wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Präsentieren neue Bezirksstudie: Regionalstellenleiter Thomas Heuberger, Obmann-Stellvertreter Josef Sommer und Obmann Günther Stangl.

Studie zeigt zentrale Entwicklungsfelder
Wirtschaftskammer sieht neue Studie als Basis für südost- steirische Offensive in Sachen Zuwanderung.

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle des Bezirkes gab eine Studie zur Zukunft der Südoststeiermark in Auftrag, fachlich begleitet vom hauseigenen Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung in Graz. Das Ergebnis zeigt Stärken, Schwächen, Chance und Herausforderungen auf und wird von den beiden Regionalstellen-Obleuten Günther Stangl und Josef Sommer als gute Basis für das gesteckte gemeinsame Ziel gesehen, nämlich „zum Zuwanderungsbezirk zu werden“. Chancenreiche Region...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich. | Foto: cityfoto/jasmina rahmanovic
1

WKO-Präsident Leitl: "Brauchen zehn Milliarden Euro für Breitbandausbau in den nächsten drei Jahren – alleine zwei Milliarden für Oberösterreich"

Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ, sieht im BezirksRundschau-Interview den Bürokratie-Abbau und den Kampf gegen den Fachkräfte-Mangel als entscheidende Standort-Themen. Die neue Bundesregierung will, wie auch von der Wirtschaftskammer immer wieder gefordert, die Bürokratie abbauen – wie soll das konkret aussehen? Unser Motto: „Beraten statt bestrafen!“ Wenn einer etwas vorsätzlich oder systematisch macht, dann gehören...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Hilfe, mein Gast hat Netflix - Was will der Gast 3.0?

Digitale Herausforderung an meinen Betrieb und neue Möglichkeiten für die Hotellerie und Gastronomie Was will der moderne Gast? Internetzugang ist heutzutage im Hotelzimmer nicht wegzudenken und ein wichtiges Angebot für Ihre Gäste. Von Gastronomie- und Hotelbetrieben werden schnell Zugänge und eine hohe Übertragungsrate verlangt. Ob kostenlos und kostenpflichtig liegt in Ihrer Entscheidung. Die Entwicklungen schreiten extrem rasch voran und was gestern pfeilschnell war, ist heute oft schon...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz

Breitbandoffensive für das Mostviertel

MOSTVIERTEL. Das Mostviertel stellt die Weichen für den baulichen Start des Internet-Breitbandausbaus mit Glasfasernetz. Alle Kleinregionen ziehen an einem Strang und meldeten sich bei der NÖGIG (NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft mbH) zur Grobplanung des flächendeckenden Ausbau mit Glasfasernetz an. Erste fertige Grobplanungen sind für das erste Quartal 2016 avisiert, erste Anschlüsse sollen Ende des nächsten Jahres fertig sein. Alle Akteure beim Ausbau eingebunden Unterstützt wurden die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und die Vertreter der Wirtschaftskammer Amstetten und Scheibbs sehen den Ausbau als "Muss".

Wirtschaft fordert Netzausbau

Glasfaserbreitband: Studie bestätigt "dringenden Handlungsbedarf" "Wichtig ist letzten Endes, dass wir gemeinsam in den nächsten Jahren eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaserbreitband schaffen", sagt Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Für den Bezirk fordert sie einen konkreten Zeitplan: Bis Herbst soll die Grobplanung mit den Kleinregionen abgeschlossen sein. Im Winter soll die Abstimmung mit den Gemeinden erfolgen, die schließlich bei geplanten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Herbert Frech, Abt. Telekommunikation WK Tirol, Bgm. Hannes Neuhauser und Martin Hirner, Obmann der WK Kufstein.
5

Dörfer brauchen schnelles Internet

Um 600.000 Euro erfolgt in den nächsten zwei Jahren der Breitbandinternet-Ausbau in Brandenberg. BRANDENBERG (mel). Schnelle Internetverbindungen sind heute unerlässlich für einen konkurrenzfähigen Standort und eine ausreichende Breitbandverbindung ist eine notwendige Infrastrukturmaßnahme. Aus diesem Grund wird jetzt das Großprojekt "Breitbandinternet für Brandenberg" in Angriff genommen. In zwei bis drei Jahren soll für alle Brandenberger Firmen und Haushalte schnelles Internet verfügbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.