Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer
Anzeige
4

NEUE MONTAGE-PAKETE VON FENSTER-SCHMIDINGER AUS OBERÖSTERREICH

Wir bei Fenster Schmidinger aus Gramastetten (OÖ) sind seit über 35 Jahren Profis, wenn es um die fachgerechte Montage Ihrer Fenster und Türen geht. Gemeinsam mit unseren hauseigenen Monteuren versuchen wir verschiedene Montage-Dienstleistungen anzubieten und auf höchstem Level weiterzuentwickeln. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass unsere Fenstermontage immer auf den aktuellsten Stand der Technik sind und unsere Montagepakete immer weiter entwickelt werden. Unser Anliegen ist es, dass...

Architekturtage 2016 | wert/haltung | 3-4 JUNI

Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung eines Bauvorhabens bedarf es vieler gründlicher Überlegungen. Welche Wertsteigerung lässt sich erzielen, wenn persönliche Haltung und gemeinschaftliche Entwicklung beim Planen und Bauen einander stärken und ergänzen? Vom Keller bis zum Dach – gleich drei Ausstellungen auf vier Stockwerken werden im afo architekturforum oberösterreich gezeigt: „erfahrene Landschaft“ nimmt das Beziehungsgeflecht von Auto, Raum und Mensch unter die Lupe, ZIMT...

  • Linz
  • Marge Grein
Anzeige

HAKA Küche eröffnet neuen Schauraum in Traun

Kunden können die Zukunft der Küche hautnah erleben (Traun, 18. Mai 2016) HAKA Küche feiert am 19. Mai am Firmensitz in Traun die Eröffnung des neuen Schauraums. Mit 2500 Quadratmetern ist er der größte seiner Art in Österreich und bietet Platz für unzählige Küchen und Wohnlösungen. Die Bauzeit betrug sechs Monate. Insgesamt wurden zwei Millionen Euro investiert. Während der dreitägigen Hausmesse von 19. bis 21. Mai haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Innovationen und neuesten Trends...

Die Mitglieder des Kollektivs Willy*Fred. Benannt ist die Gruppe nach einer Widerstandsgruppe im Salzkammergut während der NS-Zeit. | Foto: Willy*Fred
3

Neues Wohnmodell: Weniger Miete, dafür mehr Rechte

Ein Wohnhaus mitten in Linz soll künftig nicht mehr privat Profit erwirtschaften, sondern günstige Mieten und selbstverwaltetes Wohnen ermöglichen. "Wir sehen Wohnen nicht als Luxus, sondern als Menschenrecht." Daher haben sich 13 Linzer zum Kollektiv Willy*Fred zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ein mehrgeschossiges Wohnhaus am Linzer Graben freikaufen. Künftig soll es nicht mehr privat Profit erwirtschaften, sondern günstige Mieten und selbstverwaltetes Wohnen ermöglichen. "Das Haus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Tamara Hochstetter möchte ihre Concept Mall bald in die Tat umsetzen. Foto: Salon Hochstetter

Zeit für schöne Dinge

Der Salon Hochstetter sucht Verbündete für eine gemeinsame Concept Mall in der Tabakfabrik. LINZ (jog). Ein Ort für Leute, die das Besondere lieben und ihren Alltag mit schönen Dingen bereichern wollen – so bezeichnet Tamara Hochstetter ihren Concept Store "Salon Hochstetter" im Bau 2 der Tabakfabrik. Seit gut einem Jahr stehen hier außergewöhnliche Accessoires und ausgesuchte Designstücke rund ums Wohnen und Wohlfühlen zum Verkauf. Die Vision vom entschleunigten Einkaufserlebnis in gemütlicher...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Stadt Linz

Grüne Mitte: Betreuungseinrichtung vor Fertigstellung

Im aktuell größten Wohnprojekt der Stadt Linz, der "Grünen Mitte", sind auch zusätzliche soziale Einrichtungen nötig. So entstehen zusätzlich zu den 800 Wohnungen etwa 45 altersgerechte Wohneinheiten und ein Kindergarten. Die Innenausbauarbeiten für das Projekt laufen derzeit auf Hochtouren. "Der Betrieb der neuen Kinderbetreuungseinrichtung kann bereits Anfang September dieses Jahres erfolgen“, informiert GWG-Aufsichtsratsvorsitzende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. „Mit diesem Neubau wird...

