-Mitglieder, davon zehn Dienstgeberbetriebe mit 33 Beschäftigten und sechs EPU. Beim Holzbau sind es zehn aktive WK-Mitglieder, davon neun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft Patrick Schwarz (Mi.) mit Christoph Mallaun (re.) und WK-Bezirksobm. Anton Prantauer.
9

Führungswechsel
Junge Wirtschaft Landeck: Patrick Schwarz neuer Obmann – mit VIDEO

LANDECK (otko). Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft: Christoph Mallaun übergibt an Nachfolger Patrick Schwarz. Gut funktionierende Junge Wirtschaft Nach drei Jahren als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Landeck hat Christoph Mallaun, Hotelier in See, am 1. März die Führung an seinen Nachfolger Patrick Schwarz (Catering Schwarz KG) übergeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der WK Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl bleibt zur Halbzeitbilanz der Wintersaison 2918/19 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk Landeck
Wintersaison bleibt trotz leichtem Minus auf Kurs

LANDECK. Der Bezirk Landeck erzielte vom November 2018 bis Jänner 2019 2,4 Mio. Nächtigungen, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Extreme Schneefälle und Katastrophenstimmung im Jänner führten zu Absagen. Erfolgreicher Saisonauftakt im November (+7,8 Prozent), starker Dezember (+5,9 Prozent), Jänner anfangs gut, dann Einbruch (-4,2 Prozent) – so lässt sich der Verlauf der Wintersaison zur Halbzeitbilanz skizzieren. Bisher wurden 2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann von Imst Josef Huber, WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer Christoph Walser und Bezirksobmann von Landeck Anton Prantauer (v.l.) bei der Präsentation der Bildungsoffensive. | Foto: © WKT/Kropf

Regionale Bildungsimpulse
Wirtschaftskammer geht in die Bildungsoffensive

BEZIRK LANDECK. Unter dem Motto „Wir bilden Zukunft“ setzt der größte private Bildungsanbieter Impulse für eine neue Dimension in der Berufsausbildung. Wirtschaftskammer: „Wir bilden Zukunft“ "Innovationskraft, Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Kundennähe - all das ist eine Frage der richtigen Aus- und Weiterbildung. Wenn wir die richtigen Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die heimischen Betriebe Tag für Tag stehen, haben wollen, müssen wir die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unter dem Motto: „Gemeinsam zum Gipfel des Erfolges!“ will Elisabeth Sturm mit ihren Kunden den Weg nach oben meistern und die gesteckten Ziele erreichen.  | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
138 Unternehmen im Bezirk Landeck gegründet

BEZIRK LANDECK. Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 138 Neugründer wagten 2018 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Persönliche Beratung Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 138 Neugründer wagten 2018 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. „Jungunternehmer sind mutig und offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pflegen ein starkes Netz der Freundschaft und des Austauschs: Die Vertreter des Südtiroler Wirtschaftsrings und der WK Bezirksstelle Landeck. | Foto: © SWR-EA Bozen

Fachkräftemangel und Mobilität sind für Landeck und Vinschgau zentrale Themen
Netzwerken beim Törggelen im Vinschgau

Funktionäre der WK Landeck trafen sich zum Austausch mit Vertretern des Südtiroler Wirtschaftsrings im Bezirk Vinschgau – Fachkräftemangel und Mobilität sind für beide Bezirke zentrale Themen. LANDECK. Bereits seit über 20 Jahren pflegt der Bezirk Vinschgau im Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige (SWR-EA) einen regelmäßigen Austausch mit Vertretern der WK Bezirksstelle Landeck. Beim „Törggelen“ im Gasthof Schwarzer Adler in Schlanders tauschte man sich kürzlich über aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer, Obmann Bezirksstelle Landeck, übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht. | Foto: © WKT

Skiverbindung Kappl/St. Anton
Prantauer: „Unverständlich, wie mit Unternehmen umgegangen wird“

WK-Bezirksobmann Anton Prantauer kritisiert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der Liftverbindung zwischen Kappl und St. Anton. LANDECK. Das Bundesverwaltungsgericht hat überraschenderweise die Genehmigung der Liftverbindung Kappl-St. Anton gekippt. KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der WK Landeck, kritisiert diese Entscheidung scharf – die Seilbahnen im Bezirk schaffen über 1.500 Arbeitsplätze, 6,3 Millionen Nächtigungen und eine direkte Wertschöpfung in Höhe von 77...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Obojes (AK Tirol), Arbeitslandesrätin Beate Pallfrader, Gabriel Winkler, Bettina und Martin Winkler, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Franz Jirka (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Wucherer
2

Uhren & Juwelen Winkler und Holzbau Plangger sind "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
Zwei neue ausgezeichnete Lehrbetriebe im Bezirk Landeck

LANDECK/PFUNDS. Die Firmen Martin Winkler Uhren, Gold- und Silberschmiede aus Landeck und Plangger Gebhard, Holzbau aus Pfunds sind nun Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe. Schon länger mit diesem Prädikat ausgezeichnet und nun bis 2021 verlängert wurden Color Kneringer GmbH aus Prutz, Hilti & Jehle GmbH aus Ried, Hotel Linde, Rietzler GmbH & Co KG aus Ried und Schlosshotel Fiss GmbH aus Fiss. LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf nahmen die Auszeichnung der Betriebe im Landhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.