Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Gerfried Hopf vom gleichnamigen Gasthaus in St. Magdalen übernimmt die Gastro am Villacher Wochenmarkt. | Foto: Hopf/privat
1

Wochenmarkt
Gerfried Hopf bereichert künftig Villacher Markt-Gastronomie

VILLACH. Der St. Magdalener Gastwirt Gerfried Hopf tritt die Nachfolge von Wochenmarkt-Gastronom Norbert Kuglitsch an. Gerfried Hopf führt das seit 62 Jahren bestehende Traditionsgasthaus Hopf in St. Magdalen. Ein zweites Standbein hat ihn schon immer interessiert, ein zweites Lokal kam jedoch nie in Frage. „Die Gastronomie in der Villacher Wochenmarkt Halle hat sich da angeboten, das können wir mit dem Gasthaus zeitlich vereinbaren, haben noch mehr Kundenkontakt und können uns einem breiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Bei der offiziellen Präsentation des Wochenmarkts: Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) mit Kurt Wilhelm, Chef der IG Kaufleute am Neubau, und Kassier Peter Herzog (v.r.). | Foto: pez
Aktion 2

Neubaugasse/Lindengasse
Der siebte Bezirk bekommt einen Wochenmarkt

Das Dorf kommt in die Stadt: Am 19. Mai soll der Wochenmarkt in der Lindengasse/Neubaugasse erstmals stattfinden. Dann wird das Grätzel jeden Mittwoch von 11 bis 20 Uhr zum Marktgebiet. WIEN/NEUBAU. Überlegungen gab es bereits viele, doch jetzt will man im siebten Bezirk Nägel mit Köpfen machen: Ab 19. Mai soll der „Neubaumarkt“ wöchentlich am Eck Neubaugasse/Lindengasse stadtauswärts über die Bühne gehen. Das ganze Jahr über soll dann jeden Mittwoch von 11 bis 20 Uhr dörfliches Flair im...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das KochArt-Team überzeugte (natürlich getestet) mit ihrem Take-away-Angebot. Mit dabei: Silvia Schneider (3, v. li.) "Silvia kocht", ORF). | Foto: KochArt
7

Wochenmarkt eröffnet
Auftakt für den St. Johanner Wochenmarkt

Am 19. März startete der Wochenmarkt unter Corona-Bedingungen wieder durch. ST. JOHANN. Gelungener Auftakt am 19. März für den St. Johanner Wochenmarkt: Die "Standler" starteten in die neue Saison, wenn auch der Winter noch einmal anklopfte. Für das gastronomische Take-away-Angebot sorgten die KochArt-Wirte. Von den regionalen Spezialitäten überzeugte sich auch Silvia Schneider (ORF, Sendung "Silvia kocht"). Der Wochenmarkt findet nun wieder regelmäßig jeden Freitag von 10 bis 17 Uhr im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am HLW-Stand: Waltraud Zimmermann-Amlacher, Lena Pacheiner, Julia Čogić, Nadja Rohr und Amata Rainer
4

Abschlussprojekt der Junior Company der HLW
Eigene Produkte auf dem Wochenmarkt

Zum Abschluss ihrer dreijährigen Fachschulzeit haben HLW-Schüler ihre Produkte auf dem Spittaler Wochenmarkt vermarktet. SPITTAL. Die Junior Company der HLW hat erstmals ihr Schulgebäude verlassen und die Öffentlichkeit gesucht. Auf dem Wochenmarkt der Bezirksstadt verkauften die Schüler unter der abgewandelten HLW-Abkürzung "Health Lifestyle Wise" das, was sie in unzähligen Workshops seit dem Herbst ausgetüftelt haben. Zwar wolllen sie "Hygiene & Gesundheit in dieser schwierigen Zeit in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2 2 13

Regionales Einkaufen ...
PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN GEÖFFNET ! PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , Kuchen, Torten und auch frisch gezapftes Bier Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr PS: die Schaumrollen sind bereits...