  • Linz
  • Nina Meißl

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
IWOÖ-Geschäftsführer Gottfried Kneifel mit dem neuen Bauratgeber. | Foto: IWOÖ

Sanieren und Energiesparen mit dem neuen Bauhandbuch

Wer Fragen zu den Themen Wohnbaufinanzierung, Wohnbauförderung sowie zur Bauordnung und zu Bauvorschriften in Oberösterreich hat, findet alle Antworten im aktuellen Bauhandbuch "Bauen und Wohnen in Oberösterreich 2015". Die Publikation, die im Detail auf die speziellen oberösterreichischen Verhältnisse eingeht, gilt als Standardwerk für alle heimischen Bauherren. Ein besonderer Schwerpunkt wird in der aktuellen Auflage auf die Themen Energiesparen, Fertighausbau und klimaschonende Bauweise...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Wohnplattform Linz bietet Beratung und Planung im Vorfeld und steht auch für die Realisierung der Konzepte zur Verfügung. | Foto: arsdigital/Fotolia (Symbolbild)

Wohnplattform Linz lädt zur Hausmesse

Die Wohnplattform Linz – ein Expertenpool rund um das Thema Innenarchitektur und Innenausstattung – lädt am 27. und 28. März zur Hausmesse in die Salzburger Straße 205. Zahlreiche Partner präsentieren dort ihre Frühjahrs-Neuigkeiten. Dostal Innenarchitektur zeigt etwa Gartenmöbel-Trends, die Serie "freistil" von Rolf Benz und Schlafsysteme nach Maß. IBS und Loxone eröffnen den Smart Home Schauraum. Dort erfahren Interessierte alles zu den Möglichkeiten einer modernen und einfachen Wohnungs- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Studentenwohnhaus wird in Niedrigenergiebauweise errichtet. | Foto: Fahrner GmbH
2

Urfahr bekommt neues Studentenwohnhaus

Direkt an der westlichen Stadteinfahrt von Linz errichtet die Fahrner GmbH ein Wohnhaus mit insgesamt sechs Wohneinheiten für Studenten. Das Haus punktet vor allem mit seiner Lage: Bis zur Nibelungenbrücke bzw. zum Hauptplatz beträgt die Entfernung rund einen Kilometer. Das neue Gebäude der Anton Bruckner Privatuniversität befindet sich circa 850 Meter nördlich des in Niedrigenergiebauweise errichteten Wohnhauses. Der Spatenstich erfolgte Mitte November 2014. Mehr Infos unter www.fah.at

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Dämmzellulose wird mithilfe eines Einblasgerätes auf den Dachboden des Kaltdaches aufgetragen. | Foto: Wolfinger
1 2

Richtig dämmen - behaglich wohnen

Wer sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen möchte, sollte sich vor der Sanierung oder einem Neubau mit dem Thema Dämmen auseinandersetzen. Um ein gutes Raumklima zu schaffen, Energiekosten zu sparen und die Bausubstanz zu schützen, gibt es vor allem drei Dinge, die man beim Sanieren oder bei Neubauten beachten sollte: 1. Funktionierende Dampfbremsebene: Diese hält Feuchtigkeit davon ab, die Dämmung zu zersetzen. 2. Außendämmung: Im Idealfall wird die Dämmung an der Außenseite des Gebäudes...

