Wirtschaftskammer Wien

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Wien

vlnr: Peter Jagsch (SPÖ) Bezirksvorsteher von Hernals, Martina Pfluger WK Wien-Bezirksobfrau Hernals und Fausto Arnoldo, Gelateria Arnoldo.  | Foto: Manfred Sussitz
2

Networking
Erstes Business-Treffen der Hernalser Kaufleute in 2023

Die Wirtschaftskammer Wien-Bezirksobfrau für Hernals, Martina Pfluger, lud zum ersten Kaufleute-Netzwerktermin in diesem Jahr ein. Mit dabei war der Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ).  WIEN/HERNALS. Zum Auftakt des diesjährigen Business-Treffens lud die Wirtschaftskammer Wien-Bezirksobfrau für Hernals, Martina Pfluger, Unternehmer und Unternehmerinnen aus Hernals ein. In der Hernalser Hauptstraße, genauer gesagt in der Gelateria Arnoldo, fand das Business-Treffen statt.  Der Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Hernals
  • Karina Stuhlpfarrer
Am Graben konnten die meisten Leute in der Inneren Stadt am Stichtag, 12. Oktober 2022, gezählt werden. | Foto: Lieselotte Fleck
Aktion 5

Passantenzählung 2022
Immer mehr Menschen sind in der City unterwegs

Alle zwei Jahre erhebt die Wirtschaftskammer Wien die Passantenzahlen in allen Bezirken – so auch in der City. WIEN/INNERE STADT. Vom Goldenen Quartier über die Ringstraßen-Galerien bis hin zur Kärntner Straße: Die Innere Stadt verfügt über einen lebendigen Stadtkern. Nicht nur wegen einkaufsfreudiger Touristen, sondern auch aufgrund der vielen Kulturstätten sowie anderer Faktoren spielt die City für die Wiener Wirtschaft eine große Rolle. Um den Status quo in den Wiener Geschäftsstraßen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Steckschilder hat so gut wie jeder Betrieb: Wer vom Lockdown betroffen ist, bekommt nun die Gebrauchsabgabe rückerstattet. | Foto: Hannah Maier
1

Betriebe in der Krise
Rückerstattung der Luftsteuer ist nun möglich

Es wurde von der Wirtschaftskammer lange gefordert, jetzt auch endlich umgesetzt. Wirtschaftsbetreiber in der Krise bekommen die Luftsteuer nun rückerstattet. WIEN. Unternehmer haben es in der Corona-Krise bekanntlich nicht leicht. Neben Fördergeldern und Umsatzzahlungen für Betroffene gibt es nun endlich die Möglichkeit, die Gebrauchsabgabe bzw. Luftsteuer rückerstattet zu bekommen und davon profitieren tausende Betriebe in Wien. "Ich begrüße alle Maßnahmen, die geeignet erscheinen, die...

  • Wien
  • Hannah Maier
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, präsentiert ein neues Gesundheitsprojekt für Unternehmer. | Foto: Lachner

Gesundheitsreform in Wien
Unternehmer erhalten Arzt-Selbstbehalt retour

Wie die Wirtschaftskammer Wien soeben in einer Pressekonferenz verkündete, wird der Arzt-Selbstbehalt für Wiener Unternehmer künftig ersetzt. WIEN. Die Wiener Wirtschaftskammer will künftig Unternehmer begünstigen, die regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen. Sie sollen den Arzt-Selbstbehalt, der bisher zehn Prozent betrug, ersetzt bekommen - und das rückwirkend ab 1. Jänner. Die Wirtschaftskammer Wien senkt damit den verbleibenden Eigenanteil auf null.  "Heute öffnen wir ein neues Kapitel...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Auch Nebenlagen wie die Ullmannstraße sind von Leerstand betroffen. | Foto: GB15

Leere Lokale in Rudolfsheim: Denn Kunst ist kein Patentrezept

Kreative Start-ups und Raum für Veranstaltungen statt Leerstand: Begeistert sind davon nicht alle im 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 28: So viele Geschäftslokale stehen in Rudolfsheim derzeit offiziell leer. Das Problem von bestimmten Grätzeln? Nein. Problemkinder wie einst die Reindorfgasse haben sich gemausert. Dort wird jetzt Bobo-Kultur mit kreativen Start-ups und hippen Cafés gepflegt. "Hotspots" in Sachen Leerstand gibt es nämlich keine: Auf der äußeren Mariahilfer Straße finden sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Diese Woche startet die Wirtschaftskammer Wien eine Telefonumfrage bei den Unternehmern rund um die Mariahilfer Straße. | Foto: wien.gv.at
2

Mariahilfer Straße neu: Wirtschaftskammer befragt Unternehmer

Meinung der Betriebe in Mariahilf und Neubau zur Verkehrssituation und Änderung in Umsätzen erhoben. MARIAHILF/NEUBAU. Die Wirtschaftskammer Wien startet diese Woche eine Unternehmerbefragung zur Neugestaltung der Mariahilfer Straße. Konkret wird die Meinung der Betriebe zur aktuellen Verkehrssituation und vor allem zu Änderungen der Kundenfrequenz und des Umsatzes während der Probephase abgefragt. Wirtschaftliches Überleben Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, wolle damit die...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.