  • Baden
  • Robert Rieger
Eine traditionelle Jause mit Schinken, Würstel, Eier, Kren und Reindling darf zum Osterfest nicht fehlen. | Foto: Frierss/Martin Hoffmann

Ostern
G'schmackiges zur Osterjause in Villach

VILLACH, VILLACH LAND. Die Draustädter WOCHE gibt einen kleinen Überblick über die Jausenvielfalt, Bestellmöglichkeiten und fertige Jausenpakete zum Osterfest. Osterschinken, Zunge vom Rind, Kalb oder Schwein, Teilsames oder Selchwürste – die Auswahl ist groß. Bei der Fleischerei Hartl darf man sich unter anderem auch über Wacholderschinken oder Selchroller vom Karree oder Schopf aus der Holzselch freuen. Frierss bietet zur Osterzeit zudem handgespeilte Osterkrainer, Naturbeinschinken oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Aktion Familienfasttag am Mittwochsmarkt in Völkermarkt (v. li.): Monika Brencic, Margit Cuder, Kaplan Thomas Grimm und Isolde Sedlaczek | Foto: RMK
2

Katholische Frauenbewegung
Fastensuppe für den guten Zweck

Die Katholische Frauenbewegung St. Magdalena unterstützt heuer wieder die Aktion Familienfasttag. VÖLKERMARKT. Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Ideen und Wege – entsprechend diesem Gedanken boten die Frauen der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre St. Magdalena in Völkermarkt heuer die traditionelle Fastensuppe „to go“ an. Vergangene Woche fand die Aktion Familienfasttag im Rahmen des Mittwochsmarktes in Völkermarkt statt. Jährliche TraditionDie Fastensuppe der Katholischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bastelmarkt zu Ostern. | Foto: MEV

Markt zu Ostern
Osterbastelmarkt der Bastelrunde der Pfarre St.Johann

ST. JOHANN. Der Bastelmarkt der Bastelrunde der Pfarre St.Johann findet heuer erstmals zu Ostern statt. Beim Wochenmarkt am Freitag, den 26. März, werden kulinarische Köstlichkeiten wie Marmeladen, Essig und Öle sowie Osterdekorationen, Palmbuschen und verschiedene Bastelarbeiten angeboten. Der Erlös des Bastelmarkts wird der Reparatur der Kirchenglocken gewidmet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Marktgemeinde/Peherstorfer
2

Neue Saison
Jeden Freitag ist Wochenmarkt in Feldkirchen

Am Freitag, 5. März 2021 erfolgte der Startschuss für den Feldkirchner Wochenmarkt in die Wochenmarktsaison 2021. FELDKIRCHEN. Jeden Freitag findet am Vorplatz des Feldkirchner Schul- und Kulturzentrums in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der wöchentliche Markt statt. In den Monaten Juni bis August ist der Wochenmarkt bis 18 Uhr geöffnet. Jeweils am letzten Freitag eines Monats werden – falls es die Corona-Bestimmungen zulassen – kulturelle Beiträge (Lesungen, Musik, …) für Unterhaltung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Martina Altmann
6

Wochenmarkt
Die Marktsaison ist in Deutsch-Wagram eröffnet

DEUTSCH-WAGRAM. Am 6. März 2021 eröffnete der Deutsch-Wagramer Frischemarkt in der Friedhofallee beim Marktplatz die Saison. Der Frischemarkt wird an jedem Samstag in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr bis einschließlich 18. Dezember 2021 abgehalten. Die Eröffnungsfeier wurde von Musikern des Blasmusikorchesters Deutsch-Wagram umrahmt und die Peham-Traktoren präsentieren ihre Oldtimer. Das Angebot des Frischemarktes ist reichhaltig Genüsse aus bäuerlicher Produktion, regionale Spezialitäten,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der samstägliche Wochenmarkt wechselt vorübergehende auf den Rathausplatz. | Foto: Pixabay

Nahversorgung
Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

Morgen Samstag, 06. März startet die Marktsaison – Frisches und Farbenfrohes gibt es samstags jedoch vorerst nur in der Oberen Stadt. KLOSTERNEUBURG. Am 06. März begrüßen die Standler des Wochenmarkts wieder ihre Kunden. Bis 19. Dezember werden jeden Samstag (werktags) von 06.00 bis 13.00 Uhr frische Waren und regionale Produkte feilgeboten. Aufgrund der geltenden COVID-19 Schutzmaßnahmen findet der Wochenmarkt bis auf Weiteres auf dem Rathausplatz statt. Grund sind vor allem die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Ines Schiller freut sich auf die Ischler Wochenmarktgespräche, diese starten ab 12. März. | Foto: Marija Gavric

