WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Oliver Röpke, Vorsitzender des EWSA (Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss), EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit und AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: Gernot Buchegger
3

Fachkräfteausbildung
"Meet the Champions" AK & WK bei EU-Tagung

20 Regionen bei „Meet the Champions“ in Brüssel vertreten - AK NÖ-Präsident Wieser und WK NÖ-Vize Moser: „Unsere Schwerpunkte und Initiativen für Qualifikation und Lehre sind zukunftsweisend.“ NÖ. „Meet the Champions“ in der EU - und die Sozialpartner AK und WK Niederösterreich mittendrin. 20 Regionen waren zum großen Gipfel in Brüssel geladen, um europaweit Skills und Chancen in Sachen Qualifikation und Lehrausbildung zu präsentieren. Die Schwerpunkte aus Niederösterreich wie die gemeinsame...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bargeldbezahlungen – auch über 10.000 Euro – sollen weiterhin möglich sein, so der Handel. | Foto: pixabay.com
2

Umfrage in NÖ
Handelsbetriebe sprechen sich für Bargeld aus

NÖ. Das Ergebnis einer Befragung unter 1.000 niederösterreichischen Handelsbetrieben spricht eine deutliche Sprache: 95 Prozent sind gegen das 10.000 Euro-Limit bei Bargeldzahlungen, das die Europäische Union im Kampf gegen Geldwäsche anstrebt. NÖ. „Ware gegen Geld ist die ureigenste Form der Geschäftsabwicklung. Praktikabel, klar, sicher und nachvollziehbar“, erklärt Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und ergänzt: „Zug-um-Zug-Geschäfte haben in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Fachgruppe der NÖ Tabaktrafikanten hat sich zu einem virtuellen Gespräch getroffen, um die Zukunft der Branche zu besprechen. | Foto: unsplash
2

WKNÖ - Fachgruppentag
Das sind die Forderungen der NÖ Tabaktrafikanten

Egal wie klein eine Ortschaft ist, eines haben sie zumeist gemeinsam: eine Trafik. Egal, ob man Zigaretten, Billets, Zeitungen oder Rubbellose benötigt, Trafiken bieten alles. Aus diesem Grund sind sie auch während der Corona-Pandemie als "systemrelevant" eingestuft worden. Nun hat die Fachgruppe ihre Forderungen für die Zukunft präsentiert.  NÖ (red.) Die Themen, die beim Fachgruppentag der NÖ Tabaktrafikanten, besprochen wurden reichten von der Tabakprodukte-Richtlinie 2 über den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich freuten sich über das große Interesse der Jugendlichen am EU-kids-Day. | Foto: WKNÖ/Marschik
3

EU-Kids-Day: 750 Jugendliche stürmen WKNÖ-Zentrale in St. Pölten

Neue Mittelschule Theodor Körner III holte Sieg bei EU-Quiz ST. PÖLTEN (red). „Entdecke das Geheimnis Europa“ – Unter diesem Motto haben sich über 750 Schülerinnen und Schüler von 14 verschiedenen Schulen beim EU-Kids-Day in der Zentrale der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in St. Pölten bei zahlreichen Workshops und Erlebnisstationen auf spannende Art über die Europäische Union und zahlreiche EU-Mitgliedsstaaten informieren können. Ziel des Kids-Days ist es, den Jugendlichen Europa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
WKO Präsident Christoph Leitl und WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: Fotos: Zeiss (3)
3

Niederösterreichs Wirtschaft sagt Ja zu Europa

WKO-Präsident Leitl bei seinem NÖ-Tag zu Gast in St. Pölten NÖ (dz). Im Rahmen seines Niederösterreichtages haben der Präsident der WKO, Christoph Leitl, und die Präsidentin der WKNÖ, Sonja Zwazl, heute Montag, ein klares Bekenntnis zur EU abgelegt. Alle wirtschaftlich relevanten Zahlen würden die Vorteile deutlich belegen, Niederösterreich habe von der EU stark profitiert. Niederösterreich ist Vorreiter "Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union ist Niederösterreich vom Rande...

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.