Wirtschaftskrise

Beiträge zum Thema Wirtschaftskrise

Wird Europa durch politische Fehlentscheidungen zum Armenhaus? | Foto: MZ-Archiv
1 4

Zeitenwende in Europa?
Wenn Russland uns das Gas abdreht

Dass wir in Europa unaufhaltsam auf eine veritable Wirtschaftskrise zusteuern, scheint unausweichlich. Unausweichlich? Die Probleme sind zum größten Teil hausgemacht. Sie folgen einer politischen Logik, die der Normalbürger nicht mehr nachvollziehen kann. Seit vielen Jahren, nicht erst seit 2015, ist das Problem der illegalen Zuwanderung ungelöst. Auch in der Asylfrage kommt die EU nicht weiter. Stattdessen wird um die Verteilung gestritten. Als ob das die Lösung wäre. Wie lange wir diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Liste Fritz-Sint und Haselwanter-Schneider erwarten in diesem Jahr einiges von der Landesregierung. Besonders ewige Diskussionsthemen sollen angegangen werden.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Liste Fritz fordert Landesregierung zum Handeln auf

TIROL. Über die Forderung der Tiroler Grünen auf einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, ist vor allem die Oppositionspartei Liste Fritz erfreut. Immerhin fordert diese schon seit Jahren diese Unterstützung von Eltern in der Betreuungspflicht. Doch dies ist nicht die einzige Thematik, die in den Augen der Liste Fritz endlich angegangen werden müsste.  Rechtsanspruch auf KinderbetreuungDer grüne Koalitionspartner in Tirol sei endlich "aufgewacht" so die Liste Fritz-Klubobfrau...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

KOMMENTAR
Müssen wir überall die Ersten sein?

Immer wieder ist in Österreich bei der Inangriffnahme von Herausforderungen und bei der Erfüllung entsprechender Vorgaben von einer Vorreiterrolle die Rede, die Österreich einnehmen soll. Leiden unsere Politiker an einem Musterschüler-Syndrom oder gar an einer pathologischen Profilierungsneurose? Wer in Gottes Namen fordert das denn von den von uns Gewählten? Doch nur eine Minderheit, die eine Mehrheit vor sich hertreibt. Die Rechnung für selbst auferlegte, weit über übliche Ziele hinaus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

"Herschenken tun wir aber nichts"

Herzogenburgs Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann im Interview HERZOGENBURG (jg). VP-Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann bemüht sich unter anderem mit einer Wirtschaftsservicestelle, Unternehmen nach Herzogenburg zu holen und ansässige Firmen zu fördern. Vor knapp über zwei Jahren, im Oktober 2011, wurde die Installation einer Wirtschaftsservicestelle im Gemeinderat der Stadtgemeinde Herzogenburg beschlossen. Wie kam es dazu? Die Idee der Wirtschaftsservicestelle geht auf Initiative Hubert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Univ.-Prof. Dr. Christian Keuschnigg

Wirtschaft, Wahrheit und Politik

In der Vorstellung der meisten Menschen sind Wahrheit und Politik – vor allem aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der Kärntner Politikgeschichte – unvereinbar. Lügen scheint sogar zum Rüstzeug des Politikers zu gehören. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind mittlerweile spürbar und Gegenstand vieler Untersuchungen. Was ist die Wahrheit und gibt es sie aus wirtschaftlicher Sicht überhaupt? Welche Rolle spielt die Wahrheit im Strafprozess? Oder, um es mit Ingeborg Bachmann zu sagen: Ist die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Präpotenz hinter der Offenheit Spekulationsgeschäfte haben die Finanz- und in weiterer Folge die Wirtschaftskrise mitverschuldet. Nun werden die Banken blechen müssen – und zwar gleich doppelt. Zum einen sollen sie einen Solidaritätsbeitrag in Form der Bankenabgabe zur Konsolidierung des Haushaltsbudgets leisten. Angesichts des milliardenschweren Rettungspakets sind die 500 Millionen Euro auf nationaler Ebene ohnehin nur Peanuts. Zum anderen sieht Basel III deutlich strengere Eigenkapitalregeln...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.