Ab 12. März
Neuauflage der Ischler Wochenmarktgespräche

Ab Freitag, den 12. März 2021 lädt Bürgermeisterin Ines Schiller zu einer neuen Runde der „Ischler Wochenmarktgespräche“. BAD ISCHL. Interessierte Bürger können sich jeden Freitag von 8.30 bis 9.30 Uhr im direkten Kontakt mit der Bürgermeisterin Ines Schiller austauschen. Treffpunkt ist beim Brunnen vor der Trinkhalle. „Nach einer langen Phase der Corona-bedingten Zurückhaltung freue ich mich darauf, den Menschen in Bad Ischl wieder öfter im persönlichen Gespräch zu begegnen. Es liegt mir sehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martinigänse und Enten können am 5. und 12. November beim Wochenmarkt in St. Johann gekauft werden. | Foto: pixabay/Shy_Photographer
2

Wochenmarkt St. Johann
Wochenmarkt jeden Freitag im St. Johanner Ortszentrum

ST. JOHANN (navi). "Tolle Neuheiten, ein Gewinnspiel und ganz viel Wiedersehensfreude erwartet die Besucher beim Wochenarkt in St. Johann. Die Standbetreiber laden seit März jeden Freitag von 10 bis 17 Uhr bis in den November hinein zum Bummeln nach St. Johann ein", so Ortsmarketing-GF Marije Moors. Geboten werden wieder Obst und Gemüse, Speck und Käse, Brot, Kräuter und Seifen, Schnäpse, Antipasti, Fisch, Geflügelspezialitäten, Geschenkideen und Kunsthandwerk. Gastronomisch werden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2 3 5

Wochenmarktplatz Pfaffstätten ...
MUSS DIE WIESE AM PFAFFSTÄTTNER HAUPTPLATZ PFLASTERSTEINEN WEICHEN ?

MUSS DIE WIESE AM PFAFFSTÄTTNER HAUPTPLATZ PFLASTERSTEINEN WEICHEN ? Sehr beliebt ist seit etwa 1 1/2 Jahren der Wochenmarkt am Hauptplatz in Pfaffstätten. Die Witterungsverhältnisse diesen Winter haben aber gezeigt, dass die Wiese den Belastungen durch die Marktstände und Fahrzeuge nicht stand hält. Der Bauausschuss berät ob nicht Pflastersteine mit Rasenfugen nachhaltiger und ortsbildgerecht sei. Würde sich da nicht vielleicht ein asphaltierter Standort anbieten ? Archiv: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Team des Scheibbser Wochenmarktes freut sich auf die neue Saison (Archivbild).  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ab März
Scheibbser Wochenmarkt kommt mit neuem Elan aus der Winterpause

Nach der Winterpause ist der Scheibbser Wochenmarkt nun wieder mit gewohnten, regionalen Spezialitäten zurück. Ab Freitag, den 5. März findet er jeden Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr am Rathausplatz statt.  SCHEIBBS. Mit dabei sind wieder: Ybbstalforelle, Familie Größbacher-Esletzbichler: Forelle, Saibling, RäucherwareFamilie Hofmarcher „Ober-Hart“: Ausschank, bäuerliche Fleischspezialitäten, Knödel, gefüllte Schweinsbrust, Brot, MehlspeisenKäsehütte Stix: Käsespezialitäten, Brot,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
3 4 10

Winterzeit
WOCHENNMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT !

WOCHENMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT ! 10.2.2021 Schnee , Wind, eisige Kälte, minus Grade , das alles hält die Händler nicht ab jeden Donnerstag ihre Ware anzubieten und zu verkaufen. Jeden Donnerstag von 8 - 12 Uhr Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Der KuKuMa am Hohen Platz in Wolfsberg findet während des Lockdowns weiterhin an jedem Samstag von 9 bis 12 Uhr statt.  | Foto: Sabine Watl
2

Regional einkaufen
Lavanttaler Märkte machen weiter

Die Wochen- und Monatsmärkte im Tal finden auch trotz dem verlängerten Lockdown weiterhin statt. LAVANTTAL. Die Möglichkeit, auch während des Lockdowns Lebensmittelmärkte veranstalten zu können, lassen sich die Organisatoren diverser Märkte im Bezirk Wolfsberg nicht nehmen. Die Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen – allen voran Mund-Nasen-Schutz (MNS) bei Verkäufern und Kunden sowie der auf zwei Meter angewachsene Mindestabstand – ist laut Angabe zahlreicher Verkäufer mittlerweile in Fleisch und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In diesen Gemeinden rund um Villach finden zur Zeit Bauernmärkte statt. | Foto: pixabay/b1-foto

Villach
Wochen- und Bauernmärkte rund um Villach

VILLACH, VILLACH LAND. Alle Marktbesuche sollen unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Regelungen stattfinden. Bis auf Weiteres müssen Kunden von Wochen- oder Bauernmärkten mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Menschen halten und eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt sowohl für geschlossene Räume als auch für den Außenbereich. Markttermine VillachDer Villacher Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 13 Uhr am Burgplatz und in der Markthalle statt. Seitens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Foto: Maria Peherstorfer