  • Enns
  • Teresa Penzenauer
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog am 28.01. 2014 um 19:00 Uhr. Teilnahme kostenlos! Anmeldung erforderlich!
8

Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisiert am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Bei diesem Treffen sollen gemeinsam folgende wichtige Themenbereichen angesprochen bzw. diskutiert werden: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen u. a. auch der Hauptverantwortliche der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Wer daran denkt, eine Alarmanlage einzubauen, kann auch um eine Förderung des Landes OÖ ansuchen. | Foto: il-fede/Fotolia

Land OÖ fördert Alarmanlagen

„Es ist ganz klar, dass man seine Familie, sich selbst natürlich auch und sein Eigentum vor ungebetenen Gästen bestmöglich schützen will”, sagt Oberösterreichs Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner. Daher gibt es Förderungen für Alarmanlagen nicht nur für Eigentümer von Eigenheimen, sondern auch für Mieter sowie Eigentümer von Eigentumswohnungen. „Der Wunsch nach Sicherheit ist ja schließlich nicht von der Wohnform abhängig”, erklärt Haimbuchner die Bandbreite der Förderung. Bis 21. November...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

Bergmann investiert in Zentrale in Linz

2,5 Millionen Euro wird das Baustoffunternehmen C. Bergmann am Standort Linz nächstes Jahr investieren. Geplant ist Prokurist Gerhard Reiter zufolge ein Logistikzentrum – auch in Hinblick auf eine weitere Expansion. "Wir hoffen, dass wir von den Behördenverfahren her kommendes Jahr mit den Maßnahmen beginnen können", so Reiter. C. Bergmann habe in den vergangenen Jahren kräftig expandiert, nun gelte es bei der Logistik nachzuziehen. "Mittelfristig wollen wir in Innsbruck sowie an einem zweiten...

  • Enns
  • Oliver Koch
Helmut Seidl und Helga Gumplmaier präsentieren ihr Buch "WOHN-sein". | Foto: Edition Vabene

Achtsam wohnen – zufrieden leben

Präsentation des Buches "Wohn-sein" in der Linzer Tabakfabrik Warum fühlt man sich in einer Wohnung wohler als in einer anderen? Warum gibt es Räume, in denen uns die Arbeit leichter von der Hand geht als in anderen? Gibt es Raumstrukturen, die Beziehungen behindern, und andere, die Beziehungen fördern? Diesen und noch anderen Fragen gehen die Autoren – Soziologin und Lebensberaterin Helga Gumplmaier und Architekt Helmuth Seidl – in ihrem soeben beim Verlag Edition-Vabene erschienenen Buch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Grüne Mitte ist ein Gemeinschaftsprojekt von sieben Bauträgern. Bis 2017 werden auf dem Areal 800 Wohnungen errichtet. Foto: OÖ Wohnbau

"Landflucht hat sich umgedreht"

Immer mehr Menschen wollen in der Landeshauptstadt leben. Der Wohnungsbedarf steigt. LINZ (jog). In den vergangenen fünf Jahren ist die Einwohnerzahl in Linz um 7647 auf 197.320 angewachsen. In dieser Zeit sind in der Stadt 5600 Wohnungen geschaffen worden, rund die Hälfte davon im geförderten Wohnbau. „Die angebliche Flucht aufs Land findet schon lange nicht mehr statt. Ein Trend zur Renaissance der Städte ist zu erkennen“, sagt Bürgermeister Klaus Luger. Aktuelle Statistiken unterstreichen...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Sanierungen: Erste Etappe abgeschlossen

LINZ (cga). Der erste Sanierungsabschnitt der GWG im Wimhölzel-Hinterland im Franckviertel ist abgeschlossen. Sechs Millionen Euro wurden in die Instandsetzungen von 265 denkmalgeschützten Wohneinheiten investiert. Die Maßnahmen umfassten unter anderem Fassaden- und Dacherneuerungen sowie die Neugestaltung der Außenanlagen. "Die umfangreichen Sanierungen bedeuten eine Aufwertung für den ganzen Stadtteil", freute sich GWG-Aufsichtsratsvorsitzende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. In den...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Anzeige
Die Wohnwand Elements in Wildeiche geölt ist der Hingucker in jedem Wohnzimmer!
1 7

