Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums (v.l.): LA Martina Novara, LA Dominik Mainusch, Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Otto Flatscher (Vorstand Abt. Wohnbauförderung des Landes Tirol) und LA Evelyn Achhorner. | Foto: Land Tirol/Baumegger
2

Wohnbauförderung
5,5 Millionen Euro fließen in leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele TirolerInnen nicht möglich. Das Land Tirol vergab Unterstützungen der Wohnbauförderung – 4,9 Millionen Euro fließen in den Neubau von Wohnungen. Sanierungsvorhaben werden mit 600.000 Euro unterstützt. BEZIRK LANDECK. Zwischen April und Juni 2022 hat das Land Tirol rund 5,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Landeck bewilligt – davon fließen rund 4,9 Millionen Euro in den Neubau und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Beate Palfrader (re.) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung in Tirol
Millionen für den Wohnbau im Bezirk Kitzbühel

Das Land Tirol fördert Wohnbauvorhaben im Bezirk Kitzbühel mit 11,6 Millionen Euro. BEZIRK KITZBÜHEL. Zwischen Jänner und März 2022 hat das Land Tirol rund 5,4 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Kitzbühel bewilligt; davon fließen rund 4,3 Millionen Euro in den Neubau und 1,1 Mio. € in Sanierungsvorhaben. Darüber hinaus wurden für den Neubau zahlreicher Projekte 6,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. „Wir wollen, dass möglichst viele Menschen von der Wohnbauförderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnbaulandesrätin will für 2022 weitere Maßnahmen setzen, die den Wohnbau klimafreundlicher machen. | Foto: Land Tirol/G. Berger

Förderung
Bezirk Kufstein erhält 7,3 Millionen Euro für den Wohnbau

Der Wohnbau im Bezirk wird durch das Land Tirol mit 7,3 Millionen Euro gefördert.  BEZIRK KUFSTEIN. Das Land genehmigt zwischen Oktober und Dezember 2021 rund 6,4 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Kufstein. Davon werden rund 4,6 Millionen Euro für Neubauten und 1,8 Millionen Euro für Sanierungen aufgewendet. Beide Förderungen sind bereits zugesichert. Bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums am Montag, den 13. Dezember wurden weitere 900.000 Euro für zukünftige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Land Tirol fördert Wohnbauvorhaben
21,8 Millionen Euro für Bezirk Innsbruck-Land

BEZIRK. Zwischen Oktober und Dezember 2021 hat das Land Tirol rund 16,3 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Innsbruck-Land bewilligt – davon fließen rund 14 Millionen Euro in den Neubau und 2,3 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. Darüber hinaus wurden für den Neubau zahlreicher Projekte 5,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. „Die Coronapandemie stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Gerade deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums (v.l.): Evelyn Achhorner, LA Heinz Kirchmair, Otto Flatscher (Vorstand Abteilung Wohnbauförderung des Landes Tirol), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Manfred Ladstätter (Wohnbaureferent Büro LRin Palfrader) und Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung Land Tirol) im Landhauses in Innsbruck.  | Foto: Land Tirol/Pölzl

Wohnbauförderung
8,6 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. Nach dem Beschluss der Kuratoriumssitzung der Wohnbauförderung fließen 2,4 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen, weitere 600.000 Euro werden für Sanierungsvorhaben bereitgestellt. 3 Millionen Euro für Neubau und Sanierungen In der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Kuratoriums für Wohnbauförderung wurden für die Periode Juli bis September 2021 insgesamt drei Millionen Euro an Wohnbauförderung für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (2. v. rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
76,7 Millionen Euro vom Land für leistbares Wohnen

TIROL. Im Zeitraum von April bis Juni 2021 hat das Land Tirol rund 57,8 Millionen Euro für die Wohnbauförderung in Tirol zugesichert. Rund 46,2 Millionen Euro gehen an den Neubau und 11,6 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. 18,9 Millionen Euro investiert das Land für den Neubau zahlreicher Projekte im gemeinnützigen Wohnbau. Paket soll speziell jungen Menschen helfen „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren – gerade in schwierigen Zeiten, wie wir sie derzeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2,4 Millionen Euro Wohnbauförderung wurden dem Bezirk Kitzbühel zugesichert. | Foto: Pixabay

Wohnbauförderung Tirol
2,4 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Kitzbühel

Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Land Tirol hat zwischen Jänner und März rund 2,4 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Kitzbühel zugesichert – davon gehen rund 1,1 Millionen Euro an den Neubau und 1,3 Millionen Euro in Sanierungen. Förderungen ausgebaut „Möglichst viele Menschen sollen eine Wohnbauförderung in Anspruch nehmen können. Aus diesem Grund haben wir im vergangenen Jahr, aber auch schon heuer, zahlreiche Verbesserungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LRin Beate Palfrader (Mitte) mit Vertretern des Wohnbauförderungskuratorium  | Foto: Land Tirol/Gratl
2

Wohnbauförderung
Land Tirol vergibt Unterstützungen im Wert von 86 Millionen Euro

TIROL. Im Zeitraum von Jänner bis März 2021 hat das Land Tirol rund 52,9 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. Knapp über 40 Millionen Euro gehen an den Neubau und rund 12,4 Millionen Euro werden in Sanierungen investiert. Für zukünftige Projekte im gemeinnützigen Wohnbau werden nun vom Land Tirol weitere 33,1 Millionen Euro freigegeben. Zahlreiche Verbesserungen auf den Weg gebracht Die zuständige Tiroler Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader betont, dass möglichst viele Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (Mitte) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums

68,9 Millionen Euro
Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung

TIROL. Das Land Tirol hat im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember diesen Jahres rund 38,6 Millionen Euro an Wohnbauförderungsgeldern bewilligt. Davon gehen rund 31,1 Millionen Euro an den Neubau und etwa 7,4 Millionen Euro in Sanierungen. Zudem wurde für den Neubau zahlreicher geplanten Projekte im gemeinnützigen Wohnbau im Volumen von 30,3 Millionen Euro grünes Licht gegeben. Klimaschutz soll berücksichtigt werden „Wir durchleben aufgrund der Coronapandemie eine schwierige Zeit. Gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol hat mit 1. Juli 2020 einen „Raus aus Öl-Bonus“ für klimafreundliches Heizen eingeführt | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Maßnahmen beim Wohnbau
WohnbaureferentInnenkonferenz im Zeichen des Klimaschutzes

TIROL. Gestern und am heutigen Freitag fand die WohnbaureferentInnenkonferenz per Videoübertragung statt. Beate Palfrader war als zuständige Landesrätin für Tirol dabei. Im Fokus der Sitzung stand unter anderem der Klimaschutz. Tirol begrüßt Bemühungen vom Bund „Das Land Tirol begrüßt die Bemühungen des Bundes, für ökologische Sanierungen und den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen zusätzliche Förderungen in Aussicht zu stellen“, betont die Tiroler Landesrätin Palfrader. Sie fährt fort: „Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wohnbauförderungskuratorium tagte. | Foto: Land/Huldschiner

Bezirk Kitzbühel - Wohnbauförderung
4,5 Millionen Euro für Wohnbau in Kitzbühel

Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Land Tirol hat zwischen Juni und September 2020 rund 4,5 Millionen Euro für die Wohnbauförderung für den Bezirk Kitzbühel zugesichert – davon gehen rund 3,6 Mio. € an den Neubau und rund 900.000 € in Sanierungen. Für den Neubau verschiedener Projekte im gemeinnützigen Wohnbau werden zusätzlich rund drei Millionen € freigegeben. Sowohl für Sanierungen als auch für den Neubau wurden zahlreiche zusätzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Beate Palfrader (Mitte) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
Land Tirol vergibt 88,5 Millionen Euro für leistbares Wohnen

TIROL. Zwischen Juni und September diesen Jahres hat das Land Tirol rund 88,5 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert . Davon gehen rund 40,6 Millionen Euro an den Neubau und 8,5 Millionen Euro in Sanierungen. Insgesamt werden für den Neubau verschiedener Projekte im gemeinnützigen Wohnbau zusätzlich insgesamt rund 39,4 Millionen Euro freigegeben. Kontinuität besonders wichtig „Gerade in der Coronakrise ist die Kontinuität in der Wohnbauförderung wichtig. Uns ist wichtig, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnbaulandesrätin und AAB-Landesobfrau Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Berger

