Wirtschaftsraum

Beiträge zum Thema Wirtschaftsraum

Das Med-Zentrum Hall bietet medizinische Versorgung sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. | Foto: IWG
2

Med-Zentrum Hall
Gesundheits- und Wirtschaftsstandort in der Region

Das Med-Zentrum Hall hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem Anlaufpunkt für Patienten und beliebten Wirtschaftsstandort in der Region entwickelt. Das Med-Zentrum Hall hat sich in den letzten zehn Jahren als Standort für medizinische Versorgung und wirtschaftliche Aktivitäten entwickelt. Es bietet eine Kombination aus Arztpraxen, Einzelhandel und Gastronomie. Das Zentrum wird von der IWG Wohnbau GmbH betrieben und umfasst derzeit 18 Arztpraxen mit verschiedenen Fachrichtungen wie...

Der TVB leistet großen Beitrag zur Entwicklung der Region. | Foto: Kogler
Aktion 3

Tourismusregion PillerseeTal
Stärkung der Tourismusgesinnung im PillerseeTal - mit UMFRAGE

"Für unser PillerseeTal" – was macht der TVB eigentlich für die Einheimischen wird im PillerseeTal gefragt. PILLERSEETAL. Tourismusverbände leisten, mit ihren vielfältigen Aufgaben, einen großen Beitrag zur Entwicklung eines attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraums. So auch im PillerseeTal, wo nun eine großangelegte Kampagne die Bedeutung des Tourismus, in allen Facetten des regionalen Zusammenlebens, darstellen soll. Von der reinen Gästevermittlung und -betreuung vor Ort, sind die...

BürgerInnenbeteiligungsprozess in der Pradler Straße: Wirtschaftstreibende und AnrainerInnen standen im Austausch. | Foto: IKM/Freinhofer
1

Stadtteilattraktivierung
Projekt "Vernetzung Pradler Straße"

Die Stadt Innsbruck lud interessierte AnrainerInnen und Geschäftsleute in Pradl ins "Go Inn" der Lebenshilfe Tirol in der Defreggerstraße im Rahmen des BürgerInnenbeteiligungsprozeeses. PRADL. Knapp 60 Leute folgten der Einladung. Auf dem Programm stand der zweite Offene Workshop "Wirtschaftsraum im Lebensraum". Zu Beginn der Veranstaltung fasste die Projektbegleitende GemNova GmbH die Ergebnisse des ersten Workshops im September sowie dem Treffen zwischen ortsansässigen Vereinen und...

Bundesministerin Köstinger im Lavanttal | Foto: www.wirtschaftsbund.at

Meet & Greet mit Bundesministerin Köstinger

Im persönlichen Gespräch mit Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger zum Thema "LEBENS- und WIRTSCHAFTSRAUM LAVANTTAL"! Am Montag, dem 26. Februar 2018 lädt der Wirtschaftsbund Wolfsberg, sowie der Bauernbund Wolfsberg zu einem informativen Abend mit der Lavanttaler Bundesministerin Köstinger. Ort: Festsaal im Haus der Lavanttaler Wirtschaft (Wirtschaftskammer Wolfsberg) Beginn: 18:30 Uhr Wann: 26.02.2018 18:30:00 Wo: Wirtschaftskammer Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.