Frühlingserwachen in der Naturfabrik

AKTIONSTAGE: Probiers mal mit Gemütlichkeit, meinte Balu der Bär, und wir stimmen ihm da zu. Super gemütliche Vollholzmöbel und Sofas gibt’s in der Naturfabrik bis 7. Juni zum Aktionspreis. In der Naturfabrik wird Design groß geschrieben. Die Kunden des Ahorner Einrichtungshauses zeichnen sich neben ihrer Liebe zur Natur vor allem durch Stilsicherheit aus. Um diesen hohen Anforderungen zu entsprechen, schauen die Naturfabrik-Einkäufer bei der Kollektionsauswahl nicht nur hinter ein Produkt,...

Peter Hildebrand, Geschäftsführer von Reiter Betten & Vorhänge im Trendabteil. | Foto: Betten Reiter
3

„Trendabteil“ rollt seit 1. Mai durch Österreich

Der Heimtextilienspezialist Reiter Betten & Vorhänge hat an Bord der ErlebnisBahn laut Presseaussendung ein originelles Projekt gestartet, bei dem neueste Wohnideen in einem sogenannten „Trendabteil“ präsentiert werden. Ausgestattet mit Vorhängen, Tischtüchern, Sesselhussen und weiteren Trend-Accessoires, können sich die Passagiere fast wie zuhause fühlen und sich gleichzeitig Anreize für die Dekoration der eigenen vier Wände holen. Seit 1. Mai und noch bis 30. Juni tourt das „rollende...

  • Linz
  • Oliver Koch

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Boris/Fotolia
2

Holz, das Multitalent

Holzfassaden werden immer beliebter. Das sagt unter anderem Markus Thurnhofer, Abteilungsleiter beim Holzgroßhändler Keplinger. Vor allem Menschen, die sich um den Umweltschutz Gedanken machen oder bei von Architekten geplanten Häusern, würden Holzfassaden vermehrt eingesetzt werden. Dabei gilt allerdings: Nicht immer wird das Holz – wenn es dann die Fassade ziert – behandelt. Der ungleichmäßige Verwitterungseffekt – also, wenn das Holz nach einem dreiviertel Jahr eine graue Färbung annimmt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
2

7003 Jugendliche suchen dringend Wohnraum in Oberösterreich

7003 Oberösterreicher im Alter von 18 bis 29 Jahren suchten im Dezember 2012 (neuere Zahlen gibt es nicht) eine erste eigene Wohnung. Nach dem Alter aufgeschlüsselt ist das mit Abstand die größte Gruppe. Bei den 30- bis 44-Jährigen suchen wegen der so genannten Hausstandsgründung 4094 Personen eine eigene Bleibe, bei den 45- bis 59-Jährigen sind es 1336 und bei den Über-60-Jährigen in Summe 531. "Hier zeigt sich, dass meine Vorgänger im Wohnbauressort die Schaffung von leistbarem Wohnraum für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
2

Letzte Chance! Top geförderte Eigentumswohnung in SEEWALCHEN

ATTERGAUER WOHNBAU und SCHÖNLEITNER BAU errichten derzeit eine Wohn- und Geschäftsanlage mit 23 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen. Das Projekt befindet sich im Zentrum von Seewalchen am Attersee, inmitten einer sehr guten und familienfreundlichen Infrastruktur. Schule, Kindergarten, mehrere Badeplätze sowie Fussl, Müller, Penny Markt, Billa und das Cafe Nexxt sind in unmittelbarer Nähe und zu Fuß erreichbar. Die Anlage besteht aus 4 Häusern in denen sich je 4 - 9...

  • Vöcklabruck
  • Schönleitner Bau und Attergauer Wohnbau Schönleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.