Baulandhorten
Bewegung in der Widmungsfrage

Wohnbaulandesrätin und AAB-Landesobfrau Beate Palfrader freut es, dass ihre Vorschläge gegen das Baulandhorten Gehör finden. So erfreut sich über den Verlauf der Diskussionen in den letzten Tage und begrüßt zudem die jüngsten Aussagen von WK Tirol-Präsident Christoph Walser rund um das Thema Baulandüberhang und Spekulation mit Grund und Boden. Die Wohnbaulandesrätin betont einmal mehr, dass vor Rückwidmungen niemand Angst haben müsse: „Wichtig ist in dieser Frage vor allem die Rechtssicherheit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
 Jürgen Steinberger (GF Alpenländische),Bürgermeisterin Hedwig Wechner, Landesrätin Beate Palfrader,  Markus Lechleitner (GF Alpenländische) (v.l.) freuen sich über die neue Wohnanlage  | Foto: Alpenländische/Agentur Polak
4

Alpenländische
Landesrätin besuchte neue Wohnanlage in Wörgl

Landesrätin Beate Palfrader besuchte die neue Wohnanlage der Alpenländischen in Wörgl und war begeistert.  WÖRGL (red). Vor Kurzem übergab die Alpenländische in Wörgl eine großzügige Wohnanlage bestehend aus dem Wohnpark und dem Town House II. Landesrätin Beate Palfrader nahm die Fertigstellung zum Anlass, das gelungene Projekt des gemeinnützigen Bauträgers zu besichtigen. Tiefgaragenplatz, Balkon/Terasse und Kellerabteil Im Mai 2018 erfolgte der Spatenstich für das umfassende Bauvorhaben in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (Mitte) mit den Mitgliedern des Fachausschusses | Foto: Land Tirol/J.Berger
1

Wohnen
Palfrader kurbelt geförderten Wohnbau an

TIROL. Die Tiroler Wohnbauförderung gilt in Österreich als Vorzeigemodell. Nicht nur, dass Tirol noch zu 100 Prozent die Wohnbauförderung ihr Eigen nennt, auch das Fördersystem hat sich in den letzten Jahrzehnten stets bewährt. Trotzdem wird dieses System laufend angepasst und verbessert. Am gestrigen Montag wurde eine moderate Erhöhung der sogenannten angemessenen Gesamtbaukosten beschlossen. „Damit forcieren wir die Bautätigkeit der gewerblichen und Gemeinnützigen Bauträger, die unter dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Beate Palfrader (Mi.) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratorium. | Foto: Land/Berger

Bezirk Kitzbühel - Wohnbauförderung
5,2 Millionen Euro für leistbares Wohnen

Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Land Tirol hat zwischen Jänner und Juni 2020 rund 5,2 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Kitzbühel zugesichert – davon gehen rund 4,4 Milo. € in den Neubau und rund 800.000 € in Sanierungen. Für den Neubau verschiedener Projekte im gemeinnützigen Wohnbau werden zusätzlich insgesamt 7,6 Mio. € freigegeben. „Wir wollen, dass möglichst viele Menschen von der Wohnbauförderung profitieren. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab Montag, 3. Februar 2020 kann die Wohn- und Mietzinsbeihilfe online beantragt werden. „Dadurch ermöglichen wir eine schnellere und unbürokratischere Abwicklung von Förderansuchen und verbessern deutlich unseren Service für Bürgerinnen und Bürger“, so Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Berger

Wohnen Tirol
Wohn- und Mietzinsbeihilfe kann auch online beantragt werden

TIROL. Seit Montag, 3. Februar 2020 kann die Wohn- und Mietzinsbeihilfe auch online beantragt werden. Für die Online-Beantragung ist eine Bürgerkarte oder Handy-Signatur notwendig. Wohn- und Mietzinsbeihilfe online beantragen Seit Montag, 3. Feber haben TirolerInnen die Möglichkeit, ihre Wohn- und Mietzinsbeihilfe online zu beantragen. Dazu müssen sie aber im Besitz einer Bürgerkarte oder Handy-Signatur sein. Der Antrag kann auf der Internetseite der bteilung Wohnbauförderung unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gebhard Schmiederer, Inge Semmelrock, Otto Flatscher (beide Abteilung Wohnbauförderung), LRin Beate Palfrader, LA Jakob Knapp, LA Dominik Mainusch und Wohnbaureferent Manfred Ladstätter (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Tiroler Wohnbauförderung
2,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Oktober und Dezember 2019 rund 37 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren. In diesem Jahr haben wir deshalb auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader übergibt mit Vize-Bgm. Georg Zimmermann (li.) und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) die Wohnungsschlüssel an Familie Gruschina-Wanker fürs neue Eigenheim.  | Foto: NHT/Vandory