Neuerung
In Feldkirchen erscheint künftig eine Wochenmarktzeitung

Auch in den Wintermonaten, in denen kein Wochenmarkt in Feldkirchen stattfindet, wird über Neuerungen zum Thema „Wochenmarkt“ intensiv nachgedacht. FELDKIRCHEN. So wurde in einer Besprechung mit den Ausstellern festgelegt, dass in Zukunft jeweils zwei Ausgaben einer Wochenmarktzeitung erscheinen, die über die zahlreichen Aussteller und ihre Angebote informieren sollen. Die erste Ausgabe kommt unmittelbar vor dem ersten Wochenmarkt in die Haushalte. Neu ist außerdem, dass jeweils am letzten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
´Papier-Tragetaschen-Übergabe mit Christian Klammer, Peter Neuwirth, Marktfierant Horst Durnig und Bürgermeister Gerhard Pirih. | Foto: eggspress
4

Spittal
Erfolgreicher Wochenmarkt-Auftakt am Rathausplatz

Wochenmarkt an neuem Standort in Spittal fand großen Anklang. SPITTAL. Gut besucht war der Spittaler Wochenmarkt, der seit heute, 7. Jänner, jeden Donnerstag (bei einem Feiertag am Mittwoch davor) von 7 bis 12 Uhr am Rathausplatz abgehalten wird. Standler und Besucher zeigten sich zufrieden mit dem neuen Standort. Die Stadtgemeinde Spittal stellte den Marktfieranten zum Auftakt 10.000 Papier-Tragetaschen kostenlos zur Verfügung. Zusätzlicher ParkplatzDurch die Verlegung des Markts am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die begrünten Überdachungen sollen das Wahrzeichen des neuen, umgestalteten Kaiser-Josef-Platzes in Wels werden.  | Foto: Stadt Wels
3

Bagger rollen an
Mega-Bauboom im Neuen Jahr

Die Gemeinden der Region stemmen sich gegen Corona und haben zahlreiche Bauprojekte gestartet. WELS, WELS-LAND. "Es herrscht ein reger Bauboom in den Gemeinden", sagt Andreas Stockinger (ÖVP), Ortschef von Thalheim und Bürgermeistersprecher im Bezirk. Grund ist die Sonderförderung des Bundes in Höhe von einer Milliarde Euro. "Dieses Geld fließt wirklich in die regionale Wirtschaft, jetzt werden auch viele Vorhaben, die sonst zurückgestellt worden wären, verwirklicht." 14,3 Millionen Euro haben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei der Rathausplatz-Eröffnung wurde der Wochenmarkt bereits einmal erfolgreich am Rathausmarkt abgehalten. | Foto: Pleschberger

Spittal
Wochenmarkt übersiedelt 2021 fix am Rathausplatz

Spittal: Wochenmarkt findet ab Jänner 2021 jeden Donnerstag am Rathausplatz statt. SPITTAL. Der Wochenmarkt in Spittal übersiedelt ab Jänner 2021 vom Burgplatz am Rathausplatz. Bei der Eröffnung des Rathausplatzes im Herbst 2019 wurde der Wochenmarkt bereits einmal erfolgreich am Rathausmarkt abgehalten. Markttag ist weiterhin Donnerstag, bei einem Feiertag am Mittwoch davor. Die Marktzeiten sind 7 Uhr bis 12 Uhr. Seine Premiere am Rathausplatz feierte der Wochenmarkt am 07. Jänner 2021. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
3 4 9

Regionales Einkaufen ......
BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET Ja der beliebte Donnerstag Wochenmarkt wird auch am 24. Dezember und am 31. Dezember für die Kunden geöffnnet haben. Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , und auch Weihnachtsgestecke Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 20. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 21. Juni 2024 um 06:30
  • Marktplatz
  • Lambach

Lambacher Wochenmarkt

Die Marktfahrer freuen sich auf Ihren Besuch! Ab 01.10.2021 findet der Lambacher Wochenmarkt jeden Freitag von 6.30 bis 11.30 Uhr wieder am Marktplatz statt!!

  • 21. Juni 2024 um 07:00
  • Schrannenplatz
  • Mödling

Wochenmarkt in der Altstadt

Mit Produkten aus dem ländlichen Raum (Fleisch, Wurst, Käse, Gemüse, Blumen, Brot, Honig, Mehlspeisen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.