Wochenzeitung

Beiträge zum Thema Wochenzeitung

1

Schlafzimmer brannte – großer Schaden

Vor 50 Jahren am 7.01.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrere Personen, die am 29. Dezember 1965 gegen 17 Uhr 30 beim Gasthaus des Walter Kallinger in Schwarzau am Steinfelde vorbeigingen, nahmen einen intensiven Brandgeruch wahr. Sie verständigten Herrn Kallinger von ihrer Beobachtung. Die sofortige Nachschau ergab, dass im Schlafzimmer des Gastwirtes ein Brand ausgebrochen war, Fast sämtliche Einrichtungsgegenstände waren vom Feuer erfasst worden, Es wurde sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Darauf trink ich einen ....  (Foto: Karl Bierbaum)
5 14

Fleißigste Regionautin im Bezirk Völkermarkt

http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/lokales/die-fleissigste-regionautin-des-jahres-d1587318.html/action/posted/1/#comment1763850 Aber wo ist meine Leistung ;-) ;-) ;-) Es hat ja Spaß gemacht. Ich danke der WOCHE-Bezirks- und Landesredaktion für das tolle Forum, in dem Anstand und Respekt noch groß geschrieben warden!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Neue Fälle von Maul- und Klauenseuche

Vor 50 Jahren am 24.12.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hoffnungen der Veterinärbehörden, dass ihren Bemühungen, die Maul- und Klauensuche einzudämmen und dadurch die Ausbreitung auf weitere Orte im Bezirk zu verhindern, Erfolg beschieden sei, haben sich leider als trügerisch erwiesen. Obwohl in pausenlosem Einsatz in allen Orten Schutzimpfungen durchgeführt wurden, ist diese furchtbare Seuche nun bereits in drei Orten aufgetreten. 
Die ersten Fälle waren aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Erste Wimpassinger Kleinmesse – ein großer Erfolg

Vor 50 Jahren am 26.11.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Die vom 19. bis 21. November abgehaltene 1. Wimpassinger Kleinmesse fand allgemeinen Anklang. Der Initiator, auch in Wimpassing eine ähnliche Ausstellung abzuhalten, wie es schon seit Jahren in Neunkirchen und Pottschach mit Erfolg praktiziert wird, ist der Obmann des Gartenbauvereins, Josef Heibl, der auch als Ausstellungsleiter fungierte. Donnerstag abends fand die offizielle Eröffnung der Ausstellung statt. Nach Begrüßungsworten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frechheit siegt nicht immer

Vor 50 Jahren am 12.11.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor kurzem konnte ein Diebstahl aufgeklärt werden, der schon fünf Monate zurückliegt. Der Dieb hielt sich an die Devise „Frechheit siegt“. Doch diesmal hatte er Pech. Am 25. Oktober wurde in der WC-Anlage des Gloggnitzer Bahnhofes ein teurer Photoapparat gefunden. Der ehrliche Finder brachte den Apparat, nachdem er den Besitzer nicht ermitteln konnte, zur Gloggnitzer Stadtpolizei. Wenige Tage danach, am 4. November,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Istockphoto, Prykhodov, Montage RMA
1 3

Ihr medialer Nahversorger in Tirol

Liebe Tirolerinnen und Tiroler, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Die Tiroler Bezirksblätter mit ihren 12 Ausgaben werden Woche für Woche von 362.000* Leserinnen und Lesern genutzt. Damit sind wir die reichweitenstärkste Zeitung* in Tirol. Mit unseren über hundert MitarbeiterInnen, die in den lokalen Geschäftsstellen in den Bezirken und in der Zentrale in Innsbruck für Sie arbeiten, sind wir Woche für Woche bemüht, Ihnen die Neuigkeiten aus Ihrer unmittelbaren Umgebung zu liefern. In vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Mopedfahrer von Lkw zu Boden geschleudert

Vor 50 Jahren am 15.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall, der sich Freitag, den 8. Oktober, zwischen Reichenau und Hirschwang zutrug, forderte ein Todesopfer. Der tödlich Verunglückte ist der 52-jährige Arbeiter Franz Ofenböck aus Hirschwang Nr. 95. Ofenböck fuhr um 15 Uhr 30 mit seinem Moped auf der Höllental-Bundesstraße von Reichenau in Richtung Hirschwang. Der Unfall geschah in einer Rechtskurve, beim sogenannten Erlanger Kreuz. An dieser Stelle kam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Briefträger kam bei Unfall ums Leben

Vor 50 Jahren am 8.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 49-jährige Postangestellte Richard Wagner aus Aspang Markt, Neugasse Nr. 5, war sofort tot, nachdem er von einem Pkw angefahren und niedergestoßen worden war. Dieser schwere Unfall ereignete sich Montag, den 4. Oktober, gegen 14 Uhr, kurz nach dem Ortsende von Aspang Markt. Richard Wagner, der mit der Postzustellung beschäftigt war, fuhr mit seinem Fahrrad vom Ortsende Aspang Markt in Richtung Ortsmitte. Zur selben Zeit kam ihm ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausbau der Skiabfahrt Hohe Wand