Wohnbau - St. Johann i. T.
NHT übergibt 41 neue Wohnungen in St. Johann

26 Miet- und 15 Eigentumswohnungen am Oberhofenweg errichtet; 8,9 Mio. Euro investiert. ST. JOHANN (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat am Oberhofenweg eine neue Wohnanlage mit 26 Miet- und 15 Eigentumswohnungen sowie einer Tiefgararge errichtet. Am Freitag wurden die Schlüssel übergeben,; die NHT hat rund 8,9 Mio. Euro in das Wohnprojekt investiert. „Insgesamt investieren wir bis 2021 im Bezirk Kitzbühel wieder über 25 Mio. Euro für leistbares Wohnen“, erklärt NHT-GF Hannes Gschwentner bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (3. v. re.) mit Abteilungsvorstand Otto Flatscher (2.v.re.) und Inge Semmelrock von der Wohnbauförderung (re.); weitere Personen am Foto (v. li.): LA Jakob Wolf, LA Dominik Mainusch, LA Evelyn Achhorner und Wohnungsreferent Manfred Ladstätter. | Foto: © Land Tirol/Graus

Tiroler Wohnbauförderung
Sieben Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Juni und September rund 6,6 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. „Wir wollen diese Unterstützungsleistung möglichst vielen Menschen zukommen lassen. Deshalb haben wir auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin. Beate Palfrader mit einleitenden Worten. | Foto: Lair
2

Info-Veranstaltung für leistbares Wohnen in Zirl
Neuerungen in Sachen Wohnbauförderung

ZIRL. Am 26.09. fand im B4 in Zirl eine Veranstaltung zu leistbarem Wohnen statt.  BM Thomas Öfner begrüßte unter anderem Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bezirkshauptmann Michael Kirchmair.  Neue WohnbauförderungIm Zentrum stand die Information über die neue Wohnbauförderung, das 5-Euro-Wohnen, die neu gestaltete Mietunterstützung sowie die Verlängerung der Sanierungsoffensive. LRin Palfrader zum 5-Euro-Wohnen: "Damit schaffen wir erschwinglichen Wohnraum, was für junge Familien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Franz Mariacher, Beate</f> Palfrader, Katharina Rumpf und Otto Flatscher (v.l.) informierten umfassend. | Foto: Reichel

Wohnbauförderung
Leistbares wohnen ist möglich

REUTTE (rei). Ein straffes Arbeitsprogramm wickelte Beate Palfrader am Donnerstag in Reutte ab. Die für die Wohnbauförderung im Land zuständige Landesrätin reiste mit fachkundiger "Verstärkung" ins Außerfern, um hier über die Wohnbauförderung zu informieren. Attraktive Fördermöglichkeiten Was ist passiert, was ist neu, was hat die Wohnbauförderung zu bieten. Darüber gab LRin Beate Palfrader gemeinsam mit dem Vorstand der Abteilung Wohnbauförderung des Landes, Otto Flatscher, Auskunft....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Wohnbauförderungs-Kuratorium tagte mit LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol / Kathrein

Wohnbau und Sanierung
1,8 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck wurden 44 Wohnungen mit 1,8 Millionen Euro gefördert. Wohnbauförderung Viermal jährlich tagt das Wohnbauförderungs-Kuratorium, um die Gelder der Wohnbauförderung transparent zu machen. Dabei wird über aktuelle Bauvorhaben befunden sowie über die Neubautätigkeiten und Sanierungen berichtet. Beschlossen werden auch eine Reihe von Einzelfällen, ob z.B. ein Wohnungskauf förderungswürdig ist. „Unser Ziel ist es, die Wohnbauförderung möglichst vielen Menschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WBF-Vorstand Otto Flatscher, BH Raimund Waldner, LRin Beate Palfrader, Bgm Stefan Weirather und GF Markus Lechleitner präsentierten die Neuerungen der Wohnbauförderung.
5

LR Palfrader präsentiert Neuerungen der Wohnbauförderung
Motto lautet "Tirol zuhause, Ziel ist leistbares Wohnen

IMST, TARRENZ. Unter dem Motto „Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung lud Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader im Rahmen einer tirolweiten Bezirkstour zu einer Preseekonfernez i Imst und einer Informationsveranstaltung für die Bevölkerung nach Tarrenz ein. Inhalt waren unter anderem die Verbesserungen und die aktuellen Vorhaben im Bereich der Wohnbauförderung. „Das Land Tirol investiert dieses Jahr 328 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen für das Wohnen – das sind fast...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.