Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Eva Bernsteiner und Maria Junger verkaufen ihre selbstgemachten Produkte am Mittersiller Wochenmarkt. | Foto: Vanessa fotografiert
37

Mittersill
Heimische Produkte und saisonale Schmankerl beim Wochenmarkt

Selbstgemachtes zum Verschenken (oder Behalten) gibt es ebenso beim Mittersiller Wochenmarkt wie saisonales Essen und andere heimische Produkte. MITTERSILL. Freitags herrscht in Mittersill stets reges Treiben – zumindest von Mai bis September. Denn dann bieten Standler aus der Region von 9 bis 13 Uhr ihre Produkte an und die Besucher können beim Mittersiller Wochenmarkt ihre Einkäufe erledigen.  Für jeden etwas dabei Regionale und saisonale Köstlichkeiten und Selbstgemachtes zum Verschenken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Brucker Wochenmarkt
3

Wirtschaft
Brucker Wochenmarkt feierte 12. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Im Mai feierte der jeden Samstag stattfindende Markt seinen 12. Geburtstag. "Jedes Jahr kommen mehr Besucher und Besucherinnen. Inzwischen haben auch die jungen Brucker den regionalen Wert entdeckt und es tummeln sich alle Generationen zwischen frischesten Lebensmitteln und tollen Kunsthandwerken aus der Umgebung", freut sich Marianne Bastel. So kommt es schon vor, dass das eine oder andere Schmankerl bald ausverkauft ist. Käse, Wurst, Gemüse, Obstsäfte, Wein, Mehlspeisen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Geschwister Josef Philipp Bitzinger und Valerie Gottschlich-Bitzinger betreiben "Die Schankwirtschaft" im Augarten.
1 17

Gastronomie im Augarten
Gemütlichkeit in der Schankwirtschaft

Essen, trinken und feiern im Augarten: "Die Schankwirtschaft" setzt auf regionale Zutaten und eine gemütliche Atmosphäre. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Was im Augarten einst als „Awawa" und später dann als „Bunkerei“ bekannt war, ist seit mittlerweile zwei Jahren "Die Schankwirtschaft". Betrieben wird diese von Valerie Gottschlich-Bitzinger und Josef Philipp Bitzinger. Bis auf kleinere Umbauarbeiten haben die Geschwister den Traditions-standort im Originalzustand belassen. „Wir haben ganz bewusst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Foto: Czuberny-Lederer

Wochenmarkt Ober-Grafendorf startet in Saison 2020

OBER-GRAFENDORF. Jeden Freitag verwandeln zahlreiche Standler den Kirchenplatz in einen stimmungsvollen Markt für Gäste aus Nah und Fern. Von 15:30 bis 19:00 Uhr können sich Genießer von der großen Auswahl an Spezialitäten überzeugen. Regionalität, Frische, Vielfalt, Flair und Qualität: Unter diesem Motto bereichert der Wochenmarkt das kulinarische Ober-Grafendorf. Ob frische oder veredelte Früchte, knackiges Gemüse und wohlriechende Kräuter, hausgemachte Säfte und eingelegte Salate,...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Karina Pfolz, stets gut gelaunt, mit ihrem Olivenöl.
3

Acht Jahre Wochenmarkt in Bruck

Der Brucker Wochenmarkt etablierte sich in den vergangegen acht Jahren zur Schmankerl-Institution. BRUCK/L. Bio, Ab Hof, regionale Schmankerln, Spezialitäten aus aller Welt und Kunsthandwerk finden einen gemeinsamen Nenner im Brucker Wochenmarkt. Jeden Samstag bieten die Marktfahrer ihre Waren an. Letzten Samstag feierte der Markt sein 8-jähriges Bestehen am Brucker Hauptplatz mit Gewinnspiel und Verkostungen. Trend zur Regionalität Dem allgemeinen Trend zu Bio und Regionalität folgt der Markt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Frische- & Schmankerl-Markt in Orth

ORTH. Ab 2. April ist es so weit. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat findet auf dem Platz um die Mariensäule eine Frische- und Schmankerlmarkt statt. Vom extra für den Markt gebackenen Orther Marktbrot über verschiedene Fleisch und Wurst Spezialitäten, Obstsäfte, Weine, Schnäpse, Obst und Gemüse, Sauerkraut und Salat Spezialitäten, Grillhendl und Stelzen und vieles mehr gibts am Orther Markt zu kaufen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Pater Gabriel bietet den Schlierbacher Bio-Klosterkäse zum Verkosten und Kaufen an! | Foto: Bio-Klosterkäserei Schlierbach

Weyrer-Genusswochenmarkt feiert 5-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Käse und Wein“ steht am Samstag, den 9. Mai, der traditionelle Genusswochenmarkt. Auf die BesucherInnen wartet ein buntes Angebot mit Weinen aus ganz Österreich, Käse in allen Variationen, Mode- und Zaubershows für Groß und Klein, Live-Musik, Kinderhüpfburg und kulinarischen Köstlichkeiten. Am 9. Mai wird es am Weyrer Marktplatz so richtig bunt. Über 25 Marktfahrer werden den Weyrer Marktplatz beleben und Weinhauer aus den besten Regionen Österreichs bieten Ihre Jungweine zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eventzentrum Eisenwurzen
Wochenmarkt-Organisatorin Resi Kirchleitner mit Bürgermeisterin Christine Dünwald. | Foto: Hofecker
2

Wochenmarkt-Kirtag am Rathausplatz in Scheibbs

SCHEIBBS. Das Team des Scheibbser Wochenmarktes lud am Freitag, 5. September zum 6. Wochenmarkt-Kirtag. Zahlreiche Marktbeschicker waren vor Ort und boten ihre Geschenkideen, Spezialitäten und selbstgemachten Schmankerln wie Bauernkrapfen, Mehlspeisen, Most und Schnaps, Fleisch, Wurst, Käse und vieles mehr an. Bürgermeisterin schaute vorbei Natürlich stattete auch Bürgermeisterin Christine Dünwald dem Markt einen Besuch ab. Den Wochenmarkt gibt es jeden Freitag am Rathausplatz zwischen 9 und 13...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Leopoldsdorfer Wochenmarkt

Der Leopoldsdorfer Wochenmarkt findet jeden 1. und 3. Samstag im Monat, von 8 – 12 Uhr vor dem Gemeindeamt, direkt im Ortszentrum statt. Das breite Produktangebot deckt die Grundbedürfnisse wie Obst, Gemüse, Brot und Gebäck, Fleisch und Wurstwaren ab und wird durch Spezialitäten wie Bio-Säfte, Wein, Schnäpse, diverse Öle, Antipasti, Oliven, Trockenfrüchte, Torten und Cupcakes ergänzt. Weitere Bilder vom Wochenmarkt und dem breiten Produktangebot sind für jeden öffentlich auf Facebook unter...

  • Schwechat
  • Andreas Gollent

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.