Vor 50 Jahren am 1.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Inbetriebnahme des. Doppelsessel1ifts von Grünbach am Schneeberg auf die hohe Wand wurde ein neues Skiparadies erschlossen. Die Sesselbahn Hohe Wand Ges. m. b. H. und die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg sind nun bestrebt, dieses Wintersportparadies auszubauen und beginnen bereits in der Nähe der Bergstation mit dem Bau eines Schlepplifts, der eine Lange von circa 300 m hat und eine Höhe von circa 70 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schule im Rohrbachgraben wird weitergeführt

Vor 50 Jahren am 24.09.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Zuge der Sperre von ein- und zweiklassigen Volksschulen wurden bekanntlich auch die Volksschulen in Rohrbachgraben und Schneebergdörfl stillgelegt. Die Schüler mussten nach Puchberg in die Schule. Mit dieser Lösung waren die Eltern von Rohrbachgraben vorerst überhaupt nicht einverstanden. Dann hatten sie sich aber damit abgefunden, da kam das Problem der Bezahlung der Transportkosten. Die Eltern sowohl von Rohrbachgraben als auch von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

400 Forellen gestohlen

Vor 50 Jahren am 10.9.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine unangenehme Entdeckung machte vor einigen Tagen Johann Schröck aus. Reichenthal, als er zu seinem Fischteich in Lanzing, Gemeindegebiet Puchberg am Schneeberg, kam. In der Nacht zum 2. oder 3. September haben bisher unbekannte Täter aus dem künstlich angelegten Fischteich, der mit einem anderthalb Meter hohen Stacheldrahtzaun umgeben ist, rund 400 Regenbogenforellen, die circa 20 bis 25 cm groß waren, gestohlen. Der Schaden beträgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Jubiläum eines seltenen Berufes

Vor 50 Jahren am 3. September 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 1. September 1965 sind es 30 Jahre, dass der Messerschmied Leopold Thaler im Reinthalerhof (heute Dr.-Karl-Renner-Hof) in Neunkirchen einen Stahlwarenhandel mit dazugehöriger Reparaturwerkstätte eröffnete. Man schrieb das Jahr 1935. Eine Zeit der wirtschaftlichen Krise. Es war für die damalige Zeit ein Risiko, ein solches Geschäft zu beginnen, da außerdem schon ein Geschäft derselben Branche in der Herrengasse war. Leopold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stiefkind Mautkreuzung

Vor 50 Jahren am 20. August 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Seit Jahren sind sich die Verkehrssachverständigen einig, dass die Mautkreuzung in Neunkirchen zu den neuralgischen Punkten an der Triester Bundesstraße zählt. Es gibt auch die verschiedensten Pläne, um die Kreuzung zu entschärfen. Einmal heißt es, Neunkirchen bekommt eine große Umfahrung, dann wieder eine kleine Umfahrung, oder es soll der Ausbau der Kreuzung erfolgen, und nicht zuletzt wurde von der Anbringung von Verkehrsampeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schusswaffen sind kein Spielzeug

Vor 50 Jahren am 13. August 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Zuge von Erhebungen deckten Beamte des Gendarmeriepostens Schottwien einen Ringtausch von Schusswaffen auf. Der l6-ährige Rudolf N. aus Breitenstein hatte sich von seinem Freund einen auf ein Jagdgewehr umgebauten Militärkarabiner um 500 Schilling gekauft. Den Karabiner tauschte er mit einem anderen Freund gegen eine 8-mm-Pistole. Diese wurde dann wieder gegen einen Militärkarabiner, der aber verrostet war, umgetauscht. Alles in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tragischer Sturz mit dem Fahrrad

Vor 50 Jahren am 6. August 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Bundesheerzugsführer Rudolf Beisteiner aus Neunkirchen fuhr am Samstag, dem 24. Juli um 6 Uhr mit seinem Motorroller auf der Neunkirchner Allee in Richtung Wiener Neustadt. Plötzlich sah er auf der rechten Straßenseite einen Mann liegen. Beisteiner hielt an und stellte fest, dass dieser bewusstlos war und am Kopf stark blutete. Neben dem Verunglückten lag ein unbeschädigtes Fahrrad, an dem eine Holzkrücke befestigt war. Der...

  • Baden
  • Thomas Santrucek

Acht Jahre abgängig – nun tot gefunden

Vor 50 Jahren am 31. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Fast auf den Tag genau sind es acht Jahre, seit der damals 42-jährige Forstarbeiter Anton Kienbink spurlos verschwand. Am 24. Juli 1956 erstattete seine Dienstgeberin Anna Pirkner aus Schwarzau im Gebirge beim Gendarmerieposten die Anzeige, dass der Forstarbeiter abgängig sei. Trotz allen Nachforschungen blieb Anton Kienbink verschollen. Es wurde aber bereits damals vermutet, dass er Selbstmord verübt habe, denn der Mann hatte einige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fahrzeug kippte um – Lenker verletzt

Vor 50 Jahren am 24. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 23-jährige Alfred Samwald aus Unterhöflein wollte am Sonntag, den 19. Juli, mit einem Unimog, an den ein Zweiradanhänger gekoppelt war, Sand transportieren. Auf der Ladefläche des Anhängers befanden sich circa 2000 Kilogramm Sand. Dieser sollte nach Würflach gebracht werden. Circa 50 Meter nach der Sandgrube in Unterhöflein auf einem sehr stark abfallenden Feldweg schob der Anhänger derart nach, dass der Unimog zur Seite stürzte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fenstersturz im Altersheim Gloggnitz

Vor 50 Jahren am 17. Juli 1965 Schwarzataler Bezirksboten. Auf äußerst tragische Art kam der 67-jährige Altersheimpflegling Ambros Jeitler, früher in Petersbaumgarten wohnhaft, ums Leben. Gegen 2 Uhr des 9. Juli hörte eine Pflegeschwester des Altersheimes Gloggnitz einen dumpfen Aufprall im Hof. Böses ahnend, verständigte sie sofort die Oberschwester von dem Vorfall. Beide hielten nun Nachschau und waren nicht wenig erschrocken, als sie einen Mann, der kein Lebenszeichen mehr von sich gab, im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein splitternackter Mann

Vor 50 Jahren am 10. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte in den Nachmittagsstunden des vergangenen Samstag eine Frau, die auf einem Feld in der Nähe der Spinnerei Rohrbach arbeitete. Sie wurde von einem älteren Mann, der ein Fahrrad mitführte, angesprochen. Der Unbekannte fragte, ob er bei der Arbeit helfen könne, und als die Frau verneinte, meinte der Mann, es sei sehr heiß und man müsse ein Sonnenbad nehmen. Dann setzte er sich auf den Feldrand. Nach einiger Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Erdbeben: Epizentrum Semmering

Vor 50 Jahren am 3. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Hotelgäste und Einheimische stürzten Dienstag, den 30. Juni, gegen 13 Uhr 30 auf dem Semmering aus Hotels und Wohnhäusern ins Freie. Unter donnerartigem Grollen begann plötzlich die Erde zu beben. Stellenweise fiel Verputz von der Wand, Blumenstöcke von den Fenstern auf die Straße, auch Möbelstücke wurden da und dort verschoben. Ernstliche Schäden richtete das Erdbeben, dessen Zentrum der Semmering war, jedoch nicht an. Im gesamten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Waldgebiet bei Hochegg verirrt

Vor 50 Jahren am 11. Juni 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Seit Sonntag, den 6. Juni, ist der 43-jährige Wolfgang Müller aus Wien, der in Hochegg zu Besuch war, abgängig. Müller war am Samstag, den 5. Juni, mit seinen Pflegeeltern Hilde und Anton Fuhrmann nach Hochegg gekommen, um dort die Schwester von Hilde Fuhrmann die sich im Blindenaltersheim befindet, zu besuchen. Am 6. Juni gegen 9 Uhr, als die Familie Fuhrmann einen Spaziergang machte, war Wolfgang Müller etwas zurück geblieben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autodiebe haben großes Sündenregister

Vor 50 Jahren am 4. Juni 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Wie bereist am 25. März berichtet, wurden der 19-jährige Manfred M. aus Erlach und der 20-jährige Josef B. aus Wiener Neustadt am 25. März um 8 Uhr von Beamten des Gendarmeriepostens Gaaden, Bezirk Mödling, bei Gaaden verhaftet. M. trug eine geladene Pistole vom Kaliber 7,65 mm bei sich. Die Täter waren mit einem gestohlenen Pkw mit Wiener Kennzeichen am 25. März nach Gaaden gefahren, wo im Zuge einer Kontrolle durch Gendarmeriebeamte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wegen Betrügereien vier Monate Kerker

Vor 50 Jahren am 14. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Vor einem Schöffensenat des Kreisgerichtes Wiener Neustadt musste sich am 3. Mai die 20-jährige Hannelore J. aus Peisching verantworten. Den Vorsitz bei dieser Verhandlung führte OLGR Doktor Wolff. Die Angeklagte wurde zur Verhandlung vorgeführt, da sie zweimal der. Aufforderung, vor Gericht zu erscheinen, nicht Folge leistete. Hannelore J. war angeklagt, im August 1964 einer Frau in Brunn an der Pitten Kleidungsstücke gestohlen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.